Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

B&B o.ä. in Leipzig

B&B o.ä. in Leipzig

ohno

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, hätte jemand eine Empfehlung für ein B & B oder eine andere Unterkunft in Leipzig? Wir müssten nächste Woche hinfahren und irgendwie finde ich nur teure Unterkünfte. Sind 3 Erwachsene und 1 Kind. Ich hatte mal an einem See so Ferienhäuser gesehen, Finnenhäuser meine ich. Finde die aber auch nicht mehr. VG ohno


Dots.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Leipzig ist so kurzfristig gebucht leider wirklich teuer, das ist auch meine Erfahrung. Es ist eben Messestadt. Ganz gut angebunden ubd schön ist die Ecke von Markkleeberg (Cospudener See oder "Cossi"), aber da ist man schon auch eine Weile unterwegs in die Stadt.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Cosbudener See? Wir nächtigen dort gerne im Premier Inn, gegenüber der Oper. Zum Frühstück laufen wir einfach um‘s Eck für kleines Geld. Gegenüber vom Bahnhof gibt es so ein Hostel-Hotel. Aber das muss man mögen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Eigentlich liegt das BB recht zentral Im Book Hotel waren wir auch schon


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Welches meinst Du?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

B&B HOTEL Leipzig-City Nikolaistraße 34 , 04109 Leipzig ist aber schon ne Weile her


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Schreib doch am besten Mal, wo genau ihr hinmüsst, und was eure Preisvorstellung pro Nacht ist. Leipzig ist von der Fläche her ziemlich groß und man ist ggfs. lange unterwegs; wenn ihr zum Beispiel in den Nordosten müsst, ist der Südwesten (Cossi) als Unterkunftstipp blöd.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Zur Uni am Augustusplatz. Das PremierInn bei der Oper hab ich auch im Blick... Ich hab nur keine Kreditkarte, und bei einer Buchung/Reservierung ohne müssen wir bis 18:00 Uhr angereist sein, was wir zeitlich nicht schaffen. VG ohno


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hilft Dir jetzt nicht... wir sind auf der Durchreise in Leipzig im NH Hotel City... soll ( lt. Freundin ) gut sein.. und recht neu. Schau doch mal... vielleicht haben die ja momentan ein günstiges Angebot.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Der Augustusplatz liegt ja total zentral, da gibt es einige Optionen rund um den Hauptbahnhof oder in der Innenstadt. Ich war kürzlich hier: https://www.elaya-hotels.com/leipzig-city-center/, da steht man direkt in der Innenstadt, wenn man zur Tür herauskommt, der Augustusplatz ist in Laufweite oder, wenn es regnet, fährt man mit der S3 eine oder zwei Stationen. Iich habe das über booking.com per Paypal im Voraus bezahlt. Kreditkarte brauchte ich keine. Das ist ein 3-Sternehotel und absolut i.O., nichts Besonderes, aber sauber, passabler Komfort, nettes Personal am Empfang. Geöffnet ist die Rezeption bis um 22.30 Uhr abends.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ihr braucht da auch kein Hotelfrühstück zu buchen; wenn ihr aus dem Hotel herauskommt, habt ihr mehrere Bäckereien und Cafés in Laufweite, auch ein ziemlich Gemütliches mit warmem Frühstück im Brühl (das ist das große Einkaufszentrum gegenüber vom Hauptbahnhof).


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Das gucke ich mir direkt mal an. Ist ja dann alles fußläufig erreichbar.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir waren vor Weihnachten ja im Book Hotel Auch über ein Portal vorab mit Paypal bezahlt. Kommt ihr mit dem Zug, denn ich finde parken zwischenzeitlich egal in welchen Hotels auch recht teuer. Meine Eltern sind gerne im NH Hotel welches aber auswärts ist, frage wäre dann sowas nehmen und rein fahren oder gleich City und zu Fuß zum Ziel. Leipzig ist sehr schön, wollt ihr denn nur zu dem Termin?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Berichte mal, ob es geklappt hat. Es gibt aber in der Nähe sicher auch noch günstigere Optionen, und Leipzig ist nahverkehrstechnisch sehr gut organisiert, zum Augustusplatz kommt ihr problemlos. Und das Studierkind wird euch auch mit Sicherheit problemlos per Google Maps durch die Innenstadt navigieren, das funktioniert sehr gut. Zu beachten ist in der Leipziger Innenstadt, dass es sehr viele Passagen gibt, bei denen Google nicht immer zuverlässig anzeigt, ob sie am anderen Ende auch wirklich passierbar sind. Aber man legt trotzdem keine langen Wege zurecht und kann sich an ein paar markanten Eckpunkten gut orientieren. Den MDR-Turm (in unmittelbarer Nähe der Uni) sieht man von vielen Stellen aus gut.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ganz lieben Dank an Euch! Es wäre definitiv das PremierInn geworden, nur mit Übernachtung. Frühstück dann da, wo es uns vor die Füße gefallen wäre, spätestens in der Blechbüchse (danke Dots, für die weggeschobenen Bäume). Aber, seit vorhin gibts eine Planänderung. Wir können nun doch wie immer im Hotel Papa unterkommen. Ich komme ja ursprünglich aus Leipzig und bis auf die Corona-Zeit sind wir eigentlich regelmäßig zu Besuch da. Da es jetzt die spontane Entscheidung gab, nächste Woche hinzufahren, hatte mein Papa organisatorische Schwierigkeiten, uns da unterzubringen (er hat da immer hohe Ansprüche an sich selbst). Und daher bin ich auf die Suche nach einem zB B & B gegangen, war damit aber restlos überfordert, weil ich das ja bisher nie brauchte. Garnicht mal wg der Lage, ist ja mit der Bimmel alles kompletto angebunden, sondern wg. der Masse an Möglichkeiten und den Kosten. Das war mir so nie bewusst, weil ich mich bisher nicht damit auseinandersetzen musste. Und wie gut wir das eigentlich haben mit dem Hotel Papa. Aber, nichts desto trotz, wird das auch irgendwann schließen müssen. Dieser Gedanke kam mir dann gestern auch, und den finde ich schwer zu tragen. Also, danke nochmals!! ohno


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Klingt doch prima!!! Bei uns ist das Eltern-Hotel in Dresden leider schon seit einigen Jahren geschlossen. Irgendwann wurden ihnen die vier Gäste (davon 2 Pubertiere) zu viel. Glücklicherweise haben sie aber über ihre Wohnungsgenossenschaft Zugriff auf Gästewohnungen. Vielleicht auch eine Möglichkeit für euch??? Alle weiteren Gedanken in diese Richtung verdränge ich auch. Wünsche dir schöne Tage bei Papa!!! Trini


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Super, dann ist ja eine gute Lösung gefunden! Wünsche euch viel Spaß in Leipzig, einer meiner absoluten Lieblingsstädte im Osten!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

denn auch Verwandten oder Bekannten kann man auf den Keks gehen. Und dann fühle ich mich ja auch immer verpflichtet. Das will ich alles nicht mehr. Von daher, entweder Hotel/AirBnB/Hostel…. oder eben nicht fahren. So kann ich auch nackt ins Bad laufen und pupsen wann ich will.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich finde das eine schwierige Abwägung. Einerseits wird der Papa stolz sein, seine Familie zu empfange, andererseits überfordert er sich wahrscheinlich tendenziell und macht einen Riesenaufriss, den man eigentlich selbst gar nicht möchte, der ihm aber wichtig ist. Auch und gerade mit Blick auf die Zukunft - also wie lange er das überhaupt noch schafft - finde ich es auch schön, ihm die Gelegenheit noch einmal zu geben und ihm möglichst behutsam unter die Arme zu greifen, um seinen Stolz nicht zu verletzen. Wenn das Kind jetzt anfängt da zu studieren, werden sich sicher auch öfter noch Gelegenheiten zur B&B-Übernachtungen (oder, wie in meinem Fall, zu sehr lustigen und interessanten WG-Übernachtungen) ergeben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

und wären tödlich beleidigt wenn wir nicht bei Ihnen wohnen würden. Da wird vorher aufwändig gebacken und gekocht....


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, eben. Meine Schwiegermutter war bis kurz vor ihrem Tod auch so.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

meine Schwiegermutter war auch so dann ging es sehr schnell. Schlimm für andere da so unerwartet aber für sie kein ewiges Kranksein und siechen. Meine Großmütter waren schwer dement, sicher 10 Jahre für das Umfeld gerade die Großväter schrecklich wenn der geliebte Partner einen nicht mehr erkennt. Gut dass wir unseren Weg nicht kennen


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, so möchte ja eigentlich jeder abtreten: Mit dem Gesicht voran ins Blumenbeet fallen, mitten in der Arbeit umkippen und nicht mehr aufwachen oder im Bett sterben. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch die Todesart meiner Mutter vorziehen.