Mitglied inaktiv
hallo, ich bin verzweifelt. wie der betreff schon sagt, ich bin verheiratet und habe mich in einen anderen mann verliebt.bräuche mal euren rat, oder muss mich einfach mal bei euch ausheulen. ich glaube, einen rat kann mir in meiner situation keiner geben. ich schilder euch mal die situation. ich bin seit 8 jahren glücklich verheiratet (dachte ich jedenfalls bis vor 4 wochen) und habe 3 kinder (7,5,1). haben vor zwei jahren gebaut und waren bis dato sehr glücklich. sexuell lief es nicht mehr so (von meiner seite aus), was ich aber immer aufs baby geschoben habe. so weit, so gut. vor 4 wochen habe ich dann über internet meine ehem. erste große liebe wieder gefunden. wir hatten jetzt über 18 jahre komplett gar keinen kontakt mehr. wussten gar nichts voneinander. durch zufall haben wir uns jetzt wieder gefunden. ein paar mal gechattet. montag kam er hier zu besuch. mein mann war auch da und ich hab mir NIX dabei gedacht. schon als er aus dem auto stieg, wusste ich meine gefühle für ihn sind immer noch da wie vor 18 jahren. ich hab kein vernünftiges wort raus bekommen usw. nachmittags bin ich dann unter einem vorwand meinem mann gegenüber mit ihm noch einen kaffee trinken gefahren. ich konnte ihn einfach nicht gehen lassen, ohne alleine mit ihm zu reden. zwei tage später hab ich ihn hier zur kirmes eingeladen, zu der er dann auch mit seiner langjährigen freundin kam. war ein lustiger abend, sie ist auch sehr nett, wir verstehen uns gut und ich wäre doch trotzdem am liebsten nur allein mit ihm. heute haben wir dann wieder den ganzen tag etwas zu viert unternommen, weil ich einfach seine nähe suche. unsere partner ahnen gar nicht, wie es in uns aussieht. er erwidert meine gefühle in jeder weise. ich kann an nichts anderes mehr denken. er geht mir nicht mehr aus dem kopf!!! heute abend als wir kurz alleine auf der terrasse waren hat er mich sogar kurz geküsst, doch wiiieeee soll das nur weitergehen. ich kann den kontakt nicht einfach abbrechen. ich habe das gefühl ich brauche ihn. er ist lustig,nett, macht mir komplimente und weckt in mir ganz ungewohnte gefühle. mein mann ist eher ruhig und introvertiert, kann aber auch lustig und charmant sein. ich liebe doch auch meinen mann. ich könnte mir ein leben ohne meinen mann nicht vorstellen. kann man zwei männer gleichzeitig lieben??? oder ist es jetzt einfach nur eine verliebtheit die vorbei geht??? wie soll es weitergehen??? es betrifft nicht nur uns, sondern zwei partner, fünf kinder, zwei häuser mit langen kreditverträgen. wie in aller welt soll das weitergehen??? ich will und kann meinen mann nicht weiter belügen, mit dem anderen heimliche blicke und berührungen tauschen müssen. am liebsten würde ich laut schreien, doch wer würde mich verstehen. ich bin einfach so verwirrt. ich kann nicht schlafen, nicht essen. kann nur noch an ihn denken, und muss doch hier zuhause funktionieren und für meine kinder da sein. meinen mann lasse ich momentan garnicht mehr an mich ran. meine gefühle für den anderen sind aber so stark. was soll ich bloss tun??? er wohnt leider (oder vielleicht auch zum glück) eine stunde von mir weg, aber das macht die sache uns zu treffen natürlich noch schwieriger. soll ich abwarten wie es weiter geht, sich die sache entwickeln lassen, jeden kontakt abbrechen und versuchen meinen kopf frei zu kriegen?? werde wohl erstmal mit ihm in ruhe reden, wie er die sache genau sieht. ich habe immer gedacht, ich würde nie in meinem leben eine affäre haben, da ich durch einen fehler meines mannes vor ein paar jahren selbst ein gebranntes kind bin und dann kommt er und schmeisst mein ganzes leben auf den kopf. was soll ich bloss tun??? vielleicht hat jemand von euch einen rat oder auch einfach nur ein gutes (oder auch nicht so gutes wort) für mich. danke. maramara
