Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Leichtes Kinder-Reisebett?

Leichtes Kinder-Reisebett?

Mamakatha

Beitrag melden

Hallo. Wir fahren dieses Jahr gleich zweimal in Urlaub, yipppeee!!! Da unsere Unterkünfte keine speziellen Kinderbetten anbieten, wollte ich mal fragen, ob Ihr irgendwelche Tipps zu Kinder-Reisebetten habt? Es sollte auf jeden Fall etwas Leichtes sein, was nicht allzu viel Platz wegnimmt (z.B. zum Zusammenfalten) und am besten auch eine Matratze, die sich einfach verstaut (haben leider nicht so viel Platz im Auto). Habe die von Deryan gesehen, aber die sind mir zu "Käfig"-mäßig und alle anderen sehen so sperrig aus (mit vielen Stangen). Jetzt hab ich noch die von Magicbed gefunden: http://www.magic-bed.com/s/de/kaufen/ Was meint Ihr dazu oder hat jemand sogar so eins? Bin dankbar für Eure Tipps.


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakatha

Kenne es zwar nicht, aber die Erfahrungsberichte auf der Seite sind doch alle positiv. Allerdings würde ich es nicht mehr nehmen, wenn das Kind sich schon alleine hochziehen kann. Da hätte ich Angst, dass das Bett umkippt. Ansonsten für Babys bis ca. 8 Monate ist das sicher super.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakatha

wenn Kinder älter sind und Ihr auch wegfahrt dann würde ich eher was wie Hauck nehmen, solche hatten wir immer. Bis zu welchem Alter soll das Bett denn gehen ? dagmar


Mamakatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also die von Hauck sehen mir echt zu umständlich und sperrig aus. Es soll ja etwas sein, dass man ganz schnell aufstellen und leicht unter dem Arm transportieren kann und da finde ich die Pop-up Funktion schon genial. Wir brauchen ein Babybett (3 Monate) und ein Kleinkindbett (2,5 Jahre). Da wir auch häufig bei Freunden/Eltern sind, macht Leihen bei uns keinen Sinn, wir wollen schon was eigenes. Ich glaube, die von Magicbed wären schon das Richtige für uns. Wollte aber eben mal schauen, ob hier noch jemand was ähnliches kennt, was sich auch so leicht trägt und auf/zuklappt.


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakatha

Also für 2,5 Jahre würde ich so ein Pop Up-Bett nicht mehr nutzen. Für das 3 Monate alte Kind ist es ok. Steht ja auch da 0 - 8 Monate. Obwohl ich bei 8 Monate schon skeptisch bin. Da die Pop Up ja nicht wirklich stabil sind. Wir hatten auch von Hauck die Reisebetten... da kann zur Not auch ein älteres Kind drin schlafen, wenn es weiß, es darf nicht so kippeln. Die wiegen um die 10 kg und können im Auto bei den Kids hinten unten im Fußraum liegen. Passt da gut rein.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennysmum

meine wären nachts ausgebüchst. Und die Frage wäre auch, was taugt die Matratze, das ist halt das sperrige auch daran dagmar


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die passen z. Bsp. für die Hauck Reisebetten.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hallo! Für das 2,5 Jährige würde ich ein Readybed nehmen. Das ist aufblasbar und somit klein zusammenfaltbar. Zum Beispiel dieses hier http://www.amazon.de/Toddler-Inflatable-Sleeping-Aufblasbare-Bereit/dp/B008CNKDEA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1362005275&sr=8-1 Für das Kleine gibt es noch das "Babyni von Babymoov" auch schön zu Hause als "Laufstall" nutzbar oder für Terrasse oder ähnliches. Vielleicht wäre auch das Reisebett von Babybjörn noch etwas. Aber das finde ich doch sehr teuer. Oder ggf. wirklich das Zelt Reisebett....damit spielen auch die Großen bei uns gerne noch.


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Dagmar, sie sucht was für den Urlaub! Da die Kids sicher nichts zahlen, gibt es keine Betten für die. Und einen 2,5 jährigen im Urlaub mit im Doppelbett haben... da kann ich mir was Schöneres vorstellen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennysmum

also ich muss Dir sagen, wir hatten immer ein Bett für Kinder ab 2 kleinere hatte ich das Reisebett mit wenn sie umsonst waren aber die großen Kids bekamen immer eines. Auch bei der Oma gabs Betten für die Kinder gerade wenn man da ab und an hinfährt Solche Aufblasteile sind mal für ne Nacht ok oder im Zelt aber nicht für 2 Wochen Urlaub gesund. dagmar


Mamakatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakatha

So, ich habe uns tatsächlich das Magicbed besorgt und kann berichten, dass es super praktisch und wirklich total leicht ist. Nach unserem Osterurlaub, wo es gleich zum Einsatz kam, hat es nun eine Freundin von mir ausgeliehen, die das Bettchen über Pfingsten mit zum Familien-Fahrradurlaub nimmt. Es liegt hinten im Kinderanhänger des Rades und kommt beim Campen zum Einsatz. Wir waren sehr zufrieden damit. Es nimmt kaum Platz weg und wir konnten es wirklich überall spontan einsetzen: im Hotelzimmer, am Strand und beim Kaffeetrinken im Garten der Hotelanlage. War jedes mal super schnell aufgestellt und auch wieder zusammen geklappt. Die Kids lieben ihr Magicbed und wollten nach dem Urlaub am liebsten weiter darin schlafen. Wir haben übrigens von Magicbed keine Luftmatratze, sondern eine klappbare und sehr bequeme Schaumstoff-Matratze bekommen. Die ist auch dicker als die anderen Matratzen, die man sonst auf dem Markt sieht. So... jetzt kann der nächste Urlaub kommen... ;)