Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Bänderriss Reiserücktritt

Bänderriss Reiserücktritt

Safa75

Beitrag melden

Hallo ich bin es noch mal. Habe mich lange mit meinem Mann unterhalten und da ja mein Arzt eh skeptisch ist denken wir darüber nach unsere Kreuzfahrt zu stornieren und lieber an einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen. Greift denn die Versicherung bei einem Bänderriss? Am Tel meinte der nette Mann wenn sie reiseunfähig sind greift sie und sie haben halt die Eigenbeteiligung.... LG eine traurige Safa.. die aber lieber die Reise verschieben würde


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Wenn dir der Arzt eine Reiseunfähigkeit bestätigt, dann greift diese Versicherung! Höre auf dein Bauchgefühl. Zumindest wäre eine Kreuzfahrt für mich Höchststrafe - die einzigen Lichtblicke wären die Landausflüge - insofern mit Bänderriss schwierig. Es kommt da ja ganz auf dich an.... Wenn ich nur ans Schiff gefesselt wäre, würde ich stornieren. Allerdings kenne ich dich ja nicht - evtl. magst du ja den ganzen Tag auf dem Schiff mit Lesen und Nichtstun verbringen----- LG, Leonessa


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Genau das sind meine Bedenken... Klar kann ich mal chillen aber alleine auf dem Schiff während die anderen Ausflüge machen will ich ehrlich gesagt nicht... Habe mir deshalb heute schon die Augen ausgeheult.... Würde mich halt gerne vorher absichern, dass die auch greift. Bevor ich auf hohen Stornokosten sitzen bleibe würde ich vermutlich eben doch nur auf der Liege bleiben......


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Aber gilt die Reiserücktrittversicherung für die ganze Familie? Das würde ich abklären. Es gab hier doch einen Fall, wo die Versicherung beim Mann zum Tragen gekommen ist, aber der Rest der Familie auf den Kosten sitzten geblieben wäre, weil ja nur der Ehemann nicht reisefähig war.


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sara31

Wir haben eine goldene Kreditkarte. Da steht Karteninhaber mit Ehefrau und Kinder....


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sara31

Wenn die Versicherung für die ganze Reise abgeschlossen wurde (oder die Jahrespauschale, in der alle Familienmitglieder aufgeführt sind), dann gilt sie für alle!


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Habt ihr Premium gebucht? Könnt ihr nicht umbuchen damit ihr kein finanziellen Verlust habt? Bei uns ging das vor ein paar Jahren problemlos. Wir wollten mit meiner Schwiegermutter eine Tour machen. Dann ist sie leider krank geworden und seitdem reiseunfähig. Ihre Kabine konnten wir kostenfrei stornieren und wir haben kostenfrei umbuchen können. Aida war da sehr kulant. Als Trost haben sie unseren Kindern sogar ein paar Wochen später jeweils so ein Maskottchen geschickt und wir haben zwei Flaschen Wein bekommen.


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Würde ich sofort aber das geht nur 60 Tage vor Abfahrt.... Mir bleiben nur noch 12 Tage leider.....


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Erst recht nicht das Kleingedruckte. Nimm zur Versicherung Kontakt auf. Viel Glück und gute Besserung


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Wenn ein Arzt bescheinigt, dass dein Mann für die geplante Reise nicht reisefähig ist, dann zahlt die Versicherung. Mein Mann musste vom Arzt ein Formular ausfüllen lassen (2 oder 3 Seiten). Klar, die Selbstbeteiligung bleibt, das ist ja normal. Unsere ERV sagte, man sollte zuerst dort antufen, bevor man beim Anbieter storniert! Man konnte sich auch die Option offen halten, doch noch zu fahren. Nur die Stornokosten zum Zeitpunkt der ersten Meldung wären dann angefallen!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

WENN Rücktritt, dann gilt er für den gesamten Vertrag. Deshalb muss man sich immer schon beim Buchen überlegen, ob man z.B. auch ohne seine Freude/Großeltern/Geschwiser reisen wollen würde, falls die krank werden. Ansonsten würde ich mich auf die Info der Versicherung verlassen. Auch die bekommen keine Diagnose. Wenn der Arzt Reiseunfähigkeit bescheinigt, ist das so. Das Problem bei unserer Kreuzfahrt wäre nur, dass es die SO wie wir sie gebucht haben dann erst wieder 1,5 - 2 Jahre im Voraus gibt. Und da würde ich wahrscheinlich lieber reisen (wenn ich nicht gerade den Kopf unter dem Arm habe). Trini


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Huhu, ich habe die Beiträge unten nicht gelesen, aber gibt es nicht die Möglichkeit an Board einen Rollstuhl auszuleihen, damit Du die Landausflüge mitmachen kannst? Sowas haben die doch bestimmt da. Ich habe mal eine Reise wegen Flugunfähigkeit stornieren müssen (äh ja ok war nicht ganz sauber die Sache, ich konnte natürlich fliegen - wollte nur woanders hin). Es gab ein ziemliches Hin und Her mit Nachweisen vom HNO-Arzt usw usw - habe am Ende einen Großteil (aber nicht alles!) meiner angezahlten Reise wiederbekommen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Würde ich mir schriftlich von der versicherung geben lassen dass sie es zahlen und stornieren Du ärgerst Dich doch sonst nur wenn da Du auf dem Schiff nicht wegkannst weil der Fuss geschwollen ist und Du den hochlegen musst nur. Ausflüge mit Rolli wird es eher nicht geben, selbst wenn Du den mieten wollen würdest. Dann nimmt lieber das Geld und fliege im Sommer günstig hin mit einerÜbernachtung oder zwei da hast Du mehr von der Stadt als in einer stressigen langen Busfahrt und schmerzendem Fuss dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja, der klappbare Rollstuhl wäre ja auch nur dafür gedacht, dass sie sich London ausgiebig ansehen könnte, wenn ihr Mann sie schiebt. Vom Schiff kann sie doch alleine laufen, in den Ausflugsbus auch. Man müsste nur vorab klären, ob der faltbare Leih-Rollstuhl imAida-Bus mitgenommen würde. Aber sie schrieb ja schon unten, dass ein Rollstuhl wohl nicht in Betracht kommt. Wenn die Reise tatsächlich hauptsächlich wegen des London-Besuchs gebucht wurde, würde ich auch über eine Stornierung nachdenken, ansonsten würde ich aber reisen und schauen, was geht. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich habe Kollegen die den Ausflug gemacht haben, war Verkehr und alles, die sind von Sehenswürdigkeit zur nächstengefahren, aussteigen, Foto machen etc, zurück und weiter Ist ja nicht so dass Du aussteigst und 6 Stunden alles in Ruhe anschaust, in Paris hattensie super Pech da hatte der Bus einen Unfall und schwups haben sie nichtmal alles gesehen dagmar


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Problem war, dass mein Mann nicht mit nach London gegangen wäre nur mein großes Kind und ich weil er mit kleinem Kind nicht so stressigen Ausflug machen wollte... daher war Rolli schieben eh keine Option für London. Habe heute schweren Herzens storniert. Selbst wenn ich einigermaßen laufen könnte kann ich nicht richtig baden oder rutschen mit der Kleinen .. der Urlaub wäre einfach anders als geplant... daher buchen wir das für den Sommer einfach noch mal


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da hast du auch wieder Recht .... Dann dauernd den Rollstuhl ein- und ausladen ... das ist dann wohl doch zu umständlich ... Da wäre London auf eigene Faust fast besser. Allerdings hat man ja auch da nicht wirklich viel Zeit. Das ist auch der Grund, warum wir bei unserem Aida-Prima-Halt in Southampton 2019 erst gar keinen London-Trip einplanen. Das ist mir zu weit weg, auch mit halbwegs gesundem Fuß. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Schade, aber so ist es vermutlich am vernünftigsten. Dann wünsche ich dir für deinen Fuß erstmal gute Besserung und sieh es so: Nun kannst du die Vorfreude auf die (geplante) Kreuzfahrt eben noch viel länger genießen ... LG, Gold-Locke


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Ist wohl tatsächlich besser so, wenn es für den Sommer einfach wieder zu buchen ist. Ich hätte wahrscheinlich nur London storniert oder den Mann mit dem großen Kind losgeschickt. Trini


Öffne Privacy-Manager