Na du, da steckste ja in einer schwierigen Situation. Wunderst dich jetz bestimmt, warum dir eine 17jährige schreibt. Ganz einfach, ich kenn mich damit jetz schon aus. Bei meinen Eltern war/ist es nämlich genauso. Die beiden sind seit 20 Jahren verheiratet. Meinem Vater ging es pshysich nicht mehr so toll und er fuhr für 6 Wochen in Kur. Dort lernte er eine andere Frau kennen. Alles war super an ihr. Sie gab ihm das Gefühl wieder jemand besonderes zu sein. Meine Mutter erfuhr davon erst 3 Wochen danach, weil mein Vater es so nicht aushielt. Das Geheule war natürlich groß und ich war mittendrin. So, nun war bei mir in meiner Beziehung so etwas ähnliches. Nach einem Jahr war es einfach nicht mehr das gleiche wie am ersten Tag. Routine kehrte ein und damit auch viele Probleme (acuh wegen unserem Sohn) Ich verließ ihn also und probierte neue Männer aus. Fazit der ganzen Sache: Ich ging zu ihm zurück, weil mir keiner langfristig das Gefühl der Treue, Ehrlichkeit und Geborgenheit geben konnte. Das erzählte ich meinen Eltern. Ich sagte zu meinem Vater: "Ich kann dich verstehen, aber schau: Hier hast du deine 3 Kinder und eine Frau, die dir seit 20 Jahren treu ist und dich immer noch liebt. Die andere Frau kennst du seit 3 Wochen. Mit Mama war es sicher genauso schön, als du sie erst 3 Wochen kanntest. Das heißt, nach einer gewissen Zeit ist einfach alles nicht mehr so rosig wie am Anfang, in jeder Beziehung. Willst du uns nun verlassen und ein paar Jahre mit der anderen zusammensein, bis sie dann auch wieder zu "langweilig" ist? Und wie soll es dann weiter gehen? Danach wieder eine neue, nur damit es immer wieder was neues zu erleben gibt?" Zu deiner Situation, ich hoffe du verstehst was ich sagen will, ich denke diese Jugendliebe gibt dir das Gefühl wieder was besonderes zu sein, er macht dir Komplimente und flirtet mit dir (was ich nicht toll find, denn er weiß doch, dass du Familie hast). Dadurch vergisst du, dass dein Mann sicher genau so war vor einiger Zeit. Doch auf ihn kannst du dich seit Jahren verlassen, und ihr kennt euch wie kein anderer. Mein Rat: Rede mit deinem Mann darüber. Wenn du das in dich reinfrisst, kann es nicht besser werden. Erklär ihm die Situation und er wird es zumindest versuchen zu verstehen. Danach berleg was du möchtest, die Kinder würden unter einer Trennung leiden, und auch wenn du irgendwann zurück kommen solltest, wird es nie wieder so sein wie früher. Viel Glück dabei. Ich hoffe, ich konnte dir etwas die Augen öffnen.
Hallo maramama, Ja all das hört sich ja ziemlich zerflixt an. Niemand kann sich davon frei sprechen sich zu verlieben selbstw enn man in einer langjährigen Beziehung ist, man Kinder hat, man grad gebaut hat. Es kann immer passieren. Nur irgendwann kommt dann der Punkt wo du jetzt bist, wo man nachdenken muss. Du hast geschrieben das die Nähe zwischen dir und deinem Mann nach dem dritten Kind weniger wurde bzw das da von deiner Seite nichts mehr kam. Also habe ich es richtig verstanden das dein Mann sich schon noch mühe gegeben hat in dem bezug ? Du solltest dir vielleicht erstmal die Frage stellen warum du abgeblockt hast. Lag es wirklich nur an dem Baby ? Oder hast du dich innerlich so zurückgezogen weil du doch irgendwie unglücklich und alleine bist ? Weil dir was fehlt ? Dieser gewisse "Kick" wie beim verliebtsein ? Das Gefühl begehrt zu sein, nicht nur Hausfrau und Mutter , sondern auch als "Frau" ansich ? Ein neues Lebensgefühl was deine alte Liebe wieder hervorgerufen hat ? Versuche mal