Itzy
Hallo ihr, wir wollen als eingefleischte Niederlande Camper nach Weihnachten, gerne auch über Silvester ins Warme. Wir können leider nicht anders. Unsere Große ist in der Ausbildung, wir haben noch 2 normal Schulpflichtige Kinder. Es bleibt nichts anderes übrig... Ist es realistisch in der Zeit auf den Kanaren halbwegs warmes Wetter und ein Hotel mit guter Poolanlage zu bekommen? Uns ist schon klar, das wird über 5000€ werden... Aber die Kids waren bisher nur campen, und die Große wird sehr wahrscheinlich auf absehbarere Zeit das letzte Mal dabei sein. Oder habt ihr andere Ideen? Warmes Meerwasser ist kein Thema, die gehen zu fast jeder Jahreszeit in die Nordsee, auch viel Halligalli brauchen die nicht. Kids sind 12, fast 16 und 18.
Guck mal hier: https://m.rund-ums-baby.de/reiseforum/Urlaub-Ende-Maerz_152030.htm Ich sag ja. Sue Ellen auch. Auf der Südseite der Insel Gran Canaria ist quasi eine Schönwettergarantie - im Norden sieht es anders aus.
Falls ihr nur ein paar Tage günstig einen reinen Badeurlaub machen wollt, hier ein Hotel in einer abgelegenen Felsenbucht mit grobem Sandstrand plus Aquapark (mit Meerwasser) Hotel Livvo Valley Taurito Essen ist unspektakulär, aber OK. Zimmer ungewöhnlich groß. Mit dem Bus kann man günstig in Nachbarorten fahren. Jeden Abend ist erst organisierter Kinder-, dann Teenie- und Erwachsenen-Halligalli in der Anlage draußen. Wetter stabil gut, weil Süden.
Pamo hat recht! Ich war letztes jahr über den hl abend auf gran canaria dort, das wetter war so gut, dass ich dieses jahr wieder im dezember fliege. Sollte es in maspalomas zu windig sein, fahrt zu einer bucht richtung westen!
Wir waren über WEihnachten zweimal auf Lanzarote (Riu Paraiso), einmal auf Fuerteventura (Riu Oliva Beach bei Corralejo) und einmal auf Teneriffa (Puerto Palace in Puerto de la Cruz). Die Hotels waren damals alle gut, hatten schöne Pools etc. Was die Zimmer angeht, weiß ich beim Puerto Palace nicht, ob es auch Suiten o.ä. gibt, bei den anderen beiden Hotels gab es diese auf jeden Fall. Beim Riu Oliva Beach weiß ich allerdings nicht so genau, wie dort der Stand inzwischen ist, weil wohl seit Jahren im Gespräch ist, dass es abgerissen werden muss. wir waren vor 10 Jahren dort. Am besten hatte es mir auf Teneriffa gefallen, weil die Insel sehr vielfältig ist. Lanzarote fand ich dagegen eher öde. (Mein Teenie-Kind fand alles gut.)
Wir waren auch schon mehrfach auf den Kanaren, allerdings Januar, Februar und April, Oktober/November Das Wetter dort ist nie wie in Süditalien im Sommer sprich immer frischer und immer das Meer kälter. Eure Kinder sind groß, da muss man weniger danach schauen als bei einem Kleinkind das im Pool friert wenn es rauskommt vermurlich werdet Ihr auch die Gegend erkunden wollen und nicht nur baden. Ich mag Lanzarote, eben weil es so vulkanisch öde ist, mein Mann mag es überhaupt nicht. Was wir beide sehr mögen ist La Palma, La Gomera soll auch sehr schön sein. Schaut Euch doch die Inseln im Netz an, Bilder und Erfahrungsberichte, dann sucht ein Hotel. Meine Kinder waren in keinem Alter Rutschenkinder, denen wäre eher Internet fürs Handy wichtig, das gibts ja überall. Wettertabellen gibt es ja auch überall, dennoch kann das dann am Ende ganz anders sein als vorhergesagt
Definitiv gehen Gran Canaria und Teneriffa. Da aber jeweils der Süden. Im Norden ist das Wetter oft sehr viel kühler und feuchter.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen