Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

AIDACosma

AIDACosma

Bella-Italia

Beitrag melden

Wir (mit zwei Kindern, 14 + 18) sind ja eigentlich Camper und haben letztes Jahr unsere erste Kreuzfahrt mit Costa gemacht, jedoch mit einem, was uns damals gar nicht klar war, kleinen Schiff mit ca. 3000 Passagieren.Wir waren total begeistert. Sind jetzt gerade zurück von der klassischen Mittelmeerroute (Palma, Sardinien, Rom, Marseille, Barcelona) auf der AIDACosma, gebunden an die Schulferien. Die Cosma ist das größte Schiff der Aida Flotte und ich hatte mich wie Bolle auf die Reise gefreut. Tatsächlich war es aber eine Massenabfertigung und die Kinder gingen, und das meine ich wörtlich, über Tische und Bänke. Eine Mutter hat ihr Kind sogar im Burger Restaurant auf dem Tisch gewickelt. Beim Frühstück musste man um einen Tisch kämpfen und ewig für Kaffee anstehen. Was auch total ärgerlich gewesen ist, dass es zur prime time, wenn alle gegessen hatten, nur ein (!) Angebot für Unterhaltung gab- um 21.30 Uhr im Theatrium. Wenn dann 4.000 Leute da hin wollen, kann man sich ja vorstellen, wie das ausgeht. Es standen sogar schon überall Fernseher, damit man die Show sehen konnte, aber auch hier gab es keinen Platz. Alternativ wurde dann an einigen Tagen um 21.45 Uhr eine Show in diesem TV-Studio angeboten, aber auch da gab es viel zu wenig Platz. War irgendwie mau. Naja, und das Freunde von uns fürs Minigolfspielen 4,50 € pP zahlen mussten, finde ich auch daneben. Außerdem, das ist wahrscheinlich immer so, wenn so viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen, haben sich einige richtig assozial verhalten und zB morgens Liegen reserviert und sind den ganzen Tag nicht aufgetaucht. Wir fanden auch das Buffet Essen nicht besonders dolle und auch die Restaurants, wir hatten alle, die inklusive sind, gebucht, waren durchwachsen. In dem Fischrestaurant Ocean war es mega lecker, in der Pizzeria Mamma Mia hingegen richtig schlecht. In unserem Bekanntenkreis hat jeder erklärt, Costa wäre Billigkram und AIDA die crème de la crème. Also, ganz ehrlich, das können wir so nicht unterstützen. Mal abgesehen davon, dass die beiden ja Schwestern sind, fanden wir das Essen auf der Costa genauso gut. So, genug gemeckert , jetzt meine Frage: Ist das ganze der Grösse des Schiffes geschuldet oder liegt es allgemein am AIDA-Konzept? Das es in den Ferien voller ist ist klar, aber auch wir sind ja an die Ferien gebunden.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wir waren auf der großen Nova. Die war zwar nicht ganz voll, aber je größer die Schiffe umso mehr Masse. Nehmt einfach ein kleineres Schiff. Zum Beispiel die AidaSol. Was immer gut tut, gegen den Strom schwimmen. Ja, das mit dem Theater ist doof. Meist bietet aber die AIDA zwei Vorstellungen an. Die Nova hatte zwei Vorstellungen. Das Handtücher auf die Liegen geworfen werden ist halt so bei Deutschen. Auch auf anderen Schiffen. Bucht Sauna. Da könnt Ihr in den leeren Whirlpool. Bei der AIDA muss man das nämlich bezahlen, bei MeinSchiff ist das kostenlos und entsprechend voll mit belegten Liegen. Das Problem hast Du überall. Jede Art von Zusatzangebot kostet. Auch auf der MeinSchiff oder Costa. Bucht doch ein kleineres Schiff. AIDA hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wenn man Kinder mitnehmen möchte. Da kann MeinSchiff nicht mithalten. Costa und Co muss man mögen, dann geht das auch. Die haben auch ein großes Theater, anders als bei der AIDA. Ich bin schon insgesamt 6x Schiff gefahren, ab Sonntag Nr.7. Mittlerweile weiß ich wie ich gut klar komme. Wie ich einen Platz bekomme, wo sich Sonderzahlungen lohnen, um welche Zeit man was macht und wie man Plätze im Theatrium findet. Etwas anderes Publikum findest Du auf MeinSchiff. Älter, etwas gediegener, schon gereifter und meist ohne Kinder. Das läuft etwas zivilisierter ab. Einen guten Frühstückstisch bekommt man, wenn man auf die Restaurantöffnungszeiten achtet und zeitig - immer eine Person in der Kabine - zuerst ins Restaurant wackelt und besetzt. Gilt für alle Schiffe. Seid kreativ, schwimmt gegen den Strom. Bei der nächsten Reise seid Ihr schon bessere Profis.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ich mag die großen Schiffe da sie viel Option an a la carte bieten die nichts an Aufpreis fürs Essen kosten. Die Cosma kenne ich nicht bin aber schon Nova gefahren, Prima und Perla. Prima in den Ferien - Erfahrung wie bei Dir. Regelloses Kleinkinderparadies, keine Plätze am Frühstück oder Abendessen ausser man stand vorher an. Im Januar waren wir mit der Perla in der Karibik, kaum KInder, keine Ferien, traumhaft schön und jeden Cent wert. Minigolf hätte gekostet, wussten wir vorher aber, wir hatten Bordguthaben und es dann genutzt für Aufpreissachen. Ich kann nur mein Schiff und Aida vergleichen, MS ist wunderschön aber eben auch einiges teurer. Die unerzognenen Kinder oder Esstischwickler hast Du dann wenn Eltern darauf keinen Wert legen, leider greifft vom Personal keiner ein denn man möchte keinen verärgern. Aida früher hatte immer zwei PrimeTime Shows, dass das nur noch einmal ist finde ich bescheiden. Früher gabs auch tolle Lektorenvorträge, scheint auch nichtmehr zu sein, vermisste ich auch in der Karibik. Ich vermute je günstiger die werden desto mehr Leistung streichen sie weg Kinderprogramm kann ich nicht beurteilen, machten meine nie. Ich hasse Gedränge am Essen, uns zieht es dann eher zum Franzosen, Italiener etc, aber bei 2 Wochen hat man schnell die Karte durch.


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren Ende August auf der Nova. Also auch in den Ferien. Abends waren wir immer nur in den Bedienrestaurants. Mittags hat uns bei Seetagen auch die Foodmeile gereicht. Bei Hafentagen war es mittags auch in den Bedienrestaurants (wenn wir mal mittags da waren) nicht überlaufen. Morgens sind wir immer zwischen 8 und 8:30 Uhr zum Frühstück gegangen und haben immer sofort einen freien Tisch bekommen. Theatrium ist wirklich so eine Sache mit dem Platz bekommen. Ich glaube, dass das Theatrium nicht mehr Plätze hat, als auf der Prima, die 2000 Gäste weniger hat. Und an den Bars hat man auch öfter mal eine ganze Weile angestanden. Aber das ist das einzige, wo wir die Massen gemerkt haben. Wir waren von der Nova so begeistert, dass wir für die nächsten Herbstferien schon wieder gebucht haben. Und das Schiff wird auch unter Garantie wieder voll ausgelastet sein, denn schon jetzt (fast 1 Jahr vor der Reise) gibt es kaum noch 4-er Kabinen. Die Kids sind ja auch den ganzen Tag unterwegs und wenn man nicht gerade eine Innenkabine hat (die im übrigen bereits ausgebucht sind) kann man sich auf dem Balkon oder der Fensterbank in der Meerblickkabine vom Trubel zurück ziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass im Mittelmeerraum auch viele Südeuropaer auf den Schiffen sind und deren Kinder dürfen halt alles. Aber natürlich gibt es auch bei deutschen Leuten welche, die ihre Kinder machen lassen. Auf der Nova sind mir keine Kinder aufgefallen, die sich daneben benommen haben. Klar toben Kinder rum und damit muss man auf einem Familienschiff, wie der AIDA rechnen. Ansonsten halt außerhalb der Ferien bzw. wenn kaum ein Bundesland Ferien hat, fahren, dann ist auch kein Trubel bzw. weniger. Ich für meinen Teil könnte mir nicht vorstellen mit Costa zu fahren. Das ist mir zu italienisch, auch wenn AIDA mittlerweile auch mehr international geworden ist, was ich gut finde. Also was ich sagen wollte... Auch auf den großen Schiffen kann man seine Ruhe finden. Und mal ehrlich? Wenn man mit Kindern fährt, dann sollen die doch auch ihren Spaß haben. Das ist auf den großen Schiffen von AIDA gegeben. Die Kids sind da den ganzen Tag unterwegs und man sieht sich nur zum Essen und bei Ausflügen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

kenne ich ausschließlich bei MeinSchiff. Die sind, in der Tat, super. Auf einer AIDA hatte ich die noch nie.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

als wir mit der bella am Nordkap waren gabs die auch noch Mein Schiff kenne ich sie auch, immer gut besucht und super interessant ich brauche eher keine Abend-Shows, ich mag mehr solche Lesungen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

nova ´22 nach Norwegen war auch ein Lektor an Bord


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich war 3x mit der AIDA unterwegs und hab‘s so noch nicht erlebt (odervergessen?) Ich war bis jetzt 3x mit MeinSchiff unterwegs und hab es 3x erleben dürfen. Ich fand es bisher auch immer toll.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Das ist der Grund, warum ich MSC und Costa liebe. Feste Plätze im Restaurant ohne Chaos als Standard und absolut super Menüs zur Auswahl. Mich reizt absolut nichts daran, Aida auch nur mal zu probieren. Das ist bei Mein Schiff anders. Da gucke ich schon nach guten Angeboten. Aber erstmal geht es 2024 zweimal mit MSC in See


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wird sich hier tatsächlich über Liegenreservierer beschwert? Nenne mir ein einziges Hotel, in dem das nicht so ist!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

die Handtücher wieder wegzumachen, in einigen Hotels ist das so üblich und auch richtig so.


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ja, du magst Recht haben. Ich kenne mich da nicht aus. Wir sind Camper und da ist das, auch wenn die meisten CP Pool haben, nicht üblich.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Und nenne mir ein einziges Hotel, in dem sich andere Gäste nicht darüber aufregen.


Wunschkind_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wir machen am Samstag unsere 5. Kreuzfahrt mit Aida innerhalb von 14 Monaten. Wir waren einmal auf der Perla, einmal auf der Luna und es wird jetzt das 3. Mal auf der Prima werden. Wir waren zweimal mit der Prima in den Ferien unterwegs und obwohl das Schiff ausgebucht war und laut Aussage von Aida über 1800 Kinder an Bord waren, haben wir zu jeder Tageszeit einen Tisch für 4 Personen bekommen. Wir mussten eigentlich nie wirklich warten. Natürlich war es an den Bars etwas voller, aber länger als 10 Minuten haben wir trotzdem nie auf unsere Drinks gewartet. Natürlich war es im Januar in der Karibik auf der Luna vieeeel entspannter und schöner, aber da waren natürlich auch keine Ferien. In wärmeren Gebieten würde ich aber auf jeden Fall immer die kleineren Schiffe empfehlen. Das Außendeck ist super, es ist alles insgesamt ruhiger und familiärer, die Shows fand ich um Welten besser und es sind deutlich weniger Kinder an Bord, weil die meisten Familien die großen Schiffe bevorzugen. Liegen-Reservierer hat man leider überall. Ich bin da aber ganz konsequent. Wenn ich sehe, dass die Liege stundenlang unbenutzt ist, dann nehme ich das Handtuch weg und lege mich darauf. Es steht ja auch überall, dass man die Liegen nicht reservieren soll. Ganz einfach! Was die Shows angeht, kenne ich es eigentlich auch nur so, dass oft zwei Shows pro Abend zu verschiedenen Zeiten angeboten werden. Aber auf den großen Schiffen finde ich die Shows auch jetzt nicht wirklich sehenswert! Meistens ist es was Musikalisches mit Gesang und/oder Tanz/Akrobatik. Ich persönlich mag lieber die Auftritte von Comedians, Zauberern, Fragestunden mit der Crew, etc., was es auf den kleineren Schiffen eher gab.