Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kurzurlaub über Himmelfahrt in vollem Gange

Kurzurlaub über Himmelfahrt in vollem Gange

lejaki

Beitrag melden

Gestern losgefahren mit Kindern und Hunden, Sonntag geht es zurück. Endlich mal wieder raus. Gebucht hatten wir das letzten Sommer schon. Wir wollten in den Oberharz, Sachsen-Anhalt. Das ist leider noch nicht erlaubt. Aber unsere Vermieterin hat auch in NDS im Harz eine Ferienwohnung, wo seit dieser Woche Urlauber aus NDS urlauben dürfen. Da die Gäste aus Bayern nicht anreisen dürfen, hat sie uns diese Wohnung angeboten statt der stornierten. Wir haben uns riesig gefreut und gleich den neuen Dachkoffer eingeweiht. Zwar hat hier noch fast alles zu, aber egal. Wir wollen einfach nur Zeit miteinander verbringen und Wandern gehen. Ich drücke allen hier die Daumen, dass demnächst geplante Urlaube stattfinden dürfen. Gestern negativ getestet und am Urlaubsort alle 3 Tage, Termin für Samstag zum Testen ist schon gebucht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

aber erklärt auch den Verkehr gestern auf der Autobahn, gefühlt stand ich jede Ecke im Stau.... VIEL SPASS


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das wird auch den ganzen Sommer so sein... @TE: viel Spaß!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

ST. Peter Ording.... da waren meine Bekannten auch schon vor über 1 Woche .... 1 Woche lang.... na ja... ich habe ihnen viel Spaß gewünscht.... Die Bilder sahen auch so aus, als ob es nicht ganz sooo voll gewesen wäre. Was ich wirklich gedacht habe.... habe ich hinter den Zähnen behalten:-) Aber Verständnis habe ich ( irgendwie ) für jedermann....zumindest das:-))))) Und ja... gegönnt habe ich es ihnen schon.... nur...:-)))


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

mit all den aktuellen Vorkehrungen und ggf Impfungen halte ich am Meer für ungefährlicher als im Kino


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ellert.... bei allem Respekt... Da werden wir beiden nie überein kommen. Leider.... Aber nix für ungut. Wenn jetzt sofort jeder wieder reist ( nur weil es ja erlaubt ist )...Was glaubst Du, wie schnell die Zahlen wieder nach oben schnellen ? Aber ... vielleicht bin ich da wirklich zu pessimistisch. Kann auch sein. Asche auf mein Haupt:-))))) Aber... wie gesagt... ich gönne es ihnen ja... so ist es nicht.... aber dann kommt mir eben dieser Gedanke wieder... und prompt frage ich mich... WARUM macht man das ? Und zwischen gönnen und verstehen ist bei mir halt ein himmelweiter Unterschied.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

das wäre aber nur dann so, wenn nicht alle wieder an den gleichen Ort/Gegend fahren würden. Für mich sind solche Urlaubsziele mit Menschenmassen sowieso ein "No-Go " - auch ohne Corona.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

was er für gefährlich hält und was nicht und wie mit der Impfung, jeder kann es nur für sich selbst entscheiden. Ich hoffe wir bekommen bald die Möglichkeit dass jeder der möchte sich impfen lassen kann dann bringt es etwas mehr Sicherheit aber nur für sich selbst. Sollte die Impfung wirklich gut helfen und auch gut die Übertragungen verhindern ( wie es gerade aussieht) dann muss man vor anderen auch keine Angst mehr haben. Dann sind wir nur für uns selbst verantwortlich, irgendwann wird auch die Gesellschaft auf Impfverweigerer keine Rücksicht mehr nehmen Ich kenne zwischenzeitlich viele die gereist sind, keiner hat Corona mitgebracht erschreckenderweise aber einige Eltern deren Kinder das aus Kita und Schule heimgeschleppt haben. Das kann wirklich Zufall sein Wir halten uns aber auch aktuell trotz Impfung von Dritten fern, selbst wenn ich morgen nach xyz fliegen würde und was nach Hause brächte würde ich damit eher keinen anstecken. leider ist hier aktuell aber kein Urlaub in Sicht


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

ich war nicht dabei.....


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

wieso sollen allein durchs Reisen die Zahlen hoch gehen. So lange die Regeln eingehalten werden ist es doch egal wo man sich aufhält


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Man kann nicht nur in den Schweizer Alpen einsam urlauben. Auch an den Meeren kann man Abstand halten. Trini


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Aber nicht in Deutschland... In DK und NL hat man deutlich mehr Platz am Strand. Aber da darf man ja noch nicht hin... Ich hoffe sehr, dass das im Sommer möglich sein wird.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Da klingt schon gewaltig viel Neid durch. Urlaub in einer Modellregion in S-H ist nicht die wahre Freude und keiner verwehrt es dir, das auch zu machen. Ab 17. Mai öffnet das ganze Bundesland wieder und die Hygienekonzepte werden auch weniger restriktiv sein. Trini PS: Leute wie du sind der Grund, warum ich mich kaum traue, über meine Urlaubspläne zu sprechen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich kenne schon einsame(re) Strände. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

...es gab trotzdem kaum Fälle. Schau dir mal den zeitlichen Verlauf an. Trini


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das bestreite ich doch garnicht - nur wollen die meisten immer nur an die bekanntesten und damit auch überlaufendsten Orte.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Trini... kannst mir glauben oder auch nicht... ICH BIN WAHRLICH NICHT NEIDISCH. Ich kann mir durchaus mal eben einen Urlaub erlauben.... soll jetzt nicht überheblich klingen... aber wenn ICH wollte....könnte ich gleich los. Egal wie. (Ich hasse es heraus hängen zu lassen... dass man sich Urlaub durchaus erlauben kann... ) ICH WILL ABER NICHT. Wieso kann man das nicht auch glauben ??? Es soll wirklich Leute geben... die wollen nicht... und ich kenne etliche. Warum versuchst Du mir einzureden , dass ich neidisch wäre? Jetzt könnte ich mich gerade wirklich aufregen. Unglaublich


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

...habe ich garnicht erwähnt/gemeint.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

"Wenn jetzt sofort jeder wieder reist ( nur weil es ja erlaubt ist )...Was glaubst Du, wie schnell die Zahlen wieder nach oben schnellen ? ... ich gönne es ihnen ja... so ist es nicht.... aber dann kommt mir eben dieser Gedanke wieder... und prompt frage ich mich... WARUM macht man das?" Ich glaube Dir, dass Du weder reisen willst derzeit noch neidisch bist. Aber ich glaube auch, dass man "sicher" reisen kann, OHNE dass dadurch die Zahlen nach oben schnellen. Wir waren z.B. letztes Jahr im Sommer, Herbst und Winter und dieses Jahr zu Ostern in Island; wir haben da ein Haus. Auf dem Flug hatten wir FFP2-Maske, die Lüftung des Flugzeugs war jedes Mal auf Höchstleistung und es wurde kein Fremder direkt neben einen gesetzt. Bei Einreise wurde man direkt mit PCR-Test getestet, teilweise musste man vor dem Abflug auch schon einen PCR-Test machen, auf Island war erstmal häusliche Quarantäne angesetzt, die erst mit dem zweiten negativen PCR-Test dort nach 5 / 6 Tage beendet wurde. Mittlerweile ist teilweise Heimquarantäne auch nicht mehr erlaubt oder nur auf besonderen Antrag, teilweise muss man jetzt in eine staatliche Quarantäne-Unterkunft. Die Inzidenz auf Island ist sehr viel niedriger als hier in Deutschland, die Tage war sie bei 16,1 - auf 14 Tage. Mit sicheren Tests, AHA-Regeln, ... ist Reisen also durchaus möglich, ohne dass es "gefährlich" ist. Auf Island wird ja wirklich konsequent durchgetestet, ich habe bisher von keinem Fall gelesen, wo sich jemand im Flugzeug infiziert hätte und ich verfolge eifrig die dortigen Medien. Auch insoweit halte ich wirklich Reisen nicht für eine Risiko-Erhöhung. Und ansonsten - im einsam gelegenen Ferienhaus hat man im Zweifelsfall sehr viel weniger Kontakte als im betriebsamen Familienalltag. Nicht umsonst "flüchten" viele gerne aufs Land - und wenn man nur getestet etc. "flüchten" kann, finde ich das soweit sicher, ja. Und ehrlich gesagt -ich hab's genossen, dass man auf Island ins Museum gehen kann, ins Kino, zum Sport, im Restaurant essen gehen, ins Schwimmbad gehen... bei niedrigen Inzidenzen, mit Abstand und Maske etc. (und konsequenter Kontaktverfolgung, Quarantänepflicht und Durchtestungen für Kontaktpersonen) funktioniert das dort immer wieder sehr gut, ohne dass dadurch die Zahlen "hochschnellen".


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In Niedersachsen ist es seit Montag wieder erlaubt, aber auch nur für Niedersachsen. Und auch nur wenn die Inzidenz on deinem Landkreis und dem Urlaubsort jeweils unter 100 ist (wir sind seit Tagen bei gut 40 und hier ist auch niedrig) Plus negativer Test am Anreisetag plus alle 3 Tage am Urlaubsort testen lassen. Und in Schleswig-Holstein gibt es grade einige Modellregionen, die Urlauber rein lassen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Im Wendland steht die Ampel auf rot. Unser Urlaub fiel ins Wasser. LG


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Maxikid, das ist sooo ärgerlich. Bei uns war es ja auch denkbar knapp und als es wenige Tage vorher hieß, dass wir doch dürfen, hab ich nur noch auf die Zahlen am Urlaubsort geguckt ob die auch ha niedrig bleiben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Im letzten Jahr, erführen wir 5 Tage vorher, dass es klappt. Ja, echt schade. Dabei liegt gerade das lieblings Pferd meiner Großen in den Wehen. LG


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Du sprichst teilweise in Rätseln. Es hört sich nicht so an, als würdest du den Urlaubern etwas gönnen. Mir kommt es so vor, als würdest du dir selbst (warum auch immer?!) all das verwehren und im Nachhinein doch etwas neidisch zu den "bösen" Urlaubern schielen mit der Erkenntnis, dass ja trotz des Urlaubs gar nichts weiter passiert ist. Kann das sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Erhellende pn aus ak's leben?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Also ich bin da ganz bei Dagmar. Reisen ist ja auch nicht gleich reisen. Wenn ich in einer Ferienwohnung an der Nord-oder Ostsee wohne, mich selbst versorge oder mal getestet die Außengastronomie nutze und mit viel Platz am Meer spazieren gehe, dann ist das sicher wenig riskant. Dass man sich außen so gut wie gar nicht ansteckt, ist ja mittlerweile deutlich kommuniziert worden. Natürlich müssen auch draußen Hygieneregeln eingehalten werden, aber das halte ich bei den meisten Urlaubsformen für machbar. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Klar auch in Deutschland ! Es gibt an Nord- und Ostsee riesige Strände, wo , wenn ich mich nicht gerade mittem im Ort hinlege, weit und breit keiner ist. Und selbst an den Stränden direkt in den beliebten Küstenorten kann man sehr gut Abstand halten. Denn was spricht dagegen, wenn 5 Meter von mir entfernt andere Leute auf ihrem Handtuch sitzen. Ich habe mich schon im letzten Jahr über die Berichterstattung von den deutschen Stränden geärgert. Wir selbst waren in Kühlungsborn und waren immer direkt am Strand im Ort. Dort waren viele andere Menschen, ja. Aber die Strandkörbe hatten einen Abstand von 5 Metern und auch zwischen den Handtüchern war viel Abstand. Fotos für die Presse wurden oft aus ungünstigen Perspektiven geschossen, so dass es brechend voll und eng aussah. Das war aber definitiv in Kühlungsborn mitten in den Sommerferien nicht der Fall. Ich finde es nicht bedenklich, wenn na einem großen Strandabschnitt 100 Leute mit Abstand liegen. Zumal ja bekannt ist, dass die Infektionsgefahr draußen gegen Null geht. Liebe Grüße, Gold-Locke


