Mitglied inaktiv
Hallo! Habe folgende Frage: wie packen wir am besten den Autokindersitz (Römer King) fürs Flugzeug ein? In Folie, oder in Taschen? Er ist nicht zugelassen für die Benutzung drinn, deswegen müssen wir ihn mit dem Gepäck abgeben, möchten aber nicht, daß er beschädigt oder verschmutzt wird. Hat jemand einen Tipp? Danke vorab und LG
Hallo! Wir nehmen unseren Autositz auch jedes Jahr mit nach Portugal(für die Mietgebühren kriegste ja fast einen Neuen) und wir haben ihn das erste Jahr in einem Stoffbeutel transportiert,was keine gute Idee war,denn der Beutel ist teilweise zerissen und tierisch nass gewesen,als wir ihn wieder bekommen haben.Deshalb nehmen wir jetzt Schrumpffolie(hat letztes Jahr schon supi geklappt).Wir wickeln den Sitz ein und reissen dann nachher ein Stück der Folie ab ,um die Rolle mit einzuschrumpfen(denn in den Passagierraum durften wir die Rolle nicht mitnehmen-zu gefährlich). Einen schönen Urlaub!!! Pluto
Weiß leider nicht genau, wie ein Römer King aussieht. Wenn es ein "einteiliger" Sitz, wo Kinder so zwischen 1 und 3,5 Jahren drinsitzen, haben sich bei uns große Müllsäcke und Isolierband bewährt. Denkt dran, entsprechende Materialien auch für den Rückflug einzupacken. Bei einem Sitz, wo man Sitzerhöhung und Rückenlehne trennen kann, kann man den Sitz auch in eine große Reisetasche packen. Silvia
Hi! Wir haben Lea`s Kindersitz auch in eine möglichst reißfeste Mülltüte gepackt, und mit Isoband getapt. Einmal war danach der Sack gerissen, die anderen Male hat er es ohne irgendetwas überstanden. Lg Tanja
Ich empfehle euch eventuelle empfindliche Stellen zusätzlich noch mit Pappe oder Zeitung vorher etwas zu polstern. Da man auch die Sitze und Buggys einfach in den Gepäckraum wirft. An unserem Buggy kann man die ersten Flüge noch sehen. Schönen Urlaub!!
Danke euch erstmal! Ich hatte mir überlegt, den Sitz in einen großen Schlafsack reinzutun und ihn mit Koffergurten fest zu machen. Mal sehen, ob es klappt. Gruß!
also wir packen die grossen Sitze nie ein. Nur gut die Gurte zusammenknoten, dass nix raushaengt und geben sie bei Sperrgepaeck ab. Das haben wir schon haeufig gem,acht und gab nie ein Problem. Sitzkissen nehmen wir als Handgepaeck ins Flugzeug.
Ich hab noch nie einen Autositz mitgenommen. Den bekommt man doch dazu, wenn man ein Auto mietet. In den letzten 3 Auslandsurlauben hat das immer geklappt. Die Preise dafür sind auch mini - 2-3 Euro pro Tag, manchmal gab es den sogar gratis dazu - darfst nur nicht im Hotel buchen. Mandy
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen