Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Lohnen 3 Nächte Rom ?

Lohnen 3 Nächte Rom ?

Ellert

Beitrag melden

Ich suche mal Input - Kindklein würde so gerne mal nach Rom und mein Gatte hat einen runden Geburtstag, der liebt ja Städtereisen (und mit Ellert kann man das nicht machen) - wäre also eine ideale Kombi. Bei Freitag - Montag hätte man ja 2 volle Tage. Reicht das um einene ersten Eindruck zu haben und einiges zu sehen ? Oder ist ein Wochenende grs blöd da zu überlaufen ? (Wäre September)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mann und Kind klein waren ja letzten Oktober da. Es hat gelangt. Sogar einen Kochkurs, haben sie absolviert. Der genial war. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nachtrag: Sie waren allerdings von Dienstag bis Freitag da. Da war es schon gut voll. Daher, kann ich dir wegen. Voll nichts sagen. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Flüge hier gehen nur bescheiden entweder Ryanair oder easyjet, Uhrzeiten könnten auch deutlich besser sein... so ganz glücklich bin ich nicht mit der Suche Wie sind Deine denn geflogen ?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da muss ich nachfragen. Beide sind gerade nicht da. Aber, es waren auch Bescheidene Zeiten. Melde mich. LG


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das mit dem Kochkurs klingt interessant. Hättest du da mehr Infos. Suche gerade ein Geschenk und das würde passen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

gerne. Muss meinen Mann noch mal fragen. Hat er aber auf jeden Fall von Hamburg aus gebucht. LG maxikid


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Für extra hinfliegen wäre mir das zu kurz. Selbst in Tallinn sind wir immer drei volle Tage. Trini


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Knapp, da lange Wartezeiten und zu viel zu sehen. Voll und überlaufen ist es immer, ob Wochenende oder unter der Woche. Wenn die Flugzeiten nicht passen, würde ich persönlich eher ein anderes Ziel wählen. Vielleicht eines, das von euch aus mit dem Auto oder Zug gut erreichbar ist? Danzig, Posen, Krakau etc. habt ihr wahrscheinlich schon zigfach durch, oder? Wenn es eine Flugreise sein soll, vielleicht Dublin, da nicht so große, oder Bologna oder Verona, wenn es Italien sein soll? Da kommt man der der Kürze der Zeit eher durch, es ist echt toll und von BER gibt es Flüge. Riga fänd ich mal wieder spannend, ist aber nicht jedermanns Sache. Ansonsten Oslo oder Salzburg? Edinburgh, Glasgow oder Bristol finde ich für den Zeitabschnitt auch total passend, absolut sehenswert und es gibt Flüge. Viel Spaß beim Planen, terkey


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

nein, soll ja Rom werden...


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Eine mir unbekannte Stadt in nur zwei Tagen zu erkunden, wäre mir zu knapp. Denn wenn ich es richtig verstanden habe, bleibt am An- und Abreisetag ja nicht mehr viel Zeit? Neben dem Abklappern der Sehenswürdigkeiten möchte ich auch immer noch Zeit für Muße im Café, Park oder am Flussufer, und nicht nur volles gehetztes Programm. Man muss die Eindrücke doch auch wirken lassen. Gerade Rom bietet so unglaublich viel aus unterschiedlichen Epochen, da braucht man schon etwas Zeit fürs Kennenlernen. Ich war vor Ewigkeiten mal vier Nächte in Rom, und schon das erschien mir viel zu kurz, obwohl damals der Städtereisenhype bei weitem nicht solche Ausmaße hatte wie heute. Aber voller Touristen war Rom schon vor weit über 30 Jahren im September.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ehe vier Nächte - mal schauen wie das mit den Flügen klappt. Hin ginge gut, zurück nicht ideal. ich überlege eh wie man sowas als Geburtstagsgeschenk intelligent anstellt wenn man buchen will und nicht sagen kann Mann bekommst Du da Urlaub - darum eher Wochenende denn Freitag Montag wäre kein Problem. Wenn ich aber lese stundenlang überall anstehen ist meiner raus, das macht er nicht er will eher zum Fotografieren hin, Menschenmassen .... klingt vielleicht als wäre September keine ideale Jahreszeit und eher doch dann März wenn meine die nächsten Semesterferien hat


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Man kann mit dem ROMA-Pass an den Warteschlangen vorbei.... Die Warteschlangen sind ansonsten echt nervig.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich mache mal wieder Werbung für Vilnius. September ist die perfekte Jahreszeit dafür, und man kann von Berlin mit Ryanair fliegen. Es ist eine super schöne Stadt, und absolut nicht überlaufen. Rom ist eine einzige Katastrophe, was die Menschenmassen angeht. Es ist voll, richtig voll.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

nichts anderes Easyjet und Ryanair fliegen ja auch nach Rom Frag mich nicht ob die zwei auf Suche nach Wurzeln gehen wollen, wobei mein Mann ja nicht mal ein Wort italienisch spricht. Zuletzt waren sie ne Woche zusammen in der Toscana Voll, sprich richtig voll schreckt mich jetzt gerade ab. Dann wird das definitiv nichts Anfang September wenn da noch Ferien sind.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mitte Oktober sah es am Trevi-Brunnen so aus: siehe Foto

Bild zu

Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn deine Leute das machen wollen, sollten sie unbedingt eine geführte Tour buchen, dann kommt man ohne längere Wartezeiten an der Schlange vorbei. Der Besuch im Pantheon wurde trotz Tour gestrichen, weil da einfach zu viele Menschen waren. Wir wurden nicht reingelassen.

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Rom ist hiermit gestrichen


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, es lohnt sich, vorausgesetzt man passt sein Programm entsprechen an und besorgt sich im Vorfeld Tickets für Sehenswürdigkeiten, in die man rein gehen möchte. Wir haben ein Ferienhaus in etwas 1,5 Stunden von Rom entfernt und sind schon oft mit Freunden, die uns besucht haben, für einen Tag nach Rom gefahren: Das reicht, um vieles (von außen) sehen zu können und einen Eindruck von der Stadt zu bekommen. Bei eurem Zeitplan würde ich einen Vormittag das Kolosseum und einen Vormittag den Vatikan einplanen und mich die restliche Zeit - vorbei an den vielen Sehenswürdigkeiten - treiben lassen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren 3 Tage in Rom, vor ein paar Jahren in den Osterferien. Anstehen mussten nicht nicht, da wir die Unternehmungen vorher geplant und entsprechende Touren gebucht haben. Unser Fokus war auf dem antiken und nicht auf dem päpstlichen Rom. Es war sehr schön, meine Empfehlung!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

das wäre auch die Idee meiner, wir sind nicht katholisch, das Päpstliche wäre vermutlich nicht das Wunschziel. Ich hadere nun aber auch ob ich nicht ins Frühjahr gehe statt nun noch krampfhaft in den September quetschen. Zwerg und Mann wollen ja hin, Semesterferien sind dann zu Ende, vorher geht nicht wegen Bachelorabeit und Terminen, soll ja ein Geschenk zum Geburtstag werden.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, es reicht um einen ersten Eindruck zu haben und einiges zu sehen…, Am besten vorher überlegen, was man sehen möchte und vorher die Tickets buchen zB Ostia Antica, Kolloseum oder Petersdom mit Kupellbesteigung Trevi Brunnen und spanische Treppe kann man bei einem Spaziergang erkunden


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Rom lohnt sich immer - wenn man Menschenmassen ab kann. Waren letzten Dienstag dort. Es war unheimlich voll. Überall lange Schlangen. Vorm Kollosseum, vorm Pantheon, vorm Brunnen. Wahnsinn. Unsere Reiseführern hat uns durchgeschleust, aber irgendwo reingehen? Nur mit viel Zeit und Gewarte. Mir waren es echt zu viel an Menschen. Das nächste Mal würde ich im Winter dahingehend. Wir waren im Rahmen einer Kreuzfahrt dort. Viel Spaß bei der Entscheidung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Auf das wird es auch rauslaufen wobei ich für mich persönlich auch mit der MittelmeerRoute liebäugle falls die Üreise noch fallen - wie waren denn die anderen Häfen voll ? Sind ja eigentlich noch keine Ferien Von Norwegen bin ich ja eher Leere gewohnt...


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren auch im Rahmen einer Kreuzfahrt dort. Die anderen Häfen waren ähnlich, besonders unangenehm war es in den Cinque Terre. Die kleinen Ortschaften konnten diesen Ansturm gar nicht verkraften.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

das glaube ich sofort Cinque Terre waren meine damals als sie in der Nähe von Florenz waren aber auch sehr spät eher am Abend Wir waren bisher eher Richtung Norwegen und dann mit dem Mietwagen los, das war halt genial. Karibik nur private Einzelausflüge und immer ehe die Busse kamen. Blöd ist immer die geringe Liegezeit, reicht nur zum Reinschnuppern


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Die Fotos aus Rom und die Vorstellung von unglaublichen Menschenmassen in Cinque Terre sind nur schrecklich. Da bin ich sehr froh, dass wir viele schöne Urlaube bei Cinque Terre machen konnten, ohne Eintritt und Überfüllung von Dorf zu Dorf wandern und die besondere Schönheit der Orte in den Gässchen noch mit überschaubaren Touristenmengen genießen konnten. Sehr schade, aber unter den aktuellen Bedingungen zieht mich da nichts mehr hin. Wie geht es einem denn als Kreuzfahrer, wenn man einer Invasion gleich die schönen Orte überfällt und dadurch deren Zauber zerstört?


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

"der tourist zerstört was er sucht indem er es findet." enzensberger, wenn ich mich nicht täusche. ich finde ja das chinesische konzept des nachbauens von touristenattraktionen reizvoll. dann hat das original eine überlebenschance. aber wir rümpfen die nase darüber und zerstören lieber das original weil ja nur das angeblich die originale atmosphäre bietet. öhm, nein, tut es nicht. nicht mehr. rom ist übrigens immer eine reise wert, auch nur für 2 tage. es gibt nämlich außer dem collosseum und dem vatikan ganz unglaublich viel zu sehen woran die meisten touristen in ihrer gier nach muss-man-gesehen-haben vorbeilaufen. aber vielleicht ist es besser so wenn die kleinen, feinen schätze roms geheim bleiben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Mann und Tochter hatten wohl glück, waren Mitte/Ende Oktober in Rom und es war sehr angenehm rel. leer. LG maxikid


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns waren Ferien. Pfingsten. Die anderen Häfen gingen. Barcelona war auch voller, aber lange nicht so wie Rom. An den anderen Häfen haben wir auch individuell was gemacht. Rom hatten wir Ausflug gebucht. War schon ein Erlebnis.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ups. Deine letzte Antwort überlesen.


Maxi4.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Reicht locker. Wir haben 472 Kirchen besichtigt. Besichtigt ihr halt nur 3. Vatikan, Colloseum, Katakomben, Stadtspaziergang. Es ist zwar immer voll, aber außer am Vatikan steht man nirgendwo lange an oder jemandem auf die Füße. Es verteilt sich gut.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also: Unterkunft nahe zur U-Bahn buchen, idealerweise im Großraum Bahnhof Termini, oder Richtung Pantheon, dann geht nicht soviel Zeit drauf. Dazu Roma-pass buchen oder eben alles vorher reservieren dass man an den Warteschlangen vorbei kommt. Dazu dann super früh aufstehen für gute Fotos ohne Menschenmassen (ich bin immer um6uhr laufen gegangen). Klar, länger wäre besser, aber das geht schon.


die_juna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, lohnt sich unbedingt! Wir waren 2019 im Mai dort. Freitag abend hin, Montag vormittag zurück. Ich wollte damals unbedingt nach Rom, und für einen ersten Eindruck und ein Erlebnis-Wochenende war das perfekt. Wir haben Samstag vormittag dann einen Touri-Bus genommen (mach ich sonst nie, war aber ideal, um in der kurzen Zeit mal einen umfassenden Eindruck zu bekommen), für Samstag nachmittag hatten wir Tickets im Vatikanischen Museum gebucht (da gibt es einen extra Zugang ohne Schlange stehen), abends waren wir dann noch im Petersdom (der hatte bis 20 Uhr oder so auf und als wir ne Stunde vorher mal versuchsweise hin sind konnte man direkt durch gehen). Für Sonntag morgen hatte ich Tickets beim Colosseum gebucht, die musste man noch irgendwie tauschen und da ging ne halbe Stunde fürs Anstehen drauf, war aber kein Vergleich zu der "normalen Schlange". Sonntag nachmittag haben wir uns dann noch durchs antike Rom treiben lassen. Was wichtig war, war ein zentrales Hotel. Wir hatten damals eins direkt hinter dem Petersdom, das Ticket vom Touri-Bus konnte man auch zwei Tage lang nutzen und wir haben den Touri-Bus (der fast vor unserer Hoteltür abfuhr) dann als Transportmittel genutzt. Menschen gab es jede Menge, aber das war mir klar bevor ich nach Rom fuhr, das ist in jeder Großstadt so.