Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kleinkind will auf einmal nicht mehr fliegen

Kleinkind will auf einmal nicht mehr fliegen

quoki

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bräuchte einmal Euren Rat. Unsere Tochter (knapp 3) will auf einmal nicht mehr fliegen. Los ging es im März bei unserem Flug nach Gran Canaria. Sie wollte partout nicht, dass wir unsere Koffer bzw. den Buggy abgeben. Da ging das Geheule schon los. Dann im Flugzeug als die Türen zugingen hat sie nur geheult und wollte raus. Haben dann den 5Stunden Flug mehr oder weniger irgendwie überstanden. Er ging in die Nacht rein und normalerweise schläft sie da immer friedlich ein, aber diesmal haben wir sie nicht beruhigt bekommen. Egal ob lesen, spielen...sie hat immer wieder angefangen zu heulen. In der Ferienwohnung ist sie dann komplett erschöpft eingeschlafen. Auf dem Rückflug das gleiche Spiel. Allerdings hat mein Mann den Check-In alleine gemacht, so dass das mit den Koffern ok war. Dann habe ich ihr noch eine kleine Überraschung und Schokobonbons gekauft und dann ging es einigermaßen. Der Flug war allerdings auch tagsüber. Seither sagt sie aber immer "Nein Urlaub", "Nein Fliegen". Dazu muss man sagen: Sie ist das 1. Mal mit 6 Monaten in die USA geflogen, dann mit 1,5 Jahren nochmal in die USA und sonst auch 3 innerdeutsche Flüge, die sie alle toll fand. Hat immer gespielt, sich alles angeschaut und auch geschlafen. Es gab nie eine angstvolle Situation an Bord und weder mein Mann noch ich haben Flugangst. Wir fliegen beide sehr gerne. Zudem wohnen wir nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt und sind dort auch häufig wenn es regnet, da es dort einen Spielplatz im normalen Bereich gibt, wo jeder hin kann. Jetzt fliegen wir im September nach Frankreich (zum Glück nur 1,5h) und ich habe schon wieder voll die Panik davor, dass es wieder so ein Geheule gibt. Woher kann das denn auf einmal kommen? Was sollen wir tun? Bücher übers Fliegen schauen wir ganz viele an und das findet sie auch toll...aber sie sagt immer "Nein Urlaub", "Nein Koffer Flugzeug Bauch". Habt ihr Tipps???


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quoki

Vielleicht einfach nicht mehr thematisieren und schauen, ob sie es vergisst? Mit dem erzählen und Bücher anschauen füttert man ja ihre Ängste. Vielleicht hatte von ihren Freunden mal Gepäck verloren? Trini


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quoki

Hallo, irgendwas muss sie aufgeschnappt haben, was sie verunsichert. Vielleicht gab es doch eine auf sie bedrohlich wirkende Situation auf einem der letzten Flüge, die ihr in eurer "Flugeuphorie" einfach nicht wahrgenommen habt. Vielleicht wurde auch in einem der Bücher irgendwas thematisiert, das ihr Angst macht oder das sie zum Nachdenken angeregt hat, das da auch mal was schiefgehen kann (Feuerwehr auf dem Rollfeld, Schwimmwesten an Board etc.). Vielleicht hat sie von einem Flugzeugunglück im Fernsehen mitbekommen. Vielleicht hat die Oma oder ein Kindergartenfreund einen dummen, unbedachten Witz gemacht von wegen "Hoffentlich stürzt ihr nicht ab" oder so. IRGENDWAS scheint jedenfalls ihre Meinung zum Fliegen geändert zu haben. Das würde ich persönlich ernst nehmen. Sie ist doch schon drei, da kann sie doch eigentlich ganz gut ihre Ängste verbalisieren? Vielleicht fragst du sie nochmal in aller Ruhe, z.B. abends im Bettchen, warum sie denn nicht mehr fliegen möchte oder was anders sein müsste, damit sie es wieder will. Was bedeutet denn eigentlich "Bauch" in ihrer Aufzählung? Vielleicht ist das ein Ansatz. Du kannst ihr ja auch ganz freundlich und ohne Vorwürfe erklären, was sie alles verpasst, wenn ihr nicht fliegt (bestimmte Urlaubsziele nicht erreichbar, kein Meer, etc.) und ob das denn für sie okay ist, oder ob sie sich das nicht doch nochmal überlegen will oder ob es wirklich sooooo schlimm für sie ist. Wenn sie merkt, dass ihr sie in ihrer Angst ernst nehmt und nicht einfach "da durchschleift" (mal übertrieben gesagt), kann sie sich vielleicht nochmal besser mit dem Thema auseinandersetzen. Ganz ehrlich, wenn das mein Kind wäre, würde ich Rücksicht auf ihre Ängste nehmen. Sie könnte ja nach dem letzten Flug mit dem Dauergeschrei (d.h. Dauerangst) regelrecht traumatisiert sein. Ich würde erstmal den Druck rausnehmen, damit sich daraus nicht wirklich eine echte Flugangst entwickelt. Dann wird eben schweren Herzens erstmal nicht mehr geflogen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, sondern mit dem Auto/der Bahn nach Frankreich gefahren oder ein anderes Ziel ausgesucht. Meine Nichte hatte übrigens als Dreijährige mal eine etwas härtere Landung (für Erwachsene nichts Besonderes, dort gibt es einfach eine sehr kurze Flugbahn) auf Kreta miterlebt, seitdem hatte sie auch extreme Flugangst, inzwischen geht es aber glaube ich wieder. Ist ja irgendwie doof, dass ihr jetzt fast schon alle Angst vor dem nächsten Urlaub habt. Vielleicht sucht ihr euch wirklich ein Urlaubsziel oder eine Urlaubsart, die für ALLE Familienmitglieder schön ist. Hatten wir auch, wir liebten Wellness-Hotels, das mag unser Kleiner auch nicht und damit ist nix mit Wellness, das ergab nur Stress, wenn wir es durchgedrückt haben. Trotzdem Euch viel Spaß bei der nächsten Urlaubsvorbereitung, wohin und womit auch immer! Liebe Grüße!


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quoki

Das war spontan mein erster Gedanke Ein Nasenspray könnte da helfen, aber das ist für Kinder meist genauso unangenehm. Ansonsten bei Start und Landung ein Getränk anbieten, mit Strohhalm oder aus einer Sporttrinkflasche (wegen Saugbewegung). Vielleicht ist es im Flugzeug zu laut? Dagegen würden Kopfhörer helfen. Ich würde jedenfalls versuchen, das Problem nicht zu sehr zu thematisieren und den Check-In wieder ohne Tochter durchzuführen, sofern möglich. Wenn ihr schon im Vorfeld gestresst seid, dann übertragt ihr das gleich indirekt auf eure Tochter. Trotz allem einen guten Flug!


kabunovi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Meine große Tochter (und ich auch) hat ganz große Probleme mit den Ohren beim Fliegen trotz Nasentropfen, Kaugummikauen etc. Insbesondere beim Starten und Landen leiden wir beide sehr. Mein Mann und unsere kleine Tochter haben da keine Probleme. Meine Große und ich (aber vorsorglich auch meine Mann und die Kleine) fliegen seit einigen Urlauben nur noch mit unseren FlyFit Ohrstöpseln (Kinder und Erwachsene) und EarPlanes Ohrstöpseln (für kleine Kinder) und empfinden es als Wohltat. Ich habe noch nie wieder Schmerzen gehabt. Wir haben Sie beim Hörgeräte-Spezialisten KIND gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quoki

"Nein Koffer Flugzeug Bauch" Hat sie vielleicht Sorge um ihr Lieblingsspielzeug im Koffer? Sie hat vermutlich gar keine Angst vorm Fliegen sondern irgendwas scheint bzgl. Koffer in ihrem Köpfchen vorzugehen...