Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Allgäu Urlaub ...Tipps! Neuschwanstein und vieles mehr

Allgäu Urlaub ...Tipps! Neuschwanstein und vieles mehr

Methos

Beitrag melden

Hallo, Wir waren 6 Tage im Allgäu unterwegs und haben recht viel unternommen, hier ein paar Tipps, vielleicht kann jemand etwas damit anfangen! 1. Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein Wir haben Hohenschwangau und Neuschwanstein besucht, kamen leider erst um 11 Uhr dort an. Viel zu spät....Parkplatz kosten 6 Euro, 1,5 Stunden Wartezeit am Ticketcenter. Tickets kann man vorher reservieren, kostet halt was, besser man ist einfach um 9 Uhr da. Kinder kosten keinen Eintritt wenn die Eltern dabei sind, Vergünstigungen mit diversen Gäste Kurkarten sind möglich. Kutschfahrt ist runterwärts günstiger, für die kutschfahrt zu Hohenschwangau hoch muss man sich nicht lange anstellen, für Neuschwanstein schon. Für Kinder ist Hohenschwangau eigentlich besser, ich würde beides empfehlen. Wer etwas Kitsch mag: am Kiosk vor Neuschwanstein gibt es eine NSstein Tasse mit cappuchino oder Kakao mit Keks für 5 Euro. Die Bekannte Marienbrücke neben dem Schloss ist gesperrt wegen Renovierung. Linderhof: Vorsicht, auf der Internet Seite vorher schauen, zur Zeit nur Zufahrt über Ettal, unbedingt die Grotte mit anschauen. Parkgebühr 2,50 Euro mit Versicherung (uns ist fast einer reingefahren) 2. Burgen: Gibt es ganz viele, und die Kosten außer etwas mehr oder weniger Puste nichts. Die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg kann man über Zell auch mit dem Auto erreichen, jedoch nur wenige Parkplätze. Also gleich früh oder abends und hoffen, das keiner entgegenkommt. 3. Hängebrücke 197 Mit ihren 406 Metern ist die highline179 die längste Fußgängerhängebrücke der Welt. Familienticket nur unten am Fuß des Berges rund 25 Euro, Parkticket 3 Euro, Museum mit der Gästekarte königscard frei. 4. Zugspitze Wir waren (trotz meiner Höhenangst) oben, auf der österreichische Seite. Für die Anfahrt durch Österreich braucht man kein pickerl! Kostet als Familie 110 Euro rauf und runter, wenn man oben rumlaufen will muss man die bayerische extrabahn noch dazu buchen, das ist auf der deutschen Seite vielleicht anders. Bei uns unnötig, da noch Schnee und Eis en Masse oben lagen. Vorsicht beim Druckausgleich runterwärts, Kaugummi oder Schnuller dabei haben. Auf der Hinfahrt sind wir an der Burg und der Hängebrücke vorbeigefahren, auch tanken war viel günstiger! 5. Gästekarten Evtl. bei der Auswahl des Quartiers auf die Gästekarte achten. Bei der Füssencard ist eigentlich nur Bus und Bahn dabei und freies parken an manchen stellen, bei der königscard dagegen viel, viel mehr. Kostenlos 1x am Tag eine Seilbahn hoch und runterfahren, 1x am Tag in den indoorspielplatz (bei regen super, doch knalle voll, früh kommen), Schwimmbad, Rodelbahn, etc. Besuch der partnachklamm wäre auch dabei gewesen. Man kann da ungeheuer viel sparen, gerade wenn das Wetter nicht so toll ist und man zu viert in den indoorspielplatz geht sind sonst 25 Euro weg. 6. Sommerrodel in Nesselwang Kinder zuerst fahren lassen oder zumindest zwischen den Eltern, habe gesehen wie ein Mann einem jungen reingefahren ist....puh! Bei regen sind die Rodelbahnen geschlossen. 7. viele sehr schöne Badeseen Ihr seht, wir haben in kurzer Zeit viel erlebt und auch viel Geld gelassen. Ich hoffe, ihr könnt euch vielleicht eine Anregung holen.... Wir würden gerne im Sommer noch mal fahren, sind aber Buchungstechnisch für den August wohl recht spät dran....also, wenn noch jemand einen Quartiers Tip hat, wäre ich froh! Viele Grüße Marion


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

...für deinen Bericht. Find ich ne gute Idee. Für Leute die die Suchfunktion beherrschen... Ich hab echt lange überlegt warum man eine "NSstein Tasse" haben sollte und was das mit Kitsch zu tun hat....


