Mitglied inaktiv
Also jetzt mal ehrlich, helft mir mal. Immer wieder kommt mit den Eltern-Zeitungen der Prospekt der Familotels. Sind ja superschön anzuschauen, lesen sich prima, wahre Kinderparadiese aber diese Preise. Das Hotel Alpenrose z. B. will 122 € pro Erwachsenen und dann noch mind.50 € pro Kind. Nicht mal Babys bis 2 sind frei. Habe nächsten Juni 3 Kinder! Gut, ist all inclusive, aber wer frisst denn schon für 122 €. Ich habe eine Bodybuilder daheim, die haben mächtig Hunger, aber das schafft ja nicht mal der... Die Einzelpreise stimmen nicht genau, hab ich erfolgreich verdrängt, aber rausbekommen habe ich pro ÜN mit AI 415 €! Für einen Tag! Jetzt das mal sieben Tage = 2905 €. Hallloooooo?! Da kriege ich ja schon fast Flugtickets nach Florida! Da hocke ich aber dann nicht in der atemberaubenden Weltmetropole "Hinterdupfing"! Eure Erfahrungen, hab ich was falsch gelesen? Familienfreundliche Preise sind das jedenfalls nicht. Gut das genannte Hotel ist auch das teuerste, aber die sehr viel "weniger schicken" sind auch kaum billiger! Das kann doch so nicht stimmen?! Liebe Grüße Simone
Hallo, also ich habe da immer das gleiche Problem wie du. Die Kinderhotels sehen zwar immer sehr nett, ansprechend und kinderfreundlich aus, aber die Preise sind wirklich unverschämt und alles andere als kinderfreundlich ! Manchmal gibt es Sondertarife, dann ist es etwas günstiger, aber immer noch recht teuer. Wir haben mal über Aldi-Reisen ein tolles Familenhotel gebucht, das Dorfhotel Fleesensee an der Mecklenburgischen Seenplatte: http://www.dorfhotel.com Das hat im März pro Erwachsenen über Aldi für 3 Nächte nur 129,- € gekostet, Kinder waren bis 12 Jahre frei. Wenn man das Dorfhotel über die eigene Homepage gebucht hätte, wäre es viiiiiel teurer gewesen. Daher schaue ich jetzt eigentlich nur noch nach solchen Angeboten von Aldi-Reisen und Co., wenn es denn mal ein Familienhotel mit allem Komfort sein soll. Liebe Grüße, Gold-Locke
Aber was macht man denn im März an der Mecklenburgischen Seenplatte? Und für 3 Tage lohnt sich ja die Anfahrt auch kaum. Ich kenne das Dorf auch, wir haben es uns mal angeschaut als wir in der Nähe waren. Sieht wirklich alles sehr schön aus. Enttäuscht waren wir vom Kinderessen im Restaurant, das wir nicht gerade kindgerecht zubereitet fanden, da zähes Fleisch und harter Reis etc. @SimoneL: Wir waren auch in noch keinem Familienhotel. Eine Ferienwohnung ist eigentlich fast genauso gut und wesentlich billiger. Aber ich werde nun auch mal auf evtl. Sonderangebote achten. V. G.
Geht mir auch so: ich finde die Hotels im Prospekt supertoll und wenn ich die Preise sehe, wird mir übel. Allerdings hat man dort halt wirklich alles, was man mit (kleineren) Kindern braucht. Wir waren einmal im Familotel Leiner in Garmisch, das war ein sorgloser Urlaub. Jetzt fahren wir im September in das Kinderhotel am Achensee, außerhalb der Ferien und haben eine wirklich günstige Pauschale für all-inclusive bekommen. Man muss halt schauen, dass man die günstigen Wochen außerhalb der Ferien nutzt. Bei mir geht das noch, aber wenn man Schulkinder hat, hat man Pech gehabt, leider. Ich finde die Preise aber auch unverschämt! Liebe Grüße!
Hallo nochmal, also wir fanden es auch im März am Fleesensee sehr erholsam. Wir hatten das Aldi-Angebot mit günstigen Lidl-Bahntickets für 49,- € kombiniert und sind bequem mit dem ICE angereist. Im ICE hatten wir das Kleinkinderabteil reserviert, so dass unsere beiden Kinder entspannt in dem abgetrennten Abteil spielen und herum laufen konnten. Im Dorfhotel selbst und am Fleesensee gab es auch im März viel zu erleben: Abenteuerspielplatz, großes Schwimmbad (freier Eintritt), Kinderclub, Piratenfest, abentliche Fackelwanderung mit anschließendem Stockbrot, Shuttle-Service zum Fleesensee, Spazieren gehen, große Tret-Gokarts für die ganze Famile mieten, etc. Ich fand es für 4 Tage sehr erholsam, würde aber natürlich im März nicht gerade 2 Wochen dorthin fahren. Liebe Grüße, Gold-Locke
das in Achenkirch ist toll - wohn in der Nähe Viel Spaß und ihr müßt unbedingt mal in die" Eng " fahren -ein Traum Oder nach Schwaz ins Silberbergwerg - was für Kids lg Dani
Wir waren in einem Familotel im Allgäu vor vier Jahren. Allerdings mit einem Kind und Halbpension. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war gelinde gesagt eine Katastrophe. Würden wir nie wieder machen. Das mit den teueren Preisen stimmt schon. Wir haben knapp 2000 Euro für eine Woche bezahlt.
Wir (4Pers.) fahren jedes Jahr in den Eibtaler Hof - allerdings aufgrund der Preise nur eine Woche, eine weitere Woche buchen wir auf einem nahe gelegenen Bauernhof - somit hatten wir in diesen Sommerferien für die erste Woche genau 400 Euro für Übernachtung und Selbstverpflegung bzw. Restaurant, für die Familotel-Woche etwas mehr als 1600 Euro - so habe ich eine gute Mischkalkulation und einen Superurlaub mit gemeinsamen Ausflügen, aber auch Zeit für meinen Mann alleine - da die Kids in den Familotel sehr viel Spaß mit den dortigen Angeboten haben. viele Grüße Sabine
Hallo, ich war auch schon in einigen Familienhotels. Habe immer nachgesehen ob ich ein Schnäppchen machen kann und ob die Kinder noch frei sind. Nun sind sie in der Schule und es ist vorbei mit Familienhotels. Es ist zwar superschön. Aber das kann es nicht sein. Nun schaue ich nach anderen Hotels wo die Kinder evtl. frei sind. Das ist in Österreich noch in einigen Hotels möglich. Gruß Martina
Die letzten 10 Beiträge
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel