kia-ora
Ich wollte mit meinen 2 Teenies für 4-5 Tage Urlaub machen. Bin gedanklich in London gewesen und ins Reisebüro. Leider wenig Hilfe und ich muss das wohl alleine planen. London klingt soooo kompliziert. Gibt es was einfacheres? Was ist interessant für die Kids und einfach für mich in der Planung? Bin total überfordert. Seit 15 Jahren buche ich nur Ferienwohnung und wir fahren mit dem Auto hin. Sooooo simpel. Aber die Großen möchten mehr. Verständlich. Hat jemand Ideen?
Paris war bei uns eigentlich überraschend einfach. Im Internet Hotel gebucht, dann gleich die Bahntickets ab Karlsruhe. Dann dort ein Hotel gleich beim Bahnhof zur Zwischenübernachtung auf dem Hinweg. Dort haben wir dann auch das Auto stehen lassen. Dann vorher noch online den Eifelturm und die Katakomben gebucht. Eifelturm kommt man aber auch ohne Buchung rauf. London wollen wir eigentlich auch mal, aber das war mir bisher auch zu kompliziert Mugi
Was ist los mit euch? Das ist doch nun wirklich easy alles übers Internet zu buchen.
Warum ist London komplizierter als Paris, abgesehen davon, dass man Reisepässe braucht? Wir waren im Sommer vier Tage mit Kindern dort, allerdings zugegeben mit Auto und auf einem Campingplatz, wo das Auto dann auch stehen blieb).
Wohin wollen denn die Kinder ? Was an London ist kompliziert? Meine waren dort vor dem Brexit War ganz einfach Flüge verglichen und Hotel Im Netz geht das ja gut Bewertungen schauen Schauen wo das Hotel liegt und wo die öffis fahren In dem Alter könnten die Kinder ja mit suchen
1. Reisepässe beantragen!
2. Hotel buchen. Vorschlag: Premier Inn direkt in der City an der Millienium-Bridge. Da geht‘s mit Aufbettung zu Dritt in einem Zimmer u18.
3. Flüge buchen (zeitnah mit Hotel)
4. Teenager auffordern zu eruieren bezüglich „was will ich sehen“ und „welche Fahrkarte für die Öffis“
5. sich drauf freuen
Genau Eigentlich recht einfach Wird halt teurer als Zelten und Auto Ggf wegen des Budgets schwierig? Vorher überlegen wie man Gepäck regelt Drei Koffer für fünf Tage würden wir nicht brauchen
Es gibt da zwei Möglichkeiten: Die erste hatten wir für Lissabon (damals ging das noch über flyloco) 1. Termin klären 2. auf https://www.ltur.com/de/urlaub/mitteleuropa/grossbritannien/london?adults=2&departureDate=2024-04-01&returnDate=2024-04-19&duration=10405&airportGroups=1000&childrenAges=10&page=0&size=10 gehen (das sind jetzt Beispieldaten drin, kann und muss man anpassen) 3. Hotel und passenden Flug raussuchen 4. Buchen Die zweite hatten wir für London: 1. Flug über Check24 buchen 2. Hotel (bzw. Fewo) über booking.com raussuchen Das mit den Pässen wurde ja schon erwähnt. Trini
Was ist denn genau so furchtbar kompliziert ? Was will man sehen... In Google eingeben, was man in London sehen muss... und dann planen... Nicht das man hinten anfängt, und am letzten Tag nochmals hinten... sondern eine Area und dann die andere und immer sehen, dass man viel an einen Tag möglichst viel abgrasen kann...
Kommt ein bisschen darauf an, wo ihr wohnt, welcher Flughafen für euch in erreichbarer Nähe ist. Wenn Ryanair oder Wizz Air, Easy Jet von einem nahegelegenen Flughafen fliegen, dann solltet ihr einfach mal auf deren Seiten schauen, welche günstigen Flüge sie zu euren gewünschten Zeiten anbieten. Ryanair hat eigentlich immer günstige Angebote nach London. Da die Flüge das entscheidende Thema sind, immer Flüge zuerst aussuchen. Wenn man passende Flüge gefunden hat, kurz checken, ob es zur gewünschten Reisezeit bezahlbare Hotels (booking.com, AirBnB) am Zielort gibt (wenn gerade große Kongresse, Messen o. Ä. sind, kann es schon einmal unverhältnismäßig teuer werden). Wenn es eine Auswahl vernünftiger Hotels gibt, sofort Flüge buchen, denn morgen können die billigen Flüge schon weg sein. Für London müsst ihr Reisepässe haben. Die sind teuer und dauern ein paar Wochen, also nicht zu kurzfristig planen. Wenn die Flüge gebucht sind, könnt ihr die Feinauswahl beim Hotel machen. Falls ihr nicht gleich das optimale Hotel findet, solltet ihr erst einmal ein fast passendes mit Stornooption buchen und dann immer mal wieder reinschauen, ob es noch etwas Besseres oder Günstigeres gibt. Anschließend solltet ihr euch informieren, was ihr sehen wollt, evtl. Eintrittkarten online vorbuchen, Transfer von und zum Flughafen (zu Hause und am Zielort) planen.
Mir macht der Transfer vom Hotel zum Flughafen Bauchweh. Rückflug 7uhr morgens. Wie komme ich da pünktlich an? Müsste ja schon 4uhr (oder eher) das Hotel verlassen und im Dunkeln schauen, ob Busse oder U-Bahn fahren. Wenn es so einfach ist, warum kann das Reisebüro nicht helfen? Das eine hat sich gar nicht gemeldet und das andere hat nur eine ungefilterte Auswahl an Hotels geschickt und meine Wünsche missachtet. Budget liegt ausreichend hoch. Daran habe ich gedacht. Reisepass ist auch geplant.
Sie "bauen" dir keine Reisen mehr, sie verkaufen fertige Pakete. Früher musste mein AG noch die Flugtickets und Fahrkarten über ein RB oder eine Agentur kaufen. Jetzt macht es die Reisestelle selbst. Das Gleiche gilt letztlich privat auch. Dass wir das letzte Mal einen Flug über ein RB gebucht haben, ist verdammt lange her. Inzwischen kann man bei jeder (ehemaligen) Charterfluglinie seine Tickets selber buchen. Damit werden solch spezielle Dienstleistungen nicht mehr (oder kaum noch) nachgefragt. Wenn du nach Städtereisen schaust (z.B. bi ltur), kannst du dir ja auch Pakte (Flug+Hotel) suchen. Aber wirklich flexibel bist du nur bei der Einzelbuchung. Und einen Rückflug um 7 Uhr morgens würde ich nieundnimmernich buchen. Die Zeiten, wo wir um 3 Uhr von Hannover oder um 6 Uhr von Bremen flogen um 50 Euro zu sparen, sind bei uns auch vorbei. Unter lastminute.de finde ich übrigens auch ganz großartige Flug+Hotel-Pakete mit sehr vernünftigen Flugzeiten. Der Transfer in London wäre auch mit UBER machbar, wenn dir Tube oder Express zu aufregend ist. Trini
Bei „bin nur offline“ wird das Meiste sehr schwierig.
Das stimmt schon!
Aber rein offline kriegt man auch kein Deutschlandticket mehr.
Trini
Der Vorteil vom Buchen übers Reisebüro ist halt, dass du dann besser abgesichert bist, falls wieder irgendwelche Pandemien übers Land schwappen. Bei teuren Reisen würde ich das durchaus in Erwägung ziehen. Bei Billigflügen von Ryanair und Co und Airbnb lohnt sich das nciht.
Da würde ich mir ein Taxi nehmen.
Muss es denn der Flug um 7 Uhr morgens sein? Mein Tipp: Flieg nach/ab Heathrow. Da bist du in 15 Minuten mit dem Express in Paddington. Den Express buchst du vorher über die App (je eher du buchst, desto günstiger). Flughäfen mit langen Transferzeiten würde ich in eurem Fall umgehen, genauso wie miese Flugzeiten. Gerade bei einem eher kürzeren Aufenthalt. Wenn du es ganz entspannt haben willst, kannst du dein Gepäck auf der Rückreise vom Airportr in der Unterkunft abholen lassen. Die checken es für dich ein und du hast noch mehr Freiheiten. Ferienwohnungen kannst du dir in London auch mieten, wenn das für euch angenehmer ist. Der Rest ist simpel. Ansonsten kommt es ein bisschen darauf an, wo du wohnst. Von Norddeutschland aus kannst du mit dem Zug nach Kopenhagen fahren. Von Berlin aus nach Krakau oder Warschau. Es gibt auch neue Nachtzugverbindungen von Deutschland aus, z.B. nach Wien. Ich würde behaupten, die meisten größeren/bekannteren europäischen Städte sind ziemlich leicht mit dem Flieger erreichbar. LG und frohes Planen, terkey
Zu London hast du ja schon viel Auskunft bekommen, deshalb hier noch eine Alternative: Wenn ich von meinen Kindern ausgehe, wäre die zweitbeste Option an Hauptstädten in Europa nach London Amsterdam. Auch da kann man sich ganz problemlos auf Englisch verständigen, Programm für vier bis fünf Tage ist gar kein Problem, der Vibe der Stadt ist ähnlich cool, und die Anreise ist sowohl mit dem Zug als auch mit dem Flugzeug unkompliziert, je nachdem wo ihr wohnt. Die Entfernung vom Flughafen bis in die Stadt ist auch nicht so groß wie in London, aber trotzdem würde ich Flugzeiten nicht so planen, dass ich mit Teens holterdipolter morgens um 6 das Hotel verlassen muss (womöglich ungefrühstückt und noch halb verschlafen).
Dass man für alles Internet und eine App braucht, ist für mich auch absolutes Neuland. Bin da komplett offline, wo es nur geht
...bieten dir vielleicht noch den Service, den du suchst. Oder sowas? https://www.trendtours.de/reisen/staedte-erlebnis-london Trini
Internet ist wohl jetzt nichtmehr kostenfrei in England seit dem Jahreswechsel in unseren handypaketen enthalten Der Aufwand für ein Reisebüro sowas raus zu suchen nach wünschen ist riesig, das dürfte dich nie rechnen Es gibt auch Bus Städtereisen wo alles schön fertig geregelt ist, aber will man das ? Um sechs zurück würde ich nicht buchen Wir suchen immer früh hin und spät zurück
fast alles ist online. Wenn Du das nicht selber kannst und/oder möchtest, dann verbleibt halt nur eine PauschalStädtereise. Aber da gilt oft, nimm oder lass es. Das bekommst Du mit Sicherheit in jedem Reisebüro.
Aber, einen Hunderter pro Stunde sollte diese Dienstleistung dann schon wert sein. Trini
Aber gerade das selbst zusammenstellen ist der Vorteil Flüge die Dir gefallen Gepäck wie Du es brauchst Hotel das zu Euch passt von Lage und Ausstattung Pauschalangebote haben Lidl und Co oft im Angebot , sowas ggf auch bei secretescapes. Aber will man das von der Stange? Ich bin da pingelig und anspruchsvoll, gerade wenn man in viel Geld und wenig Zeit von mehreren Leuten Wünsche packen muss
Dagmar, bei welchem Anbieter seid ihr denn? Daten-Roaming geht auch 2024 weiter, trotz Brexit und zunächst anders lautender Ankündigungen. Kann sein, dass einzelne Provider nicht mitziehen. Wäre ja echt blöd, ausgerechnet so einen erwischt zu haben. LG terkey
Dann bucht man halt ein Package, die 10 Euro wären es mir wert. Dazu gibt es doch am Flughafen, im Hotel, im Restaurant usw. W-LAN.
Wir sind bei Congstar. Ist vielleicht nicht das billigste Angebot, aber ich hatte schon öfter Netz wo bei anderen nix ging und sowohl bei der Schweiz als auch in UK ist das Roaming ohne Zusatzkosten mit drin.
Wir haben Aldi Talk Ich bilde mir ein gelesen zu haben dass das um Jahresende endete. Wir würden das zubuchen wenn wir flögen, man muss es nur bedenken.
Tipps zum buchen gab es ja schon (Check 24. booking.com) Ich kann dir noch den Reiseführer für London von Marc o Polo empfehlen, da stehen viele Tipps und auch die Highlights und Insider Tipps sind gut zusammengestellt
Vielleicht ist das keine schlechte Gelegenheit, es einfach mal auszutesten mit der Online-Nutzung. Reisen ohne Internet wird kaum noch möglich sein; ganz egal wohin. Insofern wäre es vielleicht nicht schlecht, ein bisschen Routine zu bekommen. Und du hast Teenies dabei, die wuppen das schon ;)
Wird schon noch möglich sein, aber offline ist es halt ungleich beschwerlicher und kostet unnötig Zeit. Ich reise beruflich ziemlich viel und selbst im Inland sind da Apps wie Citymappper nicht wegzudenken.
Oh come on - das ist in Zeiten des Internets doch nicht rocket Science. Zug buchen Hotel buchen Informieren, für welche Sehenswürdigkeiten man anstehen muss und diese dann ebenfalls buchen Alles andere - gescheiter Reiseführer und Spontanität Echt einfach!