Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Frankreich-Belgien - Deutschland mit dem Auto...schon mal gemacht?

Frankreich-Belgien - Deutschland mit dem Auto...schon mal gemacht?

Methos

Beitrag melden

Hallo, Nachdem ich ja immer noch nicht sicher bin wie Unser Sommerurlaub verlaufen wird, komme ich auf immer "wildere" Ideen. Irgendwie habe ich das Hotel mit Kinderbetreuung und Ai irgendwie satt. Wahrscheinlich verfluche ich mich hinterher dafür, aber.... .... Wenn wir im Sommer noch mal nach Paris fahren, könnte man doch einen Abstecher nach oben /Normandie oder zu den sch'tis machen. ...wenn man schon mal da ist, kann man doch mit zwischenübernachtung auch nach Belgien...und dann wieder gemütlich mit zwischenübernachtungen nach Hause... Kann das Klappen mit - 1 Mann der lieber die hotelvariante siehe oben möchte - 2 Kindern die Kibetreuung gewöhnt sind im Urlaub - und mir, die dann ja alles vorplanen muss weil die anderen nicht ziehen? Vielleicht hat schon mal jemand von euch das gemacht in der Art und kann mich inspirieren.... Vielen Dank für eure Anregungen.... Marion


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Ich kann dir nicht so ganz folgen... Allerdings wären das mir zu viele Zwischenübernachtungen- jedesmal aus- und wieder einladen... Das würde mich total stressen- und das will was heißen ;-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

huhu unsere Kinder waren nie in Ferienbetreuungen und haben bewusst die Zeit mit und verbracht weil die daheim ja nicht rund um die Uhr da war. Als wir dann mal in einem AI Hotel waren mit Kinderbetruung haben sie sich geweigert hinzugehen. Ich glaube daher nicht dass Kinder Fremdbetreuung brauchen, gerade wenn man umherfährt und vieles anschaut ist das sicher viel wertvoller als ein Ai Hotel mit Pool. Frage ist aber, wie Ihr eine solche Reise plant. Zwischenübernachten kann man locker mit einem kleinen Köfferchen für alle wenn es nur ne Nacht ist, wird es länger dann heisst es wirklich immer auspacken, einpacken etc Frankreich ist ein tolles Land, das es sich zu bereisen lohnt ! LG dagmar


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Dagmar, Meine mögen Kinderbetreuung, da dort oft Sachen gemacht werden, die wir daheim nicht mit ihnen machen/können/wollen. Letztes Jahr z.b. Bogenschiessen, kletterwald, etc. Mein Mann hat die Befürchtung, den Kindern (8+10) wird es zu langweilig mit Besichtigungen und so. Oder das bei schlechtem wetter die Kinder bei uns in der Ferienwohnung sitzen, sich langweilen und sich anzicken. zudem die Größe zuweilen in der "alles langeweilig Phase "ist. Ja, Stück fahren, angucken, übernachten, in 1-2 Tagen weiter....so dachte ich mir den "abenteuerurlaub". Wir sind sehr statische Menschen, in sofern ist das für uns was neues. Liebe Grüße Marion


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

und ist sicher viel cooler wenn Mama oben mit über die Seile wackelt. Man kann mit Kindern viel machen finde ich man müsste dann halt wirklich genau vorher planen was wo z finden ist. In Frankreich leben ja auch Kinder dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

sind gemeinsame Events im Urlaub genau das, was wir wollen. Es ist ein tolles Gefühl, gemeinsam mit den Jungs immer schwierigere Klettersteige zu bezwingen oder (Kontrastprogramm) im Rutschenpark Spaß zu haben. Trini


Ulli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Wir haben einen kleinen Rumreise-Urlaub versucht als die Kinder 10 und 12 waren. Das hat ihnen nicht gefallen. Sie sind zwar keinen Hotelurlaub und keine Animation gewöhnt, aber ein Ferienhaus und das "an einem Ort Bleiben". Vielleicht klappt es besser, wenn man es komplett durchbucht, also jede Übernachtung vorher plant und festlegt, denn das Suchen hat uns Zeit gekostet, obwohl es Herbstferien waren und es genug freie Zimmer gab. Achja, wir waren damals in Südfrankreich. Viele Grüße und viel Spaß!


missygis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Hallo, kenne zwar eine schöne Alternative zu Hotel und ganz ohne Alles , allerdings auf Korfu. Meine Tochter wollte Kinderprogramm, wenn gewünscht, Kinder zum spielen, nicht kochen und Strand in der Nähe. Mein Schwiegersohn hasst Hotelbetrieb. Alle kamen auf ihre Kosten... Vielleicht gibt es so etwas auch in Frankreich ?


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Hallo Marion, so ganz kann ich deine Problematik nicht nachempfinden. Wir haben fast immer Urlaub in Frankreich gemacht, und immer in Ferienwohnungen und ohne Kinderbetreuung. Wenn deine Familie allerdings die Rundumbetreuung gewohnt ist, kann es natürlich schwierig werden. Wobei deine Kinder ja nicht mehr so klein sind, dass sie nicht auch mal mehrere Etappen und Autofahrten schaffen sollten. Von Paris aus seid ihr in zweieinhalb Stunden in der Normandie. Hier gibt es ein tolles, lebendiges Meer und genug Sehenswürdigkeiten. Zurück nach Deutschland kommt man über den Pont de Normandie - sehr beeindruckend - und ist in etwa sieben Stunden durch Belgien hindurch wieder im Westen Deutschlands. Und wie weit müsst ihr dann noch fahren? Ich fände es toll, weiß aber nicht, ob so viele Zwischenübernachtungen mit ständigem Ein- und Auspacken nicht nervig sind. Ich weiß ja nicht, wie lange euer Urlaub sein soll, aber wären ein paar Tage Paris und dann ein längerer Aufenthalt in der Normandie nicht am besten? Fazit: wenn du deine Familie ein bisschen für diese Art Urlaub begeistern kannst, kann es toll werden. Wenn aber alle eher missmutig sind, wird es eher unschön und für dich nur Stress. Vive la France! Tai


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Haben wir schon ganz oft gemacht. Wir reisen viel und gerne, machen in den kurzen Ferien immer Städtetrips. Frankreich, Niederlande, Belgien, Österreich, Schweiz usw. immer mit dem Auto, alles andere mit dem Flugzeug und Mietwagen. Übernachten dann logischerweise in versch. Hotels. Wir sind sehr flexibel, daher ist das für uns völlig normal. Mit dem Ein- und Auspacken in diversen Hotels habe ich jetzt auch kein Problem, bin da routiniert und lasse das meiste sowieso im Koffer. Einfach vorher Hotels buchen und losfahren.. Allerdings hatten wir noch nie Kinderbetreuung im Urlaub, das macht für mich keinen Sinn (wir fahren zu zweit, wenn wir ungestört sein wollen) und unser Kind interessiert sich sehr für andere Länder, also Essen, Museen, Kultur und hat an Fremdbespassung eher weniger Freude. Insofern hätte ich da jetzt keinerlei Bedenken. Was willst Du denn genau wissen? Du kennst doch Deine Kinder am besten. Frag sie halt einfach, ob sie das möchten. Ob Deine Familie mit Deiner Idee glücklich ist, kann Dir hier niemand sagen.. Schönen Urlaub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Wir fahren dieses Jahr drei Wochen "ins Blaue" also mit Zelt einfach mal so los. Wir brauchen aber keine Kinderanimation, da unsere Kinder so etwas extrem langweilig finden und lieber mit ihren Eltern auf Abenteuertour gehen. Wir sind Geocacher und lassen uns treiben. Unsere Kinder sind so etwas aber auch gewöhnt, sie wollen sogar von sich aus Wandern. Wir haben schon Planwagentouren oder Hausbooturlaube gemacht oder paddeln mehrtägig mit dem Kanu.


Methos

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich leider nicht der Typ für, mein Mann auch nicht. Wart ihr schon mal In der Gegend und habt vielleicht konkrete Tipps? Ich bin da sehr unsicher.... Viele Grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Wir haben grob im Ziel die Vulkaneifel und das belgische Venn, werden dann irgendwie Richtung Berge und dann Richtung Meer (Mittelmeer) weiter fahren. Genau wissen wir es halt nicht. Anfang September wollen wir dann im Sauerland sein, da ist so ein Heisluftballonfestival. Wenn das wetter nicht gut ist, suchen wir uns eine Pension oder ein Hotel oder eine Jugendherberge. Wir haben bisher immer auch in der Hochsaison irgendwo annehmbare und relativ günstige Betten gefunden, wenn wir weiter gezogen sind (z.B. nach der Planwagenfahrt in die bayrischen Alpen o.ä.) Die Kinder kennen das aber. Sie sind 9 und 6 Jahre alt und werden sicher bald auch auf Jugendgruppenreisen und Ferienzeltlagern mit Jugendgruppen gehen. Wir buchen nur im Herbst definitiv feste Unterkünfte ;-) Also mit Dach und gebucht