Ellert
ich weiss noch wie im letzten Jahr hier jemand nachfrage der mit der Teenie-Tochter Island plante - dieses Jahr haben wir das gewagt und als "Geschenk" zum Bachelor war ich mit der Jüngsten jetzt 9 Tage dort. Danke an Leena auch für tolle Ideen, wir sind es wie 2019 individuell angegangen mit Flug, Airbnb und Mietwagen und sind zurück mit einem Herz voller Eindrücke die so ganz von dem abweichen was Pauschalreisen bieten würden. Jeder von uns hatte Herzensziele die er sehen wollte und Dinge erleben und wir hatten Glück und alles davon mitnehmen dürfen. Fast 3000 km mit dem Mietwagen zurückgelegt gefühlt jedes Wetter mitbekommen von Regen bis Sturm, Schneeflocken und auch Sonne, immer dabei ein frischer bis eiskalter Wind, September ist eben schon gefühlt Winter für uns. Einzig Direktflüge zu buchen gabs über icelandair, je nach Tag aber auch bezahlbar da muss man einfach schauen wie die Flugpreise sind wir haben 850.- bezahlt zu zweit mit 23 kg Gepäck pP und 10 kg Handgepäck pP, hätte bei anderen Tagen auch 2000.- sein können ! Mietwagen über ADAC war eine gute Idee, 2019 hatten wir ja mit billigermietwagen Theater - dieses mal auch Abholung direkt am Flugplatz und Abgabe nachts um 4 - die billigeren Firmen sind da nicht direkt. heuer haben wir auch Fotos machen können von allen Stellen des Autos, hinterher kann da gerne mal Ärger kommen. Airbnb gibt es in allen Preisklassen und Island ist teuer, unter 100.- die Nacht war nichts zu finden - wir haben uns selbst versorgt, daher eine echte Küche wichtig. Glück gehabt in beiden, sogar Meerblick aus der Glastüre am Eingang. Kein Luxus aber sauber und gemütlich und warm, Parkplatz vor der Tür. Das Land an sich ist magisch, auch zauberhaft teuer - Gute Ausrüstung unerlässlich. Ins Hochland haben wir uns nur mit einem Ausflug gewagt und nicht bereut, unterwegs von Reifepanne bis feststeckende Mietwagen in Furten erlebt was uns hätte passieren können. Die Strecken ziehen sich, man darf maximal 90 km/h fahren, das kannte ich ja schon. Mietwagen hatte durch Upgrade eine beachtliche Größe, Kind hätte fahren dürfen, wollte aber dann doch nicht, viele Böen, Schafe am Strassenrand.... Nordlichterprognosen meienr App konnte man in die Tonne hauen, wenn es geben sollte war Mistwetter und einmal da gabs welche wo es hätte keine geben sollen und so hell ... Gestern waren gigantische Werte aber alles voll Wolken,die man schimmern sah waren fast schon Lila - also sehr stark. Im Wetter steckt man aber nie drin. Fazit: Auch wir haben die Touriziele abgeklappert, zT mit vielen Bussen auf dem Parkplatz was ich zu der Jahreszeit nicht erwartet hätte. Jökulsárlón war mit weit weniger Eisschollen als ich es 2019 erlebt habe - Klimawandel oder falscher Monat ? Landmannalaugar leer, toll zum Wandern und baden in der heissen Quelle. Kein Vulkan aktiv, die Lavafelder aber vom letzten Ausbruch noch rauchend, hier beneide ich ja Leena die immer dann vor Ort war wenn es gerade brodelte. Seltun riecht wie die Tür zur Hölle, das Kind will nie wieder sowas Schreckliches riechen. Die blaue Lagune reicht von aussen zu besichtigen - da siegt unser Geiz. Der Strokkur bricht aus wie er Lust hat und es macht Spass neben dem Geysir zu beobachten wie Leute versuchen Selfies zu machen. Bis Frau Kamera mit Stativ aufgebaut hat sich die Nachtlichter fast verschwunden. Malediven sind billiger als Island wenn man es in der Summe sieht. An manchen Orten könnte man wirklich glauben Trolle zu sehen IMMER WIEDER
Leider nur unscharf mit alten iPhone

Wie lange wird man die riesigen Gletscher noch sehen

Tolle Bilder Dagmar! danke dafür
Und zufrieden

Musste sein

Alles im Auge des Betrachters

Aber wenn man die zum Teil noch dampfenden Lava Massen sieht ….

Und Wasserfälle

Baden

Überall

Lag als Schatz die Magie des Moments

Geht auch ohne Regen

Mit Regen auch

Wenn sich nur aus Stein

Das ist genau genommen Bárður, der Schutzgeist von Snæfellsnes, der erste Siedler in der Region, der nach "Schwierigkeiten" mit dem norwegischen König Harald Schönhaar nach Island kam. Er hatte allerdings Trollblut in sich und war deshalb ganz besonders groß und stark und konnte auch sehr, sehr wütend werden. Irgendwann verschwand er in den Bergen, dort sitzt er bis heute und in Not rufen die Menschen auf der Halbinsel ihn um Hilfe an. :)
Nur weniger grün ….

Überall

Allerdings zog es uns weniger in die Städte

Wir waren nicht drin

Mein Nachwuchs war jetzt im Sommer drin (ohne elterliche Begleitung, wir waren früher schon mal) und zu 2/3 sehr begeistert. Nur der Jüngste fand, er hätte jetzt mehr Penisse gesehen, als er je im Leben hätte sehen wollen... Schon ein bisschen skurril, aber eigentlich ganz witzig!
Gabs auch In der Silfra Spalte kann man tauchen

Hier wurde 21pilots ein Video gedreht

einzelnen Bilder abgeschafft haben
Das sieht alles fantastisch aus, überhaupt nicht kitschig für mich und dazu ein paar Songs von 21 Pilots (ich war mit meiner Großen auf einem Konzert), ein Traumurlaub! Das freut mich sehr für euch!
Wir trauen uns mit der 8jährigen noch nicht nach Isalnd oder Norwegen, aber das ist auf der Liste
alles andere wäre ja zu einfach wenn man alle in eines packen könnte, ich kann aktuell nicht mal per PN welche schicken daher auch die vielen hier weil einige privat gefragt hatten. Norwegen waren wir bisher auch nur mit der Aida, das Land ist halt auch riesig wobei auch auf Island viele mit jüngeren Kindern waren, die Frage ist eben immer, wie halten die das durch. Wenn man Kinder hat die von einem Ort zum anderen fahren und schauen ist das toll, unsere waren nicht so, egal wo auch Griechenland war immer, halber Tag besichtigen, halber Tag Meer und baden. Letzteres fällt bei Norwegen und Island eher aus ist sehr kalten Wasser... Und gefühlt teuer sind die Länder alle auch - klassische Selbstversorgerziele. Waren einmal nur jetzt bei KFC, zwei Menues 30.- Richtig Essengehen war ausserhalb unserer Finanzplanung und keienr von uns mag Fisch oder Lamm In Norwegen fanden wir die Lofoten wunderschön, zT mit karibischen Stränden nur eben auch eiskalt Mir kommt es dann immer so vor als wären nordische Ländern reine Anschauziele und man braucht hinterher Urlaub von Urlaub, so gehts mir auch gerade Ich habe heute und morgen frei um anzukommen und Wäscheberge zu beseitigen. Kind Mittel weilt gerade in Ägypten und schickt mir Bilder von den Badestränden, die haben auch nen Mietwagen und Airbnb, wäre in solchen Ländern nicht meine Wahl.
denn die findet sie su super und war auch schon auf Konzerten Jumpsuit muss dort gedreht worden sein bzw in Þórsmörk so kam sie auf die atemberaubende Insel
Wie weit sind solche Orte von den Parkmöglichkeiten entfernt? Relativ nah, oder muss man da immer ein paar Kilometer laufen?
huhu in der Regel kann man nah parken, an den Klassikern allerdings zT bergauf und über Steine, Rolli würde nicht gehen. Daher auch Wanderschuhe bei uns, es wird auch mal nass und rutschig Natur eben. Eintritte gratis - allerdings kostet oft das Parken. Weit laufen musste man zur Ausbruchsstelle, logisch, Vulkane brechen ja nicht direkt am Parkplatz aus. Auch im Hochland muss man hinwandern wenn man etwas sehen will. Was ich finde ist aber dass sie an den Wegen sehr viel gemacht haben, solche Gummimatten mit kleinen Steinchen gefüllt dass die Rutschgefahr minimiert worden ist. Fjaðrárgljúfur hier musst Du erlaufen, sonst wirkt es alles nicht, in eine Schlucht von vorn reinschauen ist schön, aber entlang und von oben betrachtet viel schöner
gemacht. Wenn ich so eine doch schon recht teure Reise mache, dann möchte ich quasi auch 10h am Tag was sehen und die Zeit nutzen - unsere Tochter möchte nach einem halben Tag Wandern dann aber in Pool oder auf den Spielplatz
irgendwann ist auch deren Aufnahmekapazität erschöpft der Kopf voll und es muss Ruhe einkehren. Irgendwann kommt dann der eigene Wille und das "ich will möglichst alles sehen" Kinder bis zur Erschöpfung mitzuschleppen ohne das macht keinem Freunde. Alles hat seine Zeit - wenn sie größer sind macht man eben alle Sachen die man früher nicht konnte und wenn sie aus dem Haus sind ist man frei für Alles. (das klappt bei uns halt leider nicht, da war die Lebensplanung auch anders)
Lach.... unsere war da schon immer anders. Erste Frage am Morgen "was machen wir heute" und wehe das klang nicht tagfüllend. Mann und Tochter wären auch für eine 20km Wanderung zu haben. Da bin ich raus.
Danke schonmal. Hatte eben auf deine pn geantwortet, aber dann war mein Text weg. Heute abend neuer Versuch.
Meine Große Tochter...mit Papa 30-45 Kilometer Wanderung? Und weg sind sie....LG
Oh Dagmar, was für traumhafte Bilder !!!
Ich habe beim nervigen Durchklicken fasziniert bis zum Schluss durchgehalten !
Liebe Grüße, Gold-Locke
P.S.: Für mich und meinen Mann geht es am Samstag "nur" nach Nordholland / Bergen aan Zee. Ich freue mich aber auch total drauf.
egal wo und Holland ist doch schön - es gibt Meer !
Vielen Dank für die wunderschönen Fotos!
Freut mich sehr, dass es Euch in "meinem" Herzensland so gut gefallen hat und Ihr es so genossen habt!
Das Nordlicht-Foto war bei Eurer Unterkunft am Strand, oder..?
wir haben so viele Tage schon gesucht und ich hatte mich so geärgert als Du berichtetest in Reykjavík hätte es welche gegeben und wir haben sie nicht gesehen. bei uns war da wirklich bedeckt und NULL. Am nächsten Abend war ich Müll rausbringen, geh die Schritte hoch auf den Deich und habe schon bemerkt, es gibt welche wenn auch wenig Aktivität. Kind gerufen, lange geschaut, dann sind wir rein weil so eiskalter Wind war, ich wollte die Kamera holen aber hatte den Abend davor das Stativ kaputt bekommen Wieder raus, dann ging es wie verrückt los. Kind gerufen, die hat alles fallenlassen da sie dachte ich habe mich verletzt... Sie dann mit dem Handy gemacht, ehe ich die Kamera gescheit verstellt hatte war der wilde Spass leider rum. Unser Vermieter muss eh gedacht haben ich hab sie nicht mehr alle da ich jeden Abend/Nacht ständig alle 30 Minuten auf den Deich bin bei Wind und Wetter
Aber leider viele Wolken Die waren echt bunt …

So tolle Bilder. Dankeschön :) Island würde uns ja auch reizen. Würdest du die links zu euren Unterkünften verraten? Wie sind denn die Preise im Supermarkt?
huhu die Preise sind teuer finde ich, wir haben nie Fleisch gekauft, eher Dinge wie Nudeln, Milch, Mineralwasser Baguette waren umgerechnet 2,10.- was ich OK fand Neeles geliebte Zimtschnecken 2,80 bis 4,50 je nachdem wo ( Supermarkt oder Bäcker) Preislich ist Leena der Experte Unterkünfte schicke ich Dir einen Link 2019 hatten wir eine traumhafte mitten im Land im Nichts mit Hotpot, aber gefühlt war jetzt vieles "verkauft" sich nichtmehr zu vermieten wie das damals oder sehr viel teurer geworden. ich habe wirklich geschaut wo kann ich gescheit kochen und was ich nicht so teuer
Ellter, 2,90 Euro für Baquette, hier gute 3,50 Euro bei allen Bäckereien oder auch mehr. Auch gute Zimtschnecken, kosten bei guten Bäckerein in Hamburg so um die 3,50 Euro. Sind ja, je nach Stadtteil, schon Preise, wie ich sie kenne. Wir hatten vor kurzem Besuch aus Berlin, die waren schon erstaun, dass es doch in HH um einiges teurer sein kann, als in Berlin. LG
nicht beim Bäcker ! Hamburg ist auch teuer finde ich wobei ich 3,50 nie bezahlt habe bei den wenigen besuchen da, wir kommen ja Ende Oktober vier Tage hin... da werden wir es sehen.
Hier beim Böcker, der mit im Supermarkt ist. Ein ganz einfacher. Es kommt dann noch auf den Stadtteil an. LG
Tolle Bilder! Ich bin nächstes Jahr Ende August/Anfang September mit dem Schiff in Island. Habe ich das richtig verstanden, das man dan schon Polarlichter sehen kann ? Das wäre ja toll ! Ich war jetzt in Norwegen, da hatte man da noch keine Chance.
und die Werte müssen stimmen ich kenne es ab September aber das wird Dir keiner garantieren, man braucht wirklich auch Glück gerade weil das Wetter dort nicht immer so den Blick auf den Himmel zulässt Schiff wird sicher auch toll werden, wie lange seid Ihr denn dort ? Frag mal Leena wenn sie es nicht weiss dann keiner
Erfahrungsgemäß hat man ab Mitte August auf Island Chancen auf Nordlichter, d.h. es ist dann wieder dunkel genug, dass man was sehen kann, wenn es was zu sehen gibt. Ich hatte meine ersten Nordlichter für die Saison jeweils am 20.08. dieses und letztes Jahr (Südisland).
Das ist ja toll, danke für die Info ! Wir sind Ende August bis Anfang September dort. Vorfreude ist die schönste Freude
Ich bin ein Mietwagenfan, wenn sich das lohnt von den Tagen her würde ich das ggf auch machen an Eurer Stellen, denn dann seid Ihr individuell flexibel auch mal nachts loszuziehen falls die Prognosen gut sind auch Nordlichter....
Wir sind auch aus Island zurück, waren ebenfalls 9 Tage und sind die Ringstrasse rumgefahren. War der erste Trip - deswegen haben wir keine Vergleiche. Aber wir waren sofort schockverliebt in dieses Land. Und haben auch direkt wieder gebucht für 2024 :) Die Preise für Aktivitäten waren schon happig aber da das Kind noch sehr oft kostenlos war haben wir doch einiges gemacht - auch die überteuerte Blaue Lagune ;) Ansonsten fand ich es nicht so übertrieben teuer wie ich erwartet hätte. Aber wenn man auch in Deutschland in einer teureren Region wohnt empfindet man das wahrscheinlich auch anders.
Gerade mit Kindern empfehle ich immer, die lokalen Schwimmbäder vor Ort zu besuchen. Die sind nicht teuer, haben aber eigentlich immer einen schönen Kinderbereich, Rutschen, schön warmes Wasser und natürlich heiße Hot Pots, wo man mit anderen Besuchern herrlich sitzen und sich unterhalten kann.
Wir haben für den Ausflug ins Hochland zu zweit fast 300.- bezahlt incl Rabatt, ich fand das schon recht heftig. Ich hatte eine Nacht im Vorfeld schon nach einem Hotelzimmer gesucht das aber dann verworfen. Ich hätte halt gerne in Höfn eine Nacht gehabt um dort einiges anzusehen, aber sind dann doch die 350km zurück gefahren Seid Ihr in den 9 Tagen einmal komplett rundum gekommen ?
Wir hätten die blaue Lagune wohl auch nicht gemacht wenn es nicht der letzte Abend in Island gewesen wäre. Da wollten wir abends keine riesen Tour mehr machen sondern nur noch chillen, packen, kurz schlafen und dann den Van zurückgeben. Aber natürlich haben wir auch so unterwegs einige Schwimmbäder mitgenommen und Hot Pots sowieso. Meine Tochter ist ja immer alleine reiten gewesen, da lag ich dann im warmen Wasser :)
Wir sind einmal rum, aber natürlich ohne Hochland, Westfjorde und Snaefellsness. Das wäre mir dann wirklich zu stressig geworden. Aber 9 volle Tage für die Ringstrasse hat gepasst, zumal es Anfang September ja noch lange hell ist und man einiges schafft. Beim nächsten Trip kommen dann die Westfjorde und Snaefellsness und noch das ein oder andere im Norden was wir wegen stürmischen Wetters nicht machen konnten.