mausebär2011
Hallo Wir sind seit gestern aus dem Urlaub zurück. Gestern abend gab es einen Anruf von dem Vermieter des Ferienhaus. Wir hätten das Sofa stark beschädigt. Der Schaden kann jedoch definitiv (mit wirklich 100%iger Sicherheit!) nicht von uns sein. Es hieß dann nur von Seiten des Vermieters "Hm ja, aber der Schaden war halt vorher definitiv nicht da!". Also quasi unterstellt das wir lügen. Wir wissen aber zufällig mehr und das seine Aussage somit so nicht stimmen kann. Das weiß er noch nicht. Ich überlege nun was ich tue. Hab ein bisschen Angst das da noch was kommt. Sollte ich das nochmal schriftlich klären damit ich was in der Hand habe? Ich kann alles was er sagt entkräftigen. Hab allerdings keine Beweise. Also keine Fotos.
dass hinterher ein Schaden gefordert wrde der nicht da war
Ich finde das sehr durcheinander du kannst beweisen das ihr das Sofa nicht beschädigt habt hast aber keine fotos. Dann bleibt nur Aussage gegen Aussage, ich würde das an meine Rechtsschutz weitergeben wenn ich es nicht beschädigt habe Oder war es bei eurer Ankunft schon defekt und ihr habt nicht bescheid gesagt?
Wie willst Du das machen? So steht vielleicht Aussage gegen Aussage. Schaden nicht gesehen oder gesehen und nicht gemeldet? Welche Beweise sind das die Ihr da habt? Kurios.
Was wisst ihr denn mehr ? Warum schreibst du so geheimnisvoll ? Wenn das ein beweiskräftiges Wissen ist, dann würde ich dieses auch schriftlich dem Vermieter mitteilen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Geheimnisvoll sollte es gar nicht sein. Es ist für meine Frage einfach nur nicht relevant gewesen. Habs jetzt aber ergänzt.
Sie behaupten das unser Hund unters Sofa ist und dort den Stoff zerkratzt hat. Er hingegen in Fetzen herunter. 1. Der Schlitzt unterm Sofa ist aber nur ca 10cm hoch und unser Hund ist groß. Er passt dort nicht drunter. 2. Unser Hund hat eine starke Behinderung der Pfoten. Es ist ihm völlig unmöglich an etwas zu kratzen. Er kann also definitiv nichts getan haben. Völlig unmöglich. Ausserdem wurde gesagt das der Schaden vorher definitiv nicht da war. Heißt: sie müssen vor unserer Ankunft das Sofa angehoben und drunter geschaut haben. Hätten sie das tatsächlich gemacht, hätten sie dann nicht sauber gemacht? Darunter wurden von meinem ältesten nämlich mehrere Pistazien und 1 Christbaumkugel hervorgeholt, als er ein weggerolltes Matchbox Auto hervorholen wollte. Sie behaupten also das Sofa jedesmal anzuheben um den Stoff zu überprüfen, lassen dann aber Müll und Dreck darunter liegen? Ich glaube eher das die uns was anhängen wollen. Das Sofa ist nämlich noch keine 2jahre alt und schon so durchgesessen, das wir mit dem Hintern fast auf dem Boden hingen. Evtl hatten sie auf ein neues Sofa gehofft? Aber ich sag ja, ich kann es leider nicht offiziell beweisen und möchte ja eigentlich auch nichts unterstellen. Aber ich habe das Gefühl das man uns hier betrügen will.
Ok, aber genau diese Infos würde ich dem Vermieter schreiben. LG
Lief das über eine Plattform, dann würde ich dort mal reglamieren und melden was der gerade versucht, vermutlich versucht er es dann weiter mit dem nächsten Mieter da hat er bald ne neue Einrichtung zusammen
Genauso würde ich das dem Vermieter sagen! und nicht drum rum reden (hattet Ihr nicht schonmal so ein Problem?, oder verwechsel ich da was?)
Sehr seltsam.... Wir, als Vermieter von Ferienwohnungen, schauen nach dem Auszug von Gästen immer unter das Sofa, Betten usw. Somit wären uns die Pistazien, die Christbaumkugel und der Schaden vor dem Einzug neuer Gäste aufgefallen. Die Wohnung dürfte wohl insgesamt in einen hygienisch eher zweifelhaften Zustand gewesen sein.... ziemlich ekelhaft. Habt Ihr dort direkt und privat gebucht? Wie Ihr nun reagieren könnt, weiß ich leider nicht. Ich hoffe, Ihr einigt Euch gütlich.
Ok, dann werd ich mal ne Mail hinschicken. War mir unsicher ob das richtig ist, weil ich ja eigentlich nichts beweisen kann.
