Mitglied inaktiv
hallo wir fliegen nächste woche in die türkei und ich möchte den kiddies auch vor dem start nasentropfen geben. nun frage ich mich aber ob es da keine probleme am flughafen geben wird zwecks flüssigkeiten die man ja eigentlich nicht mitführen soll?? LG
Hallo, ich hab das Nasenspray in die kleine Tüte, damit es bei der Sicherheitskontrolle keine Probleme gibt. Lg
Nasenspray hat unter 100ml, du musst sie in einen verschlissbaren, durchsichtigen 1Liter Beutel packen und einzeln in das Körbchen legen was durch das Gerät fährt, fertig. Beutel kannst du am Flughafen kaufen, kannst aber auch 1Liter Zipper Beutel kaufen beispielsweise von Toppits !
ich danke euch vielmals!!!! LG
Hallo, ich bin mit meinem Kindern schon viel und auch weit geflogen, aber noch nicht EINMAL hatte ich Nasenspray dabei geschwiege denn hätte es brauchen können! Deshalb auch meine Frage ob das denn sein muss? Als sie gestillt wurden wurde zur Not bei der Landung gestillt, als sie größer wurden gab es dann Gummibären und meine Kinder übten schon vorher "Nase blasen" (= bei geschlossenem Mund und zugehaltener Nase in die Nase hineinblasen). Wenn man das 3-4 Mal während des Landevorgangs macht, reicht das wunderbar für den Druckausgleich. Das konnten meine mit ca. 2,5 Jahren, ....sehr praktisch weil man ab da dann auch wunderbar Naseschneuzen mit den Kindern kann :-) Ich achte halt auf viel Flüssigkeitszufuhr, nicht nur über trinken sondern auch über Lebensmittel (Snacks wie Gurke, Paprika, Obst, etc.). Trotzdem guten Flug! Désirée
Wir hatten es beim ersten Mal auch mit und doch glatt vergessen zu geben... hat auch so wunderbar geklappt! Dieses mal landet das Zeugs wie der Rest der Reiseapotheke im Koffer. Es sei denn sie hat vorher wieder n Schupfen, dann natürlich nicht, aber solange das Kind gesund ist, brauch man es meiner Meinung auch nicht.
Du kannst es ohne Probleme in einen kleinen wiederverschließbaren Beutel mitnehmen. Wie alt sind denn die Kids? Mein Sohn ist 2 und hat dies noch nie beim Fkiegen benötigt. Diese Jahr gab es zu Start halt Gummibärchen. Und auf dem Rückflug ist er sogar vor dem Start schon eingeschlafen. LG
Ich weiß auch nicht, ob das ein Grund ist, einem Kind Medizin zu geben.. Bei uns gab es auch weder hin noch zurück irgendwelche Probleme... LG
Man kann Nasentropfen/Spray geben, wenn man SCHNUPFEN hat, weil sie abschwellend wirken und der Druck auf das Innenohr nicht ganz so stark ist, was ansonsten bei einem Infekt Schmerzen verursacht. Die Kabine im Flieger wird auf auf Gebirgshöhe gefahren (druckmäßig)..brauchst Du beim Skifahren auch jedesmal Nasenspray? Ein gesunder Mensch (das schließt Kinder jeglicher Altersgruppe ein) braucht bei einem stinknormalen Flug im Verkehrsflugzeug definitiv KEIN NASENSPRAY. Und Nasenspray mitzuführen ist nun wirklich kein Problem (siehe Website jedes beliebigen Airports), davon mal abgesehen, passende Tüten mit Zip gibt`s in jedem Supermarkt.
Es gibt auch Erwachsene, die Probleme mit dem Druck haben, mein Mann z.B. Ohne abschwellendes Nasenspray bekommt er Ohrenschmerzen. Falls du dir Gedanken machen solltest wegen des Nasensprays, dann nimm einfach eins mit und beobachte, wie es deinem Kind beim Start geht. Der Start ist meist angenehmer als die Landung. Wenn es beim Start schon Probleme hat, dann würde ich ca. 30 Minuten vor dem Landeanflug das Nasenspray geben, bzw. eine gute Stunde vor der Ankunftszeit. Wir haben immer Nasenspray dabei, aber eigentlich eher wegen der trockenen Luft im Flugzeug. Das wird beim Langstreckenflug manchmal schmerzhaft. Ansonsten hilft natürlich auch Kauen.
hatte gar nicht mehr mit antworten gerechnet ;) meine kinder sind 4,5 jahre alt und die kleine ist 15 monate. mit der großen sind wir schon mehrmals geflogen und mit 16 monaten hatte sie keine probleme, ein jahr später hatte sie mit dem druck etwas probleme und wollte dann vor lauter schreck nix kauen und auch nix trinken. das war aber vor 2 jahren von daher weiss ich nicht wie es dieses jahr bei ihr ist. man liest halt immer dass man die tropfen VORBEUGEND nehmen soll von daher dachte ich eben ich mache das lieber???!!! eher noch bei der großen vielleicht, die kleine hat nen schnulli drin.... aber da meine nächste frage: reicht ein schnulli aus bei der kleinen?? es ist keine trinkzeit bei ihr mittags um 14 uhr wenn wir starten und wenn sie keinen durst hat trinkt sie auch nicht ;) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?