Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Camping in Italien

Camping in Italien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, im August fahren wir nach Italien und mieten uns im Ca`Pasquali einen Wohnwagen. Nun meine Frage: Welche Grund-Lebensmittel nehme ich eher von Deutschland mit, weil sie in Italien sauteuer sind. Der Ort heisst Cavallino. Welche Sehenswürdigkeiten im Umkreis sollte man sich unbedingt anschauen. Ich freue mich schon auf eure Antworten. LG Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehenswürdigkeiten glaub ich gibt es keine! Aber Venedig wäre schön für einen Ausflug. Jesolo ist eine super Einkaufsmeile wenn es abend´s ist, würde ich empfehlen.Schau an welchem Tag in Cavallino Markt ist, man kann schön einkaufen!! Du kannst genau so einkaufen wie in Deutschland denn es gibt Aldi. Es ist nicht teuerer finde ich. Nimm die Grundmittel mit. Es gibt ja einen Supermarkt auf dem Campingplatz, da kann man schon mal ein paar Sachen kaufen. Ansonsten würde ich da nicht einkaufen, weil es da teurer ist. Außer in der Früh die Semmeln für´s Frühstück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles, was Du transportieren kannst, würde ich mitnehmen. Die Supermärkte auf den Campingsplätzen sind, nicht umsonst, hoffnungslos überteuert. Von daher würde ich wirklich im Vorfeld ein paar Gerichte raussuchen, die ich dann dort koche - also auf jeden Fall z.b. Nudeln mitnehmen, Reis, Kartoffeln, Gewürze, ne Flasche Öl, paar Milch. Brotwaren würde ich dann tatsächlich vor Ort kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin in ITALIEN da nehm ich doch keine Nudeln oder Öl mit! Ist nicht teurer wie bei uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du nicht - ich schon für die ersten Tage oder den ersten Tag...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde auch nur Lebensmittel fuer den ersten Tag mitnehmen udn dann in einem der Lebensmitteldiskounter in Italien einkaufen. Ich lebe in Italien und war vor Kurzem in Deutschland. Ich hatte das Gefuehl, dass einige Lebensmittel in Italien guenstiger sind als in Deutschland. Ich habe in Deutschland nur Sachen gekauft, die ich in Italien nicht bekomme (Knoedel, Rotkohl), aber halt manchmal doch essen moechte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war mit meinem Eltern als Kind sehr oft in Cavallino. Ist touristisch VOLL erschlossen. Einkaufen kann man im Supermarkt oder beim Fachhändler, ganz wie man will. Ich würde in Italien z.B. keine abgepackte WUrst kaufen. Die schmeckt frisch aus den Wursttheken immer soooo gut. Was teuer ist - und zwar generell in Italien - ist Fleisch. Aber das kannst Du ja nicht wirklich mitnehmen. Was ich eventuell mitnehmen würde wären Gewürze, damit ich da nicht alles neu kaufen muss. Alles andere kaufen wir immer direkt in Italien. Die Campingplatz Supermärkte, sind wie schon erwähnt sehr teuer. Brötchen, Wurst und Käse würde ich dennoch morgens frisch in den Läden holen. Den Rest eben außerhalb. Wenn man zum Camping fährt, dann hat man ja ein Auto dabei - oder reist Ihr mit dem Zug oder dem Flugzeug an? Frisches Obst und Gemüse kauft man am besten an einem der Straßenstände die man auf der ganzen Strecke von Punta Sabbioni (hier ist die Schiffsanlegestelle um nach Venedig überzusetzten) bis nach Jesolo und - auch noch weiter - findet. Sehenswürdigkeiten - naja, da gibt es wirklich nicht groß was. Venedig sollte man machen - man sollte aber VIEL zu trinken mitnehmen, und auf keinen Fall ohne Kopfbedeckung fahren. In Venedig gibt es dann schon einiges was man sich anschauen kann - mit und ohne Eintritt - jenachdem was man so für Vorstellungen hat. Wenn man von Cavallino aus nach Venedig will, dann fährt man entweder mit dem Auto oder dem Bus nach Punta Sabbioni. Parken ist da nicht ganz einfach und kostet auch ordentlich Kohle. Der Bus dauert halt nur länger. Bustickets muss man kaufen bevor man in den Bus einsteigt - also auch mal auf dem Campingplatz nach fragen - ansonsten in einem der Basare oder einem Tabacchi. Für Kinder - ich denke mal so ab 6 Jahren - ist auch ein Besuch im Aqualandia toll. Das ist dort ein Wasserpark mit vielen Rutschen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten - Schatten ist dort leider Mangelware. Aber ein tolles Erlebniss auf jeden Fall. Fragt da auch mal auf dem Campingplatz nach - die habe oft Gutscheine mit denen man nicht so viel Eintritt bezahlen muss. Noch irgendwelche Fragen? LG Sabine PS: Am Strand kann man gute große Handtücher kaufen - aber da muss man Feilschen - hab das eine Jahr für 15€ zwei bekommen - im nächsten wollte der erste 25 für eins haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde vorsichtig sein, wenn ich was am Strand kaufe. Teilweise duerfen die fliegenden Haendler nichts mehr am Strand verkaufen. Es mussten auch schon Touristen Strafe zahlen, weil sie bei den fleigenden Haendlern imitierte Produkte gekauft haben. Erkundige dich am Besten vorher. Es kam schon maehrfach deswegen was in den Nachrichten (ich lebe in Italien).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren schon auf mehreren Campingplätzen in Cavallino. Im ersten Jahr hab ich viel zu viele Lebensmittel von daheim mitgeschleppt und dann festgestellt daß die in den grossen Supermärkten dort unten auch nicht teurer sind als bei uns zuhause. Mit Ausnahme von ein paar wenigen Dingen. Seither nehme ich nur noch Gewürze mit, sonst nichts mehr. Das spart Gepäck und wir können spontan vor Ort entscheiden was wir kochen möchten. Sogar die Preise in den Supermärkten IM Campingplatz waren meist nicht mal überteuert, sondern lagen oft nur minimal über denen der Märkte draussen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Werden wohl wirklich nur was für ein oder zwei Tage mitnehmen und den Rest dann vor Ort kaufen. LG Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren vor 4 Jahren um die Ecke in Bibione und wir haben eigentlich ALLES auf dem Campingplatz gekauft, höchstens wir waren auf dem Markt. Wir haben vielleicht ein klein wenig mehr ausgegeben, aber dafür hat sich unser Auto in den 2 Wochen auch nicht von der Stelle bewegt!!!!! Und in dem Supermarkt in dem ich außerhalb war, war es auch nicht wesentlich billiger, nur mußte ich es eben zurück tragen!!