Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kreutzfahrt mit kleinkind?

Kreutzfahrt mit kleinkind?

Wölkchen123

Beitrag melden

Huhu, wie steht ihr zu einer Kreutzfahrt mit einem Kleinkind? Unser Sohn wird dann gerade 2 Jahre sein. Die Schwiegerfamilie möchte Ende November, glaube für 10 Tage eine Fahrt nach Norwegen machen. Sind im November nicht viele Stürme und ein hoher Wellengang? Kinderärzte gibt es auch nicht auf dem Schiff oder? Wir wären auf einer Aida, wenn ich das richtig verstanden habe. Der Schwiegervater möchte dort seinen 60. Geburtstag vorfeiern. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich von solchen Reisen, mit einem kleinen Kind nicht viel halte. Ich persönlich finde schon, dass die Kinder etwas älter sein müssten. Dazu kommt auch, dass ich im Oktober wieder anfange zu arbeiten und ich auch ungern gleich wieder Urlaub nehmen möchte. Wobei mir noch einiges an Urlaub zusteht, aber trotzdem. Glaube es kommt nicht gerade gut, nur ein paar Wochen arbeiten zu gehen. Leider ist meine Schwiegerfamille sehr speziell und verstehen ein nein kaum. Sind sehr schnell beleidigt. Habe es heute erst wieder gemerkt,weil mein Freund mich vor seinen Eltern gefragt hat. Da rief Schwiegervater gleich, dass er aber sehr traurig ist, wenn wir nicht mitkommen und Schwiegermutter musste auch gleich wieder ihren Senf dazugeben. Mein Freund weiß auch, wie ich dazu stehe und fragt trotzdem wieder vor seinen Eltern. Ich würde lieber so, übers Wochenende im Dezember, zu denen fahren. Er hat im Dezember Geburtstag. Will aber die Fahrt vorher machen, weil er da ein Angebot gefunden hat. Ich weiß auch nicht…


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wölkchen123

huhu hier käme das bei der Arbeit sehr schlecht an sag doch einfach Du bekommst keinen Urlaub und gut ist. November würde ich nicht nach Norwegen fahren wollen weil eben das Wetter schon mal mistig sein kann und die Sonnenstunden auch wenig sind


Wölkchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja genau, dass habe ich mir auch gedacht. Ich werde es wohl darauf schieben, dass ich dort keinen Urlaub bekomme.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wölkchen123

Wer weiß ob das in dieser Konstellation noch mal so geht. Mit deinem AG würde ich das bezüglich Urlaub klären. Klar ist November nicht die beste Jahreszeit, aber es ist trotzdem schön. Kinderarzt gibt es nicht an Bord, aber der Arzt ist ein Allrounder. Kinder und AIDA sind nun nichts Ungewöhnliches. Ob man nun mit so kleinen Kindern Schiff fahren muss ist ein persönliches Geschmacksding. Aber die AIDA ist dafür auf jeden Fall passend. Sehr kindorientiert, sogar auf manchen Schiffen mit speziellen Kinderrestaurants.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wölkchen123

Frage beim AG schon mal nach wegen des Urlaubs. Und wenn es geht, lasst euch das nicht nehmen. Norwegen hat auch im Winter seinen Reiz. Einen deutschen Kinderarzt findest du auch in der Türkei oder Ägypten nicht. Trini


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wölkchen123

Never ever würde ich 10 Tage wegfahren, wenn ich vorher schon Bauchweh habe. Auf seinen Urlaub sollte man sich freuen! Deine Schwiegereltern sind speziell? Oder musst du einfach nur lernen dich durchzusetzen? In deinem Fall gibt es zig Argumente dagegen: Kind klein, wieder frisch im Job zurück, schlechte Wetterprognose, ...... Da würde ich mich auf jeden Fall positionieren und durchsetzen.


Wölkchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Es ist so, dass sie begeisterte Kreutzfahrer sind. Wir haben vor dem Kind, auch mal so eine Fahrt mit ihnen gemacht und das war im Februar gewesen und wir waren auf dem Mittelmeer und selbst dort , war sehr hoher Wellengang. Ich möchte dann auch garnicht wissen, wie es ist, im Winter dort hochzufahren. Mein Freund und ich haben jetzt auch schon öfters darüber gesprochen, dass ich nicht dafür bin, mit so einem kleinen Kindern eine Kreuzfahrt zu machen. Ein paar Jahre älter, wäre mir schon lieber. Dann hat er mich aber letztens wieder, vor seinen Eltern gefragt und ich meinte dann auch, dass er doch weiß, wie ich dazu stehe. Und dann sagte Schwiegervater, dass er aber dann sehr traurig wäre und Schwiegermutter meinte dann auch noch, dass 2 Jahre doch nicht mehr so klein wäre und man das jetzt ruhig mal machen könnte. Sie gehen auch davon aus und sehen das irgendwie auch als selbstverständlich, dass ich mal eben so Urlaub nehmen könnte. Mir steht zwar noch einiger zu, aber ich weiß dass viele Kollegen im November nochmal Urlaub haben. Mein Freund hat sich dann wie immer, auf die Seite seiner Eltern gestellt und meinte dann, dass wir dann ja auch im September nicht nach Mallorca fliegen könnten, weil er ja meiner Meinung nach, auch noch zu klein für eine Kreuzfahrt ist. Für mich ist das schon ein Unterschied, im September in den Urlaub zu fliegen für 2,5std und dann wieder auf festem Boden zu sein, als 10 Tage Kreuzfahrt im Winter. Außerdem bin ich ja im September auch noch in der Elternzeit und habe noch die Möglichkeit , mal eine Woche wegzufahren. Ich fange, wie gesagt , im Oktober wieder an zu arbeiten und dann möchte ich ungern gleich wieder nach Urlaub fragen. Außerdem starten wir bald mit der Eingewöhnung für die Tagesmutter und es würde schon reichen, den kleinen da im September wieder für 5 Tage rauszunehmen. Wenn wir das überhaupt mit Mallorca machen sollten, steht noch nicht genau fest. Möchte ihn dann im November nicht auch wieder für 2 Wochen rausnehmen. Sie sind Spezial, indem sie sofort beleidigt sind, wenn etwas nicht nach ihnen geht. Dann bin ich leider immer der Buhmann. Und jetzt merke ich ja auch schon wieder, dass sie leicht einen auf beleidigte Leberwurst machen, weil ich sagte, dass ich das eigentlich nicht so gerne möchte und auch wegen meiner Arbeit. Wir können gerne mal in 2-3 Jahren so eine kreutzfahrt machen und dann zum starten doch eher im Frühsommer oder so Aber es geht, wie gesagt dem Schwiegervater um den 60. Geburtstag. Dafür kann ich aber leider auch nichts… Außerdem hat er im Dezember Geburtstag und da können wir dann ja sehr gerne, übers Wochenende hinfahren. Sie wohnen etwas weiter weg.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

aber wenn mir die Mitreisenden schon bauchschmerzen machen würde ich nicht mitwollen denn einmal los ist eben los und wenn die Schwiegereltern zahlen werden sie vermutlich den kompletten Urlaub bestimmen - da wäre ich raus


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wölkchen123

...ist gar nicht die Kreuzfahrt an sich, sondern deine Schwiegereltern bzw. deine eindeutige Ablehnung deiner Schwiegereltern. Und da können dich ganz viele positive Erfahrungen wohl nicht von abbringen. Ich würde mir eine geschenkte KF zu den Nordlichern nicht entgehen lassen. Trini


Mausi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wölkchen123

Hallo, Wir machen im Oktober unsere 11. Kreuzfahrt mit aida. Dies ist dann die zweite Fahrt mit Kind. Unser Sohn ist 9 Jahre und war im letzten Oktober zum ersten mal mit auf der Aida. Er fand es klasse und wir haben nun wieder gebucht. Es wird auch nicht die letzte sein. Grundsätzlich ists ok mit einem 2jährigen Kind auf die Aida zu gehen.ich würde nur bei den Ausflügen schauen, dass sie nicht zu lang und anstrengend sind. Ich würde was entspanntes für Kinder raussuchen. Aida bietet spezielle Touren bzw. Ausflüge für Familien an. Wir haben im letzten Jahr einen Ausflug nach Rom unternommen. Der ging übere mehrere Stunden und im Bus fingen die kleinen an zu meckern und zu weinen weil es zu lang war und zu öde. Zuviel Kultur und so. Also ich würde mir mit Kleinkind einen kurzen entspannten Ausflug buchen. Bei den Essenszeiten ists etwas chaotisch. Wenn die Restaurants öffnen, stürtzen alle rein und benehmen sich wie die Tiere an den Buffets. Mit Kleinkind ist das ziemlich unentspannt und man muss schauen, dass das kleine nicht umgerannt wird am Buffet. Wir gehen mit unserem 9jährigen Sohn erst gegen 20 Uhr oder später zum Essen. Dann wirds entspannter. Ist mit Kleinkind wahrscheinlich schwierig wegen Hunger. Da ich gesundheitlich nicht auf der Höhe bin, habe ich auf ziemlich jeder Aida Reise schon das Hospital besucht. Ich bin immer sehr gut behandelt worden. Hier würde ich mir absolut keine Gedanken machen. Also lange Rede kurzer Sinn: Reise mit Kleinkind ja, aber mit kurzen entspannten Ausflügen Mit den Schwiegereltern sprechen und ausmachen, dass ihr nicht die ganze Zeit aufeinander hängt. Ihr solltet getrennt essen gehen oder getrennt Ausflüge machen. Euer Rhytmus ist mit Kleinkind evtl. anders als bei älteren Menschen ohne Kind. Falls Du die Reise gern machen möchtest und Urlaub bei Arbeitgeber benötigst, dann würde ich ihm wahrscheinlich sagen, dass ich die Reise vor Bewerbung bereits gebucht hätte und es nicht möglich ist, diese zu stornieren bzw. nur mit hohen Stornokosten. Man muss auch nicht unbedingt Ausflüge buchen, ich geniesse es auch immer, wenn alle vom schiff runter sind. Dann ist es ruhiger. Man hat Platz im Schwimmbad und am Pooldeck oder beim Sport. Achso...wegen Seegang... wir hatten schon sehr ruhigen Seegang und auch schon heftigen Wellengang, wo man sich kaum zu Fusx vorwärts bewegen konnte. Egtl waren manche Reisen grenzwertig. Reihenweise haben die Leute geko...zt. Mir hat es nichts ausgemacht. Soweit ich beobachten konnte, waren es nur die Erwachsenen, denen es schlecht ging. Die kids waren alle fit und fanden es spassig. Notfalls gibts Spritzen und Tabletten beim Doc. Ich wünsche Euch viel Spass.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wölkchen123

Unsere Kleinste Tochter hatten wir seit ihrem 1. Geburtstag fast jährlich mit auf der Aida, es gibt nichts schöneres für uns… wenn ihr auch noch eingeladen werdet ist das super toll! Viel Spaß


Wölkchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Neee, sie würden den Urlaub nicht bezahlen. Müssten wir dann schon selbst. Wahrscheinlich so etwas ausgeben. Aber dafür müsste man ja auch nicht erst mit dem Schiff wegfahren.