Mitglied inaktiv
Hallo, wir fliegen in 1 1/2 Wochen nach Irland mit unseren 13 Monate alten Sohn. Jetzt habe ich eben im Forum gelesen, dass neben Trinken und Schnuller auch Nasentropfen für einen Druckausgleich beim Starten oder Landen empfehlenswert sind. Nun meine Frage: Welche Nasentropfen habt ihr schon dazu verwendet und gibt man sie in die Nase oder ins Ohr und wielange vor dem Start bzw. der Landung? Vielen Dank für Eure Antworten Gruß Annett
Also beim Start brauchst Du nichts machen. Da gibt es kaum Probleme mit Druckausgleich. Die Landung ist da eher problematischer. Aber auch da kann man ohne Nasentropfen auskommen (die kommen dann auch wirklich nur in die Nase). Wenn doch Nasentropfen, würde ich ganz normal Kochsalzlösung nehmen... Und die Tropfen gibt man dann auch wirklich nur während der Landung, wenn man merkt Kind bekommt Probs. Wir sind auch gerade mit unseren Kindern geflogen (3 j. und 1 j.) und das war kein problem. der große hat immer wieder was getrunken, das half ihm beim druckausgleich. der kleine hat sich nichts anmerken lassen. der hatte schnulli oder brust im mund. das hat gereicht... schönen urlaub! lg, tigerlily
Hallo Annett! Unsere Tochter ist jetzt 26 Monate alt und wir sind mit ihr schon 5 x geflogen, beim ersten mal war sie 12 Monate alt. Wir hatten keinerlei Probleme mit Druckausgleich. Bei Start und Landung hat sie an ihrer Flasche genuckelt und das war's. Die Nasentropfen kannst Du Dir sparen, wenn der Kleine die Nase frei hat. Sollte er Schnupfen haben, ist es natürlich sehr sinnvoll, da er ja sonnst beim Nuckeln nicht atmen könnte. Aber als Profilaxe würde ich keine geben. Guten Flug und LG; Elfi
Hallo, wir haben Nasentropfen für Babys gekauft und sie eine halbe Stunde jeweils vor Start und Landung gegeben. Und zwar haben wir die NASENTROPFEN ins OHR gegeben. Mein Mann und ich haben eigentlich immer Probleme mit dem Druckausgleich gehabt. Aber mit den Tropfen haben wir gar nichts gemerkt. Obs den Kindern was gebracht hat, weiß ich nicht, da es der erste Flug für sie war. Übrigens, haben wir den Tip von mehren Ärzten bekommen, falls noch jemand Zweifel hat. Viele Grüße und guten Flug Sabine
hallo, also die nasentropfen gibt man natürlich in die nase. bei kinder ist der weg zwischen ohr und nase kurz/direkt, daher bekommen ja kinder so schnell ohrenentzündungen (die meist vom schnupfen her kommen). das man die nasentropfen nur bei schnupfen gibt ist quatsch. sie dienen ja hier zum druckausgleich und nicht zur schnupfenbekämpfung. es reicht hier ne koch/meesalzlösung. einfach bei start/landung bei bedarf geben. unsere tochter hatte letztes jahr beim start "probleme" - bei der landung nicht - und da haben wir ihr eben nasentropfen gegeben und es hat sofort gewirkt!! sie war da 22 monate alt. lg yvonne
Der Druck baut sich hinter dem Trommelfell auf und wird ueber den Nasenrachenraum wieder ausgeglichen. Also macht es Sinn, bei verstopfter Nase die Schleimhaeute mit Hilfe von Nasentropfen abschwellen zu lassen. Aber was die im Ohr sollen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Vielleicht kannst Du mir das ja erklaeren. Carola
Hallo, was da nun genau passiert, weiß ich leider auch nicht mehr. Nur, daß sich das Trommelfell und das Drumherum durch die Nasentropfen entspannt. Und wie gesagt, wir beide haben immer Probleme mit den Ohren gehabt. Mit den Tropfen haben wir gar nicht mehr an unser Problem gedacht. Auch dieses Jahr werde ich uns alle wieder träufeln. Viele Grüße Sabine