Elternforum Partnerschaft

Problem mit eigenem Körper

Problem mit eigenem Körper

Vanessa9o

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, mein Mann und ich sind seit über 5Jahren zusammen und führen eigentlich eine harmonische Ehe. Ich liebe ihn, wie ich noch nie jemanden geliebt habe. Wir haben 2Kinder zusammen und die Schwangerschaften haben enorme Spuren bei mir hinterlassen. Nicht nur gewichtstechnisch sondern auch massive dehnungsstreifen sowie einen Hängebauch. Ich habe bereits 13kg abgenommen und sollte mich eigentlich wieder wohlfühlen, so dachte ich jedenfalls, da ich mein Gewicht von vor den ss wiederhabe. Aber dem ist nicht so. Mir ist klar das manche Frauen nach den ss nie wieder so aussehen wie sie mal aussahen und mit dem einen oder anderen kann ich auch leben. Aber der "zerstörte" Bauch macht mich fertig und bereitet mir Kopfkino. Ich mache Übungen um ihn zu straffen, seither leider ohne Erfolg. Ich kann s kaum ertragen wenn mein Mann den Bauch streichelt, anfasst, anguckt =/ ich find ihn einfach nur eklig und würde ihn am liebsten dauerhaft verstecken, fühle mich nicht mehr sonderbar attraktiv, habe Angst das er sich nach anderen Frauen umsieht etc. Hat jemand Tips für mich bzgl meinem Bauchproblem =(


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Wie du den Bauch wieder straff kriegst, weiß ich leider auch nicht, meiner ist genau wie deiner. Aber: dein Mann streichelt ihn und schaut ihn an. Meinst du nicht, dass er schon selbst entscheiden kann was ihm gefällt? Hätte dein Mann einen "Makel" den du abstoßend finden wûrdest, würdest du bei Zärtlichkeiten wahrscheinlich einen Bogen um diese Stelle machen, oder? Ich denke dein Mann wäre genauso und würde deinen Bauch nicht streicheln, wenn er ihn abstoßend finden würde. Davon abgesehen gibt es nichts attraktiveres als jemanden, der sich wohlfühlt. Das Aussehen ist dabei fast egal. Ausstrahlung macht das Rennen. Aktzeptiere dich und sei einfach glücklich. Alles Liebe


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Das unterschreibe ich. Was willst Du denn in ein paar Jahren machen, wenn die Beine immer delliger werden, der Busen anfängt zu hängen und Du sichtbare Falten bekommst? Schusswaffe kaufen? Du musst Deine Einstellung ändern, lies ein paar gute Bücher dazu und versuche, gelassener zu werden. Ich finde, Dein Mann ist einfühlsam und macht alles richtig. Das heißt nicht, dass man nicht auf sich achten sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Ich hab keinen wirklichen Tipp. Ich erzähle dir mal ein wenig. Ich hab vor den Schwangerschaften 45kg gewogen, nach der letzten Schwangerschaft 40kg mehr. Also 85kg. Dehnungsstreifen hab ich eigentlich überall, es ist einfach die nicht betroffenen Stellen aufzuzählen. Beim letzten Kind war ich 22 Jahre alt, da geht man eigentlich noch aus, feiert mit Freunden. Ich jedoch nicht. Ich hab mich so geschämt für mein Aussehen... In den Jahren darauf hab ich regelrechtes Frustfressen betrieben. Und noch einmal 50kg drauf gepackt. 130kg bei einer Größe von 152cm ist Hammer. 20kg mehr und ich hätte auf jeden cm jeweils 1kg Gewicht gehabt. Ich hab mich gehasst, geekelt, fand mich selbst sowas von abstoßend und es wurde schlimmer. 2015 schaffte ich es, 50kg abzunehmen. Enorm, nur für die Haut und die Streifen natürlich nicht zu schaffen. Also noch eine Fettschürze zusätzlich. Die hatte ich vorher schon, aber nicht so heftig. Nach und nach bin ich auf knapp 65kg runter, dank Corona wieder auf 78kg hoch(Bewegungsmangel und letztes Jahr war sehr hart emotional gesehen). Mit meinem Mann bin ich 20 Jahre zusammen. Er kennt mich mit 45kg, mit 85kg, mit 130kg, mit 65kg und jetzt mit 78kg. Egal wie sehr ich meinen Bauch nicht mag, er mag ihn. Er findet es nicht schlimm, darin sind drei Kinder herangewachsen. Meine Jüngste, jetzt 15, sagte zu mir als ich so abgenommen habe, ich solle nicht noch mehr abnehmen. Ich fragte sie nach dem Grund. Antwort:"Du bist dann nicht mehr so schön kuschelig weich!" Meine Familie liebt diesen Bauch, sämtliche Kinder legen da gerne ihren Kopf drauf, mein Mann auch. Ich hab den Bauch jetzt akzeptiert. Es ist der Lauf der Dinge, man bekommt Falten, Streifen, Dellen, graue Haare, Pigmentflecken usw. 12kg runter will ich dennoch wieder, gerne eher so 20kg Mir ist bewusst, dass die Dellen an den Oberschenkel bleiben oder schlimmer werden, der Bauch noch mehr hängen könnte und ich auch weniger Brust haben werden. Aber so what, das bin eben ich. Wer das nicht sehen will, muss mich nicht ansehen, nackt kennt mich eh nur mein Mann und bei allen anderen ist es mir inzwischen egal. Ja, der Weg zur Akzeptanz war nicht leicht. Aber es lohnt sich, weil man dann mit erhobenen Kopf durchs Leben geht


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich, ich darf nur in keinen Spiegel gucken. Kleidung kaufen ein Graus.Vor 5 Jahren, wog ich bestimmt gute 15 Kilo weniger und konnte normal shoppen gehen. Ich Ekel mich auch vor mir. Besonders schlimm, wenn man mal jemanden länger nicht gesehen hat, auch bei der Verwandtschaft....bist du dick geworden. LG


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Mein Tipp wäre, dass du anfängst zu schwimmen. Das strafft auf jeden Fall. Ansonsten wirst du die Streifen evtl nie mehr los, du hast eben so ein Bindegewebe und sicherlich bist du nicht die einzige Frau, die daran leidet, oder es akzeptieren muss. Schwimmen verhindert aber tatsächlich Dellen bzw. habe ich die an den Oberschenkeln komplett wegbekommen! Dein Mann liebt dich sicher und das weißt du bestimmt auch!


die-lieben-sieben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du stark erschlaffte Haut auch durch intensivstes Training nicht straffen kannst. Ich hatte nach 4 Kindern eine Bauchdeckenstraffung und nach Kind 5 eine Bruststraffung und würde es jederzeit wieder tun. Ich bin der Meinung, dass man eben nicht alles akzeptieren muss, wie es ist. Ich mache viel Sport, ernähre mich ausgewogen und gesund und habe somit alles getan, was möglich war. Dauerhaft unzufrieden wollte ich aber nicht sein, also blieb nur der Gang zum plastischen Chirurgen.


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-lieben-sieben

Eigentlich bin ich gegen Schönheits OPs und eher für lernen sich zu akzeptieren, ABER durch eine Krebs OP wurde bei mir der Oberkörper umgebaut (Brust weg, Brustaufbau aus Bauchspeck, andere Brust angepasst/gestrafft). Super. Speziell bei Sport echt hilfreich wenn einem nicht der Busen um die Ohren fliegt. Und wenn ich jetzt bei meine alten Eltern sehe, welche Probleme die Bauchfalten machen können (Pilz, etc,) bin ich noch mehr froh, dass ich die OPs hatte. Also ich rate inzwischen dazu. Ist wie Kopfschmerzen. Man kann sie aushalten, ok, aber man kann auch Kopfschmerztabletten nehmen und gut ist. Und hier geht es nicht um die reine Optik. Es hat auch wirklich was mit Bewegungsfähigkeit/verbesserung zu tun. Liebe Grüße Laufente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Es ist zwar schade, wenn der Körper nicht mehr makellos aussieht, aber das ist doch nicht das was letztlich zwei Menschen zusammenhält und ihre Liebe ausmacht. Ich kann dir sagen, dass das Thema körperliche Attraktivität in zunehmenden Alter einfach in den Hintergrund gerät. Was immer mehr zählt, sind die inneren Werte, Liebe, Treue, Ehrlichkeit, Verläßlichkeit, Fleiß, Aufrichtigkeit, Freundlichkeit, Rücksichtnahme, aufeinander eingehen, Klarheit, usw. Mittlerweile ziehen mich Menschen mit inneren Werten sehr viel mehr an als irgendwelche äußeren "Schönheiten". Das ist wirklich zutiefst wahr. Damit will ich keineswegs sagen, dass man sich gehen lassen kann, oder die Gesundheit nicht wichtig wäre. Aber es ist einfach zweitrangig und nicht wert sich deswegen den Kopf zu zerbrechen.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Oh, ich hatte Dehnungsstreifen schon vor der Schwangerschaft ... Dein Körper hat Tolles geleistet, das ist die Erinnerung daran. Das weiß auch dein Mann. So viele vor mir haben so tolle Sachen geschrieben. Ich will nur noch einen Filmtipp anschließen: "Embrace - Du bist schön."


