Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Gute Reha-Klinik für Sprunggelenk

Gute Reha-Klinik für Sprunggelenk

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nicht ganz passend für Urlaub, aber vielleicht könnt ihr trotzdem helfen. Ich habe mir leider am Freitag das Sprunggelenk recht kompliziert gebrochen. Mehrere Brüche und Splitterungen an Schienbein und Wadenbein. Übermorgen werde ich operiert, u.a. kommen 2 Metallplatten und mehrere Schrauben, ggf. auch eine Stellschraube ins Bein. Danach darf ich dann 6 Wochen lang überhaupt nicht auftreten, dann erst nach und nach mit dem Lauftraining beginnen. Ihr glaubt nicht, wie viel ich in den letzten Tagen geweint habe - zumal ich das Gleiche vor etwa 7 Jahren mit dem anderen Sprunggelenk schon durchgemacht habe und weiß, was mich erwartet. Das damals gebrochene Gelenk macht mir auch immer noch Probleme, ich kann es nicht gut abrollen, es wird noch immer dick bei längeren Fußmärschen oder langem Stehen. Nun habe ich große Sorge, dass auch das zweite Gelenk dauerhaft Schaden nimmt. Daher überlege ich, ob ich im Anschluss an Krankenhaus und Schonungsphase eine Reha zur weiteren Mobilisierung machen sollte. Kennt jemand von euch eine richtig gute Reha-Klinik, die auf Sprunggelenke spezialisiert ist ? Gerne in NRW, notfalls aber auch außerhalb. Liebe Grüße, Gold-Locke


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ach du Ärmste!!!! Mir kam auch sofort die Erinnerung an deinen Dusch-Unfall auf Kreta. Ist das echt schon 7 Jahre her???? In Sachen Rehaklinik in NRW kann ich dir nicht wirklich helfen. Hier geht man bei sowas nach Damp oder Schönberg-Holm. In Sachsen würde ich zuerst an Kreischa denken. Ich drücke dir ganz feste die Daumen für schnelle Heilung!!! Trini


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Liebe Trini, danke für deine lieben Wünsche und Tipps. An der Ostsee hätte ich vielleicht sogar ein kleines bisschen Urlaubsfeeling. Schaue ich mir mal in Ruhe, an. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich erinnere mich auch noch an das Drama in Griechenland - was schaffst Du auch immer ? GUTE BESSERUNG leider kann ich Dir bei Reha nicht weiterhelfen....


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Was machst Du? Bezüglich Reha kann ich Dir nicht weiter helfen. Ich hatte noch nie einen Bruch und kompliziert mal gar nie nicht. +++


Dots.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Du Arme! Ich kann mir gut vorstellen, dass sich in Sachen OP-Technik und Reha zur Mobilisierung in den letzten sieben Jahren viel getan hat, wahrscheinlich wird das auch eher so genagelt und geschraubt, dass du nach der Wundheilung gleich mit der Mobilisierung anfangen kannst. Ich kenne jemanden mit Trümmerfraktur des Sprunggelenks und Schienbeins nach einem Gleischirmunfall, da musste ein zweites Mal operiert werden. Jetzt kann er wieder ohne Stock laufen und auch einigermaßen abrollen. Ich kann mal frsgen, wo er war.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots.

Mir wurde gesagt, dass der Beginn der Mobilisierung stark von der OP morgen abhängig ist. Wenn "nur" 2 Platten verschraubt werden müssen, dann geht es etwas schneller, wenn jedoch auch noch eine sogenannte Stellschraube "verbaut" werden muss, dann darf ich definitiv mindestens 6 Wochen lang das Bein überhaupt nicht belasten.


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das tut mir sehr leid, dass dir das schon wieder passiert ist. Was ist denn geschehen? Frag doch mal bei der Beihilfe, ob du jede Klinik nehmen darfst. Dann gibt es tatsächlich Klinikbewertungsportale. Da empfehle ich nicht nur nach der Ausstattung oder dem Essen zu schauen, sondern nach Art und Anzahl der Anwendungen. Ich war schon mehrfach in der Reha (leider) und nehm gern jederzeit die etwas ältere Klinik mit dem eher mittelmäßigen Essen, die auch recht bescheiden liegt, da es die beste Reha war, die ich je hatte. Selten so viele und gut aufeinander angestimmte Anwendungen bekommen. Jetzt das schwierige Thema…..du schriebst mal (wenn ich mich richtig erinnere), dass du wie so viele mit ein paar Kilos zu tun hast. Mir hat schon nach der ersten OP die ziemlich ruppige Therapeutin zu verstehen gegeben, das jedes Kilo zu viel meinen Gelenken schaden wird. Damals war es sogar so, dass die Op (natürlich nicht nach einem Bruch, habe angeborene Probleme) bei einigen erst durchgeführt wurde, die vorher abgenommen haben. Ist heute bestimmt nicht mehr erlaubt sowas. Aber die Therapeutin hatte ja nicht unrecht. Auch in der Zeit, wo du nicht auftreten darfst, empfehle ich sportlich aktiv (Oberkörper) zu bleiben. Übungen mit dem Theraband oder Kurzhanteln gehen auch im sitzen ganz gut. Vielleicht auch schon Physiotherapie, auch wenn du noch nicht auftreten darfst? Die Therapeuten haben immer gut Tips, was man schon machen kann, um mobil zu bleiben. Viel Sport und Gewicht halten hilft mir, mit meinen gesundheitlichen Problemen klar zu kommen. Ich drück dir für die Op auf jeden Fall die Daumen, dass du schnell wieder auf die Füße kommst. Vg, Rory


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Danke für deine Wünsche und Tipps. Ich bin einfach nur doof über eine blöde Bordsteinkante gestolpert. Als ich auf dem Boden lag, war mir sofort klar, was passiert ist. Ja, eine Mobilisierung des Oberkörpers und auch des halbwegs gesunden Beines mit dem ehemaligen Bruch ist sicher sinnvoll, bevor dann auch das frisch gebrochene Gelenk bewegt werden darf. Meine Größte Sorge ist, dass dauerhaft beide Sprunggelenke Probleme machen und ich irgendwann nicht mehr richtig laufen kann. Liebe Grüße, Gold-Locke


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Shanalou hatte ja weiter unten Lymphdrainage empfohlen, das ist sicher gegen Schwellungen sehr hilfreich. Ansonsten würde ich vor allem zusehen, einen sehr guten Operateur zu bekommen, der z. B. auch Sportler wiederherstellt. Der Bekannte von mir ist auch erst vor Ort in einer Uni-Orthopädie versorgt worden, aber es hat sich keine richtige Heilung eingestellt, weil sich die Prognosen der Operateure nicht nicht erfüllt haben. Erst im zweiten Anlauf wurde es dann gut. Das war eine private Spezialklinik, meine ich, wo die lag, müsste ich aber nachfragen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ist Dots mit und ohne Punkt danach ein und dieselbe Person??? Neugierige Grüße Trini


Dots.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, einmal am Smartphone und unterwegs, einmal am Rechner. Bin doch Digital Immigrant, meine Kinder würden sich totlachen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich fürchte, diese Sorge ist berechtigt.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Guck mal, ob die Klinik in Sendenhorst (bei Münster) geeignet ist. Die machen künstliche Hüften und Knie und die Reha danach. Hier in der Umgebung genießt die Klinik einen guten Ruf. Persönliche Erfahrungen habe ich nicht. Gute Besserung!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Vielen Dank, die schaue ich mir auch mal an !


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Oh nein! Ich hatte sofort auch dein griechisches Dilemma im Kopf! Ich kann in der Sache nicht helfen, möchte dir aber gute Besserung wünschen. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles ohne Spätfolgen ausheilt! Liebe Grüße!!!!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Vielen lieben Dank !


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ach herrje, das klingt ja fies schmerzhaft. Erstmal Gute Besserung. ich kann dir leider auch keine Klinik empfehlen. Gsd hatten wir bisher nie Bedarf dafür... Aber ich würde an deiner Stelle mal gucken, in welchen Kliniken Sportler nach Verletzungen zur Reha gehen. Ich denke, die werden garantiert Erfahrung damit haben, ihre Patienten schnell und nachhaltig wieder fit zu bekommen... Alles Gute für dich, dass du schnell eine passende Klinik findest.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Schau, dass du von Anfang an Lymphdrainage und KG verschrieben bekommst! Und auch am besten jetzt schon nach Terminen erkundigen. Mit der Rehaklinik kann ich dir leider nicht helfen.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

NRW kann ich nicht dienen, aber in Sachsen gibt es eine Rehaklinik in Altenberg, die auf komplizierte Knochenbrüche spezialisiert ist, hier werden auch bekannte Sportler mit entsprechenden Verletzungen behandelt.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Vielen dank, da schaue ich auch mal nach.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kann dir leider auch keinen Tipp geben, wünsche dir aber auch gute Besserung, viel Geduld, dass die OP super verläuft und du langfristig keine Probleme damit hast.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Dankeschön !


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich denk an Dich !


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Schau mal bei den Schön Kliniken. Die haben speziell welche für Sprunggelenk Arthrose (evtl. ja schon vorhanden?) und sind über ganz Deutschland verteilt! Und denk an das betriebliche Eingliederungsmanagement(BEM) wenn es wieder zurück an die Arbeit geht! Stundenweiser Wiedereinstieg, besondere Hilfsmittel, Homeoffice (soweit möglich) usw. Liebe Grüße und gute Besserung!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Oh weia - gute Besserung! Ich hatte das auch vor 35 Jahren jnd heute extreme Arthrose im Gelenk (schmerzt aber nicht). Aber ich bin jahrelang immer umgeknickt. Ich kann nur raten, dass du dringend kontrollieren lässt, dass auch alle Sehnen wieder straff und geflickt sind.