Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamas, ich hab mal eine Frage, ich möchte gerne im Juli, 32.SSW, zu meiner Oma fliegen, die Ihren 90. Geburtstag feiert. Meine Mama hat bedenken, weil ich ja dann schon im 7.Monat bin. Der Flug dauert nur rund ne Stunde... Ich würde gern mal nach eurer Meinung fragen, werd dann auch noch den FA fragen, aber denn noch... lg Gummibärchen
Weiß nicht ob dich der Flieger überhaupt mitnimmt, da du schon 32. Woche bist??
Bedenken hätte ich nicht, bin mit Bauch auch 1 Tag vor der Entbindung noch meine 150 km gependelt im Auto und auch in der Schwangerschaft geflogen. 1 Std ist auch nicht lang. Allerdings kann es sein, dass dich nicht jede Fluggesellschaft mitnimmt. Würde dann doch evtl auf die Bahn ausweichen.
schau vorher bei der Fluggesellschaft nach, bis zu welcher SS-Woche sie eine Schwangere transportieren. Außerdem brauchst Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung Deines Arztes, auf der steht dann, flugtauglich oder so. Ich bin selbst schwanger mit BA geflogen, die laut Internetseite damals bis zur (jetzt lass mich überlegen, entweder wars die 27te oder die 32te SS-Woche) transportiert haben. TROTZDEM hatte ich am Flieger massive Probleme bis hin zu Diskussionen mit dem Piloten, da man mich nicht mitnehmen wollte. LG Sue
zu meiner aktiven zeit brauchte man ab der 32.woche ein attest. ab der 36.woche wurde gar nicht mehr befördert. wenn dein arzt grünes licht gibt, hätte ich keine bedenken.
hallo ich würde dir - als begeisterte fliegerin und robuste natur - davon abraten. die 32te woche ist doch arg nah am möglichen termin, da wäre ich lieber in vertrauter umgebung. unbedingt solltest du den fa fragen, sagst du ja selbst. und die fluggesellschaft! ich wette, die nehmen dich eher nicht mit. auch ich hatte ziemlichen stress mit der crew als ich - mit attest - so ende der 29sten woche geflogen bin...aber aussah, wie kurz vor der niederkunft. :-) lg paula
ich hab grad geschaut: die lufthansa würde dich problemlos bis zur inkl. 36ten woche mitnehmen....http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_and_services/travel_preparation?nodeid=1757499&l=de lg paula
Ich bin in der 34. SSW nach Irland geflogen. War kein Problem. Habe Attest dabei gehabt aber niemand hat danach gefragt. Wenn es dir gut geht spricht nichts dagegen und die Oma freut sich! Grüße Fiona
Ich würd fliegen.
Ich bin mehrmals so spät noch geflogen (war 3x schwanger) und es war problemlos. Ich meine, es geht bis ca. 34. SSW, je nach Fluggesellschaft eine mehr oder weniger. Ich habe sogar in meiner ersten Schwangersschaft meinen ET 1 Woche nach hinten verlegt weil der Rückflug in den roten Bereich fiel. ;-) In der Schweiz gibt es keinen Mutterpass, insofern kann das keiner kontrollieren. Man benötigt nur eine Bescheinigung vom Frauenarzt.
Selbst wenn Du während des einstündigen Fluges unerwartet Wehen bekommen solltest (sowieso eher unwahrscheinlich), wird das Kind nicht gleich kommen. ;-) Das dauert dann in der Regel doch wesentlich länger.
darauf würde ich mich weder als werdende mutter und schon gar nicht als begleitcrew verlassen wollen.... gab schon einige ziemlich schnelle kinder....so eine geburt an bord ist sicher nicht witzig und die vorsichtsmaßnahmen haben schon ihren grund.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen