Mitglied inaktiv
Hallo ihr Reiselustigen, Elias reist ja eigentlich auch ganz gerne und wir haben nun beschlossen ihn im November für 5 Tage nach London mitzunehmen. Er fliegt dann zu 1.Mal und auch sonst weiß ich noch nicht so recht, wie es uns mit unserem sehr aufgeweckten Kerlchen dann so ergehen wird. Freue mich über Erfahrungsberichte und Tips. LG*Alexa
hi, 1 Stunde Flug, Europa, 5 Tage........ Was spricht dagegen? Ich habe mit meinen Kids immer gute Erfahrungen auf Reisen und Flügen gemacht. und ich denke, daß eine Reise nach London mit einem Kleinkind problemlos machbar wäre, wenn er nicht gerade krank ist. Die häufigsten Kritikpunkte beim Reisen sind außerhalb Europa, lange Flugzeit und so, sieht doch bei Euch alles sehr gut aus. schönen urlaub und liebe Grüße mireya
Fliegen ist überhaupt kein Problem für kleine Kinder. Bei Start und Landung am besten die Flasche zum Saugen geben, um den Druckausgleich erträglich zu machen. Ausserdem seid Ihr ja nur eine gute Stunde unterwegs. London: stellt Euch darauf ein, dass es sehr problematisch ist, in der Innenstadt mit Kind öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Vor allem die U-Bahn ist überhaupt nicht auf Kinderwagen vorbereitet. In fast allen Stationen fehlen Aufzüge und/oder Rolltreppen. Meistens muss man Treppen steigen, von einige wenige bis etliche. Ansonsten ist die Stadt natürlich sehr interessant, aber für Kleinkinder eigentlich weniger. Städtereisen sind in diesem Alter nicht das Wahre. Bringt zu viel Stress mit sich. Und bei London kommt noch dazu dass alles, aber wirklich alles SAUTEUER ist. Wenn Ihr weitere Fragen zu London habt, immer gerne. Kenne mich dort sehr gut aus. Grüße, Rainer
Ich würde nie mit einem Kleinkind nach London! Dafür finde ich die Stadt viel zu streßig und nicht gut vorbereitet für Kinder! Aber wg. dem Flug würde ich mir keine Sorgen machen! LG Isamax
Hallo! Wir sind gerade gestern von einem 1,5 wöchigen Londonaufenthalt zurück gekehrt :) Mein Mann wohnt/ arbeitet in London. Also der Flug ist wirklich kein Problem. Auch Billiglinien (Ryanair) achten z.B. darauf das Passagiere mit kleinen Kindern zuerst einsteigen können. Der Flug ist schnell vorüber und ich habe bislang immer Passagiere gefunden die auch mal aushelfen beim ablenken und beschäftigen (wenn gar nichts mehr geht - aber hier meine ich Strecken wie Frankfurt - San Francisco) In London ist die Nutzung der U Bahn tatsächlich eine katastrophe. Fahrstühle sind absolute Raritäten und wenn vorhanden fast IMMER ausser Betrieb! Alleine würde ich London nicht mit Kinderwagen empfehlen! Aber mit Tragetuch :) Für meinen 15 Monate alten Sohn :) die beste Lösung - leider nicht für meinen fast 3 jährigen Sohn... (so mußten wir uns doch mit KiWa abplagen). Aber bei einem Kind ist ein Tuch gold wert. Ohne Tuch ist man/ frau auf Hilfe angewiesen.... Das Essen - so unser Fazit jedesmal - ist eine Katastrophe. Die Verpflegung war/ ist bei uns immer das größte Problem. Zu alledem haben wir uns letzte Woche eine Lebensmittelinfektion in einem Londoner Restaurant eingefangen und mußten unegplant länger bleiben... scheußlich schrecklich haben wir alle gelitten! Das war aber sicherlich einfach böses Pech. Lieber versuchen alleine zu kochen (am besten man sucht nach Appartments mit Küche). Einige Lebensmittel mitnehmen - und darauf gefasst sein das hiesige Hygienestandarts dort nicht zählen. Windeln sind so gut wie hiesige - was in den USA z.B. absolut nicht der Fall ist. Supermärkte sind um ein vielfaches besser auf Mütter mit Kinder(n!) vorbereitet (eine Einkaufswagenauswahl von der man hier nur träumen kann) und die Parkplätze für Eltern mit Kind traumhaft "seufz". Tesco - die größte Handelskette - hat 24Std auf. Auch so ein netter Luxus :) Dafür schliessen die Geschäfte in der Innenstadt ganz normal/ bzw. früher als gewohnt --- zu früh wenn man bedenkt wie lange man mit Kind und Kegel von A nach B braucht :) (und das obwohl wir dort mit dem Auto - weitestgehend - nach London hineinfahren! Sieht man mal von den Parkgebühren u.a. 1Std 9 Pfund :) ab) Gut shoppen kann man eher in den Shopping Centren. Brent Cross hat mir sehr gut gefallen - eine enorm große Anlage und streßfreies shoppen mit Kindern. Sightseeingsversuche haben wir das letzte Mal endgültig aufgegeben und aufs Rentenalter verschoben ;) Viel Freude in London! Svena
Sind ja nur 5 Tage dort und in einem sehr guten Hotel (mit Wasserkocher!!!) Machen das ja nicht um den Kleinen zu ärgern oder uns zu stressen, aber meine "große Stieftochter" studiert ab nächster Woche 2 Semester in england und da wollen wir sie halt besuchen und das Ganze mit London verbinden. Die Hauptsehenswürdigkeiten haben wir uns zum Glück vor drei Jahren schon angesehen, so können wirs etwas entspannter angehen und einfach ein bißchen bummeln und so. Danke - nehme gerne noch weitere Tips antgegen Alexa