Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

ICE-Bordrestaurant

ICE-Bordrestaurant

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo, hat jeder ICE ein tagsüber immer geöffnetes Bord-Restaurant ? Wir fahren in den Weihnachtsferien am Feiertag aus NRW nach Berlin, morgens um 9 Uhr. Gemütliches Frühstück zu Hause entfällt - nun überlegen wir, ob wir uns am Bahnhof noch mit belegten Brötchen, Baguettes o.ä. eindecken oder ob wir im Bordrestaurant des ICEs frühstücken könnten. Liebe Grüße, Gold-Locke


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

moin..letztes jahr gabs auf der fahrt nach berlin im ice ein restaurant....ich denke die haben alle so ein ding....lg


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Das Bordrestaurant ist ein vollwertiger Speisewagen mit einer größeren Auswahl an Speisen und Getränken. Das Bordrestaurant gibt es im ICE 1, 2, einige ICE T und im ICE Velaro D. In Intercity-Zügen gibt es Bordrestaurants nur noch selten.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ganz ehrlich? Dann würde ich mir lieber am Bahnhof was Schönes kaufen. Die Preise im Boardrestaurant sind nicht ohne. Um die Zeit dürfte es aber schon offen haben. Allerdings - wenn der Zug bei euch startet, dann brauchen die manchmal eine Weile bis sie alles hergerichtet haben...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Die Preise, die ich online gefunden habe, sind eigentlich in Ordnung. Da zahlt man am Bahnhof vermutlich genau so viel, wenn nicht sogar mehr. 2 Mini-Brötchen 0,90 € XL-Brezel 1,90 € Croissant 1,50 € Aufschnitt Käse (Emmentaler, Gouda, Bergkäse) 2,40 EUR Rührei 3,90 € etc. Finde ich ok. Ein Bordrestaurant gibt es, das habe ich schon rausgefunden. Das wird dann ja wohl um 9 Uhr auch geöffnet haben ... Öffnungszeiten finde ich nirgendwo. LG, Gold-Locke


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

wenn der zug bereits von wo bei euch eintrifft sollte das restaurant auch bereits geöffnet sein...ich wünsche viel spass in berlin....


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hab bei der Bahn aber schon zu viel erlebt und würde mich nicht darauf verlassen. Zumindest eine Kleinigkeit würde ich für jeden besorgen. Es kommt nämlich durchaus vor, dass das Restaurant nicht zur Verfügung steht. Und die Preise finde ich normalerweise auch ziemlich heftig.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Würde mir was am Bahnhof mitnehmen. Habe es schon oft erlebt, dass der Restaurantwagen nicht zur Verfügung stand und so Späße. Das Essen ist mies und teuer. Und dann müsst ihr in der Ferienzeit erstmal mit alle Mann einen Platz finden. Dann lieber am Platz essen. LG terkey


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ok, das ist mir dann tatsächlich zu unsicher. Dann werden wir uns wohl wirklich lieber was am Bahnhof kaufen. Jetzt haben wir noch ein ganz anderes Problem. Ich hatte für eine Zugverbindung von a nach b und zurück von b nach a Plätze reserviert und eben zufällig festgestellt, das der reservierte ICE auf dem Rückweg gar nicht mehr fährt. Wurde ersatzlos gestrichen. Es wäre eine Verbindung ohne Umsteigen gewesen, alternativ gibt es jetzt zum gleichen Bahnhof nur Verbindungen mit 1 bis 3 mal umsteigen ! Dauert bis zu 2 Stunden länger. So was Blödes ! Wir könnten auf dem Rückweg auch noch einen anderen Bahnhof c ansteuern, da gäbe es dann eine Verbindung ohne Umsteigen. Allerdings haben wir unser zugungebundenes Online-Ticket schon erhalten und auf dem steht ja drauf gültig von von Stadt a bis Stadt b und zurück von b nach a. Also muss ich jetzt erst klären, ob sich das nochmal ändern lässt, so dass wir auf dem Rückweg in Stadt c enden .... Liebe Grüße, Gold-Locke


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wenn das Ticket an sich keine zugbindung hat müsstet ihr eigentlich auch beim Schaffner nachlösen können. Würde aber am Bahnhof versuchen die Reservierung für die Plätze kostenlos zu tauschen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Einmal ganz davon abgesehen, dass es die Verbindung gar nicht mehr gibt, kannst du ab einer Verspätung von 20 min. die Zugbindung aufheben lassen. Am besten du wendest dich an das nächste Reisecenter.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Du kannst im reisecenter kostenlos auf einen anderen zug umbuchen. Das geht allerdings nur im reisecenter, soweit ich weiß, nicht online. Ich würde mich beeilen, die Reise ist doch in den Weihnachtsferien? Da könnte es mit der platzreservierung für den anderen zug jetzt schon schwierig werden, gerade für vier.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Unser Ticket hat ja überhaupt keine Zugbindung an sich. Es ist ein Ticket, welches innerhalb eines Monats für eine einmalige Hinfahrt und eine einmalige Rückfahrt gültig ist von a nach b. Welchen Zug wir da genau nehmen, ist beim Ticket selbst völlig egal. Festgelegt sind aber halt Start- und Zielbahnhof. Und da hätten wir jetzt bei der Rückfahrt gerne Bahnhof c. Gebucht haben wir das ganze bei einem Reiseveranstalter als Kombi Hotel + Bahnfahrt, also nicht direkt bei der DB. Wir hatten uns jeweils eine Zugverbindung rausgesucht und zusätzlich noch Sitzplatzreservierungen vorgenommen. Da habe ich aber schon rausgefunden, dass ich die online kostenlos umbuchen kann auf einen anderen Zug, da ja der reservierte Zug überhaupt nicht mehr fährt. Da wäre Bahnhof c also kein Problem. Problem ist jetzt also noch das Online-Ticket mit dem festgelegten Bahnhof a, welchen wir jetzt gar nicht mehr ansteuern wollen, weil dieser auf der Rückfahrt mit mehrmaligem Umsteigen verbunden ist. Ich werde gleich mal telefonisch versuchen, jemanden bei der Bahn zu erwischen. Der Herr gestern konnte mir nicht helfen, hat mir aber eine andere Nummer für heute gegeben. Liebe Grüße, Gold-Locke


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir sind letzte Woche ICE von Leibzig über Frankfurt nach Köln gefahren, sind auch sehr zeitig losgefahren.Aber wir haben vorher am Bäckerstand im Bahnhof für´s Frühstück eingekauft.Den Kaffee haben wir im Bordrestaurant gekauft,-für 3 € ,aber das war o.k. Alerdings war ich wirklich froh,dass wir frische Sachen vom Bahnhof mitgenommen hatten,denn das " Frühstück" im Zug wären in Folie-verschweißte-Croissants und Brötchen gewesen.... Wir hatten vorab einen Platz mit Tisch reserviert.Das war total gemütlich und ohne Stress. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Ja, danke. So werden wir es wohl auch machen. Einen 4er-Platz mit Tisch haben wir auch reserviert. Das Problem mit der Rückfahrt kann ich erst morgen abklären. LG, Gold-Locke


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo man weiß nie wirklich ob es zur Verfügung steht, daher nehme ich immer lieber was mit. Außerdem müsst ihr dran denken, dass ihr wahrscheinlich mit Koffern reist u. ich lasse ungern das ganze Gepäck alleine im Wagen. Seinen Platz muss man dann auch nicht "sichtbar" mit etwas belegen, da sind jeder zusteigende Fahrgast ihn nutzen dürfte. Mir war das immer zu umständlich, ich bleibe dann lieber am Platz sitzen..... ein Wagen mit Schnellcafe kommt meist durch, falls du den magst..... viele Grüße