Elternforum Partnerschaft

Partner wird mein Schatz genannt,andere Frau

Partner wird mein Schatz genannt,andere Frau

Gänseblümchen19

Beitrag melden

Hallihallo ihr Lieben, ich weiß grad nicht so ganz was ich davon halten soll. Wie reagiert ihr wenn der Partner von einer anderen Frau „mein Schatz „ genannt wird??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

meinen besten freund nenne ich auch so und das schon seit über 10 jahren . in dieser zeit hatte er 3 freundinnen und alle sahen das entspannt. andersrum wäre ich auch kein eifersüchtiger typ , ich würde mich eher freuen ,wenn er gut ankommt bei anderen frauen. will er fremdgehen ,dann tut er das auch , ob als "schatz" der einfach so


Gänseblümchen19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar beste Freunde hätte ich auch kein Problem mit. Es sind nur Arbeitskollegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

auch dann würde es mich nicht stören . solange nur ich ihm die schlüpfer ausziehe passt das schon;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

Keine Ahnung wie die Beziehungen gestaltet sind und in welchem Verhältnis die "andere Frau" zu deinem Partner steht. Ich fänds etwas seltsam. Ich würde mich von einem anderen Mann auch nicht "mein Schatz" nennen lassen. Es klingt etwas besitzergreifend, vor allem das Wörtchen "mein". Wenn es die Mutter oder Oma wäre, dann wäre es vermutlich ok. Aber der Ausdruck alleine für sich macht noch nicht die Beziehung aus. Es kommt echt auf den Kontext an.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

In welcher Situation? Verallgemeinern kann man das nicht....


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

Schließe mich an: bitte Situation schildern. Wenn es zum Beispiel in einer Handy-Nachricht wäre, würde mich das stutzig machen. LG


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

Ich habe eine Kollegin, die uns alle "Schatz, Hase, meine Maus" nennt. Ich selber kann nicht viel damit anfangen. Sie war auch noch nicht lange hier, als sie damit anfing. Ich habe das für mich geflissentlich ignoriert, aber andere - männliche wie weibliche - Kollegen findens gut. Würde ich nicht viel drauf geben.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

Na und? Ich sage so etwas oft zu netten Kollegen. "Mein liebes Purzelchen" käme komisch an, aber "mein Schatz"? Das ist einfach nur nett - außer es ist zutiefst ironisch gemeint.


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

...sag ich immer zu meinem Chef, wenn gerade was so richtig schief ging und er dann da steht mit seinem Klein-Jungen-was-hab-ich-denn-jetzt-falsch-gemacht?-Blick... Darüber hinaus werde ich oft "Schatz" genannt, wenn ich einem unserer Gäste einen kaum erfüllbaren Wunsch von den Augen ablese. "Mein Schatz" hingegen sagt keiner und darf auch eher mal eine Kollegin sagen, wenn ich ihr gerade mit Sondereinsatz den pünktlichen Feierabend gerettet habe oder so... Sprich: es kommt wirklich auf die Situation und die Leute drumrum an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

Ich finde lustig weil mein Mann das hasst,er straft die Person mit Missachtung ,oder sagt was dazu. Ein Freund von uns kommt immer mit den Worten-Liebling ich bin zuhause-zu uns,aber das stört ihn null,ist halt der Humor desjenigen,er fühlt sich bei uns so wohl,aber ich bin sowas von ausserhalb seines "Beuteschemas" dass man das eh nicht ernst nehmen kann.


Gänseblümchen19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

Es war als er sie angerufen hat so als Begrüßung. Ich weiß es kommt immer drauf an wie die Situation ist . Es war halt nicht weil man geholfen hat oder so


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

OK...also... Ihr zweibeide sitzt zuhause (sonstwo), er sagt "oh, ich muss ja noch XX anrufen" und greift zum Telefon, du sitzt daneben... und du hörst dann (oder er sagt es dir), wie er nach einem "Hallo XX, hier ist der Max (Mustermann)" von der anderen Seite hört "Hallo mein Schatz, du rufst bestimmt wegen den Dienstplänen an (oder was auch immer)" So ungefähr? Und dann kam von ihm welche Reaktion? War es ihm sichtlich peinlich, hat er das schleunigst sich und das Telefon von dir weg bewegt? Ist er knallrot angelaufen?.... Oder hat er erst mal gelacht, weil das halt so ein betriebsinterner Gag war? Oder einfach gar nicht wirklich darauf reagiert, sondern ganz normal weiter telefoniert? Bzw.: wenn du nicht selbst mithören konntest, und er es dir gesagt hat, WIE hat er es gesagt? eher mit einem Grinsen "die XX hat mich gerade 'mein Schatz' genannt, ich glaub jetzt isses so weit" oder eher verstört? Ich denke, je harmloser und "normaler" er reagiert hat, desto eher würde ich dem keine Bedeutung zumessen. Je aufgeregter, "anderst" er reagiert hat, desto eher würde ich ihn da mal zur Rede stellen...


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

du meintest "es war halt nicht, weil man sich geholfen hat oder so" Naja, das weißt du ja nicht. Es kann ja sein, dass die Anrede eine Folge von etwas war, das vorher auf Arbeit passiert ist. Sprich: er hat etwas getan, wofür ihn seine Kollegin mit "du bist echt ein Schatz" betittelt hat...und dann ruft er kurz darauf noch mal an, in Dankbarkeit der Kollegin schwappt immer noch hoch und sie begrüsst ihn dann logischerweise mit "mein Schatz"... Weiß ich natürlich auch nicht, wie auch das Gegenteil nicht....


Rhialein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

Schließe mich den Vorrednern an. Kommt auf die Situation oder wie die sonst zu einander stehen drauf an. Entweder ist eben nix und ein Spaß unter den beiden. Oder aber du solltest ihn liebevoll den Arsch aufreißen.. kann man so pauschal schlecht sagen. Wenn du aber schon so nachfragst und nicht weißt was du von halten sollst, würde ich jetzt sagen, er soll dir das Mal erklären.. einfach für ein besseres Gefühl woran du bist


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

Vor Jahren habe ich in einer Firma gearbeitet, in der der externe IT-Betreuer sich mit mir und Exmann angefreundet hat. Er übernachtete immer bei uns, wenn er da war und in der Firma was zu tun hatte. Musste also kein Hotelzimmer nehmen und wir sind entweder zu dritt essen gegangen oder ich habe gekocht. Wenn er mir SMS schrieb, nannte er mich grundsätzlich Mausi und am Ende gab es immer Bussi (war ein Bayer). Ich fand nichts dabei, es war einfach lieb gemeint. Bussi hat er von mir auch bekommen in den SMS und manchmal habe ich ihn Mäuserich genannt. In der jetzigen Firma sagen die Damen öfter mal Mausi, Schatzi oder sonstwas zu den anderen Damen und Herren, da denkt sich keiner was.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

Ich antworte mal anders. Ich wüßte aus der Reaktion meines Manbes zu schließen, was ich davon halten müsste.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

Ich finde diese Anrede etwas prollig und übergriffig, aber sie muss kein Zeichen für Verliebtheit oder Heimlichkeiten sein. Wenn Dein Partner sehr reif und erwachsen ist, könnte er der Kollegin durchaus mal freundlich sagen, dass er das „Schatz“ nicht so mag. LG


ChriLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen19

Das kommt auf verschiedene Dinge drauf an.. wen nennt er so? In welchem Zusammenhang? Bist du in diesem Moment dabei? Kennt er die Frau schon länger? Usw usw. Ich vermute aber mal, dass das ein Spaß war und absolut keine Bedeutung hatte weil du ja anscheinend dabei warst.