Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Fluggastrechte Unwetter....

Fluggastrechte Unwetter....

Ellert

Beitrag melden

huhu kennt sich hier jemand damit aus ? Freund von uns ist heute morgen auf dem Flug von England nach Berlin in Amsterdam planmäßig zwischengelandet. Flieger hatte Verspätung, entsprechend Anschlussflug weg. Nun sitzt er dort, Aussage klm, er könne in zwei Tagen weiterfliegen, sonst nichts, weder Hotel oder was auch imemr wurde angeboten. Nicht in England loszukommen ist ja eine Sachen aber jetzt nicht mehr weiter ? Man kann ja nicht zwei Nächte am Fluglatz übernachten abgesehen davon dass er hier weitere Pläne hat. Was passiert bei solchen Wetterlagen, Entschädigung wegen verspätung ist logisch gibt es nicht aber vor Ort stranden ohne was ? War EINE Buchung, aber eben mit Umsteigen


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Soll in einem Zug steigen - Amsterdam Berlin ist nicht allzuweit


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Aus eigener Erfahrung: KLM fliegt zigfach am Tag von Amsterdam nach Deutschland. Selbst kleine Flughäfen wie Bremen werden angeflogen. Darum kann es sehr gut sein, dass euer Freund spontan einen Flug bekommt. Ich selbst habe in schöner Regelmäßigkeit bei Flügen mit KLM von England über Amsterdam den Anschluss verpasst. In der Regel gab es schnell Ersatz. Jetzt gerade ist es durch das Unwetter und Weihnachten sicherlich schwieriger. Insofern würde ich mich auch in den Zug setzen. Von Amsterdam nach Berlin gibt es eine Direktverbindung. Mein Mann musste beruflich vor neulich auch von UK zurück nach Hause. Ebenfalls mit KLM über Amsterdam. Wegen des schlechten Wetters hat er den Anschluss verpasst und die gleiche Aussage von KLM bekommen: Es geht erst ist 2 Tagen weiter. Daraufhin hat er sich auf eigene Kosten bei einer anderen Airline einen Flug gebucht. Ganz doof, noch mal mit Umsteigen etc. In den Bahnstreik ist er auch noch geraten. Am Ende hat er den Alternativflug und ein sehr teures Taxi vom Flughafen nach Hause bezahlt. Auf den Kosten bleiben wir sitzen. Übrigens: Kurz nachdem er sich den Ausweichflug bei der anderen Airline organisiert hatte, um dort überhaupt wegzukommen, hat KLM ihn doch noch auf den nächsten Flieger gebucht. Kann also durchaus sein, dass die noch mit einem Angebot um die Ecke kommen. Ansonsten Zug. Bei Unwetter gibt es in der Regel leider keine Entschädigung. Ich drücke eurem Freund die Daumen und fühle mit ihm! LG terkey


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

ich warte imme noch auf die Nebenkosten vom ausgefallenen Coronaflug in 2020 waren nur 150.- aber dennoch... Also zu Deutsch wenn er zwei Tage warten muss bekommt er in der Zeit weder ein Hotel bezahlt noch Essensvouchers ? Klar fliegen die oft, darum hat er auch mit klm gebucht weil die Alternativen normal haben ich hoffe das schüttelt sich denn ich vermute fast dass sowohl Flüge als auch Züge ausgebucht sein dürften vor dem Fest. Vielleicht hat er ja Glück und einer verpasst den nächsten Anschluss auch und er kan nachrücken den vorher konnte er nicht nutzen, der war voll


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das sollte doch machbar sein. Über die konkreten Rechte würde ich googeln.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

ich denke er wird warten ob sich heute was tut und dann nach einem Zug suchen wenn die bei dem Sturm fahren Im Endeffekt gehts um zwei Sachen, er will heim und keine geldmäßigen Verluste fahren. Drauf kamen wir weil ich eben mit klm so oft schon Probleme hatte so ein Zug kostet wohl um die 200.-


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

vor einer Stunde gabs noch 10 Rückflugplätze die haben also definitiv nicht umgebucht als er am Schalter und der Info war, denn da gabs freie. Morgen gibt es auch Freie, darauf wird er wohl auch nicht umgebucht auf Sonntag haben sie ihn umgebucht, ohne Hotel und Essensgutschein. Hoffe mal es findet sich eine studentenfreudnliche Lösung. Da kann ich froh sein dass meine alle um die Ecke wohnen und hier nur der Noro umgeht


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das sind Preise mit bahncard 25. Mit 10 Minuten Umsteigezeit ist die Verbindung natürlich schwachsinnig, da sollte man auch deutlich früher fahren. Für den Nahverkehr gilt die Zugbindung ja nicht Ohne BahnCard geht's bei der Verbindung mit einmal umsteigen glaub bei 119€ los. Wie alt ist er denn ? Glaub bis 26 gibt's günstigere tarife


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Hoffentlich klappt es jetzt

Bild zu

einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei Sturm hat er Pech. Manchmal schieben die Airlines wohl das Wetter vor, dann kann man es versuchen, aber gestern war die Lage ja eindeutig. Wenn tatsächlich noch Flüge buchbar sind, würde ich es evtl. nochmal am Schalter versuchen. Auf die Bahn umsteigen ist wegen der Sturmschäden auch nicht so einfach. Meine Tochter kam heute aus Kanada zurück. Hatte ursprünglich für den Nachmittag eine Verbindung mit Umsteigen in Toronto. Der Flug nach Toronto wurde auch gecancelled. Umgebucht auf eine Verbindung über Montreal und LHR nach Frankfurt. Zeit in Montreal 45 Minuten. Mit viel Glück machbar... Sie hat selber nach alternativen Verbindungen gesucht. Auskunft bei der LH Hotline geht nicht, nur über London. Bei Air canada (haben den Flug ausgeführt bzw. hätten fliegen sollen) kam man nicht durch. Sie ist dann ganz früh zum Flughafen und wurde ziemlich problemlos auf einen früheren Flug über Montreal direkt nach Frankfurt umgebucht. Als das Boarding losgehen sollte kam dann leider die Ansage, das Gepäck könnte wegen des Sturms nicht verladen werden. Alternative ohne Gepäck fliegen oder auf später umbuchen, wobei das sehr schwierig wäre, da alles ziemlich ausgebucht. Sie ist hier, Koffer sollen morgen in Frankfurt ankommen und dann irgendwann zugestellt werden... in der Mail steht was von 2-3 Tagen.... auch nicht optimal, aber immerhin ist sie hier. Die von der LH gebuchte Variante hätte übrigens nicht geklappt, da alle Flüge ordentlich Verspätung hatten. Mitstudenten, deren Verbindung gestrichen wurde, saßen die Nacht am Flughafen fest . Wünsche viel Geduld und gute Nerven. Vielleicht hat er ja Glück. Ich drücke die Daumen.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Als letztens das Schneechaos in München war, saßen die Leute ja teilweise auch mehrere Tage am Flughafen fest. Ich hatte, nachdem die Nachricht vom gestrichenen Flug meiner Tochter kam, ja auch ein bisschen gegoogelt. Da stand, dass die Fluglinien für Verpflegung/Getränke sorgen müssten. Man soll die Belege sammeln. Aber ob es sich lohnt... könnte mir vorstellen, dass die das erst mal ignorieren. Das hatte ich meiner Tochter geschickt https://www.fairplane.de/ratgeber/flugausfall-wegen-schnee/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIuZOT96ujgwMVPJmDBx0jXQTsEAAYAiAAEgLU-_D_BwE


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Der Vater scheint wohl nun mit dem Auto los zu sein ihn zu holen zwei Tage sind unzumutbar Ich hätte vermutlich nen Billigflug mit easyjet gebucht


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Puuh... bei aller Liebe, aber das hätte ich glaub nicht gemacht. Hätte aber auch nicht erwartet abgeholt zu werden. ;) Die Verbindung kurz vor 6 Uhr morgen früh ab Amsterdam Centraal ohne Umsteigen bis Berlin für 120€ ist doch wirklich nicht schlecht. Eine Nacht kann man sich schon mal um die Ohren schlagen. Im Endeffekt wahrscheinlich angenehmer als der Verkehr auf der Autobahn vor Weihnachten. Und der Sprit kostet ja auch. Aber jeder wie er meint.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Zug wäre die einfachste Option gewesen, nicht nur du hast hier ja darauf hingewiesen. Aber manche Menschen würden wahrscheinlich selbst dann keinen Zug betreten, wenn dort Fritten und Bier umsonst gereicht werden. Dann lieber ein Billigflug mit Easyjet . Aber um eine Lösung ging es hier ja eh nicht, sondern nur um eine Möglichkeit, sich noch mal über KLM aufzuregen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

mich hat interessiert was der junge Mann für Rechte hat. Ich finde es persönlich unverständlich wenn man online noch Flüge buchen kann aber Leute vor Ort nicht umgebucht werden. Meine Tochter ist auch schon gestrandet, da gabs aber erst 24 Std später verfügbare Flüge und die Fluggesellschaft bot sofort Hotel an für die Zeit. Ob nun jemand sein Kind holt oder nicht ist eine andere Sache, mir wäre es auch zu weit gewesen, und ja, ich hätte meinem Kind einen Flug gebucht statt Zug zu der Uhrzeit, geht schneller und ist bequemer.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir sind letztens unwetter-bedingt in Kopenhagen gestrandet, auf dem Weg nach Island. Da bekamen wir von Icelandair problemlos eine Hotelübernachtung organisiert inkl. Taxifahrt, die Essensgutscheine galten allerdings nur für bestimmte Restaurants am Flughafen, die meisten hatten schon zu und bei denen, die noch auf hatten, gab es für das Geld kein Essen, man musste also (etwas) draufzahlen. Alles in allem kann ich mich aber nicht beschweren, wir wurden versorgt und bekamen direkt einen Flug für den nächsten Tag. Aber ich gebe zu, Zug als Alternative wäre eh nicht in Betracht gekommen. Mein Highlight war ja mal ein Telefonat mit der Lufthansa-Hotline, als wir sturm-bedingt aus Island nicht wegkamen und dann erstmal erklärt bekamen, wir hätten keinen Anspruch auf einen Ersatzflug vom Abflugort, sondern nur auf eine Zugfahrt zum nächsten Flughafen. Ja, klar, wir bleiben gerne auf Island, bis sie vielleicht mal ein Gleis gebaut haben... :)))


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Seid Ihr eigentlich gerade dort und habt den Ausbruch beim Anflug gesehen ?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein, nichts gesehen - wir sind erst am 2. Weihnachtstag nach Island geflogen. Flug war problemlos. Dafür hatten wir über die Hellisheiði extrem Schnee und teilweise keine 5 m Sicht. Wir sind also ganz langsam gefahren und heile angekommen.