Mitglied inaktiv
Hallo allerseits! Ich bin zum ersten Mal hier in diesem Forum unterwegs, aber ich habe eine für mich dringende Frage ;-) Also mein Sohn ist nun 13 Monate alt. Wir sprechen zuhause Spanisch und Schweizerdeutsch (sind beide Spanier aber leben in der Schweiz - ich bin hier in der Schweiz geboren und aufgewachsen und spreche somit beide Sparchen perfekt). Der Kleine plappert zwar den ganzen lieben Tag lang, aber er kann noch nicht mal bewusst zu mir Mama oder zu meinem Mann Papa sagen. D.h. er spricht einfach noch seine Babysprache, kann aber noch rein gar nichts bennenen. Ich habe gehört, dass zweisprachige KInder länger brauchen, bis sie sprecehn. Nun meine Frage an die mit zweisprachigen Kids. In welchem Alter haben eure die ersten Worte gesagt? In welchem Alter richtig gesprochen??? Vielen lieben Dank schon mal im Voraus! Lg MaiNeu
Hallo + Hola willkommen hier! Du stellst eine der meist gefragten Fragen hier im Forum. Wenn Du ausführlich dazu lesen willst, gib entsprechende Stichworte in die Suchfunktion ein; du wirst ne Menge postings + threads dazu kriegen. Ansonsten hier in Kurz: nein, zwei- bzw. mehrsprachige Kinder brauchen NICHT länger als monolinguale Kinder, was den Spracherwerb und alles, was damit zu tun hat, betrifft. Es gibt in allen Konstellationen alle Varianten. Die Anzahl der Sprachen ist selbst nicht relevant. Wir haben zwei Kinder, die solala dreisprachig aufwachsen (D/Span/NL) - der Große hat sich mit dem Sprechen Zeit gelassen, die Kleine ist sowas von fix und weit, weit überdurchschnittlich im Tempo. Diese Sachen haben mit sehr vielen Faktoren zu tun, das kann man nicht auf eine Dimension zurückführen. Lg + saludos Paula
hallo, mama klappte mit etwas über ein jahr. ansonsten kam lange nichts außer babysprache. mit 2 jahren hieß es bei der u7 sprachverzögerung, bei zweisprachigkeit. er konnte etwa 10 worte sprechen. einzelne, keine zweiwortsätze oder ähnliches. mit etwa 2,5 jahren ging der stöpsel auf und er fing an zu reden, deutlich und in 2-4 wortsätzen, das ganze innerhalb von tagen. in einigen wochen holte er alles auf. mit 2 3/4 hieß es vom kia, alles aufgeholt, keine kontrolle mehr nötig. ich halte es für quatsch. ich kenne viele zweisprachigen kinder die sehr früh sprechen. und mein sohn ist sehr penibel, er möchte immer alles erst gut können bevor er es auch tut. und so wars mit vielem. eben auch mit der sprache. mach dir keine sorgen. ein 1 jähriges kind muß noch nicht sprechen können. macht weiter wie bisher. euer kind saugt alles auf und nutzt es zur gegebenen zeit. lg Anett mit emre 4,5 jahre alt (mama deutsche, papa türkisch, in dtl. lebend)
Hallo, das hat nichts mit der Zweisprachigkeit zu tun. Dein Kind saugt jetzt alles auf. Nur Geduld. Auch manche einsprachige Kinder sprechen erst später. Wobei dein Kind mit 13 Monaten nicht hinterher hinkt.Er ist noch sehr jung. Lass ihm noch Zeit. Mein Sohn wächst auch zweisprachig auf und hat relativ früh angefangen zu sprechen. Obwohl unser Arzt mir davon abgeraten hat! Solch ein Schwachsinn. Euch noch alles Gute!
Hallo!Wir leben als deutsch/österr. Eltern mit unseren Kindern in Spanien.Meine beiden Kinder haben sehr früh angefangen zu sprechen und sind nun bilingual.Das Wichtigste ist (für mich),dass beide Sprachen konsequent gesprochen werden.Bei uns kann niemand festellen,ob die Kinder deutsch oder spanisch sind,weil sie beide Sprachen altersgemäss perfekt und ohne Akzent sprechen. Es ist aber auch Arbeit und kommt nicht von allein! Saludos Marybell
Hallo, zum Thema Mehrsptachigkeit kann ich nichts beitragen, aber unser Kinderarzt sagt immer: Mit 18 (!) Monaten muss ein Kind "Mama", "Papa" und drei (!) weitere Worte sagen können. Was es mehr kann ist super, wenn nicht, ist es auch o.k. Also brauchst Du Dir bei 13 Monaten noch keine Sorgen machen!
Vielen Dank für eure Antworten! Saludos MaiNeu
Was mir gerade noch einfiel - regiert Dein Sohn denn, wenn er z.B. gefragt wird, "Wo ist die Mama", "Hol denn Ball" o.ä.?
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)