Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Buggyfrage und maxicosi frage

Buggyfrage und maxicosi frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie würdet ihr es machen .im dezember gehts auf reise dann ist mein kleiner 6 monate alt.erst kreuzfahrt dann teneriffa.der maxicosi muss ja auf jedenfall mit.würdet ihr zusätzlich den maxitaxi zum draufklicken mitnehmen damit man den maxicosi nicht tragen muss oder lieben den guten mac laren buggy mitnehmen dann muss der maxicosi aber extra getragen werden.praktischer ist wahrscheinlicher den maxitaxi haben den römer b mobile.oder lieber den maclaren buggy.beide buggys kann ich in liegeposition stellen.nur den maclaren ist besser gefedert. ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Buggy nehmen, wenn der gut gefedert ist, ist er wohl auch auf Dauer bequemer als in der Autoschale zu liegen. Vielleicht kannst Du auch einen Kinderwagen mieten vor Ort? Silvias Buggyservice ist toll, aber ich weiß nicht, ob es auf den Kanaren auch ein Geschäft von ihr gibt. Musst Du mal die Homepage besuchen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abseits von befestigten Wegen bringt euch wahrscheinlich keiner der beiden Buggys was. Dafür würde ich lieber ein Tragetuch oder eine Tragehilfe mitnehmen (und ein Schloss, um den Buggy zu sichern, wenn ihr ihn irgendwo stehen lassen müsst). Kann man den MaxiCosi nicht einfach in den MacLaren reinstellen (für den Transport am Flughafen etc.)? Hat der einen Bügel? Das würde doch reichen, oder? Grundsätzlich würde ich keinen allzu teuren oder empfindlichen Buggy mitnehmen, weil die bei einem Flug ganz schön leiden können. Wir hatten immer nur unser MaxiTaxi Birdi dabei (war unser einziger Buggy), und der hat jahrelang für alles herhalten müssen. Ich hab ihn in Liegeposition gestellt, eine zusammengefaltete Decke reingelegt, Baby drauf und los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr keinen Buggy, wo man den Maxi Cosi drauf besfestigen kann und auch als Maxi Cosi benutzen kann? Das wäre die optimale Lösung. Ansonsten würde ich euch noch eine Tragehilfe vorgeschlagen z.b. Manduca.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch bei dem römer b mobile ist ein buggy wo man auch den maxicosi drauf klicken kann.überlege aber den maclaren mitzunehmen da der bequemer ist.anderes rum denke ich der andere ist praktischer da hab ich buggy und maxitaxi in einen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also kann man den MaxiCosi nicht einfach in den MacLaren reinstellen, oder? Nur für kurze Strecken, am Flughafen etc.? Bei normalen Buggys mit Bügel vorne geht das ja meistens auch. Dann würde ich das MaxiTaxi-Teil mitnehmen. Man hat ja eh schon genug Gepäck zum Rumschleppen,Koffer, Wickeltasche, Handgepäck etc., dazu dann noch den Buggy und den Sitz extra, das wäre mir zu doof. Wenn du eine Kuscheldecke zusammenfaltest und unterlegst, hat es das Baby auch schön weich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir flogen mit einem Römersitz und hatten noch den Maclarenbuggy Techno dabei. Wir konnten den Römersitz super gut draufstellen mussten ihn also nicht tragen. Ich bin ein Maclaren Fan und würde ihn mit nehmen meine Kleine lage viel wärend den Ferien im Buggy und somit war es für sie viel Bequemer als im Kindersitz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre die beste Lösung. Ich hatte meine Manduca Trage und mein Tragetuch auf Mallorca mit. War ideal, zudem habe ich mir noch einen Kinderwagen gemietet. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brauchst du denn den Maxicosi als Autositz? Sonst wuerde ich den Buggy und eventuell noch ein Tragetuch (wir hatten den Ergo Baby Carrier) mitnehmen. Wir haben eine Kreuzfahrt mit einem 4 jaehrigen gemacht. Fuer einige Landgaenge, konnte man nur Gruppenweise von Bord gehen, da man mit einem kleineren Boot an Land gebracht wurde. Uns ist es passiert, dass die Person, die uns zu dem Boot bringen sollte, einfach ganz schnell die Treppe runtergelaufen ist. Gottseidank hatte ich den Buggy kurz vorher in die Kabine zurueck gebracht, da ich mich daran erinnert hatte, dass es in dem Ort Treppen gibt. Mit einem Buggy / Kinderwagen, waere ich die Treppen auf dem Kreuzfahrtschiff nicht so schnell runter gekommen. Den Buggy nehme ich gern mit, weil der Kleine darin schlafen kann und ich meine Taschen nicht schleppen muss. Ausserdem kann ich damit laenger laufen (ich bin gehbehindert).