Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Zweisprachig (Ungarisch-Deutsch)

Zweisprachig (Ungarisch-Deutsch)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich freue mich sehr dieses Portal gefunden zu haben. Ich bin Ungarin und habe einen 15 Monate alten Sohn. Er wird zweisprachig erzogen. Ich spreche nur ungarisch, mein Mann nur deutsch zu ihm. Er versteht beide Sprachen. Wir leben in Passau. Ich suche Kontakte zu anderen Familien, in denen diese Sprachen gesprochen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin halb ungarin halb deutsche meine Mann ist ungare. Wir haben eine 14 Monate alte Tochter und erwarten unser 2. Kind. Wir wohnen in Nürnberg! Meine e. mail ist hinterlegt hoffe es klappt LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea! Ist ein Elternteil von Dir ungarischer Abstammung, oder bist Du Ungarndeutsche? Wie sprecht ihr zu eurer Tochter? Deine E-mail Adresse kann ich leider nicht finden. Üdv Judit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Angela aus Bad Staffelstein (Oberfranken). Ich bin durch meine Mutter deutsch, durch mein Vater ungarin. Ich bin Ungarn aufgewachsen und seit 13 Jahre wohne in Deutschland. Mein Sohn ist 3 Jahre. Ich bin alleinerziehend, ich spreche mit Max nur ungarisch. Ich kenne noch deutsch-ungarische Familie mit 2jährigen Sohn in Nürnberg. Ich würde mich über Eure Antwort freuen! Liebe Grüße Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich heiße Eva, ich bin Ungarin, 33 Jahre alt, habe einen fast 3 Jahre alten Sohn und erwarten unser 2. Kind in Jänner. Wir erziehen unseren Sohn doch nicht zweisprachig, aber leben wir in Österreich. Vielleicht hätten wir gemeinsame Themen. Ich würde mich freuen, wenn wir manchmal "reden" könnten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich heiße Katalin, habe 2 Kinder und bin Ungarin aber hier geboren. Habe in diesem Forum schon mal nach ungarischen Mamas gesucht, würde mich auch über Austausch freuen!Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ganz erstaunt das doch so viele Ungarinen im Forum unterwegs sind. Wo kommt ihr den ursprünglich her (Ungarn. Rumänien, Slowakei)? Ich bin aus Rumänien und mein Mann aus der nähe von Budapest. Wir haben uns in Deutschland kennengelernt. Sind eure Männer auch aus dem ungarisch sprachigen Raum? Wegen der Zweisprachigkeit: Mein Mann spricht mit unserer Tochter ungarisch meine Mutter auch, ich bin für das deutsche zuständig da es meine starke Sprache ist. Die Kleine versteht beides (ist ja aber erst 14 Monate alt) LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich freue mich auch, dass es so viele auf meine mail reagiert haben. Ich bin 33 und bin in Südungarn geboren und erst seit 3 Jahren in Deutschland. Von Abstammung her bin ich Ungarndeutsche väterlicherseits, aber die Sprache habe ich in der Schule in Ungarn als Fremdsprache gelernt. Mein Mann ist Deutsche, versteht und spricht ein bisschen ungarisch, aber ich merke schon, dass er allmählich immer mehr versteht, da ich zu unserem Sohn nur ungarisch rede und er bekommt auch dadurch immer mehr mit. Wir beide reden miteinander deutsch, aber ich habe mir vorgenommen mit ihm auch immer mehr ungarisch zu reden, weil er selber gerne die Sprache erlernen möchte. Es ist aber nicht so einfach. Auf deutsch geht es erstens schneller alles zu besprechen, zweitens habe ich das Gefühl, als ob er sich schämen würde vor mir mit mir ungarisch zu sprechen. Nach einer Weile, wenn wir in ungarischer Geselschaft sind, wird er lockerer und dann versucht er schon was zu sagen. Wie sieht es bei euch aus? Wie sprecht ihr miteinander? Mein Sohn ist 15 Monate alt. Ich spreche nur ungarisch zu ihm, sein Papa nur deutsch. Er versteht beide sprachen, aber ab und zu merke ich schon (auch wenn es nur um verstehen geht), dass das Ungarische momentan die dominantere Sprache ist(das ist aber verständlich, da ich die meiste Zeit mit ihm verbringe) Wie ist es bei Euch? Wo wohnt ihr? Üdv Judit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva! Was ist der Grund, dass ihr euren Sohn "doch nicht" zweisprachig erzieht (wie Du es geschrieben hast)? Hast Du negative Erfahrungen? Wo wohnt in Österreich? Wir wohnen in Passau. Ich bin selber 33 Jahre alt. Seit wann lebst Du in Österreich? Üdv Judit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Vater ist Rumäniendeutscher meine Mutter zu 100%ungarin. Ich selber bin 3 Sprachig aufgewachsen, und es hat super funktioniert. Also wenn euch jemand einreden will das es so und so nicht klappt mit dem Mehrsprachingen dann hört nicht hin. Unsere Kinder werden auch Mehrsprachig aufwachsen. Amelie versteht beide Sprachen und spricht auch einige Wörter sowohl in deutsch als auch in ungarisch. wir kommen aus Nürnberg! und sind ab April/Mai dann zu viert! Wie habt ihr euch bis jetzt in Deutschland eingelebt? Vor allem die, die erst seit kurzem hier leben! LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sziasztok! A ferjem erdelyi magyar csaladbol szarmazik. Ö maga is ketnyelvüen nevelkedett. Helyesebben a csaladban csak magyarul beszeltek, az ovodában/iskolaban talalkozott elöször a roman nyelvvel. Igy tökeletesen beszeli mind a romant, mind a magyart. En magyarorszagi vagyok, idegen nyelvvel csak az iskolaban talalkoztam (gondolom nektek is ismerösek az altalanos iskolai oroszorak! :-)) A nemetet mindketten felnöttkent (par evvel ezelött) kezdtük el tanulni es sajnos meg mindig nem beszeljuk tökeletesen, neha vannak meg gondjaink vele. :-/ Pontosan ez az oka annak, hogy a fiunkat nem ketnyelvüen neveljük. Vagyis az, hogy mi magunk sem beszéljuk tökeletesen a nemetet. Nem szeretnem a hibaimat tovabbadni neki. Inkabb ra fogom bizni ezt a dolgot az ovonökre. Ugy mint ahogy a ferjem is az ovodaban tanulta meg annak idejen a masodik nyelvet. Egyebkent Felsöausztriaban lakunk, nem is olyan messze Passautol. Kb. 2,5 eve lakunk itt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

szia judit,Robi vagyok Berlin melett lakunk. A felesègem Nèmet Èn Magyar vagyok, van egy fiunk 3 èves.Èn csak Magyarul beszèlek a fiunkhoz Ö tökèletesen èrti mind a kèt nyelvet. Ha kèrdèsed van ezzel kapcsolatba szivesen segìtünk.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin wie gesagt schon hier geboren, aber die ganze Familie lebt in Szeged. Mein Mann ist Russe und wir sprechen zu Hause russisch. Aber wenn Du Andrea auch 3-sprachig seid, vieleicht sollte ich dann auch mit den Kindern mehr ungarisch sprechen(außer nur Lieder zu singen).Hast Du eine starke Sprache, oder sprichst Du alle gleich gut?Viele Grüße, Katalin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin 29 Jahre alt, komme aus Siebenbürgen. Unsere Sohn ist 11 Monate alt.Ich spreche meistens Ungarisch mit unserem Sohn, aber auch Deutsch. Wie soll ich machen, wenn mein Mann die Ungarische Sprache nicht versteht und leider die Großeltern auch erwarten dass ich auf Deutsch rede ???? Wir suchen Ungarische-Deutsche Familien mit Kindernin Raum Würzburg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es war schön Eure Beiträge zu lesen! Bei uns ist es auch ähnlich, wie bei Emi, ich spreche ungarisch, mein Mann versteht das nicht, die Großeltern auch nicht, deswegen muß ich öfters mit meinem Sohn (11Mo alt) deutsch reden. Ich weiß aber nicht ob er die Sprachen dann nicht verwechseln, oder gemischt benutzen wird, nicht davon zu sprechen, daß ich beim deutsch-reden viele fehler mache... Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Wie wird sich wohl unser Sohn sprachlich entwickeln? Wohnt eigentlich jemand von Euch (ungarische Mamis-Papis) vielleicht in Stuttgart oder in der Nähe?