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Die Neuschwanstein Tasse ist halt Geschmacksache, aber die Kinder wollten eine, mein Mann auch, ich fand sie ein bisschen kitschig habe sie dann aber auch gekauft....&512;


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Als ich verstanden hatte, dass diese Abkürzung in diesem Fall Neuschwanstein bedeutet, machte plötzlich alles Sinn. Das dauerte allerdings...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Hattest Du eher in diese Richtung gedacht? http://waz.m.derwesten.de/dw/panorama/moebelhaus-zurbrueggen-ruft-hitler-tassen-zurueck-id9227645.html?service=mobile


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich konnte mir nur den Zusammenhang mit Kitsch nicht vorstellen. Aber den hast du ja nun anschaulich verdeutlicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Du kannst hier mal nachfragen; da waren wir vor Jahren mal: http://www.alpengarten.de/index.html http://www.reiterhof-ochsenkopf.de/unser_haus.html https://www.oberstdorf.de/partner/hoiss.html Wenn es auch woanders in den Bergen sein darf: http://www.jachenau.de/gastgeberverzeichnis http://tportal.toubiz.de/Anger/ukv/result?tt=flrr1o8sr41m5s0ckgvgjrc8h7 weiterer Tipp im Postfach


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

hallo wir sind heute zurück gekommen! ach war das eine tolle woche! wir haben aber alle 3 königsschlösser von ludwig uns angeschaut! linderhof, neuschwanstein, und herrenchiemsee! bei linderhof, kann man nur noch dieses jahr die grotte anschauen, ab nächstes jahr wird sie renoviert! neuschwanstein sind wir um 5,30 uhr aufgestanden. dass wir von 8 uhr dort sind, kasse angstanden ca. 5 minuten hoch sind wir mit dem bus gefahren und runter gelaufen.waren bei der ersten deutschen führung dabei, man muss früh dort sein, denn manche tage ergattert man gar keine karten mehr, an sehr guten tagen schauen sich bis zu 12000 leute das schloss an. aber leider ist die marienbrücke gesperrt! herrenchiemsee haben wir gestern bei strahlendem sonnenschein gemacht, ein traum, mit dem schiff hin zu fahren, danach noch fraueninsel. wir haben uns die mehrtageskarte geholt und haben diese noch mehrfach eingesetzt, heute beim heimfahren haben wir noch schloss nymphenburg uns angeschaut ( ist mit der karte auch kostenlos ) da ist das geburtszimmer von könig ludwig. auch ein absolutes muss, ist bad tölz! traumhaft dort, obwohl wir schon mehrfach dort waren, sind wir immer noch fasziniert von dem ort! an den warmen tagen, ist die isar auch super. in salzburg waren wir auch noch, einfach überland fahren, braucht man keine vignette.


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Und hattet ihr da eine Unterkunft, von wo aus ihr dann die Ausflüge unternommen habt? Wenn ja, welcher Ort eignet sich da? Oder seid ihr rumgereist?


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Wir waren zunächst bei 2 Tage tollem Wetter am Weißensee / Füssen direkt mit Kinderspielplatz und bademöglichkeit (aber noch zu kalt, nur die Beine) mit der Füssencard, danach dann 3 Übernachtungen in seeg jeweils im Hotel in Familienzimmer. Lag beides recht zentral, man kann noch viel mehr unternehmen, aber ich würde auf der Seite der königscard nach Unterkünften schauen und gezielt auswählen.... Nesselwang liegt auch recht günstig, ich würde die Unterkunft nach Ausflügen wählen, man muss jedoch bedenken, das man in dem Gebiet nicht so schnell unterwegs ist. Viele Grüße Marion


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

hallo, wir habe letzte woche freitag gebucht und samstag gefahren und hatten super glück und alles war echt toll! wir habe zentral in der mitte gewohnt und waren 5 kilometer von bad tölz entfernt! mit dem auto ist man ja doch relativ schnell überall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Lenggries/JachenauWackersberg gefällt mir noch besser als Bad Tölz und es hat ein schönes Erlebnisbad (Isarwelle) in Lenggries zu moderaten Preisen. Wir waren beim letzten Mal hier : http://www.holzerhof.de/index.htm


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dachte nur bad tölz ist eher ein begriff. bad tölz hat uns jetzt besser gefallen, aber zum glück sind die geschmäcker verschieden


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Wir waren vor 3 Jahren in Pfronten im Urlaub. Mit der Königscard hatten wir viele Freizeitaktivitäten umsonst. Bergbahnen in der Region, Hallenbäder, Radmiete, Klettergarten, Rodelbahnen. Die Ferienwohnung war etwas teurer, aber dafür haben wir außer fürs Essen und Trinken fast keine Extra Kosten gehabt. LG Muts