Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Mitbringsel für Ferienwohnungsvermieter ?

Mitbringsel für Ferienwohnungsvermieter ?

weißeLöwin80

Beitrag melden

Wir fahren erstmals in eine Ferienwohnung und nun habe ich mir überlegt den Vermietern eine Kleinigkeit von unserer Region mit zu bringen. Hat das jemand schon mal gemacht oder ist jemand selbst Vermieter und kann berichten ob das öfter gemacht wird und wie ihr das findet.?! Oder könnte das evt.auch negativ gewertet werden ? Möchten ja auch nicht als aufdringlich oder dergleichen gelten.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Mache ich eigentlich nie, wenn ich die Vermieter nicht kenne. In Kroatien waren wir mehrfach in der gleichen Wohnung mit tollem Kontakt zu den Vermietern, da habe ich das gemacht. Die haben sich sehr gefreut.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

moin..ich vermiete und freue mich immer sehr über mitbringsel aus den verschiedenen regionen...was du nicht mitbringen solltest ist was alkoholisches...denn da weisst du nicht ob überhaupt alkohol getrunken wird...ansonsten ...machst du bestimmt nix verkehrt....was hier auch gern gemacht wird...bei abreise......eine kleine neue deko für die fewo hinstellen....das freut mich auch immer...lg regina


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

das eigentlich eher selten. Bei unserer Vermieterin auf Kreta gibt es zum Abschied ein Fläschchen Sekt, bei großen Agenturen nix. In eurer Situation (da ihr den Vermieter nicht kennt) könnt ihr ja was mitnehmen und bei eher unpersönlichem Verhältnis "notfalls" selber essen. Trini


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

wir haben schon mal nach Fehmarn der Vermieterin eine ältere Dame mit der ich schon vorher zwecks Terminabstimmung usw..lange! telefoniert hab ne Flasche Wein mit genommen wir leben hier einfach in einem gr Wein anbau gebiet u deshalb war die fl ein Trollinger von der besten Lage hier sie hat sich sehr gefreut und war ganz gerührt sie meinte dann schon schon den Rest leert sie in die Sosse ;-)) auch gut nach Österreich haben wir auch beim zweiten mal in der gl whg ne Flasche Wein mitgenommen nach dem wir im ersten Jahr sowas von zufrieden waren und sie gesagt hat als wir wieder um ein Zimmer gefragt haben sie hat im tv zufällig ne Sendung über unsere Region gesehen die viiiiiiiiiiiiiiiielen Weinberge usw.. haben sie total beeindruckt ..:-)) wir hatten mal in Südtirol total blöde vERMIETER unfreundlich nur aufs Geld aus und da Blieb die schwäbische Schinken wurst die mein Mann selber gemacht hatte bei uns im Kühlschrank .. nee die hatten es net verdient .. war ein Weinhof ;-)) und als die merkten dass wir nur Urlaub machen wollten und keine WEIN KAUFEN WOLLTEN wie unsere whg nachbarn waren wir unten durch wir trinken fast keinen alkohol.. naja lg


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

sind die Vermieter denn vor Ort? Wir vermieten eine Fewo an der Ostsee, sind aber nicht vor Ort. Alles wird über eine Agentur abgewickelt. Aber ich freue mich z.Bsp., wenn ich nach dem Urlaub eine kurze Mail bekomme, dass die Urlauber zufrieden waren.... Bisher hatten wir immer Fewo/-Häuser, wo der Vermieter nicht vor Ort waren. Ich finde eine Kleinigkeit nett, würde mich auch über eine Flasche Wein freuen. Ich finde die Geste allein zählt! LG Ines


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Das kommt darauf an, ob die Vermieter vor Ort sind und ihr direkten Kontakt mit ihnen haben werdet. Wir machen immer in Großbritannien Ferienhausurlaub und oft hat man dort gar keinen direkten Kontakt zu den Vermietern, die oftmals auch ganz woanders wohnen. Wir hatten aber auch schon Wohnungen, bei denen wir wußten, dass die Besitzer in der Nähe sind. Denen haben wir dann eine Flasche Wein mitgebracht, da wir in der größten Weinbauregion Deutschlands wohnen. Das kam jedes Mal sehr gut an - viele meinten, das wäre das erste Mal gewesen, dass ihnen ein Mieter etwas mitgebracht hat. In England ist es auch oft so, dass der Vermieter einen kleinen Willkommensgruß im Haus läßt - oft Milch, Eier, Tee und Kekse und frische Blumen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Hallo machen wir nur, wenn wie die Vermieter kennen u. wissen, was "passen" würde. Hatten schon Vermieter, die wollten gerne bisschen Kontakt zu den Feriengästen - aber auch welche, die das lieber nicht möchten. viele Grüße


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Stammgaeste aus dem deutschsprachigen Raum fragen teilweise vorher an, ob wir was brauchen. Von denen haben wir auch schon ausrangierte Elektronikgeraete bekommen (haben uns vorher gefragt), die noch gut waren. Andere bringen was fuer's Kind (einige bringen immer Hefte und Stifte mit) mit oder Lebensmittel aus der Region. Allgemein lassen die Leute teilweise auch Lebensmittel da. Verschlossene Sachen brauchen wir auf. Salz und Gewuerze auch wenn sie offen sind. Letztes Jahr hatte auch jemand einen Topf mit Basikumpflanzen dagelassen. Von dem konnten sich dann alle bedienen.