starlight.S
Hi, wir wollen den 2. Versuch starten 2 Tage im Legoland zu verbringen (1. Versuch fiel Corona zum Opfer, danach haben wir es erstmal vertagt). Ich würde ein Themenzimmer buchen und die Idee wäre Sa/So im Mai.
Irgendwie finde ich aber einige Infos nicht, ist bei der Übernachtung der Parkplatz inklusive? Muss ich das Restaurant für abends vorher buchen (wir wären da lieber spontan- ich dachte wir gehen einfach wo rein, aber irgendwie ließt es sich so als müsste man vorher buchen)?
Gibt es sonst irgendwelche Tipps für den Aufenthalt? Irgendwas das ihr gern vorher gewusst hättet? Ach so und ich finde auch nirgends, ob Bettwäsche inklusive ist
Welches Legoland? Deutschland oder Billund? Oder UK? Oder Florida?
Das wäre natürlich relevant... Günzburg also Deutschland!
wir haben nie im Park übernachtet, sondern immer in Günzburg. Und haben in Günzburg gerne im Landgasthof Linde gegessen. Da wir im Sommer da waren, dann immer nett im Biergarten, aber die haben auch drinnen schöne Gasträume. Das Essen ist gut, den Gasthof kann ich sehr empfehlen. Da würde ich auch reservieren. Ansonsten gibt es in Günzburg direkt aber auch noch mehrere Restaurants. Ich kann mich zB an eine Pizzeria erinnern, aber frag mich jetzt nicht, welche das war... Aber wie gesagt, Gasthof Linde ist gut.
Ich hab zu deinen Fragen leider keine Antwort, wir haben nie IM Legoland selbst übernachtet... Aber zum Park: Trotz Corona und in Bayern noch vielen Einschränkungen war der Park dermaßen überfüllt im Sommer - Horror pur !! Wer es gerne mag mindestens eine Stunde mit kleinen Kindern überall anzustehen und sich nicht so sehr "um Abstand wegen Corona" schert, der sollte es wagen... Wir fanden es extrem anstrengend... und konnten an einer Hand hinterher abzählen, was wir alles gefahren sind... dafür hat sich der Eintritt definitiv NICHT gelohnt. Ich würde wenn dann nur außerhalb der Ferien fahren und NIE an einem Wochenende.. Die Kinder (und wir) waren sehr enttäuscht hinterher... Lg, Lore
Das klingt ja nicht so toll... hatte gehofft, dass es wegen Corona etwas besser ist. Da wir schulpflichtige Kinder haben und in Bayern auch wohnen wir es leider nix mit außerhalb der Ferien...
aber ich kann auch sagen dass es imemr extrem voll ist am Wochenende oder den Ferien - ob die zu Corona weniger Gäste zulassen muss man abwarten wie es sich dann entwickelt. Wir waren im Juni sofort nach Öffnung im Disneyland in Paris mit begrenzter Besucherzahl, Maskenpflicht aussen etc und dennoch war es wirklich gut voll. Damals noch mit viel Abstand auch in den Fahrgeschäften etc einige Wochen später wurde alles wieder langsam fast normal, also nichtsmehr mit Abstand oder penible Maskenpflicht. ich glaube egal wohin Du magst, Du kannt immer Pech haben und es klappt nicht oder Glück und es klappt mit mehr oder weniger Gästen, mehr oder weniger Anstehen und Wetter spielt auch immer eine Rolle. Wir hatten damals so eine kleine Hütte am Parkhintereingang gemietet und Frühstück und Abendessen gleich gebucht, waren aber auch schon in solchen Aktionen mit Partnerhotels dort. Ich würde zu konkreten Fragen immer den Park anschreiben eben was Pflicht zum Reservieren oder Parkplatz angeht.
Wir haben nur einmal übernachtet und ich weiß nicht mehr, ob der Parkplatz extra gekostet hat, ich meine aber er war dabei. Restaurant haben wir vorher reserviert und zu der Zeit hatten nur noch Bayern und bw Ferien. Da wir nur eine kurze Fahrt nach Günzburg haben, sind wir sehr oft im legoland gewesen, meist mit jahreskarte. Während corona war es am Anfang super entspannt, aber nach ein paar Wochen wieder voll mit langen Wartezeiten wegen desinfizieren nach jeder Fahrt bei erst 50%, dann 75% Kapazität. Am Wochenende im Mai bei Regen könntet ihr Glück haben, wenn es gutes Wetter ist, wird es voll sein. Ich bevorzuge ja Herbst und Regen bei legoland. Bettwäsche ist doch im hotel eigentlich immer dabei oder meinst du diese kleinen bungalows? Ich meine gelesen zu haben, dass die eh wegkommen.
Kann den Eindruck nur bestätigen. Wir kommen aus der Gegend und hatten viele Jahre eine Jahreskarte. War früher auch in den Ferien kein Problem (etwas mehr los aber es ging noch). In den letzten Jahren war es aber leider so voll, dass wir nur noch außerhalb der Ferien gekommen sind (außer zum Feuerwerk an den langen Nächten, dann aber auch erst gegen 21 Uhr :-)).
Danke für euer Feedback - ich hab jetzt spontan entscheiden lieber nochmal 4 Tage wandern in Österreich (falls möglich) einzuschieben und mir zumindest den Herzenswunsch Leutaschklamm zu erfüllen. Da ist es zwar sicher auch voll, aber zumindest sollte es sich sonst beim Wandern in den Bergen etwas entzerren. Mann und Kinder müssen da mal durch und im Sommer gibts dann ja noch die Faulenzerwoche an der Ostsee
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?