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aomame84

Meine Tochter, fast 13, sehr sehr groß sehr schlank und sehr sportlich, hat durch den schnellen Wachstum am unteren Rücken extreme Dehnungsstreifen, dunkel Lila. Ihr ältere Schwester, eher klein hat am Busen starke Dehnungsstreifen. Das haben sie von mir geerbt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Kind 2 hat leider mein bescheidenes Bindegewebe geerbt :( Streifen auf der Brust und an den Oberschenkeln. Auch Lila und ich könnte jedesmal heulen. Sie stört es(noch) nicht.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die färben sich aber irgendwann weiß und dann fällt es gar nicht mehr auf. Ging mir um Teeniealter auch so. Danach hatte ich eigentlich weniger Probleme.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Dein Mann? Wumpe! Deine Einstellung zählt. Ob der deinen Körper mag , ist in meinen Augen zweitrangig . Ich finde nämlich, dass er nicht das Problem/ Grund ect. ist und sein sollte etwas zu ändern. Du bist hauptsächlich der Teil, der diesen Körper akzeptieren und lieben muss. Schaffst du das nicht, ist eine Op wahrscheinlich keine schlechte Option. Zumindest würde ich mich damit mal auseinandersetzen. Klar ist schön, wenn dein Mann dich so liebt wie du bist , aber das ist leider, nicht mehr als ein wackeliges Konstrukt an Selbstwertgefühl, und hält , solange man sich nur nicht nackt im Spiegel sieht . Kannst du mit diesem Körper, so wie er ist, Frieden schließen, dann wird es dein Mann 100%. Bist du selbst unzufrieden, wird dein Mann dir noch so oft sagen können, dass es ihn nicht stört, es wird dein Empfinden nicht auf Dauer ändern können.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Die „liebe deine. Körper“ Tipps sind immer nett. Aber helfen tun sie ja ehrlicherweise den wenigsten.... Eine Schürze kann man nicht weg trainieren, die muss entfernt werden. Da hilft also nur der plastische Chirurg ..... Wenn du Probleme mit Entzündungen in der Falte hast oder dich in therapeutische Hilfe begibst, kann man auch den Kampf mit den Kassen aufnehmen für die Kostenerstattung. Das ist aber immer eine individuelle Angelegenheit, wie stark dort die Voraussetzungen sind. Aber einen Versuch ist es definitiv wert!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Da bin ich ganz bei dir. Wenn man etwas an sich haßt hilft auch keine" ohhhhm alles an mir ist trotzdem toll "Sitzung. Manch einen stört nicht ,was den anderen wiederum um den verstand bringt. Und wenn die Lebensqualität drunter leidet kann man sich viel einreden , es bleibt trotzdem wie es ist ...keiner kann da aus seiner Haut. Ich denke auch suche dir wege der Hilfe , so wie Meyla es beschrieben hat . Alles Gute für dich


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, man kann ja nur grob zwei Dinge ändern: den Zustand oder die Einstellung. Eine Frage, die ich noch in die Runde werfen würde, wäre: intrinsisch oder extrinsisch motiviert? Also: finde ich es an mir nicht schön? Oder: habe ich Angst davor, was andere von mir denken würden, könnten? Immerhin steht die Frage bei "Partnerschaft". Immerhin, eine OP birgt ja auch immer Risiken. Und man sollte sich ehrlich der Frage stellen, ob man hinterher wirklich glücklicher ist. Immerhin, Vanessas Gewichtsabnahme reichte ihr dafür erst einmal nicht wie zunächst gedacht. Möchte man das Risiko tragen, dann: warum nicht? Geht bei der Änderung der Einstellung ja nicht darum zu sagen "liebe deinen Körper" oder "ohhhhm alles an mir ist trotzdem toll", sondern darum, zu dem Punkt zu kommen, dass es zwar nicht mehr so schön wie früher ist, aber dass man es respektiert und akzeptiert, wie es eben ist. Funktioniert eben auch für manche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aomame84

eine op macht man auch nicht leichtfertig von heute auf morgen aber schn die aussicht darauf erhellt die seele . meine mum hatte vor 15 jahren eine bauchdeckenstraffung. sie litt wahnsinnig darunter ,das aber schon jahrelang . es ist losging vergin fast ein 3/4 jahr ab anmeldun und erst vorstellung beim arzt. sie hat es nie bereut und es gab ihr eine selbstsicherheit , wie sie es zuvor nie kannte. keiner soll den ganzen körper modellieren , das ist ja nicht das ziel. leidet man aber extrem ,kann es doch der punkt sein, der hilft.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aomame84

