User-1755277215
Hallo, mein Mann und ich sind seit 4 Jahren zusammen, haben eine fast 3-jährige Tochter außerdem habe ich eine 16-jährige Tochter aus einer früheren Beziehung. Wir kannten uns schon ein paar Jahre bevor wir ein paar wurden allerdings nur mit gelegentlichem Kontakt. Er hat sich so sehr verändert seit er vor einem Jahr eine Führungsposition in seinem Betrieb übernommen hat... klar er ist nicht mehr ganz so viel zu Hause und hat logischerweise auch mehr Verantwortung aber seither benimmt er sich zu Hause fast schon wie der Prinz - sprich es wird zwar das nötigste geholfen, aber Dinge die außer der Reihe anfallen bleiben oft wochenlang liegen oder werden vergessen. Wenn ich ihn dann darauf anspreche kommt nur ein genervtes "Jaaaa das mach ich schon noch!" Außerdem schmeißt er das Geld mit 2 Händen zum Fenster raus und jammert rum dass er ja auch die Hälfte der Miete bezahlen muss, sowie den Kindergarten für unsere Tochter: dass ich aber alles andere bezahle geschweige denn für die Kleidung der Kinder, Geschenke zu irgendwelchen Anlässen und auch sonst allem (außer Lebensmitteln - die zahlt er ich kaufe alles aus der Drogerie) allein aufkomme und das obwohl ich nicht mal halb so viel verdiene wie er scheint er total auszublenden. Genauso übernimmt er kaum Verantwortung für die Kinder. Wenn unsere kleine nicht in den Kindergarten gehen kann weil sie krank ist sind meistens meine Eltern da die sie dann so lange ich arbeite betreuen. Leider geht das aber nicht jedes Mal, da sie natürlich auch mal einen Termin haben oder an manchen Tagen arbeiten müssen. Ist dies mal der Fall muss immer ich zu Hause bleiben obwohl ich noch keinen festen Vertrag habe und er in leitender Position auch mal locker sagen kann er muss Kindkrank machen. Nächste Woche wollen meine Eltern in den Urlaub fahren und können die kleine samstags nicht zu sich nehmen (wir müssen beide auch samstags arbeiten) daher war ausgemacht dass er sich an diesem Tag frei nimmt - das wurde schon vor Wochen ausgemacht und ich hab ihn regelmäßig erinnert dass er daran denken soll wenn er den dienstplan für diese Woche schreibt. Vor 3 Tagen erinnere ich ihn wieder daran da sagt er knallhart zu mir "das geht nicht wir müssen alle nächste Woche durcharbeiten weil so viele im Urlaub sind!" Jo.... danke für gar nichts ich war echt vor den Kopf gestoßen! Gott sei Dank hat eine meiner Kolleginnen meine Schicht an dem Tag übernommen sonst hätte ich echt ein großes Problem gehabt. Das Ende vom Lied ist aber auch dass ich diesen Monat wieder meine Stunden nicht voll kriege und wie bereits erwähnt noch keinen unbegrenzten Vertrag habe - wie erkläre ich meinem Chef das alles? Interessiert meinen lieben Mann kein bisschen. außerdem teilt er sich seit Wochen ständig bloß noch in die spätschicht ein, was er früher nicht gemacht hat um meiner Meinung nach zuhause keine größeren Aufgaben wie die Betreuung der kleinen übernehmen zu müssen und vormittags das schönste Leben zuhause führen zu können während Frau und Kinder aus dem Haus sind. die kleine ist momentan anstrengend und hängt sehr an mir. Wenn er sie mal betreut (das muss ich ihm lassen: sonntags darf ich länger schlafen) setzt er sie bloß vor den Fernseher. Sie will auch schon gar nicht mehr bei ihrem Papa sein. Neulich habe ich mich mit einem alten Freund getroffen und meinen mann 5x gefragt ob das für ihn in Ordnung ist - 5x hieß es "ja natürlich" am Tag nach dem Treffen macht er mir eine eifersuchtsszene des Todes. Ich glaube auch dass er meinem alten Freund über Facebook irgendwas geschrieben hat was in die Richtung "lass Meine Frau in Ruhe!" Geht weil ich von dem seither nichts mehr gehört hab und bis dahin fast täglich Kontakt mit ihm hatte wovon mein Mann auch wusste. Ich hab so die schnauze voll und würde ihn am liebsten vor die Tür setzen- wofür ich zu gutmütig bin da er keinen Kontakt zu seiner Familie hat und auch sonst niemanden zu dem er gehen könnte. Da er kaum etwas Spart und noch dazu verschuldet ist kann er sich auch keine Kaution oder Ähnliches leisten sprich er stünde auf der Straße, das bring ich halt auch nicht übers Herz ... Ich bin echt unglücklich und nur noch verzweifelt. Ich war immer so ein lebenslustiger Mensch und davon ist inzwischen kaum noch etwas übrig... würde mich sehr freuen wenn ich hier ein paar Ratschläge bekommen würde liebe Grüße
Hallo, wenn ich ehrlich sein soll, glaube ich nicht, dass du wirklich schon soweit bist, dich zu trennen. Du bist gerade sehr wütend und enttäuscht, weil sich ein paar Dinge aufgestaut haben. Das ist total verständlich. Man setzt jemanden ja auch nicht "vor die Tür", so wie im Film, wenn man sich ernsthaft trennen will. Das macht man höchstens im Affekt, wenn man den Mann in flagranti mit einer anderen Frau erwischt hat. Und man zerfließt dann auch nicht vor Mitleid, weil derjenige ja niemanden hat, wo er hingehen kann. Ich glaube auch nicht, dass es viele Männer gibt, die sich rauswerfen lassen. Und das müssen sie rechtlich auch nicht – auch wenn sie nicht Eigentümer sind oder im Mietvertrag stehen. Okay, nun gibt es da aber doch einiges, was sich in dir angestaut hat, und du bist unglücklich in eurer Ehe. Vielleicht nicht immer, aber doch etwas zu oft. Ich verstehe nicht, wieso man das Finanzielle nicht vom ersten Tag an fair regelt. Ihr seid vier Jahre zusammen, und auf einmal merkst du, wie schlecht eure Aufteilung ist. Das ist arg spät. Wenn eine Frau beruflich stark zurücksteckt und wenig verdient, weil sie sich um das Kind (auch des Mannes!) kümmert, dann ermöglicht sie ihm damit ja erst seine Berufstätigkeit und sein gutes Einkommen. Und dafür lässt sich sich dann bestrafen, indem sie nicht nur weniger verdient, sondern auch noch (in Relation) mehr zahlen muss als er. Das ist immer wiede skurril mit anzusehen. Ich verstehe nicht, wieso man dann kein gemeinsames Konto hat und zusammen haushaltet. Spätestens sobald man ein Kind zusammen hat und eine Familie ist. Mein Mann und ich habe das schon gemacht, noch ehe wir verheiratet waren. Er hat das von sich aus sofort so eingeführt, obwohl er immer mehr verdient hat als ich. Du hast da ein paar Weichen schlecht gestellt und dich benachteiligen lassen, wie Frauen es leider noch immer gern machen. Und dein Mann hat sich daran gewöhnt, dass du (bis auf gelegentliches Aufbegehren) kaum aufmuckst, sondern alles so bleibt, wie es für ihn am angenehmsten ist. Ich sehe nicht, wie du da ohne größeren Konflikt, großen Knall oder – optimalerweise – mithilfe einer Paarberatung wieder rauskommst. Ich nehme an, deine jetzige Krise ist nicht die erste. Du hast schon öfters genau dieselben Gedanken gehabt, oder? Anstatt jetzt wild um dich zu schlagen ("Den schmeiß ich raus, ich will meine Ehe nicht mehr, ich will mich trennen!"), um dann in ein paar Tagen doch wieder in alte Muster zu fallen, solltest du diesmal einen neuen Weg gehen. Sage ihm in einer ruhigen Stunde, dass du gern einen Termin bei einer Paarberatung (das ist KEINE Therapie!) ausmachen möchtest, weil du unglücklich bist. Dort gibt es jemanden, der Ruhe in die Sache bringt und deinen Mann dazu bringt zuzuhören und Dinge neu zu sehen. Allein kriegt ein Paar das in der Regel nicht hin. Mit einer solchen Mediation kann man auch das Finanzielle in Ruhe neu regeln und auch sonst einige Dinge neu besprechen und anders handhaben. Kostenlose Paarberatung bieten z.B. die Caritas, die Diakonie und andere gemeinnützige Stellen an, aber natürlich auch Familientherapeuten. Eine Beratung besteht nur aus wenigen Terminen, kann aber sehr viel verändern. Ich würde das jetzt machen, ich denke, es ist an der Zeit. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern