Charly80
Hallo Sagt mal, was würdet ihr eher bevorzugen mit Kindern (10+13): -Ägypten... super Hotels, oft mit Rutschen, gut zum Tauchen/Schnorcheln, aber außerhalb des Hotels?? Abends raus gehen, shoppen und frei bewegen fällt wohl weg oder? Im Falle eines Falles: deutsche Ärzte??? - Mallorca... Animation in Hotels, abends raus gehen und shoppen absolut möglich, Insel frei erkunden ebenfalls, sehr deutsch bzw. europäisch Kinder würden sehr gerne mal tauchen, deswegen sind sie für Ä, viele Freunde waren auch schon dort und haben geschwärmt ;-) Wir Eltern sind mehr für die sichere Variante Mallorca.... Gebt mal eure Stimme ab :-D
Weder ... noch! Kreta - "unsere" Insel. Wir brauchen kein AI und keine Rutschen. Trini
Ich würde definitv Mallorca wählen. Oder irgendwas anderes in Europa, wo man gut tauchen kann (wollen die Kinder tauchen, oder schnorcheln?). LG sun
huhu wir fliegen gerne nach Ägypten aber immer mit den weinenden Augen eben vom Land nichts zu sehen ausser die Unterwasserwelt aber die ist im roten Meer gigantisch. Taucht Ihr oder wollt Ihr es erst lernen ? Denn das würde ich definitiv in Deutschland machen Mit tauchen in warmen Gewässern hast Du im Kurzstreckenbereich wenig Alternativen bei 20 Grad bekomme ich meine nämlich nicht ins Wasser dagmar
Wie Dagmar schon schreibt, wenn ihr wirklich richtig tauchen wollt, dann ist Ägypten super. Wir waren mal vor Teneriffa tauchen- kein Vergleich. Ansonsten würde mich dort aber nichts hinziehen und wenn ich zwischen deinen beiden Zielen wählen müsste, dann definitiv Mallorca.
"Im Zweifelsfall deutscher Arzt"... dieser Satz macht mich immer etwas stutzig.Wieso erwartet oder erhofft man im Ausland einen deutschen Arzt?Ganz ernst gemeint,die Frage.Wir machen dieses Jahr im Inland Urlaub,da mein Gesundheitszustand grade sehr instabil ist.Ich kann aber in keiner Sprache(außer deutsch)vernünftig sagen,was mir fehlt.Gibt es woanders echt so viele deutschsprachige Ärzte?
Ich glaube, in den Urlaubshochburgen der Deutschen gibt es sicher auch deutsche Ärzte. Meine jüngste Tochter hatte mal bei einer Ferienfreizeit auf einem bei deutschen sehr beliebten Campingplatz an der Costa brava eine Bindehautentzündung, und der Arzt mit Sprechstunden dort konnte sehr gut deutsch. Sonst machen wir auch deshalb bevorzugt in Frankreich Urlaub, weil man Mann die Sprache perfekt beherrscht. So war es ihm etwa ein Leichtes zu erklären, dass unser Sohn Verweilpaukenröhrchen im Ohr hat und da wohl Wasser ins Mittelohr kam. Dir einen guten und gesunden Urlaub in Deutschland.
Ich würde Mallorca wählen ;-)
Warum glaubt ihr, man kann in Ägypten nicht die Anlage verlassen? Lasst die Armbanduhr für 100.000 € Zuhause, lauft nicht betrunken durch die Straßen und es wird Euch mit großer Wahrscheinlichkeit nichts passieren. Wir waren immer unterwegs, es ist nie was passiert. Den Kindern gefällt es in Ägypten bestimmt besser :-)
huh ich vermute mal sie meint einen Mietwagen nehmen, rumfahren etc ich liebe Ägypten aber das würde ich nie machen, wir gehen auch raus aus dem Hotel aber nicht auf eigene Faust längere Strecken - dazu bin ich auch zu schissig ichw ürde auch Ägypten wählen weil es einfach auch viel bietet und viel mehr Urlaubs fürs Geld ( wie es immer so schön in der Wrebung heisst) hat - ich finde Mallorca ( traumhafte Ecken abseits der Bettenburgen) sehr teuer geworden dagmar
Huhu, ja selbst Auto fahren möchte ich in Ägypten auch nicht. Wir gehen immer in ein einheimisches Ausflugsbüro sagen denen was wir wollen und machen dann mit Fahrer los. Lg
Mallorca. Nach Ägypten zieht uns nichts.
huhu ich glaube Du kannst hier 1000 Meinungen bekommen und dennoch müssen sie nicht Eure wiederspiegeln. Was erwartet Ihr als Eltern oder Gesamtfamilie vom Urlaub ? Taucht Ihr bereits oder wollt Ihr es nur mal testen ? Was wollt Ihr den Tag über machen, schwimmen sonnen oder rumfahren und etwas sehen ? Was wollt Ihr ausgeben ? Wie lange wollt Ihr fliegen ? Es spielt so viel eine Rolle bei der Planung wenn Du zB der Ansicht bist Du magst knapp bekleidet Dich oben ohne sonnen dann ist Ägypten schon raus aus der Nummer brauchst Du Dein Schweinefleisch im Urlaub auch. Kannst Du Hitze nicht vertragen würde ich in den Somemrferien auch nicht nach Ägypten fliegen Wenn Ihr aufs Tauchen wert legt , gerne mal aufs Wasser raus geht Delfine sehen, schnorcheln an den Riffen draussen etc dann kommst DU im normalen Reisbereich über Ägypten nicht weg. Sucht Ihr für den Sommer kannst Du aber schon Pech haben und keine gescheiten direkte Flüge mehr finden. Ich bin Marsa Alam Fan, das ist noch klein und überschaubar, aber eben Wasserurlaub Hurghada kannst Du auch mal in die Stadt, die Moschee besichtigen hat mit der Senzo Mall ein modernes Einkaufszentrum ( brauche ich zB nicht) Sharm el sheikh ist toll zum Tauchen läge mir allerdings viel zu nah an den echt brenzligen Grenzgebieten... Ich würde mich echt fragen WAS GENAU ich vom Urlaub haben möchte einige hier habena uch schon Griechenland angesprochen, da kann man auch aber halt kälter tauchen dagmar
ich denke, dass ihr mit zwei teenies sowohl als auch gut bedient seid. bei ägypten müsst ihr darauf achten, dass ihr eine anlage mit vielen deutschen (v.a. kindern!!!!) wählt, sonst lauft ihr gefahr, dass alles auf englisch und russisch stattfindet. wenn die kids dann so gar keine ansprache und kein entertainment haben, kann das schnell langweilig werden. englisch muss man für ägypten schon können, sonst tut ihr euch als erwachsene ziemlich schwer. ich mag beide reiseländer, v.a. die preise in ägypten. angst habe ich nie gehabt und wir haben uns auch tatsächlich frei bewegt. von hurghada würde ich abraten, lieber ssh. malle wird dieses jahr das letzte mal sein, denn die preise find ich ausgschamt....
egal welche Tauchbasis und wie die Basis geführt war wir haben bisher immer nur englische Tauchguides erlebt und das sollte man gut verstehen - Bei Teenies gehe ich aber davon aus dass sie Englisch können. In den letzten Jahren sind die russischsprechenden Urlauber deutlich zurückgegangen wir hatten im Herbst in Makadi kaum welche, in Marsa Alam auch nicht vor 2 Jahren. Polen , Tschechen etc aber die können in unserer Generation eigentlich auch englisch. Wer auf deutsche Sprache wert legt muss in Deutschland bleiben was ich aber würde ( da ja auf die Ärzte angesprochen wurde) Arztbriefe mit Vorgeschichten, ggf auch auf englisch übersetzt bei schwerwiegenden Vorerkrankungen - das würde ich aber überall, auch auf Mallorca dagmar
vom tauchen hab ich keine ahnung, war schon herausforderung genug, dass kind2 in ssh gesurft ist. fakt ist, dass MEINE teenies zwischen 10 und 13 kein englisch gesprochen haben/sprechen. in makadi vor vielen jahren waren überwiegend deutsche. ob die anderen urlauber russen, polen, tschechen oder chinesen sind, ist egal. sie sprechen kein deutsch. deswegen würde ich darauf achten, dass überwiegend deutsche da sind. ich denke, das geht. da muss ich auch nicht in d bleiben.
Die hiesigen Söhne berichtigen uns permanent und der ELAN so ziemlich alles in Originalsprache. Trini
in der Grundschule auch, ab Klasse 3 Französisch dazu... Meine ist Klasse 10 und kann englisch besser als wir die schauen ja auch youtube auf englisch etc gehen an Sprache ganz anders ran als wir das früher sind. Ich hätte da keinerlei Bedenken mit der Sprache wer sich verständigen will kann das auch - andere Teenies lernen auch englisch dagmar
In Bayern fängt man in der 3. Klasse seeehr spielerisch mit Englisch an. Die ersten Vokabeln gibt es idR in der 5. Klasse.
meine ich so garnicht böse sondern ernst, bayrische Schulbildung ist bei mir im Kopf die hochwertigste was wachen denn die armen KInder wenn die wegziehen in ein Land mit Früheneglisch ? Bildung müsste echt gleichgestellt sein... uns gibt es als wir von BaWü nach Brandenbiurg zogen ähnlich, die hatten hier Fächer die unsere noch nie hatten dafür waren unsere in Mathe etc viel weiter gewesen dagmar
In Bayern wird halt ab der 5. Klasse Gas gegeben. Und ab der 6. Klasse dann gleich die zweite Fremdsprache am Gymnasium. Und dann wundert man sich, wenn das Tempo die Kinder überfordert...
gibt doch x beschwerden bayrischer helikoptermütter, dass das englisch in der grundschule in bayern zu gar nichts taugt. hier war die rede von zwei kindern 10 und 13, das eine vll grad in der 5. klasse. ich selbst hatte latein als erste fremdsprache und bekam englisch erst in der 7. es gibt also viele varianten, warum ein kind zwischen 10 und 13 nicht der englischen sprache so mächtig ist, dass es an einem tauchkurs (noch dazu auf arabisch/englisch) mit spaß und freude teilnehmen kann/will.
wir sind alle bissl bleed.
Stimmt. Meine wird im Sommer 12 sein und hoffentlich die 6. Klasse geschafft haben. Noch dazu Realschule. Da geht noch nicht allzu viel.
ich finde es daher besser das zu entzerren und in der Grundschule anzufangen wo auch das Sprachgefühl noch besser geschult wird dagmar
Tauchkurs in Deutschland und unten dann tauchen alles andere wäre mir zu gefährlich gerade wenn man die SPrache nicht so toll kann Mir ging es rein um die normale Verständigung vor Ort dagmar
im Gegenteil Euer und unser BaWü Abi hat den besten Ruf darum bin ich auch erschrocken dass Sprachen so spät anfangen dagmar
Wahrscheinlich, weil in Bayern die Basis vernünftig gelegt wird.... Ganz ehrlich, was meine Kinder in 4 Jahren Grundschule gelernt haben - und das war vergleichsweise viel - war am Gymnasium nach 4 Monaten komplett aufgeholt.... Die Englischstunden hätte man auch sinnvoll in Rechtschreibung und Grammatik investieren können!
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?