JoMiNa
Hallo, wir überlegen, dieses Jahr an der Nordsee Urlaub zu machen. Würden gerne auch ein paar Städte besichtigen (Brügge, Gent, evtl. Antwerpen). Reise wäre Ende August/Anfang September, Anfahrt mit dem Auto. Kinder sind 6 und 3. Habe gerade den Ort Bredene im Auge. Holland ist aber auch noch im Rennen. Hat jemand Erfahrungen oder konkrete Tipps? Unterkunft am liebsten fußläufig zum Strand.
Hallo, wir waren gerade über Silvester in middelkerke, Belgien. Wir waren auch schon oft in Ostende und de Haan. Mir hat es in de Haan am besten gefallen, das ist so ein bisschen netter. Da ist auch in der Mitte des Ortes ein Park mit Spielplatz und in dem Park gibt es viele verschiedene Fahrzeuge für Kinder, zum Ausleihen... die gibt es natürlich auch in den anderen Orten, an der Strandpromenade.
Was Dir aber bewusst sein muss, ist, daß es an der ganzen Küste ziemlich teuer ist. Wir waren deswegen öfter in einer Frituur, als wir ursprünglich wollten aber das ist in den Niederlanden ja nicht viel anders...
LG Zita
Wie cool - da hätten wir uns Silvester in Middelkerke treffen können (s. meinen Beitrag unten) - du schreibst auch sonst das gleiche wie ich ....wahrscheinlich habe ich eine gespaltene Persönlichkeit ...
Wo wart ihr denn in Middelkerke?
Jaaaa - Wie lustig !!!
Wir haben tatsächlich über Silvester so ein Appartement in einem der Hochhäuser am Strand gehabt
wenn man darin wohnt genießt man nur die Vorteile: das Meer direkt vor der Tür
und wir hatten einen Innenpool, war auch schön!!!
Liebe Grüße!!
Das denke ich mir - der Blick ist bestimmt dramatisch.
Wir waren vor ein paar Jahren im Sommer eine Woche in Bredene, Unterkunft Roompots. Kann ich nur empfehlen! Ist fußläufig zum Strand. Wir hatten Räder dabei und mit diesen die nähere Umgebung inkl. Oostende und - glaube ich - Knokke-Heist erkundet. Mit dem Auto waren wir in Antwerpen und Brügge. Zwei Jahre zuvor waren wir in Cadzand (Zeeland, direkt an der belgischen Grenze). Das war auch sehr schön, vor allem ruhig. Unterkunft auch Roompots und fußläufig zum Strand. Von dort sind wir mit dem Rad immer mal über die Grenze, u.a. nach Knokke-Heist. Die belgischen Städte Antwerpen, Brügge etc. kann man von dort auch gut ansteuern (haben wir aber damals nicht gemacht), die niederländischen Städte eher weniger. Cadzand ist für mich ein Ort zum Relaxen. Beide Urlaube waren toll!
Wir waren über Silvester in Middelkerke, aber auf einem Campingplatz. Belgien hat den Vorteil, dass die gesamte Küste entlang eine Bahn fährt und alle Orte miteinander verbindet. Da braucht man kein Auto. Auch gibt es kilometerlange breite Sandstrände. Nachteil ist, dass, zumindest in den meisten Orten in der ersten Reihe am Meer eine einzige Wand aus Hochhäusern steht (ich habe mal ein Foto gesucht, wo man das ganz gut erkennt: https://www.welt.de/reise/nah/article214517408/Flandern-Belgiens-Nordsee-Kueste-fasziniert-mit-ihrem-Mix.html Der wohl schönste Ort ist wohl de Haan, da ist das nicht so. In Holland kenne ich das nicht so mit diesen Hochhäusern in erster Reihe.
Dankeschön schon mal für die Antworten, vor allem der Hinweis mit den Hochhäusern ist hilfreich
Roompot habe ich mir auch angeschaut, klingt super. Leider kann man es nicht strornierbar buchen, die Möglichkeit hätte ich aus gewissen Gründen aber gern. Daher schaue ich noch nach Ferienwohnungen oder wir versuchen es dann, kurzfristig noch was zu bekommen.