Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Zurueck nach Dtl!?

Zurueck nach Dtl!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe hier immermal reingeschaut und hoffe hier kann mir jemand ein paar Tipps geben. Ich lebe seit 4 Jahren im suedamerikanischen Ausland, bin nicht verheiratet mir meinem Partner, haben aber eine fast 2 Jahre alte Tochter. Ich mache mir seit einiger Zeit Gedanken, ob wir hier noch eine Zukunft haben, in meiner Partnerschaft kriselt es auch seit geraumer Zeit. Er will sich nicht trennen, aber ich fuerchte um meine und auch die Zukunft meiner Tochter. Wir waren oder sindhier selbststaendig, aber leider bleiben die erhofften Einnahmen nach wie vor aus. Ich sehe hier keine Zukunft einen Job anzunehmen. Gehaelter sind gering und ich moechte auch nicht 10 Std am Tag meine Tocher in einen Kindergarten stecken muessen, weil ich so lange arbeiten muesste. Leider steht bei mir die Alternative nur noch wieder nach Dtl zurueckzugehen. Wer hier hat aehnliche Erfahrungen gemacht und nach Auslandsaufenthalt wieder nach Dtl zurueckgegangen. Ich habe da leider keine Ahnung wohin ich mich wenden muesste, haette ja erstmal keine Arbeit und Wohnung. sicher koennte ich erstmal bei meinen Eltern wohnen. Aber wie schnell konntet ihr euer Leben dann wieder regeln? Im Moment macht es mir ein bisschen Angst wieder von vorne anfangen zu muessen. Bin schon 30 Jahre und ganz von vorne anzufangen ist keine schoene Aussicht. Liebe Gruesse, Kat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Bekannte von mir ist zur Zeit in genau der gleichen Situation, allerdings hat sie zwei Kinder und ist schon über 40. Sie würde gerne weg aus dem Ausland, ist aber rechtlich nicht so einfach, von wegen Kindesentführung, was man ihr dann unterstellen könnte, oder sie müsste die Kinder dort lassen. Aber sie hat schon ganz konkrete Pläne, was sie nach 13 Jahren Ausland in Deutschland machen will. Kommt sicherlich auch auf die jeweilige Person drauf an, was und wie schnell sie sich wieder an Deutschland gewöhnt. Wenn du mehr wissen willst, kannst du eine PN schicken, es steht mir nicht zu, das Privatleben und die Pländer der Bekannten hier auszubreiten, bin aber gerne bereit, dir mehr per PN zu berichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du das alleinige Sorgerecht fuer Euer Kind? Sonst koenntest du Probleme bekommen, wenn du mit ihm einfach nach Deutschland faehrst. Frag doch einfach mal bei der deutschen Botschaft der Generalkonsulat nach. Vielleicht koennen die dir dort weiterhelfen. Koenntest auch deine Eltern in Deutschland besuchen und dich dort bei den Behoerden (besonders Arbeitsamt) erkundigen). Ich koennte mir nicht vorstellen wieder nach Deutschland zu ziehen. Allerdings lebe ich in einem EU-Land und bin auch nicht so weit von meiner alten Heimat entfernt. Viel Glueck!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej ! Rein praktisch kann ich wohl wenig zum Themas beitragen, was auch daran liegt, daß man von den sog,. Rückkehrern leider immer noch zu wenig liest. Aus anderen Foren weiß ich,daß diese ihre Rückkehr oft als Niederlage empfinden, mit der sie nicht hausieren wollen - und daß sie auch wie Verlierer behandelt werden. Wer so urteilt, hat leider wenig Empathie und wenig Phantasie, denn ein leben im Ausland birgt immer noch ganz andere "Risiken" als eins im Mutter-/Vaterland. Was mioch in deinem Fragepsoting ein wenig stutzigmacht, ist der Satz, daß Du davor zurückschreckst. mit 30 neu anzufangen. Das ist dochein Alter, i nemdi emeisten erst anfangen. Eentweder auswandern 8ich war sogar noch älter und kenne viele, die es auch sind9, oder die dann gerade erst ihreAusbildung/Studium beendet haben und neu anfangen; menschen, die in diesem Alter eine Familie gründen (ich kenne viele, die noch äkter waren), undundund... Mit 30 ist man sogar in Dtld noch nicht alt --- und nie zu alt, um mal neu anzufangen, im Gegenteil! Wohlgemerkt, dies soll keine Kritik sein (habe gerade die erfahrung gemacht, daß ich teilweise etwas zu harsch rüberkomme heute, ), sondern dies schreibe ich zum Mutmachen. Dein Alter dürfte jedenfalls kei nHindrungsgrund für die Rückkehr nach Dtld. sein,w enn es denn sein soll. Alles Gute - Ursel, DK - mit Kopfschmerzen verursachendem Dauerhusten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin seit einem halben Jahr wieder in Deutschland mit Kind und spanischen Mann.Hat gut geklappt,Arbeit hatte ich sofort und die kleine geht gluecklich in den Kindergarten im Dorf. Liebe Gruesse von der Mosel,Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kat, bin mit 25 ins Ausland gegangen, denke jetzt (mit 40) ans zurueckgehen. Es gibt inzwischen genug Internetportale, ueber die frau Jobs finden kann - da wuerde ich an deiner Stelle mal anfangen zu suchen. Wie DK-Ursel geschrieben hat - mit 30 ist man noch recht jung, und viele fangen da erst an. LG Connie