Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

4 Monate Zeit - Ideen, Tipps, Urlaubsvorschläge

4 Monate Zeit - Ideen, Tipps, Urlaubsvorschläge

Quality_Time

Beitrag melden

Hallo! Ich bräuchte mal eure Ideen zur Freizeitgestaltung. Mein Mann und ich sind ab Juni in der tollen Situation, dass wir beide geplant für fast vier Monate zuhause sind. Unsere Kinder sind 3,5 Jahre und 1,5 Jahre. Die Zeit wollten wir uns einfach als Familie nehmen. Ohne Kinder würden wir vermutlich in den Flieger steigen und eine kleine Weltreise machen. Aber mit zwei so kleinen Kindern... Wir fahren einmal 1 Woche nach Italien und einmal drei Tage in ein Kinderhotel. Tagesausflüge sind auch ein paar geplant. Wir haben bereits eine to do Liste für Haus und Garten. Wir werden auch viel einfach nur spazieren, Rad fahren, im Garten planschen und spielen. Ich überlege aber trotzdem noch z.b wegen einer kleinen Rundreise in Europa. Es sollte halt preislich auch nicht den Rahmen sprengen. Ist leider überall Hauptsaison. Wohnmobil haben wir keines und würden auch ein Appartment bevorzugen. Aber jeden Tag woanders hin mit den Kindern? Oder nur alle paar Tage eine andere Unterkunft suchen? Oder in ein "günstigeres" Urlaubsland wie Türkei fliegen und in ein Selbstversorger Appartement? Hat jemand schon etwas ähnliches gemacht und kann mir berichten? Oder habt ihr sonst Ideen? Was würdet ihr mit vier Monaten (Juni bis Oktober) Freizeit machen?


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quality_Time

Ich würde den Sommer zuhause verbringen - gerade wenn es einen Garten gibt. Das ist doch maximale Entspannung - gerade mit kleinen Kindern. Ab Ende der Sommerferien - Mitte September würde ich mir dann 4 Wochen an der Küste an sehr gutes Ferienhaus mieten. Die Zeiten von Rundreisen und Besichtigungen sind für mich mit Kind(ern) um.


Quality_Time

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Danke für deine Antwort. Ja, entspannter wäre der Sommer vermutlich einfach zuhause im Garten. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Kleine im September in der Krabbelstube anfängt und ich somit September und Oktober für die Eingewöhnung frei halten möchte, ohne viel Zusatz Programm. Mitte Oktober müssen wir dann eh wieder arbeiten.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quality_Time

Es geht also nur um Juni bis August. Da könnte man schön eine Reise ins Baltikum unterbringen - immer ein paar Tage am selben Ort. Fliegen, mit der Bahn fahren oder aber per Fähre (Kiel-Klaipeda) und mit dem Auto (was das Gepäck-Problem entzerren würde). Klaipeda mit kurischer Nehrung Riga Pärnu oder Saarema zum Baden Tallinn eventuell Zwischenstation Vilnius Klaipeda Trini


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Wir wären schneller auf dem Weg nach Neuseeland als wir "Aotearoa" sagen können ;) Haben wir zweimal mit kleinen Kindern gemacht, würde ich sofort wieder machen. Auch als Rundreise, ich fand das sehr unproblematisch (musste aber auch nicht immer das Auto packen). In eurer Situation, also wenn ihr in Europa bleiben wollt, dann wäre England/Wales/Schottland mein Ziel.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quality_Time

Ja, die Kinder sind klein, aber vermutlich kann man in dem Alter mehr mit ihnen urlaubsmäßig machen, als wenn sie mal älter sind. Je älter, desto nörgeliger... In erster Linie würde ich erst mal überlegen, was ICH will (bzw. WIR) und schauen, ob das realisierbar ist mit zwei kleinen Kindern bzw. mit euren Kindern. Ist ja auch jedes Kind anders. Könnt ihr mit den Kindern gut Auto fahren? Ich selbst bin früher nie gerne längere Strecken gefahren, weil ich keinen Bock auf ein nörgeliges Kind hatte. Wenn ihr das Problem nicht habt, spricht nichts dagegen. Eine Rundreise würde ich eher nicht machen: das ewige Ein- und Auspacken fände ich nervend. (Und aus dem Koffer leben auch.) Aber da ist halt jeder anders. Deshalb überlegt erst mal für euch, was ihr am liebsten machen würdet.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quality_Time

Da würde ich für 2 Monate eine Wohnung mieten, Strandnähe. Fahrrad mitnehmen. Zuhause würde ich die Tür abschließen und zwei Monate an der Ostsee verbringen. Zwanglos, wie zuhause.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quality_Time

Ich würde mir vermutlich eine schöne Ferienwohnung oder Haus an der frz Küste nehmen, eben weil wir Frankreich lieben, nicht zu viel anschauen und unternehmen sprich rumreisen ausser ggf im Wohnmobil, denn packen und auspacken und Kinder umgewöhnen ist schon recht stressig.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quality_Time

Ich mag Jugendherbergen und würde mir damit auch eine Rundreise zusammenstellen. Ein Wohnwagen wäre aber mein Erstwunsch, wenn ich 4 Monate Zeit hätte. Ich würde den kaufen und nachher wieder verkaufen. Das klappt gut


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quality_Time

Ich würde entweder für 2 x4 Wochen eine Ferienwohnung/Haus an einem bzw zwei für mich und die Kinder entspannten Ort mieten (Ostsee, Frankreich in Küstennähe oder weiter im Süden wenn es euch nicht zu warm wird) oder Alternativ wenn es kostenmäßig stemmbar ist mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen durch Europa reisen. Freunde von uns haben beim 3. Kind gemeinsam 2 Monate Elternzeit gehabt als die Lütte 12 Monate alt war bis 14 Monate und der älteste noch nicht in der Schule (kam 2 Monate später hin) und sie sind gemeinsam 4 Wochen mit dem Wohnwagen in Deutschland unterwegs gewesen. Da schwärmen sie jetzt noch von.