Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Auch Sitzverteilung im Flugzeug :)

Auch Sitzverteilung im Flugzeug :)

c33

Beitrag melden

Hallo, Ich habe auch eine Frage zur Sitzverteilung im Flugzeug mit Kindern: Wir sind zu viert unterwegs, 2 Erwachsene, 1 Kleinkind (3,5 Jahre) und ein Baby (13 Monate). Das Baby fliegt ohne eigenen Sitzplatz. Bestuhlung ist 3/3/3. Nun würde ich gerne für uns die komplette Mittelreihe buchen. Das geht aber (zumindest online) nicht, weil Ich ja nur EIN Baby dabei habe, in der Reihe aber ZWEI Plätze mit Bassinet sind. Somit nicht auswählbar. Hat jemand Erfahrung ob das bei telefonischer Anfrage eventuell trotzdem gebucht werden kann? Oder müssen wir uns wahrscheinlich auf zwei Reihen verteilen (möchte ich eher ungern)? Wenn ja, macht mir jemand die Sache mit den zwei Reihen schmackhaft?!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Könntest Du Dich nicht mit rechts oder links anfreunden, ich glaube da ist nur ein Körbchen dran oder ? So könnte das Kleinkind zumindest aus dem Fenster schauen Zwei Reihen würde ich nicht wollen entweder Du musst nach Baby und Kleinkind schauen und Mann sitzt dahinter oder Du sitzt mit Baby neben zwei anderen und musst immer aufpassen bei allem nicht an die zu "stossen" dagmar


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hmmmm, Ich hätte natürlich schon gerne die erste Reihe wegen der größeren Beinfreiheit und Seatguru sagt, dass rechts bzw links in der ersten Reihe kein Platz fürs Körbchen und kein Fenster ist. Außerdem befindet sich dort der Notausgang und den Platz kann man dann mit infant eh nicht buchen, oder?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Die wir bisher hatten ( lange her) und gesehen haben hatten immer recht und links auch ein Körbchen. In dem Alter weiss ich nicht ob überhaupt noch ein Kind reinpasst, aber wenn ich denke dass der Flieger echt nur zwei bettchen hat kann ich verstehen dass man da nur zwei Sitze buchen kann damit die nächste Familie auch ne Chance darauf hat. Oder Du buchst zwei Sitze mittig und den einen daneben über den Gang dass Du in der Mitte quasi sitzt, das Kind am Gang und Papa übern Gang rüber dagmar


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Fluglinie ist Singapore Airlines, Flugzeug eine Boeing 777-300. Sicher bin ich mir auch nicht, dass er noch reinpassen wird. Meine Tochter passte damals mit 11 Monaten so gerade eben noch rein, war/ ist aber auch ein sehr kleines Exemplar. Aber quasi "über den Gang" zu sitzen ist vielleicht auch eine interessante Option, da denke ich mal drüber nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Viele Airlines geben die Bettchen eh nur an Kinder bis maximal 12 Monate raus. Bei größern Kindern werden die Bettchen dann im Flug einfach nicht rausgegeben (hat wohl was mit maximalem Gewicht und Sicherheitsbestimmungen zu tun). Daher am besten telefonisch anfragen, ob es überhaupt geht.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Bei 13 Monaten werden die "Körbchen" nicht mehr vergeben. Ich verstehe bei 3/3/3 nicht - warum Mittelreihe? Ich würde dann trotzdem immer mit Fenster nehmen, da dann meist noch etwas kleiner Stauraum und Puffer am Fenster ist... Oder hast du dich verschrieben mit 3/4/3? Wollt ihr einen extra Platz für ein Kind unter 2 Jahren, so müsst ihr den dann auch bezahlen - dann muss das Kleinkind nicht die ganze Zeit auf dem schoß eines Erwachsenen sitzen. Bei einem Flug nach Malle wäre das ja noch ok - aber nach Thailand wäre ICH danach absolut fertig. LG, Leonessa


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Nein, 3/3/3 ist schon richtig. Ich möchte keinen extra Sitz für das Baby sondern den Platz vor den Sitzen in der ersten Reihe. Fand das damals mit meiner Tochter sehr angenehm, dass sie da mal sitzen und spielen konnte. An der Seite ist ja eben kein Fenster sondern der Notausgang und da wird mir bei der Platzauswahl mitgeteilt, das Passagiere mit Kleinkind dort nicht sitzen dürfen. Strecke ist vergleichbar mit Deutschland-Thailand, allerdings steht danach noch ein Weiterflug in ähnlicher Länge an (da ist die Verteilung allerdings unkomplizierter). Ist okay, habe ich mit meiner Tochter auf dem Schoß in ähnlichem Alter auch schon gemacht.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Wir verteilen uns auch immer so, dass der Papa auf der anderen Seite des Ganges sitzt. Bei 13 Monaten werdet ihr eh kein Körbchen mehr bekommen, oft geht es sogar nach Gewicht 8/10 Kilo und die hatten meine schon lange vor dem ersten Geburtstag. Erste Reihe fand ich auch immer nett vom Platz her, allerdings würde ich bei so einem langen Flug einen Sitz mitbuchen, sonst könnt ihr doch nie mal schlafen oder in Ruhe essen. Reihen mit Notausgang kann man mit Kindern nicht buchen, wobei wir den auch noch nie in der ersten Reihe hatten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

evtl aber ist das garnicht erste Reihe, vorn ggf die teuren Plätze und dahinter die "erste" dann am Notausgang aus auch erklären würde dass es da keine Körbchen gibt denn die dürfen da genausowenig hin wie Kinder oder behinderte Gäste dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei der 777-300 von Singapore Airlines ist die Reihe 1 der Economy tatsächlich direkt an den Notausgängen.... und dem Toilettenbereich. Da dürfen Kinder eh nicht sitzen. Und schon gar nicht während des Fluges vor den Plätzen der Eltern spielen. Ich finde bei einem so langen Flug es auch persönlich eine Zumutung für das Kind, wenn man ihm keinen eigenen Sitzplatz bucht.... Mal ganz abgesehen vom Komfort für die Eltern und aus Rücksicht auf die Mitreisenden, die stundenlang die Tritte von den Füßen des Kleinkindes in die Rückenlehne aushalten müssen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke die Idee zwei Mittig und einer am Gang daneben ist eine gute Lösung dann kann Papa auch mal das Kind auf den Schoss nehmen wenn Mama isst aber ob man den bekommt wenn man das Körbchen nicht bekommt ? Im Zweifel hilft echt nur anrufen... dagmar