Seepferdchen79
Hallo, kennt jemand einen naturbelassenen Campingplatz in Dänemark irgendwo am Strand, den man mit Bus und Bahn gut von Norddeutschland aus erreichen kann?
Vielen Dank für die Rückmeldungen
die müsste sich auskennen hier werden vermutlich die Leute eher mit dem Auto anreisen...
Hihi, Ellert, Du bist lustig .ich bin weder Campingfreund noch würde ich als solcher in DK campen, und wenn, dann würde ich natürlich Kochgeschirr und Zelt mit Auto transportieren.
Letztendlich kann ich mir fsst nicht vorstellen, wo man in DK gut mit Bus oder Bahn hinkäme, vor allem die touristischen Ferienhaussiedlungen u.ä. sind fast nicht anders zu erreichen…und selbst wenn man denn mal hinkäme, wären Ausflüge ins Land doch schwierig zu bewerkstelligen.
Hm, ich habe eine Freundin, die in der touristikbranche arbeitet, die kann ich mal fragen, ob sie was weiß.
Ansonsten hoffe ich auf DK-Urlauber, die sich in den echten Touristengebieten besser auskennen als ich. Wer macht schon Urlaub vor der Haustür?
(Naja, wir sehr ift zuhause, aber damit ja keinem geholfen…
)
an den Küsten ist die Bus/Bahnverbindung so gut wie nicht vorhanden. Da wo wir immer hinfahren, müsste man bis Hjöring noch ganz gut mit der Bahn hinkommen, und dann noch 13 Kilometer mit dem Bus weiter fahren bzw. evtl. Taxi? Von unserem Dorf, Lönstrup, kann man noch so einigermaßen ganz gut viel ohne Auto erleben, dann halt mit dem Rad. Aber, ich weiß nicht, wie lange man dorthin schon mit der Bahn fährt? Ich google das jetzt mal glatt. LG
OK, schon alleine von Hamburg würde es mit 2 x umsteigen 7,5 Stunden in den Norden dauern. Wenn man dann die Anschlußzüge auch bekommt. Das dürfte an den anderen Küstenstellen nicht besser sein. Aber, berichte, wenn mal bitte. LG
...kommt man mit der Bahn relativ gut mach Falster (Gedser) oder Lolland (Rödby). Wie da aber der Weitertransport ist und ob es Campingplätze gibt..................keine Ahnung!!! DK ist wirlich das Land der Ferienhäuser!!! Wobei ich jetzt tatsächlich in Marielyst (Falster) einen CP ergoogelt habe. Und auch auf Lolland gibt es welche. Trini
A35 Sindal Camping, Hjørring und Lundeborg Strand-Camping Hesselager, Svendborg bieten Abholung vom Bahnhof an - bei Nachfrage sicher auch noch mehr...
von eine rChorschwester. Die fahren zwar mit dem Auto hin, unternehmen dann aber den Rest ihrer Campingferien alles per Bus/Bahn von da aus. Schon seit Jahren: Und das ist Nærum Campingplads, von dem ca.1/2 km ein kleiner Weg zum Bahnhof und zur Bushaltestelle führt Das ist auf Sjælland
Danke für den Tipp! Total klasse, dass Du Dich extra erkundigst!
War eher Zufall, weil die Frau erzählte, das Auto bleibt dann stehen. Da hakte ich dann hellhörig geworden doch nach. Ich denke, wenn die da Ausflüge machen, verkehren die Busse auch öfter bzw. in regelmäßigen und nicht zuuuuu langen Abständen
Ich könnte mir sowieso vorstellen, daß es auf sjælland leichter ist , das ist so gesehen „Kopenhagen-Umfeld“, auch wenn es dort natürlich auch sehr ländlich zugeht kann.
Aber bevor was zu „und Bauern in Jütland“ kommt, ist es oft erst dort „drüben“
Zur Not Campingplätze raussuchen und anrufen und fragen, mit Englisch kommt überall gut durch.
Je nach Saison könnte Hasmark erreichbar sein. Man fährt mit dem Zug bis Odense und dann, nehme ich an, über Otterup nach Hasmark strand. Allerdings fährt der Bus nicht immer. Evtl. geht auch noch der Camplingplatz nördlich von Kerterminde (Bus von Odense nach Kerterminde)....
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen