magistra
Wir sind bekennende Nichtflieger, haben jetzt aber einen Kalifornien-Urlaub vor uns. Wir fliegen mit United, nonstop. Gibt es sowas wie Flugreisen für Dummies? Meine Kinder (16/11) sind noch nie geflogen, mein Mann und ich vor 20 Jahren das letzte Mal. Braucht man eigene Kopfhörer? Darf man Kopfschmerztabletten mit in den Flieger nehmen? Was sind sonst so Dinge, die wir beachten sollten? Nackenkissen? Ich komme mir so doof vor :).
Hallo, Wir nehmen eigene Kopfhörer mit, braucht man aber normalerweise nicht. Bei manchen Airlines braucht man noch Adapter für die mitgebrachten Kopfhörer. Ich weiß nicht, ob man bei United Decken bekommt (am besten mal googlen, auch wegen Kopfhörern) ansonsten würde ich eine leichte Decke mitnehmen. Mit der Klimaanlage kann es schonmal sehr kalt im Flieger werden. Kopfschmerztabletten sind kein Problem, könnt ihr mitnehmen. Nackenkissen mag ich persönlich nicht, lieber ein kleines Kissen. Falls man im Flieger schlafen will, finde ich auch eine Schlafmaske hilfreich. Außerdem die Koffer "gemischt" packen (von jeder Person eine komplette Garnitur in jeden Koffer), falls mal ein Koffer verschwindet oder verspätet ankommt. Ins Handgepäck packen wir auch immer eine Garnitur Wechselkleidung für jeden, aus eben genannten Gründen. Außerdem Zahnbürsten und Zahnpasta (in einen Zipplockbeutel höchstens 100ml Flüssigkeit. Dazu zählt auch Zahnpasta). Kein Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch etc mit nehmen. Das wird euch bei der Sicherheitskontrolle abgenommen. Genauso Getränke. Die könnt ihr nach der Kontrolle kaufen. Ein paar Dollarscheine würde ich auch parat halten, für z.B. Trinkgeld. Normalerweise wird aber sonst alles mit Kreditkarte bezahlt. Da finde ich es auch wichtig, 2 verschiedene dabei zu haben, falls eine mal nicht funktioniert. Außerdem vor der Reise das Limit checken und ggfls hochsetzen(in Hotels oder z.B. auch bei der Autovermietung wird die Kreditkarte oft mit einem Deposit geblockt, so dass schnell das Limit erreicht werden kann). Der Bank auch Bescheid geben, dass ihr von bis in den USA seid, damit nicht aus Vorsichtsmaßnahmen eure Karten aus Versehen gesperrt werden. Wenn du sonst noch Fragen hast, einfach melden. Einen tollen Urlaub wünsche ich euch. LG Lucky_me
Vielen Dank!!! Da war schon viel dabei, was wir nicht wussten.
Ja, eine Schlafmaske ist ein guter Tipp. Wir konnten auf dem Rückflug kaum schlafen, weil am Fenster ein Kind saß, dass permanent die Abdeckung vor dem Fenster hochgezogen hat und die Sonne uns dann total geblendet hat. Außerdem empfehle ich noise-cancelling Kopfhörer, damit man die dauer-hustende Italienerin, die hinter einem sitzt nicht mehr hört (ich hab mich so geekelt, hatte aber blöderweise keine Maske im Handgepäck. Aber offenbar hat sie uns nicht mit irgendwas infiziert bisher... ) oder das kreischende Kleinkind.. ;). Ja, unbedingt mehrere Kreditkarten verschiedener Firmen dabei haben (wir hatten Visa und Mastercard). Wir hatten es einmal, dass die Mastercard nicht funktioniert hat in dem Laden, die Visa aber schon. Und unbedingt das Limit so hoch wie möglich setzen. Man gibt leider doch viel mehr aus als man denkt. Es war doch alles sehr teuer...Vor allem Essen gehen. Außer man isst nur in den fastfood Läden, bei McD und Co ist es ungefähr so teuer wie bei uns. Und denkt daran: die Preise die angegeben werden sind immer noch ohne Steuern. Und die Steuern sind von Stadt zu Stadt auch verschieden. Also statt 20 Dollar zahlt man dann plötzlich 25 usw...
Was mir noch einfällt: - beim Online Checkin kannst du normalerweise auch gleich besondere Essen wählen falls notwendig (vegetarisch, laktosefrei etc) - da USA: ESTA nicht vergessen - ggf Kompressionsstrümpfe bei so einem langen Flug - Flüssigkeiten noch mal präzisiert: ins Handgepäck darf Max 1Liter in Max 100ml-Gefäßen, muss in durchsichtigem Beutel sein, wiederverschließbar. Ins Aufgabegepäck darf alles - für USA an Adepter denken (bei Teens: besser für jeden einen :-))) - ich habe immer gerne eine (leere) Flasche im Handgepäck, fülle ich nach der Sicherheitskontrolle mit Leitungswasser - die verteilten Bordkopfhörer nerven mich in der Regel nach kurzer Zeit. Gerne eigene einpacken (Noise cancelling) mit Aux-Adapter Ulrike
Wir kommen gerade aus Kalifornien zurück. Sind auch mit United geflogen... Kopfhörer gibt es gratis an Bord. Aber die sind nicht gut. Wenn ihr welche habt, nehmt eure eigenen mit. Aber die müssen halt noch mit Kabel sein. Meine Kinder hatten nur ihre Bluetooth Kopfhörer dabei und haben dann auf dem Hinflug die Gratis-Kopfhörer genommen. Beide haben sich in Kalifornien dann für den Rückflug neue Kopfhörer geholt... Ja, Kopfschmerztabletten für den eigenen Gebrauch darfst du mitnehmen, wenn sie nicht verschreibungspflichtig sind. Ansonsten brauchst du eine Bescheinigung vom Arzt. (was allerdings bei der Einreise bei uns nicht kontrolliert wurde). Es gibt Kissen im Flugzeug bei United, die man als Nackenkissen bzw gefaltet auch als normales Kissen nehmen kann. Ich fand die ausreichend, aber wenn ihr schon Kissen habt, könnt ihr die natürlich auch mitnehmen... Ganz wichtig: Es ist unglaublich kalt in den Flugzeugen. Und man bekommt zwar eine Decke, aber die wärmt nicht sooo super. Nehmt auf jeden Fall einen Pulli oder eine Sweatjakce, Fleecejacke für den Flug mit... Und wenn ihr in San Francisco seid, braucht ihr die vermutlich auch, dort war es sehr kalt (teilweise keine 20 Grad).... Ansonsten guck halt auf die Seiten vom Auswärtigen Amt und von der airlines, den Flughäfen usw... An der Sicherheitskontrolle muss man Gürtel ausziehen, alle Elektrogeräte in die Kisten legen (Handy, Kamera usw), teilweise auch die Schuhe. Mussten wir zumindest beim Rückflug in San Francisco machen. Also immer saubere Socken anziehen und Schuhe, die man schnell wieder anziehen kann... ;). Ich fand die Flüge mit United überraschend entspannt. Wir hatten sogar in economy ausreichend Beinfreiheit (nicht üppig, aber man fühlt sich nicht eingesperrt), es gab super viel zu Essen und regelmäßig Getränke. Und das onboard- Entertainment war super: mega viel Auswahl.... Zumindest wenn ihr auch eine Boeiing 777 habt, könnt ihr euch darauf freuen. Ach ja, bucht unbedingt vorher eure Plätze, damit ihr alle zusammen sitzen könnt. Unsere Flüge waren beide voll. Der Hinflug komplett ausgebucht, auf dem Rückflug nur wenige freie Plätze... Wenn man zu spät kommt, wird man als Familie nicht zusammen sitzen können. Und das wäre doch schade, bei der langen Flugzeit... Ich wünsche euch einen tollen Urlaub! Wir sind am Dienstag zurückgekommen und haben sooo viel erlebt. Wir müssen erstmal alle Eindrücke sacken lassen... Es war eine super Reise und eigentlich hätten wir 6 statt 3 Wochen bleiben müssen, es hätte noch sooo viel zu tun und zu entdecken gegeben...
Wichtig ist, die Gepäck Richtlinien der Airline zu kennen, wieviele Gepäckstücke, Größe und Gewicht der Gepäckstücke und auch was darf ins Handgepäck und was nicht Falls ihr Gepäck aufgeben wollt, bieten viele Airlines einen Vorabend Check in Ansonsten für den Flug selbst bzw im Handgepäck griffbereit: Reisedokumente, Buch /eReader, Handy, Ladekabel, Kaugummis (Kaugummi kauen bei Start und Landung hilft gut für den Druckausgleich), evtl Zahnbürste und Zahnpasta und Pulli oder Jäckchen Kopfhörer gibt es normalerweise an Board, ebenso Kissen und Decke (so kenne ich das zumindest von den Langstrecken Flügen) Unterhaltungsprogramm und Boardservice könnt ihr vorher bei der Airline nachlesen
Plant genug Geld für Essengehen und insbesondere Trinkgelder ein, diese Unsitte greift in den USA immer mehr um sich. Auf den Essenspreis im Restaurant kommen rund 8% (ist unterschiedlich) Steuern und 20% Trinkgeld. Inzwischen ist es selbst in Selbstbedienungsrestaurants (außer Fastfood) so, dass man vor Abholung des Essens beim Zahlen auf einem Tablet angeben muss, ob man 18, 20 oder 25% Trinkgeld geben möchte. Essengehen mit 4 Leuten ist unter 120$ kaum noch möglich, und da hat man dann eher eine Kleinigkeit gegessen. Sitzplatzreservierungen bei United sind normalerweise umsonst, solltet ihr unbedingt rechtzeitig machen und nicht bis zum Online-Checkin warten. Handgepäck ist bei den Amerikanern sehr großzügig, da müsst ihr euch nicht einschränken. Unbedingt Wechselkleidung (Unterwäsche, frisches T-Shirt) sowie einen Notsatz Toilettenartikel ins Handgepäck, die Koffer gehen ständig verloren. Falls ihr keine habt, würde ich AirTags im Aufgabegepäck empfehlen, dann seht ihr, wo die Koffer sind. Man erhält von den Airlines nämlich keinerlei Info, ob das Gepäck gefunden wurde und wann man damit rechnen kann. Die Kopfhörer sind umsonst, aber sehr unbequem, es empfehlen sich eigene mit Kabel.
Ihr braucht alle, auch die Kinder, Reisepässe mit Fingerabdrücken, die noch sechs Monate gültig sind. Die Handys funktionieren in den USA nicht. Es kann sinnvoll sein, sich eine amerikanische Simcard zu bestellen, für die man sich vor der Reise registriert und nach Landung ins Handy einsetzt. Dann hat man vor Ort mobile Daten. Beim Kauf darauf achten, dass die Simcard für das Smartphone passt. Ansonsten finde ich die Qualität dieser Einzelbildschirme in den Fliegern nicht so toll. Also vielleicht besser ein Tablet oder Buch oder so einpacken, um sich die Zeit zu vertreiben. Die Verpflegung ist bei United ganz gut. Kopfhörer werden verteilt, aber eigene sind besser. Decken gab es (zumindest bei mir beim letzten Mal). Wünsche euch eine tolle Reise!
Zum Beispiel: Elektronische Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus, zu denen meist auch Powerbanks, E-Zigaretten, Notebooks, Tablets und Digitalkameras zählen, müssen im Handgepäck verstaut werden.
Das stimmt nicht, dass die Handys nicht funktionieren. Mann kann sich bei seinem Provider ein Zusatzpaket für die USA buchen. Das kostet extra. Aber funktioniert mit der eigenen Sim-Card. Ganz einfach: einfach für den gewünschten Zeitrahmen buchen und dann läuft das auch. So haben wir prima mit google maps navigieren können und Whatsapp schreiben können von unterwegs. Und in den Hotels gibt es ja auch immer wlan. Also einfach mal beim Telefon-Anbieter nachfragen, welche optionen es für die USA gibt.
Ja, wir haben für unsere Handys auch das USA Paket bestellt, da gibt es unterschiedliche Optionen, kostet extra, aber geht ohne Probleme
Es gibt leider Handys, die nicht auf den USA-Frequenzen laufen.... Apple funktioniert wohl meistens, andere gar nicht... https://sim-usa.mobi/de/smartphone-kompatibilitaets/
Also unsere Samsungs haben prima funktioniert....