sonja11
Hallo,
wir möchten nach Lignano, was mich allerdings skeptisch macht: man liest soviel über eine "Mückenplage". Auch ein Bekannter hat mir davon berichtet. Und das kann den Urlaub schon ganz schön "vermiesen".
War von Euch schon jemand im August/September in dem Bereich und was habt Ihr für Erfahrungen? Sind die Mücken auch am Strand?.
Jeden Tag Autan verwenden? Ich weiß ja nicht ob das für die Kinder so gesund ist?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
LG
Sonja
Also ich war als Kind mit meinen Eltern IMMER an der oberen Adria (Cavallino). Dort hat man gegen Mücken gesprüht (2 x die Woche), und dennoch waren die Mücken allgegenwertig. Allerdings am Tage nicht so wirklich (nur in den Schattenbereichen vielleicht ein wenig) - aber abends extrem. Da hilft nur einschmieren. Denn selbst durch lange Kleidung wird durchgestochen. Das Problem wirst Du aber überall haben wo Wasser inder Nähe ist. Wir benutzen kein Autan, denn das hilft bei den Mücken in Calabrien praktisch gar nicht - sondern zOFF! - ist ein italienisches Produkt. Teuer (nicht so teuer wie Autan), stinkt extrem - aber ist das einzige was einigermaßen hilft. Mückenstiche gehören zu einem Italienurlaub dazu - ist leider so! LG Sabine
Wir waren letztes Jahr in Jesolo und tagsüber war da garnichts. Abends haben wir uns eben eingeschmiert oder ich habe meinen Mann ganz dicht neben mich gesetzt, dann sind alle zu ihm gegangen...
Von sowas lässt man sich doch den Urlaub nicht vermiesen... LG
Wenn du mit dem Wetter glück hast, sind weniger Mücken unterwegs. Tagsüber fast gar nicht. Fahren heuer wieder an den "Marina di Venezia" mit eigenen Wohnwagen. Haben diese Duftspiralen zum anzünden wenn wir draußen sitzen und dann Autan zum sprühen. Machen das schon Jahre so. Die Mückenstiche sind aber nicht so arg wie bei uns in Deutschland. Es sind 2 Wochen die wir uns einsprühen, ich denke nicht das daß tragisch ist. Ich würde ebenfalls nicht wegen den Mücken auf den Urlaub verzichten.