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Wenn ICH etwas wirklich nicht will, ist es mir egal, wenn andere es tun, WENN es denn legal ist. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Ich weiss auch nicht, was ak umtreibt und was einen ins reiseforum treibt, wenn man aus irgendwelchem grund nicht reisen WILL. Wobei man es aber könnte und es hasst, dass man morgen könnte, aber nicht will! Und ja, den umtriebigen trotzurlaubern (4x in corona!) ist dadurch nichts passiert. Im gegenteil, wahrscheinlich habe ich die infektion, durch den vitamin d overload viel besser überstanden und verfalle nicht in impfhysterie und auch noch impfneid. Und dann darf ich auch noch das 5.mal in corona verreisen ohne restriktionen!!! Das ist schon echt bitter! Leena fast auch. Aber leena ist per se besser, denn leena hat ein haus im ausland.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sehe ich das auch: schon irgendwie wollen, aber aus irgendeinem Grund nicht machen. Selbst schuld, aber dann bitte die Reisenden reisen lassen und nicht neidisch rüberblicken. Wir waren auch öfter weg (kann deine 4x sogar überbieten ) und irgendwo angesteckt hat sich von uns: GENAU KEINER. Wobei ich das in meinem Umfeld schon öfter beobachtet habe, dass man ja selbst gerne würde, dann aber jammert, dass man eingesperrt sei, aber eben selbst nichts dagegen unternimmt, obwohl man ja dürfte . Durchgehend hier.... nee nee, das hätte ich nicht ausgehalten


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ist doch schön. wenn es so ist; ich mag halt bloß diese Massenaufläufe nicht - egal wo. Und ich bin auch nicht gegen das Reisen wenn man sich an die Regeln hält. Eigentlich wären wir ja auch den ganzen Mai in der Schweiz gewesen; aber wir konnten leider aus verschiedenen Gründen ( auch gesundheitlichen ) nicht fahren. Jetzt warten wir auf den Sommer.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber eine wirklich sehr nette pn. :)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin halt eine Seele von Mensch. Nein, jetzt mal im Ernst, wir sind seit letztem Juni auch 4 Mal gereist (insg. 11 Wochen Island), ich habe es sehr genossen und es ist dadurch auch nichts passiert. Für den Vitamin-D-Overload hätte ich aber zumindest im Winter auf Island auf lýsi (Lebertran) zurückgreifen müssen... Und ich hoffe sehr, die nächste Reise wird auch bei mir restriktionsärmer, weil ich bis dahin hoffentlich geimpft bin. Die erste Impfung hatte ich die Woche. Und ich hab mich gefreut darüber. :) Übrigens bin ich sehr froh, dass wir das Haus schon mit Vertrag vom Febr. 2020 gekauft haben - durch Corona reisen viele Isländer nicht mehr ins Ausland, sondern kaufen sich Ferienhäuser im eigenen Land. Die Preise gehen gerade ziemlich durch die Decke... (was aber auch daran liegt, dass die Steuerpflicht für Erlöse aus Hausverkäufen nach Eigennutzung letztens geändert wurde, bzw. die Anrechnung auf Altersrenten). Aber die Preisentwicklung ist schon heftig...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Glaub es, oder glaub es nicht. Es ist wirklich müßig mit einigen darüber zu diskutieren. Von daher......alles gut:-) Ich weiß ja wie ich es gemeint habe.... :-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Genau :-))))))))))


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Na ja, aber wenn Du hier schreibst, dann sollten die anderen auch wissen, wie Du es gemeint hast, sonst machts ja keinen Sinn.