Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

fuerteventura.. durchfall etc. und reiseapotheke

fuerteventura.. durchfall etc. und reiseapotheke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir fliegen in 2.5 wochen nach fuerte. ENDLICH. unsere söhne sind dann gerade noch 1 und 5 jahre alt. wie isses denn dort mit durchfall etc. in ägypten hat das ja fast jeder, aber auf fuerte? muss ich da was beachten ?? und was sollte ich am besten in meiner reiseapo haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auf den kanaren brauchst du wegen Durchfall nicht mehr Angst haben als zu Hause. Solltest halt nur kein Leitungswasser trinken, aber das ist in den südlichen Ländern wohl überall so. In die Reiseapotheke halt das übliche, Fieber- bzw. Schmerzmittel, zur Vorsicht was gegen Durchfall, was zum desinfizieren, was gegen Mückenstiche, Fieberthermometer. Das wars eigentlich auch schon. Ärzte gibt es dort an fast jeder Ecke, meist auch deutschsprachig. Wünsche euch einen schönen Urlaub, waren letztes Jahr auch auf Fuerte, in Jandia. War ein wunderschöner Urlaub!!! Gruß Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den Touristenecken gibt es Apotheken, da bekommst Du alles. Es ist jedoch hilfreich, wenn Du die krankheiten auch auf Latein bennen kannst ;-) Oder den Wirkstoff des Medikamentes. Wir haben immer dabei: Paracetamolsaft, Vomex, Paracentamol für Erwachsene, Bepanthen, SONNENCREME (die ist da meist sehr teuer!!!) und unsere speziellen Medikamente. Durchfall habe ich noch nie auf den kanarischen Inseln gehabt, wir sind jedoch nicht im Hotel sondern Selbstversorger. Trinkwasser gibts in Flaschen. Viel Spas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten im Urlaub - bis auf Tunesien - noch nie Probleme mit Durchfall. Spanien war ich noch nie. In meiner Reiseapotheke: - Pilzcreme (noch nie gebraucht) - Creme gegen Sportverletzungen (kühlend und wärmend) - Blasenentzündung (pflanzliche Tropfen) - Elektrolytlösung - Akut-Mittel gegen Durchfall (bei Transfer und Flieger ein Segen!) - Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Verdauung (Tropfen) - Reiseübelkeit - Kreislauftropfen - Schmerzmittel - fiebersenkende Mittel - Nasentropfen - pflegende Nasentropfen/Ohrentropfen/Augentropfen - Hustensaft (pflanzlich schleimlösend und hustenstillend zugleich) - Gegen Halsschmerzen/Rachenspray/Gurgellösung/Lutschtabletten - Insektenstiche/Verbrennungen (hilft auch bei Quallen) - Wunddesinfektion - Wundsalbe - Fieberthermometer - Pinzette - Verbandmaterial - Nagelschere - (Blasen)-pflaster Globuli: Apis mell. (abschwellend, zb. vor Start/Landung) Arnica (z.B. bei Sportverletzungen) Mit 1-jährigem Kind habe ich noch keine Reiseerfahrung. Später (ab ca. 3 Jahre), habe ich die Reiseapotheke so gewählt, dass die Medikamente sowohl für Kinder als auch für Erwachsene (höher dosiert) geeignet waren, in einer Menge für den Notfall (nachts).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wegen Durchfall würde ich mir auf Fuerteventura gar keine Gedanken machen. Und ehrlich gesagt werde ich nie verstehen, warum immer eine Reiseapotheke mitgenommen wird.... Da wo es Touristen gibt, gibt es auch immer Apotheken und gerade in Spanien sind die Medikamente so viel günstiger als in Deutschland! Wenn etwas ist, bekommt man alles schnell vor Ort. Das einzige was ich mitnehmen würde, ist etwas gegen Fieber, Übelkeit und Durchfall, da so etwas dann ja auch mal nachts spontan gebraucht werden kann....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, so 'ne riesen reiseapotheke nehm ich auch nie mit. nehm immer was gegen fieber mit. vomex hab ich auch immer dabei, weil mein großer so 'n empfindlichen magen hat.. wobei die vomex bei ihm trotzdem nicht helfen. aber kann ja sein, dass ich was vergesse.. deshalb lieber nochmal nachfragen.