Mitglied inaktiv
Hallo, wir fliegen Ende des Monats für 7 Tage nach Gran Canaria, Meloneras. Den Urlaub haben wir ganz kurzfristig gebucht. Unsere Kleine ist dann 9 Monate alt. Habt ihr ein paar Tipps für mich, oder was ich beachten muß?: -Welche Sonnenmilch sollte ich nehmen oder nicht nehmen? Ich selber nehme immer Ladival aus der Apotheke. - Was für Klamotten kann ich meiner Tochter anziehen, nur UV-Kleidung? - Gibt es ein spezielles Sonnensegel oder ähnliches für einen Kinderwagen oder einen Sonnenschirm? - Hat jemand von euch evtl. noch Klamotten zu verkaufen? - Wie habt ihr es auf dem Flug gemacht, hattet ihr spezielle Nasentropfen für euer Kind oder wie kann es den Druckausgleich schaffen? Bestimmtes Spielzeug oder habt ihr die Hängematte im Flugzeug genutzt? Hintour fliegen wir mit Condor und zurück mit TuiFly. - Kann man dort in den Supermärkten Babygläser kaufen? - Hat jemand noch einen wertvollen Tipp? Ich habe in diesem Forum in der "Suche" mal nach ein paar Stichwörtern gesucht, es kam aber nichts brauchbares raus. Falls hier wieder jemand schreiben sollte, dass man über die Suche suchen soll, dann bitte ich um ein paar Stichworte!!! Vielen Dank schon mal im voraus und liebe Grüße Lotte
hallo, sonnenmilch nehme ich immer die von rossmann. für uns erwachsene und auch fürs kind. ladival schmiert irgendwie so dolle. spezielle uv-kleidung ist vielleicht übertireben, da dein 9-monatiges kind sicher nicht den ganzen tag am strand spielt oder dergleichen. im kiwa/buggy ist es ja schon ganz gut geschützt. sonnenschirme gibt es für kiwas/buggys im babyfachmarkt. wir haben keinen extra gehabt. bei bedarf, wenns kind geschlafen hat z.b. hab ich einen pareo über den wagen gehängt. tagsüber ist im süden sicherlich t-shirt/kurze hosen wetter. abends wird es noch kühl, da braucht man was langes. babygläschen gibts in jedem supermarkt und auch in apotheken findest du alles für babys. selbst kinderwagen. wenn dein kind nicht gerade einen dicken schnupfen hat, ist der druckausgleich kein problem. gib ihr was zu trinken beim start/landung oder den schnuller. das reicht völlig. spielzeug für den flieger... naja, ein kuschletier oder ein bilderbuch. viel mehr bleibt nicht übrig in dem alter. meine hat mit 8 monaten den flug völlig verpennt auf die kanaren. ansonsten viel spaß, wir müssen noch 6 wochen warten... lg katja
- Unser Sohn wird immer mit Ladival engeschmiert - unabhänigg von den "seltsamen" Testergebnissen im vergangenen Jahr... Haben damit super Erfahrungen gemacht!
- UV-Shirts sind super! Niklas trägt sie allerdings immer nur am Strand oder wenn er längere Zeit im Pool ist - ansonsten finde ich reicht auch normale Kleidung völlig aus.
- Sonnensegel/Schirm hatten wir nie, allerdings habe ich immer drauf geachtet, dass er gut eingecremt war und ein Cappy trägt.
- Eventuell habe ich sogar noch ein oder 2 blaue kurzärmlige UV-Shirts mit Aufdruck, müsste ich allerdings erstmal suchen. Hättest du daran Interesse?
- Haben immer ganz normale Nasentropfen für Kinder mit, aber ich habe jedesmal vergessen, sie ihm zu geben.... Gab nie Probleme, aber biete am besten bei Start und Landung was zu trinken an.
- Diese "Betten" im Flugzeug (bassinet heißen die, oder?) konnten wir anfangs nie nutzen, weil sie in den Flugzeugen nicht vorhanden waren und als es dann mal welche gab, war Niklas mit 1 1/2 Jahren schon zu schwer dafür. Hat auch auf dem Schoß gut geklappt. An Spielzeug haben wir immer Bücher mit oder halt Dinge, die nicht so leicht unter den Sitz rollen können....
- Babygläser bekommst du in jedem Ferienort zu kaufen.
- Ja Windeln sind vor Ort meistens sehr teuer, wir haben immer ein großes Paket unten in die Karre gelegt und so komplett am Flughafen kostenlos abgegeben.