Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Milch im Flugzeug?

Milch im Flugzeug?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, Wir fliegen nächste Woche in die Türkei und ich will meiner kleinen Müsli mitnehmen. Ich hab einen Müslibecher, wo ich Müsli und Milch extra reintun kann. Nur hab ich Angst das die Milch schlecht wird. Wisst ihr ob es im Flugzeug H- Milch gibt? Oder soll ich eine kleine Packung Milch kaufen (200ml)? Darf ich es auch mit ins Flugzeug nehmen? Bin schon sooooo oft mit dem Flugzeug geflogen, hab nie Milch gebraucht und jetzt weiss ich es nicht. Wie Toll. Liebe Grüsse Tülin


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also auf Flügen in die USA gibt es sicher Milch, auf kürzeren weiß ich nicht. Aber ich würde mir die Schweinerei wohl eher für nach dem Flug aufheben. Oder einen Babyjoghurt mitnehmen für das Müsli.


MamaMon1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Wir haben immer die kleinen 200 ml H-Milch-Tetrapaks dabei gehabt (vorher dachte ich auch, dass es Milch im Flieger gäbe, aber weit gefehlt! Zum Glück hatte der Kapitän noch eine offene Tüte im Kühlschrank und hat uns Milch für unseren Sohn "abgegeben"!) Diese Tetrapaks gehen auch ohne Probleme durch die Sicherheitskontrolle. Aber wie meine Vorschreiberin schon schrieb: dein Müsli kann in einer Schweinerei ausarten... Wir hatten die Milch halt für das Fläschchen dabei, also keine große Kleckerei. Wie lange fliegt ihr denn? Kannst du deiner Tochter vielleicht etwas anderes (kleckerfreies) mitnehmen? Viele Grüße, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMon1

Wir fliegen 2,5 Stunden am Abend. Wir landen gegen 22 Uhr und sie wird bestimmt totmüde sein und auf dem Weg nach Hause einschlafen. Vorm schlafen muss sie ja was essen. Und ich hab keine Ahnung was ich ihr im Flugzeug anbieten könnte. Brot und H-Milch (pur) mag sie nicht, deswegen bekommt sie normalerweise Milchbrei (was ich selber mache). Aber das geht ja schlecht im Flieger . Deshalb dachte ich an Müsli. Man ist das schwierig oder stelle ich mich so an.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du stellst dich an Wie alt ist denn das Kind überhaupt? Es gibt doch soviel kleckerfreie Alternativen. Obst, Kekse, von mir aus ein fertiger Brei. Wenn das essen an dem einen Tag mal nicht so ausgewogen ist, geht doch die Welt nicht unter.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Da würde ich einen fertigen Brei nehme und gut ist. Wie alt ist sie denn? Es gibt doch bei von Alete und Co so viele Sachen, die man super unterwegs mal nutzen kann. Würde auch kein Müsli mitnehmen. Evtl ein Laugenbrötchen, dazu einen Brei oder evtl ein Obstglas. Dazu Milch zum Trinken.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

ich würde irgendwas ihr in die hand drücken und gut ist: mir wäre der aufwand viel zu gross und auch unangenehm --ich würde mir da auch doof vorkommen.


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Für solche "auswärtige" Abendmahlzeiten hab ich meiner Tochter immer einen fertigen Milchbrei im Glas mitgenommen. Hat sie immer anstandslos gegessen, obwohl sie das im Alltag nie bekam. (Z.B. der "Abendbrei" Hafer und noch ne andere Sorte von HIPP sind ohne Zucker). Muss auch nicht kühl transportiert werden. Da hätt ich nämlich selbst bei H-Milch Bedenken. Sowas fand ich generell für Urlaub entspannend. Musste nie Sorge haben, dass sie längeres Warten auf Mahlzeiten nicht durchsteht etc. Meistens habens wir dann gar nicht gebraucht, aber ich war entspannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Sie ist 14 Monate. Wie gesagt, Milch trinkt sie nicht, brot mag sie auch nicht und Obst mal so mal so. Stimmt, es gibt ja auch Milchbrei in Gläschen. Mei bin ich doof. Da sie nie Gläschen bekommen hat, ist mir das nicht eingefallen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Und vielen dank an alle