Eigentlich ist alles renoviert. Wir waren vor 2 Jahren schon dort. Als wir jetzt hinkamen waren es zu 70% neue Möbel. Auch das Sofa. Aber das war wohl ein Fehlgriff, denn das ist schon total durchgesessen. Da wollte er wohl ein neues gesponsert haben. Nein, ist ein privater Vermieter.
Nein, da verwechselt du mich.
Oberflächlich war es eigentlich soweit sauber. Uns wäre jedenfalls nichts aufgefallen.
Es war soweit ich das gesehen habe, tatsächlich nur unterm Sofa was. Da aber halt gleich mehrere Sachen (5 oder 6 Pistazien und 1 recht große Christbaumkugel).
Also rückblickend schon nicht schön, aber zum Glück auch nicht wer weiß wie eklig dreckig.
Ja, ist ein privater Vermieter. Ich werde es wohl einfach mal so wie hier schildern und gucken was er dazu sagt.
Das er nachfragt zb "Uns ist aufgefallen das unser Sofa unten zerfetzt ist, wir würden gerne herausfinden wann das passiert ist, könnte das euer Hund gewesen sein... etc" ist ok. Aber uns das so zu unterstellen und dann noch hinterher hauen "Ja aber das war vorher DEFINITIV noch nicht kaputt!" Womit er ja sagt das er es uns zwar nicht beweisen kann, aber er ja weiß das es vorher noch heil war und wir es ja deshalb gewesen sein müssen!
Das versaut uns grade noch so im Nachgang den Urlaub
Was habt ihr denn mit der Christbaumkugel gemacht ? Die ist doch sicher als "Beweis" zurück geblieben. LG
weder im Urlaubn och daheim klar putzt man drunter aber ob Unterseiten gerissen sind wüsste ich weder da noch hier. Unseres wäre für einen auch viel zu schwer
….. allerdings putze ich unten drunter. Aber die Unterseite vom Sofa sehe ich da nicht. Ich muss mich tatsächlich hin knien und halb hinlegen um mit einem Swiffer (weit genug) darunter zu kommen.
….. gegen seine Behauptung in Einspruch gehen und den Sachverhalt tatsächlich so, wie Du uns jetzt erläutert hast, schreiben. Fertig. Dann wirst Du abwarten müssen was passiert. Für die nächste Ferienwohnung weißt Du nun ja was genau Du beachten musst.
ich putze so drunter da würde mir auch auffallen wenn was drunterliegt ohne das hochzuheben...
Das ist ja vor allem ein großes Ecksofa mit Bettfunktion.
Kann mir gar nicht vorstellen wie die Reinigungskraft das angehoben haben soll
da kann man nichtmal die Erfahrung weitergeben damit der das beim nächsten nicht auch versucht der würde mich nicht wieder sehen
Ich würde kurz, sachlich und höflich schreiben, dass der Schaden nicht von dir sein kann. Kurz begründen und sachlich erwähnen, dass du drunter geschaut hast und bemerkt hast, dass es zerrissen ist und dass länger darunter nicht sauber gemacht worden ist. Lustig, dass er das eingerissen Unterfutter reklamiert, während das Ding völlig durchgesessen ist. Einer meiner Kater hat tatsächlich ein Loch ins Unterfutter unseres vorigen Sofas gebohrt, kroch hinein und nutzte das regelmäßig als geheime Hängematte.
Ich hab gestern dann noch mit dem Vermieter geschrieben.
Nachdem ich alles geschildert habe, hat er mich blockiert.
Das ist so dermaßen dreist was die da versucht haben.
Wir wollten doch eigentlich direkt neu buchen für nächstes Jahr
Sei froh, wenn du da mit einem blauen Auge raus kommst und nie wieder mit dem Typen zu tun haben musst. Du siehst ja, dass er nicht professionell oder rational reagiert. Blockieren ist Kindergarten.
Er hat dich blockiert? D.h. Er verzichtet auf seine Forderungen? Falls er da nochmal was einfordert, schriftlich widersprechen Und für nächstes Jahr müsst ihr dann halt was anderes suchen
Ich hoffe der Vermieter gibt die Einnahmen bei der Steuererklärung an. Das wäre dann meine letzte Frage an ihn.
Da hätte ich auch schon die Nase voll gehabt. Durchgesessenes Sofa und Dreck. Ich glaube, dass hätte ich ihm sofort aufs Butterbrot geschmiert. Und mit meinem Hund hätte ich dann auch sofort dagegen gehalten. Aber... ich hätte wahrscheinlich noch nicht einmal in Erwägung gezogen, da nochmals zu buchen.
Falls er sich nochmal melden - vielleicht greift eure Hundehaftpflicht ? Bei vielen sind Mietsachschäden mit versichert. Ich mache immer Fotos beim Ein-/Auszug - aber ehrlich unter der Couch hab ich noch nie fotografiert.