Fikusaat
Wir immer nur einen. Dieses Jahr stehen die Malediven an.
Wir hätten gar nicht genug Urlaub für mehrere Urlaube. Wir machen einen großen 2-3 Wochen und dann gegebenfalls noch verlängerte Wochenenden
Wir haben 6 Wochen (ich 7). Definitiv mehr Urlaub als Geld. Trini
Wir machen so viele wie möglich. Also wir verplanen meist fast die gesamten Urlaubstage für wirklichen Urlaub. Wir heben uns nur 2-3 Tage in Reserve auf, falls mal ein Notfall eintreten sollte. Der Rest wird verreist. Dieses Jahr werden es 3 Urlaube. Kroatien, Türkei, Gran Canaria. Wir sparen und geben dann das Geld so ziemlich auch für Urlaube aus. Viele verschieben ja gerne das Reisen auf später, wenn sie in Rente sind und Zeit haben. Leider hab ich bei zu vielen schon gesehen, dass dieser Plan nicht aufgeht. Deshalb ist zum Glück auch mein Mann der Meinung, so lange zu reisen, wie man es finanziell und gesundheitlich noch kann und nix aufzuschieben.
ja, das stimmt. Jedoch kenn ich auch viele, die ihr komplettes Geld in Urlaube investieren udn dann Zuhause das ganze Jahr sparen und spartanisch leben. Ich möchte auch zuhause gut leben, schöne Kleidung haben, ins Kino oder Theater gehen, oft essen gehen, ein schönes Auto fahren etc. Daher reicht uns oft nur 1-2 Wochen Urlaub im Jahr und dann evtl. noch 2-3 Mal am We ins Welness etc. Malediven sind eine Ausnahme, da von Ex Schwiegermama gesponsert.
Du musst dich doch nicht rechtfertigen. Jeder wie er mag und kann. Wir haben auch keine Reichtümer, aber das Privileg z.b. äußerst günstig zu wohnen. Außer dem Reisen gehen wir keinen teuren Hobbys nach. Leben aber ansonsten ganz normal. Ich meinte damit auch Menschen, denen es nicht am Geld für sowas mangelt, die es aber trotzdem aus mir unerfindlichen Gründen auf ewig hinausschieben. Mein Vater ist z.b. so ein Kandidat. Zu allem musste er überredet werden. Nun, mit fast 70, traut er sich plötzlich viele Sachen schlichtweg nicht mehr. Und ärgert sich über sich selbst. So möchte ich mal nicht auf mein Leben zurück blicken. Nur über verpasste Chancen jammern....
Wir leben zu Hause tatsächlich eher sparsam, aber eigentlich deshalb, weil es einfach besser zu unseren Vorstellungen vom Leben passt und viele Dinge, die du gerade aufgezählt hast, für uns auch keinen (Mehr-)wert hätten. Wir haben uns auch bewusst für eine Vorstadt-Wohnung anstatt eines Hauses entschieden, eben weil wir viel unterwegs sind und uns nicht um Arbeiten rund um Haus & Garten kümmern wollen / uns die Zeit dazu fehlt. Wie immer eine Frage von Prioritäten. Ich arbeite wirklich gerne und auch viel und nutze dann halt auch meinen Urlaub zu 75% aus.
Ja, da ist wohl bei jedem anders. Meine Freundin zb. hat zwei Kinder, wohnt in einer eigentlich zu kleinen Wohnung mitten in der City aber zahlt wenig Miete für ne Großstadt und hat alles fußläufig, ist in 20 Minuten im Büro. Sie und ihr Mann arbeiten nur Teilzeit und verdienen dementsprechend nicht viel, wollen es aber so um so mehr Zeit für die zwei Kinder, 4 und 10 zu haben. Leben auch relativ sparsam aber nicht arm, haben alles. Machen auch nur einmal im Jahr all inklusiv Urlaub für 9 Tage direkt am Strand, entweder Spanien oder Italien oder Kroatien und fühlen sich wohl.
Genau so sehen wir das auch. Seit ich wieder etwas mehr arbeiten gehe, verreisen wir auch so oft es geht. In diesem Jahr: - 5 Tage Centerparcs Allgäu über Ostern - 2 Wochen Mallorca /AI-Hotel in den Sommerferien - 2 Wochen Kreuzfahrt USA+Florida+Karibik in den Herbstferien Ganz so üppig ist es nicht jedes Jahr, in diesem Jahr wird es sehr teuer durch die USA-Kreuzfahrt. Aber auch in anderen Jahren versuchen wir, neben dem Haupturlaub im Sommer noch mindestens einmal, eher 2 mal zu verreisen, teilweise dann Städtetripp, Centerparc o.ä. Liebe Grüße, Gold-Locke
wann und wo seid ihr auf gc?
Leider erst Weihnachten.
Als Familie sind wir eigentlich nur einmal für 2-3 Wochen im Sommer / bzw. Sonne unterwegs + zusätzliche Reisen zu besonderen Anlässen. Das sind dann Ziele und Aktivitäten, die uns allen gleichermaßen gut gefallen. Im Schnitt ist aber jeder von gut seine 5 Wochen irgendwo unterwegs. Mein Mann mag keine Städte-Reisen, meinem Sohn reichen 2 Wochen Sonne, daher teilen wir uns auch gerne einmal auf, bzw. reist mein volljähriger Sohn mittlerweile ja auch schon alleine mit Freunden.
Wir haben ein (recht altes) Haus geerbt. Wir zahlen zwar keine Miete, aber am Haus muss immer was gemacht werden, und da geht viel Zeit und Geld drauf. Dazu haben wir ein Riesengroßes Grundstück. Allein Rasenmähen kostet da schon mal 2 Std. In der heutigen Zeit würden wir uns auch anders entscheiden..... Und das Beispiel mit „ Später“ kenne ich auch. Meine Eltern sind immer gerne gereist, aber konnten es sich finanziell nicht so leisten und hatten nur wenig Urlaub. Im Sommer konnten sie nie urlaub nehmen. Mein Vater hat sich immer auf die Rente gefreut zum reisen. Tja, nun haben sie Zeit und die finanziellen Mittel, aber die Gesundheit spielt nicht mehr so mit. Also wir machen deshalb schon viel und gönnen unsUrlaube, Städereisen und verlängerte Wochenenden- aber leider sind die Urlaubstage echt wenig , vorallem wenn dann noch WE Dienste mit reinspielen.
Wir gehen eigentlich immer mindestens 2mal. Eine Woche Skifahren und 2 Wochen im Sommer. Dann noch das ein oder andere verlängerte Wochenende.
Ich bin ja mit meiner Kleine alleine. Da ist Urlaub u. die Kosten immer eine kleine Herausforderung.
Trotzdem handhabe ich es seit ltzt. Jahr so, dass wir 2x wegfahren. Jeweils 5-10 Tage je nach Entfernung/Kosten usw. In der Regel plane ich den Urlaub ca. 1 Jahr im Voraus und spare dann. Zwar leben wir nicht spartanisch, gönnen uns auch zu Hause/im Alltag etwas, ABER z. B. Urlaubs-/Weihnachtsgeld werden gespart, wenn im Lotto mal was gewonnen wird, dann geht das auch in die Urlaubskasse, genauso wie das Geld was fürs abgeben v. gesammeltem Papier raus kommt oder wenn ich was gebraucht verkaufe. So sind wir ltzt. Jahr gut hingekommen und haben die Kosten+Taschengeld für unseren 1. Urlaub (im Mai) schon zusammen und sparen bereits für den 2. Urlaub (im September).
2018 waren wir (nur) 1x im Urlaub - im September - aber das war vom Jahresanfang bis dahin schon sehr sehr lang....
Ich gehe gern arbeiten, habe Spaß u. ein tolles Arbeits-/Privatumfeld, trotzdem brauche ich halt auch Auszeiten und mit der Aufteilung auf 2 Urlaube geht es mir besser und ich fühle mich gestärkter.
In der Regel mindestens 2 x + verschiedene verlängerte Wochenenden. Aber nichts weltbewegendes, keine Fernreisen oder so. Letztes Jahr zb nur im Sommer in Leipzig und Berlin als Backpacker mit der Bahn. Dieses Jahr CP Allgäu, WE in Wien, Sommer 2 Wochen am Chiemsee. Irgendwie hab ich seit gut 1,5 Jahren gar kein Reisefieber mehr, weiß auch nicht. VG ohno
Cool, CP Allgäu hab ich nur Gutes gehört, ist ja relativ neu bei den CParks. Bin gespannt wie du es findest. Berichte mal bitte.
Wir sind das ganze Jahr über sehr viel unterwegs. Das reicht von Kurzurlaub von 1-4 Nächten bis hin zum Familienurlaub von bis zu 3 Wochen. Dieses Jahr ist es so viel das ich meine Familie überredet habe wenigsten eine Sache auf nächstes Jahr zu verschieben. So haben wir zumindest ein langes Wochenende zu Hause. Der Mai wird für mich besonders heftig. Ich bin über eine Woche mit meiner Mutter unterwegs, komme nach Hause und dann geht es gleich am nächsten Tag über ein langes Wochenende nach London. Einerseits freue ich mich soviel Zeit abseits vom Alltag mit meiner Familie zu verbringen, anderseits graut es mir davor.
...weil wir Rentner sind und mehmals im Jahr für mehrere Wochen in unserem eigenen Chalet sind. Zwischendurch machen wir noch Kurztripps woanders hin.

Sowas könnte ich mir später auch mal vorstellen. Wo liegt denn euer Chalet und wie lange fahrt ihr da hin ? Ich würde mich vermutlich in Norditalien an den oberitalienischen Seen niederlassen bzw. mir dort ein Feriendomizil aussuchen, leider ist die Anreise aus NRW aber recht lang ... Liebe Grüße, Gold-Locke
Das Chalet ist im sonnigen Wallis in den Schweizer Bergen. Wir wohnen im Raum Limburg/Ffm. und haben mit der Autoverlad durch den Lötschberg einen Anfahrtsweg von 560 km. Ab Düsseldorf wären das ca. 725 km; bis z.B. Comer See sind es ca. 850 km.
Ich habe früher immer von einem Haus in Südfrankreich geträumt... Meine Eltern haben ein Wohnmobil und sind wenn imemr es geht unterwegs ist dann nicht so teuer, kochen auch selbst je nachdem, aber sahen schon viel von der Welt, vom Nordkap bis Sizilien, Frankreich etc damit. Flugreisen machen sie eher selten dagmar
Was zählt als Urlaub? Gestern hatte ich eine Auseinandersetzung mit meinem Töchterchen, das meinte, wir führen ja NIEE in den Urlaub. In diesem Jahr Mallorca, London, Wien, Ostsee, das ist die bisherige Planung - alles kein Urlaub, weil jedes Jahr auf der Liste. Man müsse sich ja auch mal erholen und etwas Neues erleben.... Nächstes Jahr stehen USA auf der Liste, aber das ist ja noch ewig hin. Also wir machen offenbar nie Urlaub. Mir ist es ganz recht, ich bin beruflich und privat genug unterwegs.
Wir machen als Familie 3x im Jahr Urlaub mit Verreisen, hat sich irgendwie so eingebürgert... Einmal 1 Woche Skifahren (zumeist in einem Familienhotel), dann klassischer Sommerurlaub am liebsten im Süden am Meer, meistens 10 Tage, im Ausnahmefall auch mehr, entweder in den Pfingst- oder in den Sommerferien und einen kürzeren Urlaub bis zu einer Woche, auch in den Pfingst- oder Somnerferien, je nachdem, wann der Haupturlaub ist, meistens in den Bergen, wir waren aber auch schon mal Im Mittelrheintal, war auch super. Mein Mann und ich gönnen uns dann, seit die Kinder bei Oma/Opa bleiben können, ein verlängertes Wochenende. Meistens gehen wir da in ein tolles Hotel mit schönem Wellnessbereich und guter Küche und mit interessanten Wandermöglichkeiten. Dieses Jahr machen wir ja die Überraschungsreise (s.u.). Wie machen auch die Dinge jetzt und verschieben nichts. Im Moment haben wir die Finanzen und die Gesundheit zum Verreisen. In dem Sinn sparen tun wir nicht für die Urlaube.machen aber von Haus aus nichts besonders Kostspieliges sonst an Hobbies oder so.
Wir gehen Fasching Skifahren 5-7 tage Pfingsten machen wir meist 3-5 tage Sommer 14 Tage Zwischendurch gönnen mein Mann und ich uns immer ein verlängertes Wochenende nur zu zweit, letzte Woche waren wir erst 2 Tage alleine beim Skifahren.
Einen richtigen Urlaub, sonst ab und an mal 2-4Tage.
Dieses Jahr: 1 Woche im Februar 2 Wochen im April 2 Wochen im Juli 1 Woche im Oktober 2 Wochen über Silvester Da sind halt auch Feiertage drin und wir haben die Möglichkeit für Gleitzeitausgleich. Trini
Wir haben nur wenig gemeinsamen Urlaub, deshalb können wir nur einmal im Jahr Urlaub machen, fahren dafür aber öfter übers Wochenende weg. Dieses Jahr wollten wir eigentlich in den Sommerferien nach Wolfshagen in den Harz. Aber da kommt mir der ET vom Knirps in die quere. Also setzen wir dieses Jahr aus.
Darf man schon gratulieren ? Bist du schwanger ? LG
Jaaaaa
Morgen in der 13ten Woche
Wow, cool !!! Herzlichen Glückwunsch. Das freut mich aber für euch. Alles gute für die Schwangerschaft !
Liebe Grüße, Gold-Locke
Dankeschön!
Hallo, wir machen im Sommer immer 2 Wochen Urlaub. Dieses Jahr geht es nach Rhodos. In den Herbstferien machen wir noch einmal eine Woche Urlaub. Da fahren wir meistens an die Ostsee. Ich habe 6 Wochen Urlaub, fahre aber nicht alle 6 Wochen weg. LG Sibs
Wir fahren im Sommer 2-3 Wochen weg und im Herbst meistens noch eine Woche. Gerne nochmal über Silvester ein paar Tage. Dieses Jahr wird es anders, weil man Mann zwei OPs haben wird. Da bleiben wir wahrscheinlich im Herbst zuhause oder ich fahre mit der Kleinen zu ihrer Patentante.
Wir sind, wann immer es geht, unterwegs. Wir fahren aber oft mit dem Wohnwagen. Malediven sind nicht im Etat, bzw. dann könnten wir ja nicht in den anderen Ferien oder die Kurztrips machen
huhu ja, machen wir, allerdings teilen wir oft uns auch auf, Centerparcs ist auch dabei. Es liegt imemr daran was die einzelnen urlaube kosten wieviele im Jahr denn so drin sind Wohin fliegt Ihr denn auf die Malediven ? Wir haben heuter auch ( Abiwunsch der Kleinen) 12 Tage gebucht, allerdings nur sie uns ich , im Juni ist Regenzeit und nicht so arg teuer dagmar
Moin :) Regenzeit klingt immer so dramatisch, ich hatte damals voll den Bammel, dass ich zwei Wochen nur in meiner Hütte sitze ;) Ich war dreimal in der Regenzeit auf den Malediven und hatte glaube ich in den ganzen insgesamt 6 Wochen mal einen oder zwei Tage für ein bis zwei Stunden Regen. Ich wünsche euch jetzt schon viel Spaß, das wird bestimmt toll.
Dem kann ich nur zustimmen! Bei uns hat es zwar öfter geregnet, aber dafür wirklich nur sehr schwach und man konnte die paar Tropfen gut unter dem Sonnenschirm "aussitzen". Es war aber oft bewölkt und dadurch haben wir halt leider nicht sehr viele "Postkarten-Fotos".
und da regnete es auch wo es nichtmehr sollte aber so ist Natur, man weiss es nicht. Kind will raus nach dem Abi und nichtstun und dazu passt das gut, ich meinte damit auch nur dass manches preislich schrecklich teuer klingt und man eher Saisonpreise im Kopf hat, 8000.- hätte ich auch nicht dafür auszugeben... dagmar
8.000 zahlst vielleicht auf Kanuhura (wenn man überhaupt rauf kommt *gg*)
Wir fahren 2-3 Mal in den Urlaub.
Zwei oder drei größere Urlaube von 1 bis 2 Wochen und mehrere kurze machen wir eigentlich immer. Letztes Jahr waren wir 9x verreist, dieses Jahr werden es voraussichtlich "nur" 4 Urlaube sein. Wir lieben es einfach.