ohno
Hat jemand schonmal eine Studiotour mitgemacht? Ist es empfehlenswert, wo bucht man und wo könnte man am besten übernachten? Gibt es in London noch etwas anderes zu besichtigen zu dem Thema? Wieviel Zeit sollte man generell einplanen, wenn man nur zu dem Thema nach London kommt? Ich habe noch keinen Plan, dafür Fragen über Fragen. Stehe ganz am Anfang... Danke und VG ohno
Hallo, für Harry Potter Fans absolut empfehlenswert, wir waren im Oktober 2019 dort,total begeistert und würden irgendwann gerne nochmal. Gebucht hatten wir direkt über die wbstudiotour.co.uk Seite. Unser Hotel war relativ weit weg, so dass insgesamt ein ganzer Tag eingeplant war. Insofern kann ich dir leider keinen Hoteltipp geben, ich wüsste auch nicht, dass es sonst in London noch etwas zu dem Thema zu besichtigen gibt. Aber freut euch drauf, es ist wirklich ein Highlight. Viele Grüße
Danke für Deine Infos! Würde auch direkt darüber buchen, allerdings gibt's derzeit erstmal nur Termine für 2023. Vermutlich würden wir erst nächstes Jahr fahren. Muss wohl noch bissi warten, bis es da die Termine gibt. VG ohno
Auf jeden Fall! Tickets direkt übers Studio (sofort wenn ihr wisst, wann ihr fahren wollt). Mit dem Zug hinfahren, letztes Stück fährt man dann mit einem Bus vom Studio (kann man auch vorab buchen). Möglichst frühen Eintrittsslot buchen, dann habt ihr mehr Zeit und noch nicht so viel los. Viel Mitmach Aktionen (Foto auf Most wanted, Fliegen mit dem Besen, Fotos im Zug), kann man am Ende sich entweder ein Foto oder eine ganze Sammlung kaufen - muss man nicht, alleine das Machen bringt Spaß. Ab und zu sind auch Crew Members da, die nochmal spezialer die Entstehung erklären. Bei uns war einer der Zeichner vor Ort und man konnte ihm fragen stellen. Auch die Gesichte zum lila Bus ist spannend. Trinken und Snacks kann man von außen mitnehmen. Vor Ort gibt es auch etwas zum Essen plus natürlich butter bear. In London selbst: Geführte Tour zu den Drehorten, man kann aber auch eine Karte kaufen mit drei Routen oder über blogs sich eine raussuchen. So lernt man London nochmal von einer anderen Seite kennen. U.a Kings Cross, die unterschiedlichen Brücken, Spot wo das Telefon zum Ministerium steht…. Und wenn Ihr Zeit habt, das Theater Stück! In London noch in der original Länge von 2x ca 2,5 Stunden. Inzwischen ist es ok an super günstige Tickets zu kommen (ganz oben 25Pfund pro Teil, ist aber wirklich ganz oben), das Theater selbst ist schon toll….
Hab gesehen, dass es Karten aktuell nur bis Ende 2023 gibt, also noch nichts zum Buchen für 2024 da. So wie es aussieht, wirds dJ nichts mehr. Danke für die ganzen Infos!!
Nein, leider noch nicht, weil wir immer zu spät dran waren und die Tickets dann ausgebucht waren. Hatte dieses Jahr daran gedacht und geguckt. Da konnte man noch gar nichts buchen für unseren Termin. Als ich ein paar Wochen später nochmal geschaut habe, war schon alles ausgebucht... Aber beim nächsten Besuch ;). Also, wenn du die Studios besuchen möchtest, musst du auf jeden Fall rechtzeitig Tickets buchen... Das Theaterstück würde ich auc h gerne sehen. Wir hatten aber keine Zeit abends. Sind aber einmal am Theater vorbeigelaufen ;). Ansonsten gibts halt noch das Gleis 93/4 in der Kings Cross Station. Das ist auch frei zugägnlich ohne Eintritt. Daneben gibt s auh einen Potter Store ;).
Wenn Du das ganze in G.oole eingibst wird schon viel ausgespuckt zu dem Thema was man da alles machen kann. Kleiner Tipp: selbst wenn Du sagst, dass man das alles in z.B. 3 Tagen schaffen kann, dann nimm noch einen vierten Tag dazu. Man vertrödelt viel Zeit in der Bahn und London hat so viel tolles zu bieten. Dann bleibt man hier mal stehen und da....man entdeckt noch einen weiteren Laden. Ich kenn das, ich bin mit meinen Plänen nie hingekommen und ich war schon oft dort (habe Verwandschaft dort). Übernachten kann man sehr gut in den Premiere Inn Hotels.
Hi, Wir waren ohne Kinder im Mai in London. Übernachtet haben wir im Holiday Inn Hotel für drei Nächte. Einen Tag waren wir in den Harry Potter Studios - vorab gebucht, gleich in der Früh. Vor Ort noch den digitalen Guide genommen. Wir haben nichts zu essen / trinken mitgenommen. Aufgrund der extremen Preise und auch Wartezeit haben wir das Besenfliegen etc nicht gemacht. Den Becher von Butter Beer kann man mitnehmen - wussten wir leider nicht :( Ansonsten haben wir die Bustour gemacht und waren im Musical. Mit unseren Kindern wollten wir in paar Jahren hinfliegen. Zu London selbst (meine Erfahrung): Man zahlt alles mit Kreditkarte, egal wie niedrig oder hoch der Betrag ist. Für fast alle Sehenswürdigkeiten musste man nochmal separat (und nicht wenig) Eintritt zahlen. Sooo und was für mich am schlimmsten war, mir wurde am ersten Abend mein Handy und meine Kreditkarte aus der geschlossenen Tasche geklaut. Das Handy an sich wäre mir egal gewesen, aber ich Blöde Kuh hatte kein Backup der Fotos (ca drei Jahre weg). Dann Handykarte sperren und auch Kreditkarte (wo man doch alles mit Karte zahlt).... Also gut darauf aufpassen.
Wenn ihr nur zu harry potter wollt, würde ich ein hotel in der nähe nehmen. Von der innenstadt fährt man schon ne weile und der fahrpreis ist dann auch teuer. Für den bus vom bahnhof haben wir 2015 3 pfund gezahlt. Auf jeden fall einen frühen slot buchen. Es gibt einfach so viel zu sehen und es ist alles total toll gemacht. Selbst der wartebereich ist liebevoll gestaltet und man sieht immer was neues, wenn die schlange vorwärts geht. Es dürfen immer nur so 30 leute gleichzeitig rein, weil es eine „besondere“ begrüßung gibt, also nicht wundern, dass die schlange immer wieder stockt. Man kann da echt den ganzen tag drin verbringen. Auf jeden fall den akku für fotos voll laden. Ansonsten gibts bei king‘s cross noch einem eingang zu gleid 9 3/4, also ne mauer mit nem halben gepäckwageb dran. Da kann man sich fürs foto auch einen hausschal geben lassen. In london hab ich bisher nur in air bnb gewohnt.