Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Mandelblüte Mallorca

Mandelblüte Mallorca

vb123

Beitrag melden

Hallo, eine etwas betagtere Nachbarin (nicht gut zu Fuß, ansonsten toppfit und messerscharf im Kopf) möchte gerne im März nach Mallorca. - Kleines bis mittelgroßes Hotel mit Restaurant (ÜF oder HP) - Restaurants, Geschäfte fussläufig aber keine „Saufmeile“ - Direkt am Meer ist nicht erforderlich, einen Pool sollte es aber geben - mit Flughafentransfer - mit der Möglichkeit, Ausflüge vor Ort dazuzubuchen Übers einzige Reisebüro vor Ort will sie nicht buchen, weil dort die Stornobedingungen so schlecht sind. Reiserücktritts-/ abbruchversicherung hat sie zwar, die zahlt aber nichts bei Vorerkrankungen. Vom Angebot im Internet sind wir erschlagen, da wir uns beide nicht auskennen. Hat hier jemand vielleicht einen Tipp oder eine Ortsempfehlung?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Ich vermute mal dass die eine Pauschalreise möchte und da legt die Stornobedingungen der Veranstalter fest. Das Problem mit den Vorerkrankungen kenne ich leider auch, da kommt man nicht drumherum, das ist ausgeschlossen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Zuerst nin ich völlig bei Ellert. Das örtliche Reisebüro ist nur ein Vermittler, der einem viel Arbeit abnehmen kann. Zu den Vorerkrankungen habe ich bei der ADAC-RRV gefunden: *** Zitat Wenn Sie an einer chronischen oder bestehenden Grunderkrankung leiden, ist diese in der Reiserücktrittsversicherung dann abgesichert, wenn nach Abschluss der Versicherung und nach Buchung der Reise nicht mit einer Verschlechterung oder einem erneuten Auftreten zu rechnen war ("unerwartet"). Die Grunderkrankung muss stabil eingestellt gewesen sein. Grundsätzlich wird jeder Fall einzeln geprüft. Bei einer Erkrankung, bei der Krankheitsschübe ein charakteristisches Merkmal des Verlaufs sind, z.B. Diabetes, Morbus Crohn, Multiple Sklerose ist das Auftreten eines Schubes versichert, wenn dieser Schub nach Abschluss der Versicherung und nach Reisebuchung „unerwartet“ auftritt. Dies ist grundsätzlich dann der Fall, wenn Sie durch regelmäßige Kontroll-/Vorsorgeuntersuchungen mit Medikamenten stabil eingestellt sind und dadurch der Gesundheitszustand bereits länger als sechs Monatestabil ist. Der Arzt ist über das geplante Reiseziel zu informieren und hat gegen die Reise keine medizinischen Einwände/Bedenken. Bei Erkrankungen, die palliativ behandelt werden (Krebs im Endstadium) ist eine unerwartete Verschlechterung grundsätzlich nicht möglich. Die Hoffnung auf rechtzeitige Wiedergenesung vor Reiseantritt bei Abschluss der Reiserücktrittsversicherung sowie bei Reisebuchung ist nicht versichert. Zitat Ende *** Also wenn ich eine chronische Erkrankung habe und dann wegen einer Influenza oder eines Beinbruchs nicht reisen kann, ist das sehr wohl versichert. Ansonsten habe ich von Mallorca keine Ahnung, höre aber immer, dass Alcudia toll sein soll. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das Tragische, man glaubt nicht was Versicherungen alles auf Vorerkrankungen schieben können. Bei Kinder wie meinem fast alles, und ob man da dann prozessiert ? Oder wenn man seeeeehr betagte Angehörige hat und die dann versterben heisst es auch das man damit hat ja rechnen müssen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Na super! Dann greift bei Eltern über 85 GAR KEINE RRV mehr? Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe eine Bekannte die die Reise absagen musste weil die Mutter verstarb man das Versterben bei einer Grunderkrankung dann als ursächlich ansah und es nichts zurück gab. In der Situation haben die dann zwar dagegen geschrieben aber nicht geklagt


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Besagte Dame ist Mitte 80, mit Bluthochdruck, Stents und Osteoporose. Alles üblich in dem Alter, aber jegliche Verschlechterung/ Knochenbruch/ Hörsturz etc. wäre halt nicht abgedeckt. Daher braucht sie bessere Stornobedingungen als das Reisebüro bietet.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Du könntest jetzt über booking ein Hotel buchen das stornierbar ist über die Fluglienie einen stornierbaren Flug dazu dann einen privaten Transfer - dann hast Du keine Pauschalreise und vermutlich zahlt sie sehr viel mehr Geld als eine Pauschalreise kosten würde. Ich denke sowas kann das Reisebüro aber zusammenstellen - kostet nur und man muss sehr genau sagen was man möchte. Oder Du buchst es Ihr auf Ihren Namen und sie nimmt nach dem Flug dann ein Taxi am Flgplatz


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Die bietet ein ReiseVERANSTALTER bzw. die Reiserücktrittsvericherung. Schau dir meine Info zur RRV das ADAC an. Da kann man sehr wohl vieles versichern, auch wenn man chronisch krank ist. Und dann kommt es immer noch drauf an, was der Arzt aufs Attest schreibt. ************* Auf der sicheren Seite ist man aber mit getrennt buchen. Hotel stornierbar bis zum Anreisetag. Selbst Flüge kann man stornierbar oder umbuchbar bekommen, wenn man einen Euro mehr in die Hand nimmt. Einen Tod muss man halt sterben. Pauschalreise mit Risiko oder teurer RRV oder die teurere Einzelbuchung. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Die holen sich halt dann auch Unterlagen ein wenn man Kosten geldtend macht ich würde mich in dem Fall auch auf keine Reiserücktritt verlassen. Wenn sicher dann getrennt und stornierbar buchen, das aber kostet deutlich mehr !


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Ein Hotel mit Storno bis zum Anreisetag. Über das Hotel auch den Flughafentransfer. Flug separat buchen. Kostet nicht soooo viel. Im Zweifel lässt man das verfallen, da Flüge oft nicht stornierbar sind. Das alles kann man so auch im Reisebüro buchen. Muss man halt nur kommunizieren. Eine Pauschalreise ist nichts für Euch. Die sind in der Regel schlechter stornierbar. Ihr könntet euch selber im Internet informieren. Da würde ich aber immer aufpassen, dass die alte Dame alles auf ihren Namen bucht und nicht Du. Klar ist das anstrengend. Aber es nützt ja nichts.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Meine Oma und ihre Schwester haben seinerzeit eine betreute Reise nach Zypern gemacht. Sowas findet sich bestimmt auch bei euch. https://www.aktive-rentner.de/awo-reisedienst-betreute-reisen-fuer-senioren.html#reisebeispiel-mallorca https://awo-seniorentouristik.de/0001.html Trini


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Danke für den Tipp!


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Das einzeln selber buchen ist kein Problem - machen wir für unsere eigenen Urlaube seit Jahr und Tag so. Mir gehts um Orts-/ Hotelempfehlungen, weil ich mich in Mallorca Null auskenne. Und dann kommt ja noch das „schlecht zu Fuß“-Thema dazu. (Im Sommer war sie in Italien, traumhaftes Hotel, 3 Minuten zu Fuß in den Ortskern. Blöd nur, dass die 3 Minuten aus steilen Treppenstufen bestanden…) Daher wäre es topp, wenn jemand aus Erfahrung berichten kann. Das Reisebüro ist als Option raus, weil sie Hotelbuchungen nur über Veranstalter anbieten. Dann haben wir wieder das Stornothema. Und uns dort etwas empfehlen lassen & dann selber buchen wollen wir nicht.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

https://www.booking.com/Share-MbzfEJY Direkt am Strand und mit Aufzug und Halbpension. Erfahrung habe ich baer nicht, weil unser Mallorca-Versuch 2020 Corona zum Opfer fiel. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

oder such welche und maile die dann an und frage nach sowas wie Treppen, Aufzüge etc das machen wir auch immer so, wir reisen mit Kind im Rollstuhl. Nachfragen beseitigt alle Unklarheiten, Reisebüros oder Plattformen sind da oft uninformiert


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Das Hotel kann ich empfehlen. Da waren im Frühling immer alleinreisende ältere Personen. https://www.booking.com/Share-F4PaJC