Mitglied inaktiv
Wie macht ihr das? Packt ihr die Koffer schon eine Woche im vorraus nach und nach oder in letzter Minute? Packt ihr die mit dem Partner zusammen oder alleine? Wie viele Koffer - Reisetaschen habt ihr und viele Personen fahren mit? Auto, Zug oder Flieger? Wie oft macht ihr pausen? Fährt bei euch der Mann, Beide oder Frau? Ich werde die Fahrt machen, weil mein Freund erst 3 Monate den Führerschein macht und Epelepsie hat! Sollte man das gelbe Untersuchungsheft besser zu Hause lassen oder mal einpacken falls was ist? Meine Tochter hat eine private Zusatzversicherung! Also wir fahren am Samstag um 1:00 Uhr los in den Urlaub an den Wörthersee - freuen uns auch schon tierisch, ich habe heute bereits alles gepackt und die letzte Reisetasche ist noch offen für kleine Sachen die noch später rein müssen, weil sie noch in der Wäsche sind. Wir fahren mit dem dem neuen Renault Grand Scenic 7-Sitzer meine Eltern und Schwester fahren mit einem zweiten Wagen Laguna Coupé muss also deren Gepäck mit ins Auto bekommen.Wir haben einen riesen Koffer (hat Platz wie 2,5Koffer), 2 Reisetaschen, 1 kleine Reisetasche und einen kleinen Kinder Koffer von Barbie, ein Rutschauto und einen Buggy. Zwie Erwachsene (23 und 25J) und ein 19 Monate altes Mädchen. Ich habe die Koffer alleine gepackt und werde sie wohl auch im Auto verstauen außer dem riesen Koffer der ist zu schwer für mich, will das aber auch so, damit ich sicher bin nichts zu vergessen.
Wir fliegen morgen früh nach Mallorca mit drei Erwachsenen und einem Kind (3 1/2) Ich habe heute mit packen angefangen, soviele Klamotten haben wir garnicht dass wir schon eine Woche vorher alles in Koffer packen kann. Calvins Koffer ist schon fertig und verschlossen, sind halt seine Sachen drin und was sonst noch reinpasste, Badelaken usw. Meinen hab ich schon angefangen aber der wird erst heute abend verschlossen. Der von meinem Mann bleibt bis zu letzt auf damit der Rest wie Haarbürste usw. noch rein kann. Wir fliegen mit zwei grossen Schalenkoffern und einem kleineren Koffer. Mein Partner packt sein Koffer natürlich allein. Untersuchungsheft nehme ich nicht mit, nur Versicherungskarte und dieses Auslandsding. LG Anja
ich packe alleine - da alleinerziehend. Und somit auch allein packend :o) Wir fliegen Sonntag in die Türkei, habe ich vor zwei Tagen gebucht. Im Baustein. Allein das ist für mich schon neu, da ich noch nie Flug und Hotel und Transfer getrennt gebucht habe. Ich habe es jetzt so gemacht, dass mein Koffer geöffnet in meinem Zimmer steht und alles, was rein muss und vorher nicht mehr gebraucht wird, lege ich daneben. Also zum Beispiel Badehandtücher, Sonnenmilch, Strandschuhe. Dann habe ich einen Zettel zu liegen, auf dem auch neben den Klamotten die ganzen Kleinigkeiten stehen, die man gern vergisst - Tampons, Mückenschutz, ASthmaspray usw. Der Koffer kommt Samstag zum Flughafen. Da ich bei einer Freundin übernachte, die uns auch gleich Sonntagfrüh zum Flieger fährt, muss also bis Freitag alles fertig sein - dazwischen liegen noch diverse Arzttermin und Organisatorisches. Das Packen ist für mich so ein riesen großes Stück Vorfreude und ich mache das immer wieder gern. Am Ende kauft man im Urlaub eh was nach, was ja weder bei Dir noch bei mir ein Problem darstellt. Momentan stellt sich nur die Frage, wie ich mit dem Freigepäck hinkomme. Da ich keinen Ferienflieger sondern einen normalen Linienflug gebucht habe, habe ich auch nur 20 kg Freigepäck :o( Aufgrund der Epilepsie Deines Freundes und dass er den FS noch nicht so lange hat, würde ich mich bei der Fahrt auf jeden Fall abwechseln !!! Untersuchungsheft kannst doch mitnehmen, mache ich auch immer, ist dünn und nimmt nicht viel Platz weg. Außerdem habe ich immer die Geburtsurkunde meines Kindes dabei + die Bescheinigung, dass ich das alleinige Sorgerecht habe. LG Sue
hallo, meine güte was um alles in der welt schleppt ihr denn mit??? oder bleibt ihr 3 monate? wir haben bei einer urlaubsdauer von 2 oder 3 wochen nur 2 große trolleys und nen rucksack als handgepäck. und selbst da sind immer einige sachen zuviel dabei. (2 erw., 1 kind fast 5 jahre) mit dem packen fange ich meist 2 tage vor abreise an, eher auf keinen fall. und das mach ich auch alleine, da find ich mich dann auch am besten zurecht. wenn wir mal mit dem auto unterwegs sind , fährt immer mein mann, da hab ich keine chance ;-) ist mir auch ganz recht so. das gelbe heft hab ich noch nie dabei gahabt, wozu auch? maximal nehm ich den impfausweis mit. ich glaube ihr seit ganz schön aufgeregt, was? nur die ruhe.... die reise geht ja schliesslich auch nicht in die pampa. lg katja
unsere Klamotten nehmen schon etwas Platz weg, wir sind beide sehr kräftig. Bei meiner Tochter habe ich auch wahrscheinlich zu viel dabei aber ich habe auch so viele schöne Sachen die ich ihr am liebsten alle anziehen will. Wir haben vor ins Casino in Velden zu gehen und dafür natürlich auch gute Klamotten eingepackt. Ich glaube in der Zeit wo wir da sind ist auch wieder die Star Nacht am Wörthersee da wollen wir noch evtl auch hin, oft bekommt man noch ein paar Plätze, also auch dafür was besonderes zum Anziehen.
Früher hat sowas meine Mutter organisiert und mein Paps hatte die Koffer gepackt und verstaut, aber diesmal es ist mein erster Urlaub im Ausland den ich selbser organisieren muss, letztes mal waren wir auch mit meinen Eltern in Büsum da haben die uns aber auch noch ein wenig geholfen und so dieses Jahr wollte ich das alleine machen leider hat auch das Ferienhaus keine Waschmaschine sonst würde ich bestimmt einiges zu Hause lassen. Und wir wollen einmal im Parkhotel essen gehen Abends am liebsten, habe da schon mal vor einigen Jahren mit meinen Eltern gegessen war ein echt hammer geiles Erlebnis und ich wollte dieses mit meinem mittlerweile wieder Schatz genießen. Kennt ihr noch mehr ausflugsziele in der Nähe?
Also ich kenne noch das Minimindus und der Repitlienzoo, gibts noch mehr man will ja nichts verpassen. Wir haben auch vor eine Shoppingtour durch Italien zu machen.
Boah ich glaub ich nehme noch eine leere Reisetasche mit, ich kann leider nicht die Finger von schönen Kinderklamotten lassen.
ich kann euch die kärnten card empfehlen. gibt es für 2 wochen und sind viele ziele gratis, museen, bergbahnen, zoos,... den affenpark in landskron kann ich empfehlen, der ist echt cool! waren wir letztes jahr und war total lustig. lg max
Die Card bekommen wir sowieso vom Hausvermieter geschenkt, wir werden auch einmal mit so nem Speedboot fahren, evtl. will ich auch einen Führerschein dafür machen.
... i- ch meine was das Autofahren betrifft, wie Du schreibst??? Ich wundere mich immer wieder, wenn ich so etwas höre/lese... Warum "keine Chance"? Wer gibt sie Dir nicht? Warum nimmst Du sie Dir nicht...? Wir wechseln uns immer ab - klar, auch nach Befindlichkeit/Müdigkeit und wer gerade mehr Lust hat usw., aber doch relativ regelmässig. Ich finde das sinnvoll. Es wird doch auch empfohlen, nicht so lange am Stück zu fahren, auch z.B. Busfahrer müssen sich abwechseln und das hat seinen Grund. Die Konzentration lässt einfach nach, das IST so - da kann man ein noch so "guter Autofahrer" sein (was ja Männer gern von sich sagen oder sagen lassen... ;-)), die Unfallzahlen steigen, wenn nur eine Person über längere Zeit am Steuer sitzt, auch wenn man kurze Pausen macht. Manchmal hör ich von Frauen aus dem Bekanntenkreis, sie hätten zwra nen Führerschein, würden aber nicht fahren, hätten keine Praxis... (ich hatte auch lange kiene Fahrpraxis, da kein Auto, aber das hat sich dann halt geändert; ist doch bei vielen so, nur de Männer machen kein Problem draus!). Aber wie sollen dies Frauen Praxis bekommen, wenn sie entweder die Möglichkeiten die sie hätten, nicht nutzen (Abwechseln bei der Urlaubsreise bietet sich da doch an, kann ja erstaml auch ein kurzer Streckenabschnitt sein) oder - noch schlimmer - "keine Chance" haben?!M Was heisst das denn überhaupt? Dass der Mann so tut, als sei das Auto und das Fahren nur "seins", oder...??? Ich denke immer, warum verschaffen sie sich die Chance dann nicht?!? Naja,vielleicht ist es bei Euch ja ganz anders und ich liege völlig daneben, es hat mich nur daran erinnert und ich verstehe das halt immer nicht... Gruss, M.
Ich schreibe immer zwei Listen. Was muss alles erledigt werden (Versicherungen abschließen, Impfpass kontrollieren, Dokumente kopieren ...) und was nehme ich mit (und was muss eventuell neu gekauft werden). Ein bis zwei Wochen vor dem Urlaub krame ich die Koffer hervor, entstaube und lüfte diese aus und kontrolliere sie auch auf eventuelle (vergessene) Defekte. Das Gepäck richte ich mir dann nur zusammen - gepackt wird erst am Tag vor der Abreise, sonst wird ja alles nur noch mehr verknittert und z.T. auch muffig, wenn der Koffer zudem auch schon verschlossen ist. Ich packe für mich und mein Kind (9). Mein Partner muss das selbst gebacken bekommen ;-) Für einen 14-tägigen Badeurlaub benötigen wir 3 mittelgroße Trolleys. Für meinen Sohn rechne ich mind. 1 frisches Shirt pro Tag und ca. 3 Hosen pro Woche + Strandbekleidung. Am meisten Platz benötigt aber das (Strand-)Spielzeug, Luftmatratzen, Schnorchelausrüstung, Strandmuschel, Badetücher, Strandmatten etc. Wir sind meist mit dem Flieger unterwegs und somit - zumindest diesen Sommer - auf 15 kg Freigepäck beschränkt, sonst würden wir wohl noch mehr mitnehmen. Ist doch Wurst, wenn man selbst mit dem Auto fährt und entsprechend Platz hat, oder? lG, Alexa
In den Urlaub fahren ist doch was schönes die Vorfreude ist so groß das sogar die Hausarbeit fast schon Spaß macht. Mein Koffer ist gut Luftdurchlässig da wir nie fliegen brauche ich keinen besonders Stabilen Koffer ich fahre lieber in Deutschsprachige Gebiete. Ich habe einen30/40 Stunden Job und habe daher die Koffer immer nach und nach in meiner Freizeit gepackt daher war ich diesmal auch so früh fertig, weil ich wegen dem 3 Tage Fieber zu Hause war. Jetzt muss ich nur noch ein wenig Wäsche waschen und den Groben Feinschliff damit das Haus glänzt. Das letzte mal Österreich ist schon fast 5 Jahre her. Ich war schon so oft da und auch zwischendurch in Frankreich, Nordsee ect. aber irgendwie zieht es uns immer wieder an den Wörthersee nach einer Zeit und wie gesagt wir fahren immer mit dem Auto in den Urlaub. Mein Freund wird wahrscheinlich wenn es wieder heller ist mal fahren aber die strecke mit den vielen Tunneln fahre ich und auch die Dunkelphasen weil er das nicht so darf, die Tunnel strengen extrem an und auch das Dunkelfahren ist nicht so gut für ihn. Er wird ca. 2-3 Stunden der Fahrt übernehmen und ich die restlichen 7 Stunden, ich bin auch schon gewohnt bis zu 5 Stunden durchzufahren mit nur leichten Pippipausen daher klappt das ganz gut, bin damals grad den Lappen gehabt schon 500 km in den schwarzwald gefahren alleine, war damals eine super Erfahrung und würde ich jedem empfehlen, der FS-Neuling ist.
wir sind ja aus Ö und wenn wir in Ö urlaub machen brauchen wir immer mehr gepäck als wenn wir wohin fliegen. eh klar, hier musst auf jedes wetter vorbereitet sein. und allein was wir dann immer schuhe mithaben (wanderschuhe, sandalen, flip flop, gummistiefel fürs kind) heuer sind wir erstes mal 2 wochen weg (griechenland). packen werde ich 1 oder 2 tage vorher. mal schauen, für 1 woche habe ich immer den großen koffer mit meiner tochter gehabt und mein freund den bissl kleineren (hat im großen platz zur aufbewahrung). mal schauen ob wir für 2 wochen auch so hinkommen, ev. noch einen kleinen trolley für töchterlein. dann noch rucksack fürs handgepäck und passt schon. lg max
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?