Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Fliegen mit < 1 Jahr

Fliegen mit < 1 Jahr

Caro03172

Beitrag melden

Hallöchen. Wer von Euch ist denn schon mal mit seinem kleinen Schatz geflogen(11 Monate)? Wie war das denn so und wie lange war der Flug? Was sollte man beachten? Bin über jeden Tipp dankbar. LG und einen schönen Tag.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro03172

Kind war 6 Monate und Flug dauerte 3h. Alles kein Problem. Meine Tipps: Während Start und Landung das Kind trinken lassen, dann erfolgt der Druckausgleich durch das Schlucken automatisch. Für ein evtl. Fläschchen kannst du dir vor dem Start heißes Wasser zum frischen Aufbereiten der Milchnahrung von der Stewardess geben lassen. Achtung: nur ca. 1/3 voll machen lassen und den Rest mit kaltem Frischwasser zur Trinktemperatur auffüllen. Das Wasser ist mega heiß (Wasserkocher) und du willst ja direkt beim Start trinkfertig sein. Ansonsten sind kleine Knabbereien hierfür eine gute Alternative. Also alle 2 Minuten z.B. einen Hirsekringel oder Ähnliches anbieten solange das Flugzeug steigt oder landet. Dein Kind wird keinen eigenen Sitzplatz haben, sondern auf deinem Schoß sitzen. Dafür bekommt es einen extra Gurt, mit dem du es zusammen mit dir sichern kannst. Dein Kind benötigt keinen Kindersitz. Den Buggy kannst du bis zum Einstieg ins Flugzeug mitnehmen und nutzen. Dort wird er dann vom Bodenpersonal in Empfang genommen und in den Laderaum gebracht. Das verursacht keine Extrakosten - egal wie sperrig der Buggy ist. Der Buggy bekommt beim Einchecken jedoch einen "Kofferaufkleber". Nach der Landung wird er dann über die Sperrgepäckausgabe wieder ausgegeben. Bis dahin müsst du dein Kind dann tragen. Du darfst Getränke und Nahrung für dein Kind mit durch die Sicherheitsschleuse nehmen. Hier gilt eine Ausnahme für Flüssigkeiten.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro03172

Kind 6 Monate und der Flug dauerte 10 Stunden plus Zubringer. Das war völlig problemlos, weil das Kind viel geschlafen hat. Stressig wurde es, als sie 18 Monate alt war und lieber im Flugzeug herumlaufen wollte, statt brav auf ihrem Platz zu sitzen. Silvia


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro03172

Es kann auch anders laufen, als oben beschrieben. Eine Mitsängerin hatte ihre Tochter (ca.6 Monate) mit auf Chorreise. Das Baby hat von HAM bis LHR gebrüllt. Weil es diese Möglichkeit gibt, würde ich aber nicht aufs Reisen verzichten. Trini


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro03172

Das wichtigste ist selbst entspannt zu bleiben. Meine Kinder sind alle bereits unter ein Jahr geflogen, zum Teil Langstrecke.


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro03172

Grade aktuell mit Baby 3 Monate unterwegs. Gebe den Kindern vorm Flug immer Nasentropfen und lass sie nuckeln bzw. Kauen bei Start und Landung, hat immer gut geklappt.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro03172

Bin mit meiner Tochter alleine nach Australien geflogen als sie 11 Monate alt war. 20 Stunden Flugzeit. War völlig in Ordnung, sie hat dauergestillt und viel geschlafen. Nur zum Essen bin ich nicht gekommen, aber zu zweit kann man sich ja abwechseln mit der Kinderbetreuung.