zurückzudenken oder dir vorzustellen, was wäre gewesen wenn ich "IHN" nicht getroffen hätte...... Wie hast du dich sonst so gefühlt in eurer Ehe ? hast du dich vielleicht zurückgezogen weil dein Mann auch mal einen Ausrutscher hatte ? Das du es vielleicht doch noch nicht verarbeitet hast ? Du schreibst auch noch das du "zu Hause doch funktionieren müsstest".... Was heißt funktionieren für dich ? Wie eine Maschiene, die den ganzen Tag auf abruf bereit steht und alles macht und tut, obwohl du eigentlich was anderes möchtest. was hast du denn vor den Kindern getan ? Hattest du einen Job ? Ich denke mal du hast viel nach den Wünschen anderer gelebt, und bist bestimmt eine sehr gute Mutter. Aber irgendwann reicht einem das "normal geplante Leben" nicht. Du hast geheiratet, hast Kinder bekommen, ihr habt ein Haus gebaut, dein Mann hat Arbeit und du bist die Hausfrau. Klingt natürlich alles wunderschön, gibt bestimmt viele die sich all das auch wünschen, aber irgendwann kommt man an dem Punkt so wie du, wo es vorbei ist mit dem "vorzeige Leben". Auch DU willst mal wieder was erleben, du willst gesehen werden, Du willst auch mal wieder was machen was dich glücklich und zufrieden amcht, ausser nur gute Hausfrau und Mutter zu sein. Hast du vielleicht noch Wünsche die du dir bisher nicht erfüllen konntest ? Hobbys, ein kleiner Job der dich ein wenig umkrempeln würde ? Ich denke das ist jetzt erstmal wichtiger da nachzuforschen und in Ruhe darüber nachzudenken. Wenn du Antworten weißt auf diese Fragen dann kannst du mal in Ruhe mit deinem Mann reden. Nicht mit dem anderen, sondern mit deinem Mann. Auch nicht über die sache, sondern wirklich mal nur über deine bedürfnisse und Wünsche. Ich denke als der andere in dein Leben wieder kam, hat es in dir diese gewisse Lebensfreude wieder erweckt die dir in deinem bis jetztigem Leben gefehlt hat. Ja, dieser "Kick", der nach einer Jahrelangen Ehe auch nachlässt. Dieses Kribbeln im Bauch..... Aber als letztens musst du dir auch sicher sein, was für Gefühle noch für deinen Mann da sind. Ihr habt gerade gebaut, ihr habt 3 wundervolle Kinder zusammen, möchtest du all das aufgeben nur für diesen einen Kick ? Kannst du Ihn vielleicht auch wieder mit deinem Mann erleben ? Nim dir die Zeit um all das herauszufinden. Du musst den Kontakt ja jetzt nicht ganz abbrechen mit dem anderen, aber wenn Ihr euch trefft dann schau dass das wirklich zu viert ist und nicht mehr mit Ihm alleine solange du noch nicht weißt was du willst. Sage dem anderen ruhig das du etwas zeit zum nachdenken und ordnen brauchst, das es ja so nicht weiter geht, denn das macht alles nur noch schlimmer. Unternehm doch mal mal wieder was alleine mit deinem Mann, geh mit Ihm essen oder spazieren wo Ihr mal wieder für euch alleine seit und über Gott und die Welt quatschen könnt. Mach was verrücktes mit Ihm, vielleicht ein schönes Picknick zu zweit, oder hau Ihm mal eine Kissenschlacht um die Ohren damit Ihr wieder zusammen lachen könnt, um einfach mal zu sehen ob man den "Kick" auch in der Ehe wieder rauskitzeln kann.Erstmal kleinigkeiten, und wenn du merkst es funktioniert dann kann man mit größeren dingen kommen. Ich denke damit ist dir besser geholfen als wenn du jetzt dich trennst, alles aufgibst, mit der alten Liebe durchbrennst und nach paar Wochen oder Monaten ist der "Kick" da weg und du dann erst merkst wieviel dir dein Mann und deine Familie eigentlich bedeuten, und auch die alte Liebe nicht deine ganze Lebensfreude hervorrufen kann. Es ist natürlich nicht der "Super-jetzt-ist-alles-gut- Ratschlag, aber ich hoffe dennoch ich konnte es einigermaßen rüberbringen dich zum nachdenken anzuspornen ?