Also da ich schon viele Frauen durch eine Oberkörperplastic begleitet habe.... Mir ist keine einzige bewusst, die sich später ihre Schürze zurück gewünscht hat, weil sie sich lieben gelernt hat und hässlich für sie ok geworden ist. >> Hässlich bitte als subjektives Empfinden einordnen, nicht als meine Meinung. < < Moderne Medizin ist kein Gang zum Schafott. Heutzutage gibt es selten Komplikationen, grade bei solchen oberflächlichen Eingriffen. Warum also immer den teufel an die wand malen? Beim Kochen kann man sich verbrennen und verbrühen, Fingerglieder abschneiden, Fingerkuppen wegraspeln oder sonstiges. Dennoch warne ich niemanden vorm Herd, wenn er sich was zu essen machen will und Verweise auf die Mikrowelle, für die man all die gefährlichen Dinge umgehen kann. In Schürzen und unter hängenden Brüsten kann man grade im Sommer gesundheitliche Probleme in Form von Pilz und intertrigo entwickeln. Total angenehm.... da hilft die „eat, prey, love“ Mentalität auch nicht weiter, also rate ich da auch niemandem zu. Ab zum Arzt und dann ran an die Krankenkassen! Weg mit dem Überschuss!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Krankenkassen zahlen aber nicht, wenn die Schürze durch eine Schwangerschaft entstanden ist. So jedenfalls meine Erfahrungen, wenn wer einen Weg kennt, bitte her damit. Hausarzt ist keine Option, zumindest nicht meiner.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne hier aus dem Ort persönlich eine Frau, der Brust und Bauch durch die Kasse gerichtet worden sind. Die Ursache ist egal, wenn es Probleme bereitet. Wobei die Adipositas Patienten da scheinbar eher den Fuß in der Tür haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

*seufz* ich falle da raus. Ich halte es penibel sauber und passe höllisch auf, dass sich nichts entzündet. Eine Bekannte hat die OP bekommen, nachdem sie sich Blumenerde darunter gerieben hat. Damit es sich immer wieder entzündet. Ende vom Lied: Sepsis vom Feinsten und eine katastrophale Wundheilung. Macht das bloß nicht!!!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein Scherz oder?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Nein, ich wünschte, das wäre einer. Und nein, ich hab keine Ahnung wie man auf so einen Blödsinn kommt. Ich weiß nur, dass sie beinahe daran gestorben wäre. Nach der OP ewig lange Eiter in der Wunde, Drainage, immer mal wieder öffnen und ich weiß nicht was noch alles Auf der anderen Seite zeigt es aber auch, wie verzweifelt manche Frauen sind, wenn die Absage der Kasse kommt.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Hallo. Ich hab jetzt nicht ganz verstanden, wie lange die Schwangerschaft her ist. Aber mein Tipp wäre, gib dir doch noch ein bisschen Zeit. Du hast auch zusätzlich viel abgenommen und du musst ja erstmal wieder mit deinem Körper vertraut werden, oder? Vielleicht wird das Körpergefühl ja noch besser. Dran rumschnippeln lassen kannst du immer noch. Bisschen bedenklich finde ich deine Angst, dass dein Mann dich deswegen "austauschen" könnte. Denkst du denn, deine Optik macht so viel am Wert von dir für ihn aus? Nach fünf Jahren und zwei Kindern hält seine Liebe zu dir nicht mal einen Hängebauch aus? Wär aber keine gute Basis für ein langes Leben als Familie. VG


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Meine Einstellung dazu ist, wer leidet, sollte sich nach einer Bauchstraffung erkundigen. Ich find es gut, dass es diese Möglichkeiten gibt ich selbst bin immer sehr sportlich gewesen und habe nie keinen Sport gemacht. Dadurch habe ich keinerlei Dehungungsstreifen am Körper und einen flachen Bauch und das mit über 50 aber viele meiner Freundinnen haben ihn und ich verstehe durchaus, wenn man für sich es nicht akzeptiert. Ich empfehle für die Oberschenkel Inliner. Es macht Spass und verbrennt viele kcal und es strafft die Oberschenkel aber beim Bauch wird es ohne Straffung schwer.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Huhu, ich finde, es gibt zwei Möglichkeiten für Dich: Akzeptanz oder Änderung. Die liebevolle Akzeptanz des eigenen Körpers, die viele hier empfehlen, ist ein sehr guter Weg. Für mich selbst hat er aber nach meinen Schwangerschaften nicht funktioniert. Ich konnte mich mit dem zusätzlichen Gewicht und dem Bauch einfach nicht anfreunden, auch nicht nach mehreren Jahren. Ich habe einfach nicht aufgehört, darunter zu leiden, und zwar eigentlich jeden Tag. Ich war früher schlank gewesen, und meine neue Optik passte irgendwie nicht zu meinem Bild von mir selbst. Irgendwann war ich so unglücklich, dass der Leidensdruck groß genug war, wirklich was Neues zu probieren. Ich habe die Ernährung von durchschnittlich auf wertvoll umgestellt (ähnlich wie im Buch „Ernährungs-Kompass“ von Bas Kast). Und ich habe angefangen zu laufen (alle zwei Tage). Damit bin ich nach acht Monaten wieder schlank geworden und habe einen flachen Bauch bekommen, denn beim Laufen werden die Bauchmuskeln stark angespannt und mittrainiert. Klingt jetzt irgendwie wahnsinnig diszipliniert und schwer, war es aber überhaupt nicht. Weil die Belohnung so toll ist, dass sich das Ganze irgendwann selbst verstärkt. Ich habe nicht nur die Pölsterchen durch Muskeln ersetzt, meine Rückenschmerzen (zwei Bandscheibenvorfälle) und Knieprobleme waren bald auch weg, weil ich Stützmuskulatur entwickelt habe, die die Gelenke und Wirbel entlastet. Meine Infektanfälligkeit (häufige Bronchitis) ist ebenfalls weg, und das leichte Asthma gleich mit. Von daher finde ich: Man kann sich mit den Veränderungen nach dem Kinderkriegen aussöhnen. Aber man muss es nicht, wenn man das nicht will. Es ist auf jeden Fall möglich, den Bauch und die überschüssigen Pfunde loszuwerden. Für mich war das wie ein neues Hobby, einfach mein Projekt - das durchaus auch Spaß gemacht hat und es bis heute tut. LG


Kathy75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Das Bindegewebe ist bei jedem unterschiedlich. Ich hab es nach fünf Kindern geschafft wieder auf mein ursprüngliches Gewicht zu kommen (54 kg bei 1,63 m) ohne Dehnungsstreifen und hatte letzten Herbst wieder meine Wohlfühlfigur. Mittlerweile hab ich wieder 5 kg mehr, da ich Sport und Ernährung hab schludern lassen. (Bei einer Schwangerschaft hatte ich sogar 20 kg zugenommen) Aber was ich eigentlich sagen will: eine frühere Freundin war nach 2 Schwangerschaften wieder spindeldürr (fast zu dünn) ABER sie hat überall starke Dehnungstreifen und ihr Bauch schlabbert mit vielen Falten, so dass sie trotz schlanker Figur keinen Bikini anzieht. Da kann man nix machen, zumindest in ihrem Fall. Klar OP - aber warum?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy75

Weils einfach nicht gut aussieht und man sich in seiner Haut wohl fühlen können sollte?


Kathy75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich meinte im Fall meiner Freundin war es ein „warum auch“. Man muss eben gut abwägen ob einem das wirklich eine OP wert ist. Sie hat halt dann ein Badeanzug oder so was ähnliches getragen und dann war gut. Sonst war sie mit sich selbst im Reinen und das ist ja gut.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Hallo Vanessa, bitte lach nicht, aber versuche es doch mal mit Hula Hoop. Ich habe verschiedene Frauen gesehen, die mit Hula Hoop Bauch und Beckenboden nach den Schwangerschaften wieder in Form gebracht haben (teilweise auch nach großem Gewichtsverlust) Ich finde die Vorher-/Nachher-Bilder faszinierend und werde, sobald mein Reifen eingetroffen ist, auch damit anfangen. Ich hatte mir schon mal einen ausgeliehen bei einer Bekannten und will das definitiv länger ausprobieren :-) Schau mal bei Elli Hoop nach. https://elli-hoop.de/ueber-mich/ https://www.youtube.com/watch?v=JgVofsZwca4 (kostenlose Videos) Sie hat u.a. einen Instagram-Account, in dem es Stories gibt, über den Grund, warum sie angefangen hat zu "hullern" und wie sie sich zunächst durchkämpfen musste. Sie hat 3 Kinder, und war auch nach den Schwangerschaften total unglücklich und unzufrieden mit ihrem Körper und den Schwangerschaftsfolgen. Ich kenne die Frau nicht persönlich, finde aber was sie schreibt und erzählt nachvollziehbar und motivierend. Es gibt auch noch andere Frauen und ihre Geschichten rund ums "hullern". Du kannst mir ja auch eine PN schreiben :-). Hulahoop ist jedenfalls super für die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur Alles Gute für Dich :-)


Vanessa9o

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Vorab vielen Dank für die vielen Antworten. Meine Tochter kam März 2020 zur Welt. An eine OP hab ich bisher nicht gedacht, ob das etwas für mich wäre, muss ich mir tatsächlich überlegen. Ich hatte eben halt auch schon 2Kaiserschnitte, ob das da so unproblematisch wäre wg vernarbung etc, weiss ich nicht. Ich bin 1,74gross und schwanke derzeit zwischen 66 und 68kg. Ich mache wie gesagt Übungen für die Muskulatur, ebenso mache ich HulaHoop. Ich hatte gehofft das es dadurch besser wird, aber wenn ich so lese das es bei vielen nichts gebracht hat, macht mir das irgendwie angst.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Ehrlich, ich glaube, du musst dir noch ein bisschen Zeit geben und an deiner Körperwahrnehmung arbeiten. Ich bin sicher, das Gewicht bei deiner Größe lässt sich mit Sport gut in Form bringen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich da kein guter Ratgeber bin und nicht weiß, wie das geht. Ich selbst fühle mich auch zu dick und unschön wegen der Dellen und Polster, die überwiegend in meiner Wahrnehmung existieren, denn andere Leute bezeichnen mich als schlank bis sehr schlank. So wird es bei dir auch sein. Ich denke, Schwimmen hat den besten Effekt. Ich glaube auch nicht so ganz an " man muss sich nur selber schön finden". Wie soll man sich das denn einreden, wenn man es eben nicht so sieht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Einreden bringt auch nichts. Akzeptanz ist das Zauberwort :) Das macht schon viel aus.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Ich denke schon, dass man seine Einstellung zu körperlichen Mängeln ändern kann. Nach meiner ersten Brust-OP habe ich eine Zeit lang nicht im Fitnessstudio geduscht. Anfassen ging gar nicht. Mit der Zeit habe ich mich dann getraut, aber immer nur mit dem Bauch zur Wand. Inzwischen kann ich gut mit den Narben leben. Ich dränge sie keinem auf, trage Badeanzug oder Tankini, aber ich verstecke mich nicht mehr. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich gehe schon seit Jahren z.B. nicht mehr schwimmen bzw. ich ziehe keine. Badeanzug mehr an. Allgemein verkrieche ich mich immer mehr zu Hause. Wenn man sich selber unwohl fühlt, ist es schlecht, lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das tut mir in der seele weh aber ich kann dich verstehen. Ich war immer sehr dünn , unschön dünn aber mit mega Oberweite , was kein gutes Gesamtbild ergab . am Strand gab es mich nur im long shirt und sitzend. Durch extreme!!! Fitness bin ich nun an meinem ideal angelangt ...kostet aber viel Zeit und kraft und wird irgendwann zur Obsession. Ich glaube wir Frauen hadern immer mit uns ,obwohl andere das was wir an uns schrecklich finden für normal ansehen . Und auch wenn 100 Leute meinen wir wären toll finden wir immer noch was an uns , was nicht stimmig genug ist. Nur hilft so ein mind fuck a la " liebe dich " nicht wirklich , das ist nur graue Theorie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch schon eine fettabsaugung hinter mir, ich bin jetzt 54 und bin halt ein vollweib. Gr.42 will ich nicht überschreiten, mir passt noch alles aus den letzten 5 jahren und männer die auf elfen stehen, stehen halt nicht auf mich. Ich hab zum glück ein ganz gutes bindegewebe und dafür dass ich keinen sport mache, finde ich mich ziemlich gut. Früher war ich eingebildet, heute weiss ich dass ich schön bin! Sagte eine exkollegin oft und mei, was war das damals für ein hauen und stechen um's cockpit.... Die männer werden viel schneller schiach, deswegen: nix denken! (Und ggf bissl nachhelfen )


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woran erkenne ich denn einen gescheiten Fettabsauger? Das kann ja leider auch gehörig schief gehen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Also bei mir ist das jetzt knapp 16 jahre her und ich denke, die technik hat sich verbessert. Es IST eine viecherei, aber das ergebnis war WOW! Ich bin grds nicht ängstlich und das einzige risiko war die narkose. Mein operateur hat zusätzlich noch in dubai gearbeitet, fand ich ganz gut als reputation. Was du als versicherung brauchst, weiss ich nicht, du fürchtest ja das virus schon so arg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Auf keinen Fall wer es billig anbietet und manchmal ist auchschon ein Beratungsgespräch ein Hinweis ob und wie gut er \\sie arbeitet. Ohne schmerzen geht es aber nicht und danach dauert es auch noch eine Weile ,ehe du mit dem Ergebnisse glücklich bist aber nach ca 3 Monaten war meine Mutter super happy und ist es heute noch. Bei ihr wurde eine bauchdecken Straffung gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mindfuck bedeutet in der Psychologie, sich selbst zu blockieren, sich selbst schlecht zu reden, sich zu sabotieren. Ein Mindfuck bei einer anderen Person ist immer negativ. "To fuck with someone's mind". Also gehört nur ein manipulierendes/unehrliches "Ich liebe dich" zum Mindfuck. Wenn es ehrlich gemeint ist, ist es keiner!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt , ich habe gegooglt ...aber für mch passte es eben so rein, ohne die korrekte Bedeutung anzuwenden . es sei mir verziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Lehrunterweisung, passt zum Thema ....oder eigentlich gar nicht , denn es geht um etwas anderes ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das nicht für Dich korrigiert, sondern für alle anderen, die es interessiert, und denen es wichtig ist, bestimmte Begriffe nicht falsch zu nutzen. Dass du darauf so ähm abweisend reagierst, war klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

siehst du...wieder mal jemand der bestätigt und glücklich dadurch ist....freut mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und auch DAS war das, und nicht anders, war meine Intention. MICH glücklich machen. So, in Zukunft werde ich Deine Einlassungen ignorieren, ich habe das Gefühl, dass Du nur trollst und dich insgeheim kaputt lachst, wenn Du so einen Schmarrn wie hier und wie unten schreibst.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Also ich finde absolut nicht dass man das akzeptieren oder schön finden muss. Ich würde zum plastischen Chirurgen gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa9o

Hallo! Oft - nicht immer! - ist das "Festbeißen" an einem körperlichen Problem eine Ablenkung von anderen Problemen, die in der Partnerschaft, im Muttersein, oder in Erwartungen an sich selber, oder ähnlichem, liegen. Wenn das bei Dir, wenn Du wirklich ehrlich zu Dir bist, nicht so ist, dann kannst Du weitere Schritte vornehmen. Es ist wirklich wichtig, dass du das analysiert, sonst kommt nach der Bauchstraffung das nächste körperliche Problem (grosse Nase, Schlupflider, etc.), an dem du dich festbeißt, um von real existierenden Problemen abzulenken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*Es ist wirklich wichtig, dass du das analysiert, sonst kommt nach der Bauchstraffung das nächste körperliche Problem (grosse Nase, Schlupflider, etc.), an dem du dich festbeißt, um von real existierenden Problemen abzulenken* das wollte man mir auch einreden, dass es soweit kommen könnte, für mich ist das Unfug und ganz klar: eine frage des Geldes! da ist nämlich ganz schnell schluss mit dem schönheits"wahn". manche dinge erledigen sich sehr schnell von allein. wir sind halt nicht Cher (zb)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will ihr nichts einreden, aber man sollte reflektieren, ob es alleine der körperliche Mangel ist, der einen so fertig macht. Bei manchen Konstellationen (körperlicher "Mangel" mit extremen psychischem Leidensdruck) zahlt die KK etwas dazu, da kann sie sich informieren, ob das bei ihr der Fall sein könnte. Wahrscheinlich nicht, aber fragen kostet ja nix. Cher ist ein unschönes Beispiel, was die Verbindung viel Geld/Schönheits-OPs anrichten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man, aber ich finde es überflüssig, weil Otto n es eben nicht ausarten lassen kann. Ich finde Cher nicht so schlecht, auch wenn ich-glaube ich-nicht viel im gesicht machen würde, oder doch vielleicht eine kleine lidstraffung….


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hat man gefälligst alles an sich schön zu finden oder man hat ein psychisches problem???!? hat dann ja fast jede frau , denn die meisten habe eine sache an sich , mit der sie hadern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, nur so war das gemeint, und nicht anders: Liebe Deinen Körper, oder du hast ein psychisches Problem! Ich beneide Dich um Dein exaktes Textverständnis!


stina2222

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist allerdings, je mehr es zur Normalität wird, dass kleinere oder größere „Schöhnheitsmakel“ einfach operativ beseitigt werden, desto mehr entsteht das Bild ... die meisten anderen sind makellos und desto mehr wächst der gefühlte Druck „perfekt“ zu sein. Ob ich eine solche Welt für meine Töchter wünsche?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stina2222

Ich denke , es geht hier nicht um " ewige Schönheit "um jeden Preis. Sowas fängt ja oft schon in jungen Jahren an , dass man Optimierungsbedarf hat , weil man einem Ideal hinterher rennt. Und dieses Ideal sind ja in der Regel keine 2fach Muttis in den Dreißigern. Das sollte natürlich keine Normalität werden. ABER ich finde niemand muss sich aus Solidarität , mit einen Körper zufriedengeben, mit dem er absolut unglücklich ist. Ich wiederum möchte meinen Kindern durchaus auch keine Oberflächlichkeit mitgeben, aber auch kein " aushalten " von Zuständen , nur anderen zuliebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Bestens umschrieben , danke


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stina2222

Interessant dabei zu beobachten ist ja, dass es überwiegend Frauen sind, die sich unters Messer legen. Es gibt ungkaublich viele Männer, die alles andere als das "gängige Schönheitsideal" sind und trotzdem so denken und auftreten, als wären sie Adonis persönlich. Trotz Riesenbierbauch und was weiß ich sonst noch für "Makel", haben die Männer keine große Lebenskrise, die vom Spiegelbild hervorgerufen wird. Und: sie machen sich überhaupt keine Gedanken darüber, ob ihre Frau wegläuft wegen dem Bierbauch und strotzen nur so vor Selbstbewusstsein und sind nicht selten ein totaler Magnet. Liegt an der Ausstrahlung. Die "erste Zeit" nach der Geburt des Babys ist auf viele Weisen nicht einfach. Dazu gehört auch das veränderte Körperbild. Mein Bauch sah erwa 2 Jahre nach der Geburt noch aus als würde ich Nachwuchs erwarten. Es sah aus wie etwa 5. Monat. Kein Schwabbel, es war tatsächlich relativ straff. So viele Dinge am Körper verändern sich nach etwas längerer Zeit. Die Zeit würde ich meinem Körper aber auch geben anstatt gleich einen Chirurgen zu kontaktieren. Es ist ERST ein Jahr um. Nicht SCHON ein Jahr. Manche brauchen eben länger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Frauen oder homosexuelle männer, da wird gebotoxt und korrigiert, was das zeug hält.... Wenn sie eine frau haben, dann ist es vielen männern egal, aber wenn sie auf brautschau sind, können sie schon ganz schön eitel sein/werden. Oder sie haben geld. Dann ist es egal, wie sie aussehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

ich freue mich für jede frau ,die mit sich im reinen ist . aber niemals nie ist das ein freibrief dies von allen anderen frauen auch zu verlangen . ach und mnner sind genrell selbstverliebt und leiden fast nie an komplexen ,ganz anders als frauen ...ist halt so und kann man zerreden wie man will ,es ändert nix an der tatsache


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich freue mich für jede frau ,die mit sich im reinen ist . aber niemals nie ist das ein freibrief dies von allen anderen frauen auch zu verlangen ." Wer VERLANGT denn das von anderen Frauen?


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich freue mich für jede frau ,die mit sich im reinen ist . aber niemals nie ist das ein freibrief dies von allen anderen frauen auch zu verlangen ." Wer VERLANGT denn das von anderen Frauen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Na doch, sie sollen an sich und ihrer psyche arbeiten war doch deine intention.


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich VERLANGE das nicht. Ich habe geschrieben, dass es ihr und ihrer Ausstrahlung guttäte, wenn sie sich einfach aktzeptiert und ihre Komplexe ablegt. Ihr Mann sieht anscheinend auch keinen Grund für einen Komplex. Glückstreffer, würde ich sagen. Nicht jeder Mann erkennt noch echte natürliche Schönheit. Filme, Werbung etc suggerieren ja oft, nur eine faltenfreie, schlanke, makellose Frau kann eine glückliche Frau sein. Das stimmt doch aber gar nicht. Und ich finde es sehr schade,dass uns Magermodels und faltenfreie 65 Jährige als Norm präsentiert werden. Der Mann der TE lässt sich von sowas gar nicht blenden, nir die TE selbst. Er sieht in ihr die Frau, die er liebt, die Mutter seiner Kinder, den Bauch, den seine Kinder bewohnt und in ihm gewachsen sind. Was will man mehr? Davon abgesehen ist erst ein Jahr nach der Geburt vergangen. Nicht selten bildet sich ja noch was zurück. Wenn es SIE dann immernoch stört, kann sie sich ja unters Messer legen. Auch in diesem Thread kam ja oft genug der Hinweis, dass sich viele Frauen ohne chirurgischen Eingriff nicht wohlfühlen Ein Joch auf die Magermodels in Magazinen, deren Cellulite retouchiert wurden, sie geben uns allen ein soooooviel besseres Gefühl.