Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kind auf Sonne "vorbereiten"?°

Kind auf Sonne "vorbereiten"?°

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, wir fliegen ja in 22 Tagen in die Türkei. Ich bin weiß wie Käse, werd vorher noch ins Solarium gehen und schlucke wieder fleißig Carotinkapseln. Damit hab ich eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Nur, gibts auch ne Möglichkeit meinen Sohn (4,5 Jahre alt) bzw. seine Haut irgendwie auf die Sonne vorzubereiten? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sue! euch gehts gut, werd schon ganz neidisch wenn ich dran denke. aber gut, ich würde jeden noch so schwachen sonnenstrahl hier noch ausnützen und ab in die sonne (momentan eher ein witz bei uns regnets und ist finster wie die nacht). in der türkei (ist die sonne da jetzt wirklich schon soooo stark?) würd ich einfach hohen sonnenschutz mitnehmen, oft eincremen und anfangs die ersten tage eher im schatten bleiben, t-shirt und sonnenhut beim spielen am strand anlassen. so haben wir das immer gehandhabt und sind ganz gut damit gefahren. viell. kochst du bis dahin mehr mit karotten? Karottenpürree, gemüse,...? keine ahnung obs hilft, viell. ein kleines bißchen? lg und schönen urlaub max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind heute nacht aus der Dom.Rep. zurückgekommen und haben uns auch nicht "vorbereitet". Die ganze Family hat LSF 40 (wir Erwachsenen die zweite Woche dann 20) benutzt und die ersten Tage mehrheitlich im Schatten verbracht. Und in der Sonne oft ein Shirt getragen. Keiner hatte einen Sonnenbrand und wir sind alle knackig braun. Und in der Dom.Rep. ist die Sonne zur Zeit heftiger als in der Türkei. Wir sind damit gut gefahren. Schönen Urlaub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gehts NICHT um den Schutz in der Türkei und wie ich Simon da einzucremen habe. Letztes Jahr hatten wir 30er Blocker für Simon mit und das war super. Mir gehts um die VORSORGE. Ich bekomme z.b. keinen Sonnenbrand, wenn ich vorher Carotin nehme. Frage wäre halt, klappt das bei Kids auch? Leider ist Simon so gar nicht der Karottenfan :o(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, suchst du noch eine Digicam?? LG, Si9grun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch nach Beta-Carotin Einnahme kann man problemlos einen Sonnenbrand bekommen, wenn man sich nicht richtig eincremt. Meine Mutter nimmt Beta-Carotin gegen ihre Sonnenallergie. Bei Kindern würde ich es aber ehrlich gesagt nicht anwenden, da eine Überdosierung schädlich ist und diese typischen Angaben auf der Packung ja auf Erwachsene ausgelegt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Du kannst Deinem Sohn auch Carotin geben. Das hat meine Tante immer mit ihrer Tochter (rothaarig und hellhäutig) gemacht. Wir sind alle sehr hellhäutig und blond aber weder ich noch die Kinder bekommen "Vorbereitung". Was ich allerdings habe, ist die beste Sonnencreme für Kinder. Sie heisst Ultrasun und es reicht die Kinder einmal morgens einzucremen. Sie hält den ganzen Tag, selbst wenn sie stundenlang im Wasser plantschen. Ich kann sie Dir nur ans Herz legen. Unsere Weisslinge haben damit sogar Südafrika und den ganzen Tag Meer und Sonne ohne VOrbereitung überstanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich creme mich trotz carotineinnahme ein und habe so 5 x 2 wochen malediven überstanden, wo ja durch die äquatornähe doch die sonne was härter ist. es geht mir auch nicht um MICH. das carotin, dass ich nehme, werd ich simon sicherlich nicht geben aber ich glaub, ich geh mal lieber in die apotheke und lasse mich da beraten. es hätte ja SEIN KÖNNEN, dass es für kinder auch was gibt, was mir jetzt jemand ausm stehgreif hätte sagen können. lg und danke, sue achso hm ja ich suche schon noch eine digicam :o) sorry dass ich nicht geantwortet habe, bin aber finanziell momentan sehr sehr klamm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, kannst mich ja mal anmaile,...wenn du magst... LG, Sigrun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich schon desöfteren Sonnenallergie hatte, nheme ich nun Calcium und nach Rücksprache mit Mailin`s Arzt nimmt sie nun auch Calcium in Brauseform. lg anja