hallo maramama, kann grad nicth mehr schreiben, kurze frage, wie habt ihr euch denn "zufällig" übers internet gefunden? zufällig im chat getroffen und festgestellt ihr kennt euch, oder hast du gezielt gegoogelt? was gibt dir deine erste große liebe, was dir dein mann nicth geben kann? was hat dein mann für vorzüge? kann es sein dass dein ex saiten in dir zum schwingen bringt die du brauchst für dich? aber die ja eben in dir sind und die du in deine laufende beziehung einbringen kannst (hoffe das ist nicth zu verwirrend, hoffe ich finde nachher nochmal zeit zu schreiben). einer freundin von mir ging es sehr ähnlich. vg, mama.frosch
ich wundere ich mich immer wieder wie vielen frauen das passiert. ich gehöre auch dazu. dehalb erstelle dir eine liste mit den sachen die du an deinem mann gut /schlecht findest bei deiner neuen liebe ebenso. wird die neue liebe auch nachts um 3 wenn das kind 40 fieber hat und spuckt noch genauso witzig und gut sein, wie jetzt auf der kirmes?? ich habe dann von heute auf morgen den kontakt zum freund abgebrochen und bin fast daran zerbrochen, habe es meinem mann erzählt und er hat mir vergeben. ich weiß heute ganz gnau wo ich hin gehöre, denn der andere mann kann auch anderst sein, was ich dann mit telterror etc zu spüren bekam. also erst mal ruhig bleiben und gedanken sortieren. und dann entscheiden, denn es steht viel für dich auf dem spiel. drück dir die daumen die richtige entscheidung zu treffen. lg schnuffelente
Liebe Maramara, acht Jahre Ehe - da bleibt das Prickeln natürlich zum Teil auf der Strecke, auch wenn man sich liebhat. Ich finde das ganz normal. Und die Wiederbegegnung mit einer alten Liebe sorgt da für richtig wohlige Gefühle, die so viel größer zu sein scheinen als die für den eigenen Mann. Ein bissel Ernüchterung tut Dir aber vielleicht auch ganz gut, auch wenn's gemein von mir ist, ein paar Einwände vorzubringen ;-) 1) Es hatte sicher einen Grund, warum Eure Liebe vor 18 Jahren zu Ende ging. Bitte diesen Grund nicht vergessen, huh? Ein Mensch ändert sich graduell, aber nicht grundlegend. Was damals auf Dauer nicht passte, wird auch heute bald wieder zum Thema werden. (Unzuverlässigkeit des Partners, andere Mädels, Unentschiedenheit gegenüber dieser Liebe, Freiheitsbedürfnis etc.) 2) Hausbau, Kinderalltag, Stress: Da bleiben Glücksgefühle auf der Strecke. Und schwupps, meldet sich die Sehnsucht, die immer auf der Lauer liegt. Und die flüstert uns ein, das Glück sei ganz sicher woanders zu finden, nämlich dort, wo unser eigenes Leben gerade nicht stattfindet: An einem anderen Ort, mit einem anderen Menschen, unter anderen Lebensumständen etc. Das Tückische an der Sehnsucht: Sie hat mit der Wirklichkeit rein gar nix gemeinsam. 3) Stelle Dir den Alltag mit dem anderen Mann vor: Alleinerziehende Mutter mit neuem Partner, aber nicht neuem Vater für die Kinder. Drei Kinder, die auf jeden Fall seelischen Schaden nehmen durch eine Scheidung. Ein neuer Mann, der eigentlich nur Dich will - und Deine drei Kinder allenfalls freundlich in Kauf nimmt. Alltagsstress und viele, viele neue Probleme, die Euch sehr bald einholen werden. Denn die meisten Kinder lehnen den neuen Partner der Mutter ab. Die Romantik wäre sehr rasch futsch. 4) Ihr habt ja in Eurer Ehe offenbar keine allzu gravierenden Probleme oder trennungswürdigen Konflikte. Denn bis vor kurzem wusstest Du ja noch, dass Du Deinen Männe lieb hast. Auch das spricht dafür, dass die "alte neue Liebe" eher etwas mit heimlicher Sehnsucht als mit einem wirklich neuen Leben zu tun hat. (Etwas anderes wäre es, wenn Eure Ehe gescheitert wäre, dann wäre ein Neuanfang natürlich realistisch.) Ich denke: Sehnsüchte nach der vollkommenen Liebe hat jeder, und manchmal melden sie sich lautstark zu Wort. Aber auch mit diesem Mann wäre die Liebe nach acht Jahren längst Alltag, und die Sehnsucht würde sich aufs Neue melden. Fall auf diese Fata Morgana nicht herein, huh? Auch wenn's unbequem klingt: Klar kann man zwei Männer (und wahrscheinlich noch mehr) lieben. Aber in der Wirklichkeit lässt sich das meist nicht leben, man verliert nicht selten sogar beide (den Ehemann, weil man ihn betrogen hat, den Neuen, weil man den Alltag mit ihm und drei Kids hoffnungslos unterschätzt hat und die Liebe zum geschiedenen Ehemann überdies ja gar nicht erloschen war). Ich finde, wenn man sich für einen Mann entschieden hat, hat man sich damit gleichzeitig gegen andere Männer entschieden - was nicht immer leicht ist. Eine Ehe dauert oft Jahrzehnte, und natürlich (!) kommen einem da andere Kerls in den Sinn und in die Quere. Aber das gehört dazu! Ich persönlich bin 16 Jahre mit meinem Männe zusammen. Es gab mehrere Male Situationen, wo ich mich entscheiden musste. Ich bin rückblickend unendlich froh, dass ich den Kontakt mit dem jeweils anderen "Kandidaten" konsequent abgebrochen habe - denn auch wenn's oft nicht mehr prickelt: Meiner ist der Liebste und der Zuverlässigste, und noch dazu der beste Vater für meine Kinder! :-) Alles Liebe und tu' bitte das Richtige, ne? Hexe
Hallo, der Spruch: Das Glück ist immer woanders, der trifft genau den Kern. Ich habe mal mit einer Freundin zusammengesessen, bei der einfach alles stimmt. Toller Mann, nie Stress, Kinder wohlerzogen usw. und so richtig aus tiefstem Herzen hab ich gesagt: Du hast einen tollen Garten. Und weisst du was sie geantwortet hat: Auch in meinem Garten gibt es Würmer! Deine Jugendliebe holt alle Gefühle in dir hoch, du fühlst dich jung, attraktiv und begehrt. Aber für wie lange? Auf dem Rücken von all den Kindern, den Partnern werdet ihr nicht glücklich werden. Ausserdem warst du vor dieser Begegnung mit deinem Mann doch glücklich. Geniesse das Gefühl des Verliebtseins. Sei froh, dass du solche Dinge noch fühlen kannst und konzentrier dich auf deinen Mann. Schau zurück auf eure gemeinsame Zeit und wann das nicht funktioniert, dann muss du dich von deinem Mann trennen. Aber mit Sicherheit nicht, um in die Arme eines neuen Partners zu fallen. Viel Glück und Kraft Franziska
Es ist im Prinzip schon alles geschrieben worden, was man dazu sagen kann. Ich kann nur noch ein eigenes Erlebnis beisteuern: Als ich 14 war, verliebte ich mich in einen Nachbarsjungen. Meine Eltern sind voller Stammesdünkel: seine Familie war ziemlich einfach, sie lebten in nicht so guten Verhältnissen und die Kinder waren nicht gerade kleine Engel. Also verbot meine Mutter mir jeden Umgang mit ihm und als wir unser Haus verkauften und wegzogen, brach jeder Kontakt ab. Es war furchtbar, denn er und ich waren füreinander die große Liebe. Ich heiratete, zog sehr weit weg, bekam meine Kinder. Nach 20 Jahren, kurz nach der Trennung von meinem Mann, traf meine Mutter diesen Jungen wieder. Er hatte eine eigene Firma, besaß Immobilien und und und. Das er eine Freundin seit 10 Jahren hatte, störte meine Mutter nicht. Sie gab ihm meine Handynummer und er rief an. Wir telefonierten und er fuhr in der gleichen Nacht fast 400 km um mich zu sehen. Nachdem wir ein halbes Jahr zusammen waren, ging er mir nur noch auf den Keks. Er war der Spießer vor dem Herrn, war eifersüchtig, vulgär und nur doof. Das war er vor 20 Jahren bestimmt auch schon, nur da war ich noch zu jung, um es zu bemerken. Er hat sehr um mich gekämpft und als das nicht funktionierte, machte er Stress-manchmal hatte ich richtig Angst. In zwanzig Jahren verändert man sich und das nicht parallel. Wenn Du den Jungen von damals liebst, hängst Du möglicherweise einer Illusion nach. Ich will damit nur sagen: lass es ein Traum bleiben. Dein Mann ist derjenige, der für Dich da ist und so viele Jahre mit Dir Dein Leben teilt. Das ist etwas Besonderes; auch wenn es nicht mehr so aufregend ist. Unsere Jugendlieben hatten ihre Zeit. Die ist jetzt vorbei. LG, Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich